brust gezielt trainieren

@Skyguide

Willst nicht mal nen Thread eröffnen ;)
Wird nämlich wirklich unübersichtlich. Wenn wir so weitmachen haben wir nen neuen Rekord in, "die meisten Postings in einem Thread" :D . Und das dient nun wirklich nicht der Übersicht !

Gruss
C4E
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
@champ: ich mach dann schon einen neuen thread, aber erst wenn alles klar ist, sonst schaut der innert wenigen tagen auch so aus :).
Ausserdem ist's ja kein Problem für das gibt's ja die netten kleinen Pfeile und schon bist du am Schluss des Threads ;).

Gruss Skyguide
 
Dann die Frage. Was ist denn noch unklar. Was brauchen wir noch an Infos ?
Mal ne Zusammenfasung was bisher abgemacht war. Korrigiert mich bitte wen ich was falsch in Erinnerung habe !

Nächste Woche beginnt der "Versuch" :)
Brustübungen sehen wie folgt aus
NegativBD -> Butterfly -> CableCross
oder
NegativBD -> Butterfly -> Dips

Die Sätze werden (ca.) so gemacht wie du es vorgeschlagen hattest mit 4 Sätzen und 10/8/6/4 WH bei gleichem Gewicht.

Die individuellen Ergebnisse werden wöchentlich präsentiert.

Bisherige Teilnehmer sind Deux, Hart und sein Kumpel, Skyguide und sein Versuchskaninchen, Norbert ? und ich.


Noch was ???


Gruss
C4E
 
@Semchem: und was machen wir mit den armen Kerlen, die keine Cross-Over-Station haben ?

@champ: bin noch nicht sicher, ob ich selbst aktiv dabei bin, muss möglicherweise nach Italien, könnte dann 2 Wochen nicht trainieren, werde aber auf jeden Fall 2 Leute an den Start schicken :).
Ansonsten ist kaum mehr was unklar, ist aber ja noch nicht nächste Woche, so können wir ja diesen Thread noch weiter verwursteln.

Skyguide
 
Da ich ja im Keller pumpe hab ich an und für sich das gleiche Problem, aber wer hat denn in seiner Kindheit NICHT Macgyver gesehen?

Ich mach das (wenn ich die Übung mache) so, dass ich mich auf ne Bank lege und zwar mit der Körperseite. Nehmen wir mal an rechts liegt auf der Bank.
Da es eh um die kontrahierte Position geht muss man auch nicht unbedingt auf die unterste Position achten. Man nimmt also eine Kurzhantel in die rechte Hand und drückt sie mit einer ....


Ihr sitzt vorm PC, streckt mal den rechten Arm zur Seite aus (Endposition Seitheben). So nun den Unterarm auf 90° beugen. Von hier aus nun wird der Arm nach links auf einer Ebene bewegt bis man nicht mehr kann. Das ist die Bewegung die man auf der Bank liegend macht. Kann man auch mit gestrecktem Arm machen.
 
Also ich würde auch gerne Dips machen - irgendwie würde mir sonst eine "Drückübung" für Brust fehlen. Eine Fliegende (Butterfly) reicht doch auch eigentlich aus!?

@Hart: Wenn wir jetzt Dips am Brust-Tag machen, fallen Dips am "Trizeps-Tag" weg, oder hast du "Brust/Trizeps" an einem Tag?
 
Im Grunde (von der Bewegung her) ist es Fliegende. Aber wenn man bedenkt, dass man auf der Körperseite, also um 90° gedreht liegt, dann merkt man dass die Kraftphase verschoben wurde, so dass die Anstrengung nicht mehr unten, sondern oben erfolgt.


Wer das ganze an ner Butterfly Maschine macht, sollte nach dem BD beim BF nur die Anfangsphase (gedehnt) trainieren und nach der Pyramide dann -als Ersatz für CC- wieder an die Maschine und diesmal die Endphase trainieren (kontrahiert).

http://www.bodybuilding-online.de/forum/attachment.php?s=&postid=61414

Und genau DA ist eigentlich das Problem des Bildes aus dem Buch. Die haben das CC ja ganz anders durchgeführt als mans aus den Studios kennt. Ich kenne es in der Regel so, dass man bei CCs das Seil tiefer legen lässt, so dass es nicht im 45° Winkel von oben kommt, sondern mehr aus Schulterhöhe, denn der Pec kontrahiert ja an und für sich besser in horizontaler Ebene. Und so lässt sich dann eben auch das Arm-an-einander-vorbeiführen bewerkstelligen. (Cable Cross und nicht BD in der Endphase, denn sonst könnte ich das ja auch per BD Teilbewegung machen, wobei der Trizeps mir nicht erlaubt den Rest zu geben)
 
@Skyguide

Du kannst also doch nicht selber mitmachen :(

Wa heisst denn "ist aber ja noch nicht nächste Woche, so können wir ja diesen Thread noch weiter verwursteln", ich dachte es wäre nächste Woche. Was denn nun :confused:

Gruss an alle
C4E
 
@champ: heute ist noch nicht nächste woche :)

@semchem: was soll denn das jetzt wieder werden ?
die wenigsten haben einen cross-over der verstellbar ist !

gruss skyguide
 
Nicht schlimm, dann muss hier nur kurz gefragt werden wie der CC aussieht. Wird man sich dann nach der Mehrheit richten müssen.Wäre aber schon schade wenns nicht verstellbar wäre.

