brust gezielt trainieren

Also der Thread existiert ja schon ein Weilchen, aber irgendwie bin ich erst jetzt in den Genuss gekommen ihn zu lesen...
Ich finds gut, dass man endlich mal davon abkommt, einfach nur Ratschläge weiterzugeben, die man irgendwo mal gelesen hat und die deswegen gut sein müssen, weil ja schliesslich alle zu trainieren.
Wahrscheinlich trauen sich die meisten nicht (mich eingeschlossen!), etwas neues, bzw. unorthodoxes auszuprobieren weil sie befürchten, Rückschritte während dieser "Testphase" zu machen.Was ja scheinbar unbegründet ist, wenn man den Fortschritten von Hart's Kumpel glauben schenken darf.

@Hart: Mich würde mal interessieren, wie dein Kumpel vorher Brust trainiert hat, und wie sein Programm jetzt aussieht?
Ich falle nämlich auch in die Kategorie "Menschen mit Affenarmen", und bekomme vom 45° Bankdrücken eher Schulterschmerzen als nen Trainingsreiz....
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
@Ren: da geb ich dir Recht. Ein interessanter Ansatz ist es alleweil. Habe mich nur etwas darüber geärgert, dass hier plötzlich immer wieder Stand man muss diese und jene Übung machen, weil gemäss EMG...... oder das bringt nix, EMG hat gezeigt, dass.....

Wie schon erwähnt ist es ein Indiz. Allerdings warte ich immer noch auf den Zusammenhang zwischen EMG und Trainingserfolg. Da muss es doch auch was darüber geben, oder ?

Gruss Skyguide
 
Ja Sab...äh Semchem (oder wie ;) ) - also wenn man 3 oder 4 leute zusammen kriegen würde, die das mal testen, wäre das nicht schlecht! Dann sind die Ergebnisse vielleicht etwas repräsentativer als wenns nur einer ausprobiert.

Also ich melde mich freiwillig! :D
 
@ Deux, ich versichere Dir, daß das die Wahrheit ist. Das TProg für die Brust sah folgendermaßen aus. 1.) FlachBD 2.) Schräg-BD 3.)Fly's. Wir haben das Training 3x pro Woche absolviert. Mo Mi Fr.
nach dem Einsatzprinzip. Mo + Fr intensiv Mi halten. Mein Kumpel und ich haben beide exakt den gleichen thread durchlaufen. Seine Leistung vor der Umstellung FBD 60 Kg 10 reps. Meine Leistung 70 Kg 10 reps. Die Umstellung erfolgte am 17.12.
Übungen 1.) negativ BD 2. Kabelcross 3.) Butterfly innenrotierend. Ausführungsveränderung beim BD, Oberarm/Unterarmwinkel wenig unter 90°, denn wir wissen, was Deltaverletzungen bedeuten. Seitdem keinerlei Beschwerden mehr.Nun sind wir auf Split umgestiegen. Das letzte Trainingsprotokoll Einsatzganzkörpertraining vom 26.1. Seine Leistung BD-neg. 87,5 Kg 12 reps, meine Leistung 95 Kg 12 reps. Hier mein TP für das Ganzkörpertraining,das wir zuletzt etwas für uns abgespeckt haben und worauf wir beide am besten angesprochen haben.

1. negativ BD nicht tiefe Ausführung
2. Butterfly (innenrotierend)
3. Klimmzüge (assistiert) Ristgriff / breit
4. Latziehen Kammgriff/schulterbreit/Rücklage
5. Beinpresse
6. Beinzüge
7. Leg Kicks
8. Schulterpresse nicht tiefe Ausführung Oberarm/ Unterarmwinkel wenig unter 90°. Kurz vor der
völligen Sreckung der Arme, die Schultern "bis
zu den Ohren hochgedrückt"
9. Seitheben stehend mit besonderer Betonung auf
die negative Phase.
10.Bizepscurls am Kabel
11.Frenchpress am Kabel

Die Ausführungsdauer der TE lag zwischen 50 - 65 min. Gelegentlich haben wir aus 10. + 11. einen Supersatz gemacht. Andere Variation war 1. - 4.
danach Bizepscurl- Kabel 90 - 180° dann BC 0 - 90° , die Beinübungen wurden dann nach hinten, oder ganz an den Anfang verlegt. 10 + 11 haben wir ab und zu ersetzt durch LH-Biz.Curls stehend bis zum totalen MV, danach ohne Pause Dips (assistiert) bis zum totalen MV. Das war mein Lieblingssuperset mit dem gewaltigsten Pump. Ansonsten Bizepsvarianten : Konzentrationscurls mit Hammergriff, negative Konz.Curls mit supramax. Gewicht. Hammercurls stehend, LH- Curls mit schulterbreitem Griff oder etwas weiter auseinander. Lat-Varianten. Klimmziehen Kammgriff schulterbreit, Lat-ziehen Ristgriff breit in den Nacken. Beine unverändert, weil meine Knie im Eimer sind. Zwei Azubis führen gerade dieses Training durch mit besseren Beinübungen, der Rest bleibt gleich. Nach jedem Training führen wir Gespräche, bin sehr darauf gespannt wie die beiden
sich weiter entwickeln. Bis jetzt sprechen die beiden hervorragend an.

