Bin ich echt so....

imported_Noob

New member
Scheisse????????

Also ich weiss das hier immer gesagt wird das es scheissegal ist wieviel Gewicht man drückt, hauptsache man hat nen guten Körper.
Das ist mir soweit schon klar, und ich bin im Grunde auch der selben Meinung.
Ich habe jetzt aber mit nem alten Kumpel gesprochen, denn ich schon ein paar Jahre nicht mehr gesehen habe, und er hat mir erzählt das er auch mal trainiert hat, jetzt aber berufsbedingt aufgehört hat.
Der Typ ist gleich gross wie ich, hat gleich viel Kilo und sieht vom Körperbau auch gleich aus wie ich.
Er sagte mir das er in seiner Glanzzeit 95 Kilo schaffte beim Bankdrücken.
Ich schaffe jetzt grad mal 64 Kilo ( nach 9 Monaten Training ).
Bin ich mit meinen 64 Kilo jetzt echt sooo scheisse, oder hat er mich angelogen???

Er meinte auch das es an meiner Trainingsmethode liegt.
Ich trainiere zuhause, und könnte deshalb nicht bis zum totalen MV gehen, da der Trainingspartner fehlt.
Ich bin 1.65 und habe 65 Kilo.
Sollte ich da nach 9 Monaten jetzt wirklich schon wesentlich mehr schaffen???
Wie gesagt. Im Prinzip ist es mir ja egal wieviel ich drück, aber ca. 30 Kilo unterschied beim Drücken sind ja auch kein Dreck.
Das hat mich jetzt schon etwas frustriert.
 
Who gives a fuck...

Ich drück auch kaum mehr als Du! 10x70, hab's gestern ausprobiert... aber die Brust ist trotzdem ganz passabel...

Hebel, Zusammensetzung der Muskelfasern, Technik, Ausbildung von Hilfsmuskulatur...
 
Was viele nicht glauben, was aber eine sehr große Rolle spielt bei den Gewichten ist auch der Ort andem man die Übung ausführt und die Art. Ich versuch das jetzt mal an einem Beispiel zu erklären:

Mache ich zuhause alleine Bankdrücken mit völlig freien Gewichten schaffe ich mit 50Kg 12 langsame saubere Wiederholungen - danach geht aber nichts mehr!
Vor 3 Wochen hab ich spaßeshalber mal an einer Drückerbank gedrückt, also das ist so eine Bank, bei der die LH zwischen zwei Schienen geführt wird. Das war nur 2 Tage nach meinem Brust-Tr trotzdem hab ich da ohne Probs 75Kg so 18mal ca. gedrückt. Kannst du mal gerne selber ausprobieren.

Auch machen viele Leute Übungen an Maschinen, an denen sehr viel über Seilzüge etc. läuft, wodurch die tatsächliche Belastung rapide abnimmt und das Gewicht somit beträchtlich höher gewählt werden kann, als es bei Übungen mit freien Gewichten möglich wäre.

Das ist auch der Grund weshalb ich die vielen wieviel drückt ihr hier und da, wieviel schafft ihr bei dieser und jender Übung, für absolut sinnlos halte, da durch die verschiedenen Trainingsmethoden kein anständiger Vergleich möglich ist.

Und deine BD-Leistung ist sicher nicht schlecht, laß dir das nur nicht einreden!

C U
 
An deiner "Drückerbank" ist das auch viel leichter da du die Hantel nicht stablisieren musst, sondern nur das Gewicht nach oben drücken. Das kannst du also garnicht miteinander vergleichen.

Gruß Tobbra
 
Bin auch der Meinung - ich hab 11 Monate für mein Körpergewicht benötigt (80 kg). Denke du liegst gut in der Zeit, wie lang hat er denn trainiert?
Und wie sah seine Maximalwiederholung aus? einmal auf die Brust federn lassen und in die Halterung zurückwürgen?

Zu dem "du trainierst zuhause, du kannst nicht bis zum MV gehen":
2 Dinge (Danger!: meine persönliche Meinung! ;) ):
1) Als Anfänger bis zum Versagen zu trainieren, halte ich nicht für effizient

2) Zuhause beim BD kannst du sehr wohl bis zum Versagen gehen, 64 kg auf der Brust ablegen (nicht drauffallen lassen!) und vorsichtig abrollen ist wohl kein Problem (mach ich selber und habs beim Maixmalkraftversuch mit 85 kg auch gemacht, als ichs nicht gepackt hab)

Abgesehen davon... er hat aufgehört, du machst weiter... über kurz oder lang zieht er den Kürzeren :D

Also nicht unterkriegen lassen und fleißig weiter pumpen :)
 
@MegaCube
Meinst du mit Drückerbank die Multipresse? Da wird die Stange ja auch geführt. Ich kann tobbra nur zustimmen. Ich habe damals auf der Multipresse 110Kg geschafft. Frei konnte ich so gerade mal 90Kg drücken. Wäre mal interessant was ich jetzt an der Multi schaffe wo ich jetzt 110 frei drücke.
 
