van Helsing
New member
Hab' was interessantes gefunden:
Bin mal gespannt, was die sich bei uns noch einfallen lassen.
v.H.
In Italien wird's also schon recht "eng".Der italienische Senat hat ein Gesetz verabschiedet, in dem das sharen und downloaden in P2P-Netzwerken zu einer Gefängnisstrafe bis zu drei Jahren führen kann. Es ist in etwa das gleiche Strafmaß wie für Leute, die mit Raubkopien handeln.
Die Gegner dieses Gesetzes versuchen nun den Senat dazu zu bewegen, das Strafmaß zu überprüfen. Dieses Gesetz macht keine Unterschiede, ob die Nutzer mit den Raubkopien Geld verdienen oder die Kopien nur für private Zwecke nutzen.
Die gefundenen Täter stehen einer Geldstrafe in Höhe von 154 € - 1032 €, einer Gefängnisstrafe zwischen sechs Monaten und drei Jahren, der Beschlagnahmung Ihrer Hard- und Software und der Veröffentlichung ihrer Tat in den Zeitungen gegenüber.
Quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=520670
v.H.