@Skyguide, es lag eigentlich nicht in meiner Absicht, irgendjemand zu verärgen. Ich gebe zu, daß ich bei der einen oder anderen Sache über's Ziel hinausgeschossen bin. Nachdem ich diese Erfolge erlebt habe, bin ich wohl etwas zu euphorisch gewesen. Aber was is daran so verkehrt ? Ist es denn nicht letztlich die Begeisterung für etwas, die uns nach vorne bringt ? Mittlerweile kristallisiert sich dieser thread zu einem wirklich guten heraus, wie ich meine und ich denke es gibt keinen Grund mehr, Dich zu ärgern. Abschließend möchte ich mich hiermit bei all denen entschuldigen, die ich beleidigt habe und für die unbrauchbaren Zeilen die ich z.T zusammengeschmiert habe, das war nicht in Ordnung.

MfG, Hart
 
Habe jetzt leider keine Zeit mehr, ausführlich zu antworten....:(

Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, habt ihr nur 2 Übungen für Brust gemacht, und das in einem Ganzkörperprogramm?
Wie sieht denn euer Split jetzt aus - denn ich wollte Split beibehalten, aber das Brusttraining nach den "Erkenntnissen" dieses Threads umstellen...

Wie siehts mit Euch aus, Skyguide und Champ??

Bis späääda!
 
Hab im Moment FB und Schrägbank + Flys drin, 3er Split.

@Hart: schon ok ;).
Habe deine Aufstellung mit einigem erstaunen gelesen. von 60 auf 87,5kg = +45% in so kurzer Zeit ? Kannst du die Übungsveränderung nochmals näher beschreiben (wegen Delta und so), bin mir noch nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe.

Gruss Skyguide
 
@Deux

Stelle es mir eigentlich ebenfalls so vor wie du es schon erwähnt hast !

Ich "muss" meinen neuen Split jedoch weiterführen. Aber beim Brusttag kann ich sher flexibel werden. Also ....
Wer erstellt was, wer macht was und wie lange genau ???

Gruss
C4E
 
@Skyguide

Wenn ich es richtig gelesen habe hat "hart" mit 70Kg und sein Freund mit 60 Kg mit diesem Plan angefangen !

Gruss
C4E
 
@ Skyguide. Die Umstellung erfolgte folgendermaßen:
Angefangen haben wir mit 60/70 Kg BD-FB über den vollen Bewegungsspielraum(Stange auf die Brust).
Dann haben wir uns ne Trainingsmaschine gekauft mit ner Brustpresse mit negativ-Winkel. Die Bewegungsausführung war jetzt so, daß wir nicht mehr tief zurückgegangen sind (nur so weit bis der Armwinkel bei etwa 90° oder etwas darunter lag, es war also zwischen der imaginären Hantelstange und der Brust mehr Luft) . So ausgeführt, sind wir dann mit 70/80 Kg bei 10 reps gestartet, weil durch den negativ Winkel und die Bewegungsausführung jetzt plötzlich mehr Gewicht bewältigt werden kann. Das ist ja keine Verbesserung, also beträgt der objektive Zuwachs
17,5 / 15 Kg bei 2 reps mehr in dem angegebenen Zeitraum . Am Freitag werden wir wieder (+5Kg) beim BD erhöhen. @Deux, ich weiß hört sich komisch an mit nur 2 B-Übungen im TP, aber damit kamen wir auch im Hinblick auf die restlichen Übungen am besten klar, es ergab sich insgesamt gesehen eine bessere Balance. Ist natürlich ne individuelle Geschichte. Wie wir jetzt trainieren poste ich Dir noch später, hau mich jetzt erstmal in die Falle.
Gute Nacht.

MfG, Hart
 
@Deux, der Split, den wir jetzt machen ist kein
Split im klassischen Sinn, da sich der Übergang bei uns fließend vollzieht. Von den Beinen her, haben wir beide noch ziemlich aufzuholen. Ich war aktiver Motocross Fahrer und hab mir dabei viele Verletzungen zugezogen. (mehrfache Schlüsselbeinbrüche,2 gebrochene Lendenwirbel, Kniescheibe links gerissen, Innenmeniskusschäden in beiden Knien , Knochen und Knorpelverschleiß in den Schultern.) Wir machen deshalb bei jeder TE Beintraining, dabei von jeder Übung je ein Satz.
Ab der nächsten Woche soll es ein reiner 3-er Split werden und zwar so wie es Champ4ever vorgeschlagen hat in nem anderen thread und von dem wir absolut begeistert sind.

Mo Brust/Schultern
Mi Beine/Rücken
Fr Bizeps/Triceps

Wir wären aber bereit, auch einen anderen 3-er Split zu Versuchszwecken durchzuführen, um hier im Sinne der Aktion möglichst vergleichbare Ergebnisse zu erzielen. Ich würde sagen, wenn's nicht zuviel Umstände macht, daß Skyguide vielleicht einen Split vorschlägt an den wir uns dann weitestgehend halten. Jeder hat natürlich seine Vorlieben, ich mags nicht so wie z.B Brust/Triceps in einer TE, würde aber trotzdem für die Sache davon abweichen. Das einzige wäre, daß es eine Pyramide mit aufsteigendem Gewicht sein sollte, wegen unserer häufigen Verletzungen.

MfG, Hart
 
@Skyguide, wir arbeiten mit der Weider Pro 9645
Model Nr. WESY96450. Den negativen Winkel haben wir erreicht, durch das Setzen neuer Bohrungen, um die Sitzhöhe individuell auf unsere Körpergrößen
er 1,94 ich 1,84 abzustimmen.

MfG, Hart
 
@skyguide: danke, du hast meine frage bezüglich emg nochmal so formuliert, daß sie auch andere außer mir selbst verstehen *g*
 
A

Anzeige

Re: brust gezielt trainieren
Zurück
Oben