Hangelenkumfang und Genetik?!?

runingman

New member
Hi Leude!
Mein Handgelenkumfang misst gerade mal 16,5cm
Das ist das drittwenigste in meiner Klasse(bei 17 Jungen)
redface.gif

Einer bhat sogar 23,5cm und Hände wie Bratpfannen(
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
) und zwei zielich dicke arme!Und er trainiert nicht und spielt nur Tennis und ist kräftiger!
Ein anderer trainiert zwar hat zwei cm mhr Handgelenkumfang und ist auch verdammt stark für 15Jahre!ausser dem isst er worauf er Bock hat und nicht nur Pute, Magerquark und Proteinshakes, Eier usw.
Ausserdem ist der Handgelenkumfang fast proportional zum Oberarmumfang...nur ich hab etwas mehr wie es sein müsste
biggrin.gif


P.S.
biggrin.gif
afür hab ich ne geile Kondition
smile.gif
 
A

Anzeige

Re: Hangelenkumfang und Genetik?!?
Hallo runingman,

schau mal hier:
und .
ach ja ich trainiere halt mit hoher wdhzahl und vielleicht bin ich deshalb nicht ganz so kräftig wie meine mitschüler ausserdem bin ich knapp vier cm kleiner als meine mitschüler es im Durchschnitt sind
 
spinnst du ?
Der Handgelenkumfang kann ausserdem nicht durch Training beeinflusst werden.
Und mit genetischen Vorrausetzungen hat das recht wenig zu tun.

------------------
HÖRT AUF SCHEIßE ZU LABERN !
Wegen so manchen speziellen Idioten wie euch passieren Unfälle beim Training !
 
Das mit dem Handgelenk hab ich mal bißchen beobachtet und nachgeforscht.
Ich vermute(ist aber nicht bewiesen),
das besonders diejenigen die in SEHR jungen Jahren sehr viel Sport machen, z.B. Tennis
ein breites Handgelenk haben.
Und das liegt meiner Meinung daran, das die Knochen ja noch nicht ausgewachsen sind.
Wenn also das Handgelenk belastet wird, merkt der Körper, dass das Handgelenk stabieler werden muß um den Belastungen stand zu halten. Also wird das Handgelenk während des Knochenwachstums dicker. (Aber eben keine Muskelmasse, sondern einfach nur stabile Knochenmasse sozusagen
smile.gif
)

Also ich persönlich habe auch bloß 19cm Handgelenke und bin voll unzufrieden damit.

Aber meiner Ansicht nach, werden die schon etwas dicker, wenn man den Unterarm Trainiert.
Ist bei mir auf jedenfall so gewesen.

Gruß

ShadowX

------------------
Metal is the law
 
hmmm, wenn man in jungen Jahren Sport macht, der aufs Handgelenk geht, dann ist das wohl meiner Meinung nach Gift.
Von einem positiven Effekt kann da wohl nicht die Rede sein.
Also ich trainiere erst seit ca. 1 Jahr, ab und zu auch mal meine Unterarme. Mein Handgelenk hat 17,5 cm und mein Unterarm 31 cm. Also ich glaub einfach nicht so richtig, dass der Handgelenkumfang was zu sagen hat.

------------------
HÖRT AUF SCHEIßE ZU LABERN !
Wegen so manchen speziellen Idioten wie euch passieren Unfälle beim Training !
 
meiner meinung hat der handgelenkumfang nichts mit der aussage zu tun, was die maximalen umfänge angeht. sehr wohl aber ist es ein leitfaden, der zumindest angibt, dass breiter gebaute typen leichter dickere arme bekommen können. so ist meine meinung.

wie blöd die berechnung der maximalen umfänge mit dieser methode ist, zeigt doch schon die tatsache, dass die handgelenke auch dicker werden udn sich somit der wert verändert. ich habe mit nur 15,8 angefangen und bin nach 1 jahr auf 16,5 gekommen, da haben sich wohl die sehnen verbreitert oder so.



