Gedankenexperiment zum Thema Ernährung & Regeneration

Trapezius

New member
Moin,

ja, wie der Titel schon sagt, habe in letzter Zeit mal etwas über diese Aspekte nachgedacht und hätte dazu ein paar Fragen.

Schonmal vorweg, ich habe nicht vor, irgendwas aus den Fragen umzusetzen (deswegen ja "Gedanken"-Experiment), interessiert mich einfach nur.

Und zwar geht es um die Folgen, wenn jemand nur einen einzigen Muskel trainieren würde, da er sich nur für Muskeln an dieser Stelle interssiert. Als Beispiel würde sich der Bizeps anbieten - machen einige ja tatsächlich auf diese Weise. Zu dieser "Trainingsart" würden mich zwei Sachen interessieren:

1. Das Problem bei der Regeneration ist bei "normalem" Training ja eher das ZNS, die Muskeln an sich regenerieren ja meist schon innerhalb von zwei Tagen. Da bei Bizepstraining das ZNS ja bei weitem nicht so stark belastet wird wie bei einem komplxen Programm mit Grundübungen, könnte man den Bizeps dann alle zwei Tage mit hohen Volumen belasten und dabei Erfolge erzielen (außerhalb des Anfängerstadiums)?

2. Wird dadurch, dass nur ein Muskel einen Wachstumsreiz erhält, die benötigte Proteinmenge zum Aufbau geringer? Man braucht ja, bildlich gesprochen, für ein Haus weniger Mörtel als für zehn?


Wie gesagt, das sind rein theoretische Fragen, ich bin absolut überzeugt vom Prinzip der Muskelharmonie ;) Wäre aber trotzdem schön, wenn sich jemand dazu äußern könnte, besonders zu Frage 2, danke schonmal im Voraus.
 
zu 1.

es ist sicherlich belastender für das ZNS wenn du schwere Kniebeugen bis zum Muskelversagen machst als KH-Curls mit 70&iger Intensität... zu sagen, dass die Muskeln meist nur 2 tage Regeneration brauchen kann man jedoch so nicht sagen. Alles eine Frage der Intensität und des Umfangs.
Aber ja, theoretisch könntest du den Bizeps (jetzt nur als Beispiel) sicherlich auch 3x die woche rannehmen und damit erfolge haben

zu 2.

theoretisch hast du da recht, aber praktisch nicht umsetzbar, da ohnehin nur ein sehr kleiner Teil des aufgenommenen Proteins zum Muskelaufbau genutzt wird und weiterhin wachsen Muskeln nunmal in Schüben, von daher kann man ja nicht abschätzen, wenn grad mal wieder ein Schub kommt :)
 
sehe es genauso..meine Kinder werden aber später auf jeden Fall schon sehr früh zu Hause mitn bischen Training anfangen..hätte nie geglaubt, was damit in frühen Jahren schon alles möglich ist..ich habe früher, wie wahrscheinlich jeder kleine junge alle paar Tage 'n paar Curls gemacht..heute sind die Arme mein stärkster Part..'n Kollege von mir machte Liegestütze daheim alle paar Tage und die Brust ist sein stärkster Part..

wenn man also in jungen Jahren schon ein paar Übungen mehr gezeigt bekommt und diese dann daheim (auch wenns nur larifari is) ausführt, ist schonmal ein prima Grundstein gelegt für einen späteren Traumkörper.
 
Also um mal was dazu zu sagen.
Man kann bis zu einem bestimmten Punkt Oberarme aufbauen in diesem Falle den Bizeps nur durch Oberarmtraining.
Wenn du jedoch z.B die Beine nicht mittrainierst wirst du nie dein volles Oberarmpotenzial ausschöpfen können.
Ich habe das mal in einem sehr renomierten Buch gelesen, leider weiss ich den Titel nicht mehr.
Der Bizeps ist eine sehr kleine Muskelgruppe und zudem meine ich mal gehört zu haben das er ansatzweise so wie die waden aufgebaut ist, sprich ein ausdauernder Muskel.

Und zum Training von Kindern.
Ich denke nicht das Liegestütze bzw paar Curls was mit der späteren Veranlagung zu tun haben.
Du bist einfach in dieser MG etwas "trainierter" und deshalb sieht sie später vielleicht, wohlgesagt vielleicht besser aus.
Vielleicht wollen die Kinder das in dem Alter auch noch garnicht, sondern lieber Fussball spielen oder Klettern?
Das Angebot finde ich gut aber man sollte da nicht sagen SIE WERDEN!!!!