Ja gut aber wenn du sagst du drückst z.B. 80kg auf der Bank dann meint man ja eigentlich "freies" und nicht "geführtes" Bankdrücken, weil bei den beiden Arten das Gewicht ja sehr voneinander abweicht!
 
Nein, das Teil heißt offiziell Drückerbank, wird auch nur zum BD benutzt, zu nichts anderem, also keine Multipresse.

Ich denk mal, daß sehr viele an solchen Geräten trainieren und bei ihren Angaben dann keinen großen Unterschied machen ob es nun frei ist oder nicht, weil den meisten Leuten der enorme Unterschied zwischen beiden Arten wohl garnicht bewußt ist. Ich hätte es auch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selber probiert hätte!

Was auch noch eine Rolle spielt, ist die Veranlagung. Mein Bruder hat mal vom stand weg einfach so das selbe Gewicht beim Nackendrücken gepackt wie ich, obwohl er davor noch nie trainiert hat - ich habe fast 1 Jahr gebraucht, um dieses Gewicht zu erreichen! Trotzdem sind meine Schultern um mehr als das doppelte ausgeprägter als seine.

Ich sags gern nochmal:
Kraft ist NICHT gleich Masse, auch wenn manche es noch immer nicht glauben wollen.

C U
 
das hab ich auch nicht behauptet. Ich kenn den Unterschied halt weil ich mit geführtem Bankdrücken an der Multipresse angefangen habe. Als ich dann auf der normalen Bank angefangen habe musste ich ca. 20kg vom Gewicht runternehmen.
 
ne dumme frage aber rechnet ihr die stange mit oder nur die Gewichte? Trainiere jetzt seit 3 Monaten und drücke 65 kilo mit Stange 10 mal. Als ich angefangen habe habe ich 50 kilo gerade 1 mal hochgebracht.
 
Original geschrieben von MegaCube
Mache ich zuhause alleine Bankdrücken mit völlig freien Gewichten schaffe ich mit 50Kg 12 langsame saubere Wiederholungen - danach geht aber nichts mehr!

Ist das dein Ernst? Schaffst du bei 75 Kilo Körpergewicht nur 50 Kilo? Und Polynomstapler hängt mit 100 Kilo Körpergewicht im Bankdrücken bei 70 Kilo? Ziemlich schlechte Leistungen.

Anhand eurer vielen Beiträge hätte ich echt gedacht ihr wärt richtige Viecher. Da stimmt doch die Relation zwischen vielem Geschwafel und tatsächlicher Leistung nicht.
 
:rolleyes:

Ich hab nun mal nicht die richtigen Voraussetzungen für den Kraftsport, aber das ist ja auch nicht mein Ziel. Für's Bodybuilding ist es klarerweise ein VORTEIL, wenn man nur wenig Gewicht benötigt, um die Muskeln zum Muskelversagen zu bringen --> Geringere Belastung der Sehnen und Gelenke.

Hab mich beispielsweise an Brust/schulter noch nie verletzt. Die Beine (meine "Stärke") waren aber schon häufiger alle...
 
@ karlo dein beitrag war der ertste schritt sich hier unbeliebt zu machen! mach weiter so alle drei daumen hoch!

mann o mann was laberst du fürn müll:rolleyes:
 
Das seh ich aber mal genauso.
Das mit dem danacht geht garnichts mehr! sollte man jetzt nicht zu eng sehen - eigentlich isses ja erst der Anfang des Trainings ;)
Der Threat hatte weniger den Zweck über meine Bankdrückleistung zu informieren sondern eher um aufzuzeigen, wie groß der Unterschied zwischem freien und Gewichtettraining ist/sein kann.
Leider fehlt mir als Extrem-Ekto auch die Veranlagung für Bodybuilding und Kraftsport, weshalb die Werte haltmal nicht sooo hoch sind, aber besser, als irgendwelche gefakten Zahlen anzugeben wie viele daß hier offensichtlich machen, nur um besser dazustehen!
Desweiteren ist es ja so, daß man GERADE als jemand mit kaum Veranlagung umso mehr bescheid wissen muss, um überhaupt vorwärts zu kommen.

C U
 
Zurück
Oben