Ausführung, Technik...

kurt schrieb:
die knie von uwe frey sind im lot mit den fußspitze und ragen nicht darüber. meiner meinung nach ist das ein "sauberer" freier squat. gut, er könnte "für meinen geschmack" noch eine spur tiefer gehen. aber das mit den "senkrechten" unterschenkeln darf man nicht zu wörtlich nehmen :) .

gruß, kurt

Zustimmung! (seine tiefe hab ich jetzt aber nicht im Kopf)

@Klaus: siehst du das anders??



Damit sieht das eher einer Kniebeuge eines Gewichthebers aehlich als die eines Powerlifters (zumindest nach den Bildern der Powerlifter zu schliessen, die ich gesehen habe.

Das sind vermutlich Bilder von diesen WPC Monoliftbeugen mit extrem breitem Stand.

Daß Boxsquats als Speedtraing und auch für die Hamstrings effektiver sind,bestreite ich ja nicht.
Allerdigs mache ich auch kein Speedtraining und für die Hamstrings gibts ja noch andere gute Übungen ( z.B. Goodmornings).


Jep! und wenn man zusätlich noch Kreuzheben trainert ist es nicht ratsam bei der Beuge die Hamstrings zu überlasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"senkrechte Unterschenkel"

hps schrieb:
Hallo Kurt,

na, da sieht man wieder mal, dass Bilder und Videos doch mehr sagen als 1000 Worte :) Wenn das "sauber" ist, dann muss ich mir um meine Squats keine Gedanken machen, denn "so" kann ich sie auch. Ich habe nur enorme Probleme, wenn ich die Unterschenkel tatsaechlich senkrecht halten will. Das scheint "meiner" Biomechanik gar nicht entgegen zu kommen :)

Ich hatte diese Technik immer mit Gewichthebern in Verbindung gebracht und Klaus' Technik mit Powerliftern. Aber da Deadlifter ja anscheinend ebenfalls eher die "Gewichtheber"-Technik bevorzugt, war meine Assoziation wohl ganz einfach falsch.

Gruss,
Hans-Peter

nicht mal im stehen hat man senkrechte unterschenkel! es geht darum, sie beim beugen (und auch bei der aufwärtsbewegung) nicht zu weit nach vorn zu schieben, that's all!
die gewichtheber haben beim reißen die knie weit über der fußspitze, weil sie ganz in der hocke sind.

schönen abend, kurt
 
es sind auch nicht die Nerven

Knackar schrieb:
Und ich werde mit meiner Freundin ein paar Dehnübungen durchgehen, die machen da ja viel auf der FH darüber.
Was noch zum erwähnen ist, die Belastung steigert sich jedes mal im Moment, 2,5 bis 5kg je Einheit an Mehrgewicht.

Nun gut, wird sich auch wieder legen, spätestens wenn ich über 100kg squate ;)

Mfg Markus

PS: Weißt du was bezüglich Forumtreffen :confused:

an welche hättest du denn dabei gedacht? :)
du kannst sicher sein, dass das, was auf der FH über's dehnen gelehrt wird, nicht alles stimmt.
das forumtreffen ist für den 17. dez. anberaumt.

schönen abend, kurt
 
Right

Bon schrieb:
@ Kurt

Ich denke Knackar meint,daß ihn seine Schmerzen nerven :) .


Grüße,
Bon

Da hat er Recht der gute Mann ;)

Wo soll das Treffen sein, wann geht es "puplic"?!

Mfg Markus

PS: Wenn mich meine Freundin zu einen Spagat bringt, dann ist das mal ein Anfang, hehe
 
@deadlifter

@Klaus: siehst du das anders??


nein, is eine hübsche kniebeuge, aber eben mehr in richtung weightliftingstyle.
bezüglich unterschenkel, viele haben sie tatsächlich senkrecht, bei chuck vogelpohl zeigen sie manchmal sogar eher eine spur nach hinten.