NE
 
Glaub mir, wenn meine Kinder nur etwas von meinen Genen abbekommen, werden sie für diesen Sport leben (wollen); wenn die nur halbsobekloppt sind wie ich (*g*) werd ich sie zügeln müssen, davon bin ich überzeugt;

wenn dem nicht so ist, klar, dann werd ich sie sicher nicht zu irgendwas zwingen; werd auch nicht anfangen meinem Sohn, wenn er 10 ist zu sagen "ne, das darfste nicht essen" oder so..aber ich denke schon mal, dass er dann wie ich früher auch heimlich immer, wenn ich ihm mal was gezeigt hab, 'n paar Liegestütze und Curls machen wird und da ist man anderen weit voraus, wenn man das ein paar Jahre gemacht hat.
 
Nitrous-Express schrieb:
Also um mal was dazu zu sagen.
Man kann bis zu einem bestimmten Punkt Oberarme aufbauen in diesem Falle den Bizeps nur durch Oberarmtraining.
Wenn du jedoch z.B die Beine nicht mittrainierst wirst du nie dein volles Oberarmpotenzial ausschöpfen können.

Da möchte ich dir gerne widersprechen. Zu diesem Punkt kenn ich einfach zu viele gegenteilige Beispiele. Viele meiner Kollegen, Kommilitonen und Freunde trainieren NUR den Oberkörper, manche sogar wirklich nur die Arme. Viele dieser genannten sind oberhalb wirklich sehr muskulös (z.B. einer mit 48 er), aber wenn du dann weiter unten, sprich Beine und Waden anschaust...da siehst du rein garnicht. Die laufen sozusagen auf Stelzen.

Ich denke mal, dass du das auf Komplexübungen generell beziehst, bei denen ja vermehrt Testosteron ausgeschüttet wird gegenüber Isolations bzw Eingelenksübungen.

Ich habe das mal in einem sehr renomierten Buch gelesen, leider weiss ich den Titel nicht mehr.
Der Bizeps ist eine sehr kleine Muskelgruppe und zudem meine ich mal gehört zu haben das er ansatzweise so wie die waden aufgebaut ist, sprich ein ausdauernder Muskel.

Und zum Training von Kindern.
Ich denke nicht das Liegestütze bzw paar Curls was mit der späteren Veranlagung zu tun haben.
Du bist einfach in dieser MG etwas "trainierter" und deshalb sieht sie später vielleicht, wohlgesagt vielleicht besser aus.
Vielleicht wollen die Kinder das in dem Alter auch noch garnicht, sondern lieber Fussball spielen oder Klettern?
Das Angebot finde ich gut aber man sollte da nicht sagen SIE WERDEN!!!!

MfG Sebbel
 
Zum ersten Punkt möcht ich auch was sagen:

- es is falsch dass das ZNS am meisten Regeneration braucht, ich weiß nicht wer das mal ins Forum gesetzt hat mit dem ZNS-Quatsch etc. Aber eigentlich hat Tenshi ja richtig gesagt, alles eine Frage der Intensität etc.

Am meisten Regeneration brauchen(geordnet von oben nach unten):
- Gelenke und Bänder etc.(!!)
- Muskeln
- ZNS
 
Marcel schrieb:
Glaub mir, wenn meine Kinder nur etwas von meinen Genen abbekommen, werden sie für diesen Sport leben (wollen); wenn die nur halbsobekloppt sind wie ich (*g*) werd ich sie zügeln müssen, davon bin ich überzeugt;

wenn dem nicht so ist, klar, dann werd ich sie sicher nicht zu irgendwas zwingen; werd auch nicht anfangen meinem Sohn, wenn er 10 ist zu sagen "ne, das darfste nicht essen" oder so..aber ich denke schon mal, dass er dann wie ich früher auch heimlich immer, wenn ich ihm mal was gezeigt hab, 'n paar Liegestütze und Curls machen wird und da ist man anderen weit voraus, wenn man das ein paar Jahre gemacht hat.

Tut mir leid aber deine Theorie Marcel is zum Teil echt hirnrissig.

Wenn du Muskeln trainierst werden sie wachsen, bei manchen mehr, bei manchen weniger.

Doch du bekommst sicherlich nicht eine bessere Veranlagung für irgendeinen Muskel wenn du bevor du mit "richtigem" Training überhaupt anfängst diesen Muskel schon vorher trainierst.

Das is nur eine Frage des Körpers und der individuellen Veranlagung und sonst gar nix und man kann sicher seine Stärken und Schwächen nur minimal beeinflussen, nicht so wie du es sagst.

Ich hab auch früher zum Beispiel Liegestütz gemacht, wie dein Freund. Brust is aber meine Schwäche und nicht Stärke. Jetzt könnt ich eigentlich genau deine Theorie widerlegen und das Gegenteil behaupten :D ;)
 
Nitrous-Express schrieb:
Irgendwie glaube ich nicht das jemand der so ambitioniert BB betreibt das er mit 48ern rumläuft nicht die Beine trainiert.... :rolleyes:

Denk ich auch nicht. Vielleicht hat er ja mehr Fett als sonst was an den Armen :rolleyes:
 
Nitrous-Express schrieb:
Irgendwie glaube ich nicht das jemand der so ambitioniert BB betreibt das er mit 48ern rumläuft nicht die Beine trainiert.... :rolleyes:

Dem ist aber so, kommt nach Köln und schaut euch mal in gewissen Clubs um, ich komm mir da mit meinen 42ern teilweise schon dünn vor, aber wenn ihr euch dann Rücken und Beine anschaut... naja :)
 
In meinem Studio rennen auch viele rum..immer mit Muskelshirts, aber immer lange Hose ;) warum wohl..