------------------
www.incobus.da.ru
 
Hallo Leute,

ich glaube auch nicht so recht an einen Zusammenhang mit den Umfängen. Ich habe sehr dicke Handgelenke, satte 33 cm Umfang, dazu aber mit 45 cm vergleichsweise bescheidene Unterarme. Auch George Foreman hat mit 30,5 cm Handgelenkumfang nur ca. 36 cm Unterarmumfang.

gruss
 
Eine stolze Ansammlung von Bauernweisheiten sehr schön sehr schön…..naja zu den Fakten, doch es geht, ich habe einen Chirurgen zu dem Thema befragt und er erzählte mir, dass z.B schmiede über die Jahre breitere Handgelenke bekommen da sich Sehnen, Knochen und Muskeln der Belastung durch diese schlagende Bewegung mit dem Hammer anpassen was allerdings sehr lange dauert. Bei Gewichthebern sagte er ist es das Gegenteil da die Handgelenke durch die schweren Gewichte mehr in die Länge gezogen werden. Frag einfach mal bei Gelegenheit bei einem Chirurgen nach und lass dir von Leuten die von der Menschlichen Anatomie anscheinend wenig bis gar keine Ahnung haben nix einreden;=)
 
fall jmd nach 8 jahren doch auf die idee kommt und da reinschaut dann wird er wohl froh sein das du auch deinen senf dazu abgegeben hast ..
 
Naja sorry aber ich will nur mit Fakten behilflich sein, den die Leute die erzählen „NEIN DAS GEHT NICHT DAS HÄNGT VON DER GENETIK AB“ haben einfach keine Ahnung und erzählen Müll, sieh dir z.B Denis Cyplenkov an, der hat zu seinen riesigen Unterarmen auch breite Handgelenke willst du mir erzählen der ist damit auf die Welt gekommen? Nein, sein Körper hat sich an die Belastung angepasst.
 
gewichtheber .. da hab ich gleich an kreuzheben gedacht weil du meintest 'in die länge ziehen' .. aber bei push bewegungen wie bankdrücken, militarypress und so bewirkt das doch das gegenteil wenn das stimmt ..
 
Der name sagt schon alles : handgelenk ! es ist ein gelenk. Jeder der ansatzweise mal biologie in der schule hatte weiß das man ein gelenk nie im leben breiter trainieren kann. Ich schätze mal das um das handgelenk schon ein paar wenige muskeln sind, die man minimal trainieren kann aber wie gesagt minimal. Mehr wird da nicht drin sein. Sein handgelenkbereich breiter zu trainieren wird eventuell 1 oder 1,5 mm gehen aber mehr nie im leben.
 
Achsooooooooo Logos das Handgelenk ist ein Gelenk und deswegen wird es sich körperlicher Belastung nicht anpassen weil es ja ein Gelenk ist, eine wirklich sehr sinnvolle Begründung, der Kerl im Link wurde wahrscheinlich mit solchen Handgelenken geboren hmm?^^

http://www.londonfist.com/uploaded_images/European-Gasshuku-
08-2007_2341-774896.jpg

Ich kenne locker 2 leute mit genauso großen Handgelenken wie der typ auf dem foto :eek:
Und nein die sind damit nicht zur welt gekommen, bei der geburt waren die kleiner aber im laufe der zeit sind sie gewachsen. Denn knochen wachsen bis zu einem bestimmten alter :roll:
Was ich mit dem gelenk meinte ist doch offensichtlich schlaumeier ! Ein gelenk besteht aus Knochen und jetzt sag mir bitte, jetzt sag mir wie zur hölle willst du einen Knochen breiter trainieren ? Oh gottt ey das manche hier absolut kein kombinatiosnvermögen haben.

Nebenbei es ist doch völlig klar das es genetik ist ! es gibt leute mit großen Köpfen, Leute mit riesigen händen und leute mit sehr breiten handgelenken. Das ist genetik !
 
A

Anzeige

Re: Hangelenkumfang und Genetik?!?
Hallo Lógos .,

schau mal hier:
und .
Zurück
Oben