Das sind vermutlich Bilder von diesen WPC Monoliftbeugen mit extrem breitem Stand.

thats it!aber das stört mich nicht.


Jep! und wenn man zusätlich noch Kreuzheben trainert ist es nicht ratsam bei der Beuge die Hamstrings zu überlasten.

ich mach nie beides schwer in derselben woche.
so wie wir squats machen, werden praktisch dieselben muskeln wie bei deads beansprucht, beides schwer wäre overkill.


wir begegnen dem gleichen probem einfach mit verschiedenen ansätzen, ich seh da kein problem darin.

cheers,klaus
 
nein, is eine hübsche kniebeuge, aber eben mehr in richtung weightliftingstyle.

dann brauchen wir eigentlich garnicht mehr weiter reden,den so wird gebeugt




ich mach nie beides schwer in derselben woche.
so wie wir squats machen, werden praktisch dieselben muskeln wie bei deads beansprucht, beides schwer wäre overkill.

nein,nicht unbedingt-gewusst wie. :D Ausserdem ein weiterer Grund nicht so wie du zu beugen...


wir begegnen dem gleichen probem einfach mit verschiedenen ansätzen, ich seh da kein problem darin.

Nun ja,du hast die WPC Beugen mit dem extrem breitem Stand und extremen Euipment im Kopf und machst das RAw mit engerem Stand nach...wie sinnvoll das ist kann jeder selber beurteilen :D
 
dann brauchen wir eigentlich garnicht mehr weiter reden,den so wird gebeugt


deiner meinung nach, das is mir bekannt :D !






nein,nicht unbedingt-gewusst wie. :D Ausserdem ein weiterer Grund nicht so wie du zu beugen...


siehe oben!




Nun ja,du hast die WPC Beugen mit dem extrem breitem Stand und extremen Euipment im Kopf und machst das RAw mit engerem Stand nach...wie sinnvoll das ist kann jeder selber beurteilen :D

thats it!

cheers,klaus
 
Unterschied freier squat - box squat

Bon schrieb:
Na na,Kurt ! Warum denn gleich so schroff !

Wenn ich g'scheit daherreden hätte wollen,hätte ich nicht geschrieben "ich denke",sondern hätte einfach schlichtweg behauptet : "Boxsquats wären ausschließlich für Anfänger geeignet und für einen Fortgeschrittenen nicht zu gebrauchen", habe ich aber nicht.

Außerdem habe ich ja geschrieben,daß du mir erklären kannst warum sie intensiver sein sollten,was du ja auch jetzt getan hast - vielen Dank dafür !

Trotzdem glaube ich,daß die "normale" Kniebeuge (wenn man keine Probleme damit hat) effektiver ist,da man hier wie du selbst geschrieben hast,mehr Gewicht verwenden kann.
Übrigens ist "DEADLIFTER" der selben Meinung,und von dem wirst du doch wohl nicht behaupten wollen,daß er sich nicht auskennt.

Daß Boxsquats als Speedtraing und auch für die Hamstrings effektiver sind,bestreite ich ja nicht.
Allerdigs mache ich auch kein Speedtraining und für die Hamstrings gibts ja noch andere gute Übungen ( z.B. Goodmornings).

Natürlich gebe ich dir recht,daß ich es einmal selbst ausprobieren sollte,und eventuell mach ich das auch sogar ;) .