@Vivec: hab nie gesagt, dass die Veranlagung sich ändert oder sowas;
hab auch nicht gesagt, dass es bei jedem funktioniert, sondern lediglich 2 Beispiele genannt, aber ich denke, dass auf jeden Fall der spätere Einstieg etwas leichter fällt und man kraftmäßig anderen schon voraus ist..hab niemals gesagt, dass es bei jedem funktioniert, aber ich hab super Gene bekommen ;)

mit ner sportlichen frau und 'n bischen Glück werden meine Kinder auch nicht schwer haben, sofern sie es selbst wollen.
 
Tja, du hast es vielleicht nicht gesagt, aber gelesen hat es sich so:

Marcel schrieb:
sehe es genauso..meine Kinder werden aber später auf jeden Fall schon sehr früh zu Hause mitn bischen Training anfangen..hätte nie geglaubt, was damit in frühen Jahren schon alles möglich ist..ich habe früher, wie wahrscheinlich jeder kleine junge alle paar Tage 'n paar Curls gemacht..heute sind die Arme mein stärkster Part..'n Kollege von mir machte Liegestütze daheim alle paar Tage und die Brust ist sein stärkster Part..

wenn man also in jungen Jahren schon ein paar Übungen mehr gezeigt bekommt und diese dann daheim (auch wenns nur larifari is) ausführt, ist schonmal ein prima Grundstein gelegt für einen späteren Traumkörper.

Wenn du Muskeln vorher ein wenig trainierst bevor du den ganzen Körper anfängst, haben sie eventuell einen Vorsprung, aber wie gesagt, der Körperbau lässt sich(leider!) nicht beeinflussen.
 
Vivec schrieb:
Denk ich auch nicht. Vielleicht hat er ja mehr Fett als sonst was an den Armen :rolleyes:


Was du un Nitro denken ist eigentlich irrelevant ;)

Denn 1.ist so und 2. ist es kein Fett, denn Leichtathleten haben kein Fett bzw. fast keins ;)

MfG Sebbel
 
Wieso soll das was ich denke irrelevant sein?

Tut mir leid aber das glaub ich einfach nicht dass jemand 48er Arme hat und dann NICHTS für die Beine macht. Is das so? Gar nichts? Nichtmal viel Laufen oder sonst was in die Richtung?
 
Vivec schrieb:
Wieso soll das was ich denke irrelevant sein?

Nur in bezug auf meine Aussage, da sie eben der Tatsache entspricht.

Tut mir leid aber das glaub ich einfach nicht dass jemand 48er Arme hat und dann NICHTS für die Beine macht. Is das so? Gar nichts? Nichtmal viel Laufen oder sonst was in die Richtung?

Mit Nichts meine ich natürlich in Richtung Muskelaufbau.

Wie gesagt, der gute Mann wiegt 95 kg auf 1,90m, wobei die ganze Masse im Oberkörper konzentriert is sozusagen :)

MfG Sebbel
 
Und ist zudem noch Leichtathlet.... 100 Meter Sprinter oder Stabhochspringer? :D
Sorry aber n definierter 48er Arm... ohne Beine... never.
Ich bin in ca 4 Wochen in Köln wir können gerne was ausmachen, schreib mir einfach ne PM.
Ach ja.. 95 Kilo bei 1,90.Das ist.. naja so eigentlich Idealgewicht (ohne Fett).Bei dem Gewicht hatz keine 48er.
Aufgepumpt und undefiniert ALLLERhöchstens.

NE
 
Nitrous-Express schrieb:
Und ist zudem noch Leichtathlet.... 100 Meter Sprinter oder Stabhochspringer? :D
Sorry aber n definierter 48er Arm... ohne Beine... never.
Ich bin in ca 4 Wochen in Köln wir können gerne was ausmachen, schreib mir einfach ne PM.
Ach ja.. 95 Kilo bei 1,90.Das ist.. naja so eigentlich Idealgewicht (ohne Fett).Bei dem Gewicht hatz keine 48er.
Aufgepumpt und undefiniert ALLLERhöchstens.

NE

Nein, weder noch. Kugelstoßer. Die brauchen zwar Kraft in den Beinen, aber Kraft ungleich Masse ;)

Aber glaub was du willst, is deine Sache :)

Wie kommst auf Köln? Studiere in Saarbrücken. oder hattest du es nicht mit mir?

MfG Sebbel
 
Zurück
Oben