brust gezielt trainieren

Puhh, jetzt habe ich aber ne Menge aufzuholen ;)

Also ich fange mal damit an: Bisher trainiere ich in einem 4er Split, und zwar:
1)Brust/ Bizeps
2)Beine
3)Schultern/Trizeps
4)Rücken / Nacken

Mein Brusttraining ist "Standard", also FB, SB, Flyings - ebenfalls steigende Pyramide im Bereich von 8-12 Wh.

So, zur Verfügung habe ich im Studio FB, SB (frei und Multipr.), frei negative Bank und eine Brustpresse.
So eine Maschine wie ihr da habt (in der man liegt, oder?) kann ich leider nicht aufwarten...

Zu Eurem Split:Das ist genau der Split, den ich immer vermeiden wollte Brust und Schultern an einem Tag (Doppelbelastung für Schultern), Beine und Rücken (beide grössten MG an einem Tag, armer Kreislauf;) ) -> aber das ist ja wie gesagt nur Geschmackssache...

Aber eigentlich geht es uns doch nur um das Brusttraining, oder habe ich da was falsch verstanden? Hat die Split Aufteilung denn solche Auswirkungen auf die (hoffentlich vorhandenen) Ergebnisse?

Was ich noch anmerken wollte: Da ihr ja 3 mal die Woche trainiert habt, sind 2 Übungen natürlich ausreichend - bei 1 maligem Training könnte das aber schon zu Komplikationen führen, oder?

Ach ja, bin auch relativ gross - 1,89m.
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
@Deux & Skyguide & Hart

Lasst uns endlich mal zur Sache kommen und die Brustpläne !? untereinander aufteilen.

Von mir aus können wir in den nächsten tagen gleich damit loslegen :)

Mein derzeitger Brustplan sieht wie folgt aus:
NegativBD / Schrägbankdrücken mit LH oder KH und CableCross.

Warte auf eure Antworten :)

Gruss an alle
C4E
 
@champ, is ja gut, nu zerreiß ma nich gleich die Kette, bin gerade erst von der Arbeit gekommen.
Mein Kumpel und ich haben uns so geeinigt :

1.)negativ BD 2.)Butterfly innenrotierend 3.)Dips

MfG, Hart
 
"zerreiss ma nich gleich die Kette" - lol :D

Was ist denn noch gleich "Butterfly innenrotierend"?Also Butterfly kenne ich, klar, aber "innenrotierend"?

Zum Plan: Aus welchem Grund kommt als zweite Übung eine "Fliegende" und dann Dips (schafft man die dann überhaupt noch?)?
 
@Champ
nein, mußte nicht, dafür haste Kabelcross ist auch super. @Deux, verfolg nochmal den thread zurück, Butterfly innenrotierend hab ich mit Bild zum downloaden drin.

MfG, Hart
 
Unglaublich welche Wandlung dieser Thread durchgemacht hat ;)

Also, das hört sich alles recht vielversprechend an udn ich denke eine Veränderung in meinem Brustprogramm könnte nicht schaden.

@Hart
Ihr habt in einem Ganzkörperprogramm alle 2 Tage Brust trainiert? Überwelchen Zeitraum?

Ich trainiere momentan nen 4er-Split, mach dieses Wocheende Pause und möchte dann Di gleich mit nem neuen 3er einsteigen. Nach dem Prinzip:

Brust/Bizeps
Beine/Trizeps (Beine und Rücken ist mir zu kraftraubend)
Rücken/Schulter (Abstand zum Brust-TR)
Waden und Bauch im Wechsel am TR-Ende.

Mein momentanes Brustprogramm sieht so aus:

1) BD
2) Butterfly aussenrotierend
3) Schräg-BD KH
4) Überzüge

Die Reihenfolge mit dem Butterfly in der mitte hat private Ursachen. Sinnvoller wäre es sicherlich am Anfang zur Vorermüdung oder nach der Schrägbank.

Ich denke mal mein neues Brust-Programm wird so aussehen:

1) Negatives BD an der Multipresse Oberarme 90 Grad Winkel
2) Butterfly aussenrotierend
3) CableCross (Tja, die Frage ist welcher Winkel??)
4) Überzüge

In Liebe
Norbi :)
 
@Hart: Habe mir das Bild angeschaut, aber ich steige noch nicht so ganz hinter...heisst das ich soll die Arme so drehen, dass quasi meine Bizeps nach vorne weg zeigen, und dann die normale Flying- Bewegung?