Man kann ja auch zum Biceps Turm gehen und CC einarmig machen.

Aber eins muss klar sein, entweder machen ALLE die Übung gleich oder unsere Studie geht futsch.
 
Ist es denn eher die obere Brust oder der vordere Delta der bei dir aufgepumpt ist (Pump ist kein Zeichen für Aufbau)?
 
@Semchen, lies Dir am besten mal ganz diesen Monsterthread durch, dann kannste nachvollziehen, warum wir auf diese Varianten gekommen sind .

Mein Kumpel und ich, machen 3 AS 12/8/6+ mit 50%/70%/85%, wir müssen wegen der Verletzungsgefahr höllisch aufpassen. Aber das ist Wumpe, wenn jeder kurz postet: Anfangsgewicht BD /reps / Veränderungen, dann sehen wir doch objektiv, ob's ne Steigerung gibt oder nicht. Ich hab keinerlei Erfahrung mit Skyguide's Trainingsmethode.

MfG, Hart
 
@Hart: alles klar, ihr bleibt zur Sicherheit bei der aufsteigen Pyramide, denn ne Verletzung wär's nicht wert.

@Deux: ich denke, dass die Dips Gruppe Brust / Trizpes machen sollte, die andern könnten ja bei Brust / Bizeps bleiben oder ?

Gruss Skyguide
 
Original geschrieben von Skyguide

@Deux: ich denke, dass die Dips Gruppe Brust / Trizpes machen sollte, die andern könnten ja bei Brust / Bizeps bleiben oder ?

Gruss Skyguide

Hatte bisher immer Brust/Bizeps und Schultern/Trizeps.
Ich wollte nun die Dips bei Trizeps rausnehmen, und bei Brust reinnehmen...und bei Brust/Bizeps bleiben?Oder lieber mal umstellen auf Brust/Trizeps? Allerdings wüsste ich dann nicht, welche Übungen ich für Trizeps machen soll, wenn nicht Dips ;)

@Semchem: Kann Cable Cross denn zum Aufbau eine Drückubung ersetzen??
 
Verwirr

So bin mal wieder gut am abgrübeln hier.

Bisher war ich immer auf GK/2er SPlit fixiert und habe damit immer gute Erfolge erzielt. In diesen TEs habe ich dann immer max. 2 Sätze bei 1 oder 2 Übungen (eher 1) pro Muskel gemacht.
Diese GKs habe ich dann so alle 5 Tage gemacht und den 2er Split so 3mal die Woche (mi,fr,so). War für mich als Ekto recht optimal.

Da jetzt aber u.a. der Test hier durchgeführt wird, frage ich mich ob ich eventuell mit nem 3er Split und mehr Übungen und grosser Pyramide besser beraten bin.

Ich habe bei mir eigentlich die Beobachtung gemacht, dass ich nach langer Pause Masseschübe bekomme bzw. die Leistung deutlich steigere. Z.B. hatte ich bei nem GK den ich alle 2 Tage ausführte und dann mal für ne Woche aussetzte direkt mal in den Übungen ca. 3 Wdh. mehr machen können.

Meine Beobachtungen mit den Zuwächsen von meinen Superplänen berufen sich eigentlich auch immer auf den Schluss der Zyklen (also nach 6 Wochen), wenn ich dann ne Woche Pause machte, bin ich immer explodiert.

Sind das Gründe für nen 3er Split? Bei dem ich pro Tag intensiver Pumpe und noch grössere Pausen einlegen kann?
 
Obs ersetzen kann? Ich denke schon denn du kannst dich ja freier bewegen. Bei BD zum Beispiel hast du die Hände an einer fixierten Stelle, wenns um Endkontraktionen geht bist du quasi gearscht weil man noch immer an der selben Stelle drückt.
Bei CC hast du den vollen BD Spielraum PLUS du kannst die Hände zusammenführen und eine höhere Kontraktion am Schluss erreichen. Zudem aktivierst du mehr Muskeln weil du ja balancieren musst. Meiner Meinung nach noch heftiger als bei KHs.

An und für sich, rein logisch betrachtet => Gute Masseübung.

Ansonsten bräcuhte ich hier auch Rat von den anderen.

Gute Frage übrigens.
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
Zurück
Oben