@Champ: Wieso willste keine Dips machen - die sind doch geil!
Ausserdem ist Kable Cross jawohl kein Ersatz für Dips - und ausserdem eine zweite fliegende Übung...

@Skyguide: noch da?Was sagst Du dazu?
 
@Deux

Weil ich Dips bereits beim Trizeps mit drin habe !

Vorschlag wäre von mir baldmöglichst, *keinePanik* :D , anzufangen. Über ne Zeitspanne von 6 Wochen.
Zur Info, ich trainiere nach der Pyramide.

Gruss
C4E
 
@Deux, beim Butterfly drehst Du die Arme nach innen ein, bis die Daumen schräg nach unten zeigen und läßt sie bei der Ausführung gestreckt. Sieht irgendwie ulkig aus funktioniert aber erstaunlich gut. Kabelcross und Dipse sind beide zu empfehlen. Wenn champ lieber Kabelcross macht, ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden.@Norbi, den genauen Zeitraum hab ich schon gepostet.Guck noch mal nach. Ich hab heute mit meinem Kumpel Beine/Rücken gemacht,Beine zuerst, da haste Recht Norbi, das kam richtig häßlich. Ich drück mich jetzt mal vorsichtiger aus und empfehle Dir BF-innenrotierend, laß die Überzüge weg oder ersetze sie, Kabelcross 0° Wieviel Sätze wollen wir machen und in welchem rep Bereich ? Champ Du machst doch schon länger 3-er Split wie hältste das ? Und was für ne Pyramide machste, gewichtsmäßig steigende oder fallende ? Skyguide ?

MfG, Hart
 
Ich hab die letzten Monate nen 3er Split gemacht, der mir sehr gut gefallen hat jedoch, jetzt jedoch keine Fortschritte mehr bringt. Ich habe vor ab Montag mit einem 4er anzufangen !

Ich trainier die Pyramide so wie sie auch gedacht ist. Aufwärmen, dann Stück für Stück steigern bis zum Max. und dann wieder "teilweise" runter mit dem Gewicht.
WH nach Gefühl. Bei hohen Gewichten bis zum MV.

Gruss
C4E
 
@Jo machs auch so pyramidenmäßig. Sollte auch nicht die Frage sein ob 3-er oder 4-er. Wir haben ja unterschiedliche Trainingsentwicklungen, also denke ich, es wird das sinnvollste sein, wenn wir die Brustübungen nach EMG standarisieren. Ich trage hier mal die sinnvollsten Brustübungen in ihrer Rangfolge zusammen, unter Berücksichtigung
der EMG-optimierten Ausführung.

1.) negativ BD nicht tiefe Ausführung, wie bereits beschrieben. (höchste EMG-Werte für alle 3 Anteile)
2.) FB-Drücken nicht tiefe Ausführung, für alle, die negativ nicht einstellen können.
Wichtiger als der Bankwinkel, ist die nicht tiefe Ausführung für beide Varianten.

3.) Kabelcross, höchste EMG-Werte für alle 3 Anteile des p.m in der 0° Variante

4.) Butterfly innenrotierend, höchster EMG-Wert für den oberen Anteil.

5.) Dips vorgebeugt, nicht tiefe Ausführung, d.h
bei der Abwärtsbewegung soll der Oberarm/Unterarmwinkel nicht unter 90° fallen !
Besondere Betonung auf den unteren Anteil.

Kombiniert werden , sollte wie folgt, in dieser Reihenfolge.

1.) negativ- bzw Flach BD
2.) Butterfly (innenrotierend)
3.) Kabelcross



Alternativ :

1.) negativ- bzw Flach BD
2.) Butterfly (innenrotierend)
3.) Dips

Dipse sind notfalls zu assistieren, werden aber i.d.R durch die nicht tiefe Ausführung gut geschafft. Es sind durch die nicht tiefe Ausführung keine Reizverluste zu erwarten, daß Verletzungsrisiko ist jedoch deutlich herabgesetzt. Ich werde am Montag mit der alternativen Variante beginnen. Nach einigen Überlegungen, bin ich zu der Auffassung gekommen, daß es wahrscheinlich wenig Sinn macht, wenn TP's jetzt radikal umgeschmissen werden. Die Konsequenz könnte daraus sein, daß unsere Leistungen erst mal runtergehen. In der relativ kurzen Zeitspanne von einigen Wochen halte ich es für ratsam, daß wir uns nur auf die Veränderung der Brustübungen wie angegeben beschränken.

MfG, Hart
 
Bankdrücken

Was sagt ihr im allgemeinen dazu, wenn man Langhantel- durch Kurzhantelbankdrücken ersetzt?

@Hart: Hast du dafür vielleicht auch EMG-Werte?
 
@Neuendorf, wäre auch möglich. Das Problem beim KH -Drücken ist, daß sehr erfahrene BB's damit auch durchaus gute Ergebnisse erzielen. Vorraussetzung ist jedoch ein perfektes Beherrschen der Übung. Zum Standardisieren in diesem Versuch, halte ich diese Übung jedoch für ungeeignet.

MfG, Hart
 
@norbert: achte mal auf deine belastung des trizeps!
aus dieser sicht ist deine aufteilung echt ungünstig!
 
@All: ups, da ist man mal weg und schon massig im Rückstand. Also so wies scheint, trainier ich deutlich anders. Ich arbeite mit 1 Aufwärmsatz mit 50-60% Last und dann gleich beim 1. Arbeitssatz mit maximalem Trainingsgewicht bis MV. die Folgesätze normalerweise mit gleichem Gewicht oder wenn nötig mit etwas reduziertem.

Zur Zeit prüfe ich noch, wie wir hier die Butterfly's durchführen können.

Ich habe noch ein Versuchskaninchen zusätzlich organisiert.

Gruss Skyguide
 
Also ich würde gerne nach folgender Variante tranieren:

1)negative BD
2)Butterfly innenrotierend
3)Dips vorgebeugt

Wobei mir immer noch nicht ganz klar ist, warum man die "Fliegende" dazwischen macht!?
Wir können mit jeweils 4 Sätzen (1AWS) 12-8Wh machen, ansteigendes Gewicht!?

Dann wären wir jetzt 6 oder 7 Versuchskaninchen oder?Das dürfte reichen - von mir aus können wir gleich nächste Woche loslegen, oder?

Ach ja, ich wäre dafür, wenn wir nen eigenen Thread oder so aufmachen, dann können wir uns besser verständigen...

@Skyguide: Habt ihr denn keine Butterflymaschine, oder wie meinst Du das mit dem "organisieren"?
 
YES :)

Lasst uns, wenn keine Einwände bestehen am Montag damit anfangen ! Die Idee mit dem eigenen Thread ist schon sinnvoll.

Ich habe mich nun für folgende Variante entschieden:
1.) NegativBD
2.) Butterfly (innenrotierend)
3.) CabelCross

Nur ne Anmerkung zwischendurch. Macht jetzt jeder mit seinen Sätzen und WH weiter wie bisher ??!

Gruss an alle
C4E
 
Da komm ich ja noch in Stress...

Habe zur Zeit einen Split mit Brust / Bizeps.
Dips passen da nicht rein. Cable-Cross habe ich am einen Standort, da gibts aber keine Butterfly-Maschine und da wo die steht habe ich kein Crossover :(. Werd aber schon noch ne Lösung finden.

Allgemein sollten wir noch festlegen, was wir wie auswerten wollen ????

Wenn nichts anderes beschlossen wird bleibe ich bei 4 Sätzen mit konstantem Gewicht (10/8/6/4).

Gruss Skyugide
 
Original geschrieben von champ4ever


Nur ne Anmerkung zwischendurch. Macht jetzt jeder mit seinen Sätzen und WH weiter wie bisher ??!

Gruss an alle
C4E

Also wir sollten schon alle nach dem selben Prinzip trainieren, sondt ist das Ergebnis nicht repräsentativ genug - mal abwarten was die anderen sagen...

@Champ: Wie sieht dein Trizepstraining eigentlich aus?

@ALL: Wann ist Euer "Brust-Tag"?
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
Zurück
Oben