Mit freundlichen Grüßen,
Bon

das solltest du wirklich! vielleicht merkst du dann, worauf klaus und ich hinauswollen. wenn du uns gegenüber skeptisch bist, dann schenkst du vielleicht louie simmons mehr glauben - oder hast du nicht verstabnden, was dieser schreibt? ich gehe davon aus, dass du den text kennst - er ist zwar auf englisch, aber verständlich geschrieben.
wenn du der meinung bist, der freie squat wäre effektiver, so zeigt das, dass du nicht weißt, worum es geht. du hast - obwohl klaus und ich es schon wiederholt erklärt haben, immer noch nicht verstanden, dass man beim box squat bewusst keine exzentrische vorspannung für die konzentrische kontraktion ausnützt. deswegen kann man auch nicht so viel widerstand bewältigen. wer aber deshalb behauptet, der box squat wäre weniger effektiv als der freie squat, hat die biomechanik nicht verstanden, sprich nicht verstanden, dass man mit dieser methode absichtlich die posterior chain vermehrt beanspruchen will. deadlifter (der zweifellos viel ahnung über's krafttraining hat, aber deshalb auch nicht - wie keiner von uns - den stein der weisen gefressen hat) würde nie behaupten, dass box squats nichts "bringen" würden. du kannst davon ausgehen, dass er diese übung nicht nur in der theorie kennt. mag sein, dass sie ihm nicht so viel bringen, aber man sollte nie von sich auf andere schließen. krafttraining ist empirie, vergiss das nicht, und als solche durchaus manchmal eine individuelle angelegenheit.
also - wenn du mal deine "posteroir chain" herausfordern willst, dann lerne den box squat! und dann kannst du "g'scheit" sein :).

schönen abend, kurt
 
Unterschenkel sogar eher eine Spur nach hinten?

klaus schrieb:
nein, is eine hübsche kniebeuge, aber eben mehr in richtung weightliftingstyle.
bezüglich unterschenkel, viele haben sie tatsächlich senkrecht, bei chuck vogelpohl zeigen sie manchmal sogar eher eine spur nach hinten.

also nix für ungut, klaus, aber das halte ich für biomechanisch äußerst ungünstig, denn dann muss man ja den oberkörper fast in "good morning"-art nach vorn legen, um den körperschwerpunkt über den füßen halten zu können. für mich sind squats ok, wenn die knie nicht über den schuhspitzen sind. bei box squats kann man die unterschenkel senkrechter lassen als bei freien squats.

schönen abend, kurt
 
deadlifter schrieb:
...meine Frage ob man hier Videos hochladen kann hat noch meiner beantwortet-weiss das keiner?

Es gibt keinen offiziellen Web-Space, glaub ich. Bisher hatte sich halt immer jemand gefunden, der Platz hatte und Videos fuer alle hochladen konnte. Ich habe leider keine Website, sonst haette ich Dir das schon angeboten. Ich hoffe, es findet sich noch jemand, ich wuerde gerne das Video sehen!

Gruss,
Hans-Peter
 
apropos Videos

hps schrieb:
Es gibt keinen offiziellen Web-Space, glaub ich. Bisher hatte sich halt immer jemand gefunden, der Platz hatte und Videos fuer alle hochladen konnte. Ich habe leider keine Website, sonst haette ich Dir das schon angeboten. Ich hoffe, es findet sich noch jemand, ich wuerde gerne das Video sehen!

Gruss,
Hans-Peter

hubert ("dimitri") und ich haben von den komplexen grundübungen fotos und videos gemacht (mit uns beiden als "versuchskaninchen". selbstkritik kann nie schaden :)). ich hab vor, sie auf meine homepage zu stellen. hubert möchte aber noch "schönere" fotos machen - ich wäre mit den bisherigen zufrieden:). wie man dann die videos "zum laufen" bringen kann, muss ich mich noch erkundigen. aber wenn du mir deine email-adresse gibst, kann ich dir ja schon vorab was schicken.

schönen abend, kurt
 
kurt schrieb:
hubert ("dimitri") und ich haben von den komplexen grundübungen fotos und videos gemacht (mit uns beiden als "versuchskaninchen". selbstkritik kann nie schaden :)). ich hab vor, sie auf meine homepage zu stellen. hubert möchte aber noch "schönere" fotos machen - ich wäre mit den bisherigen zufrieden:). wie man dann die videos "zum laufen" bringen kann, muss ich mich noch erkundigen. aber wenn du mir deine email-adresse gibst, kann ich dir ja schon vorab was schicken.

schönen abend, kurt

Hallo Kurt,

ich habe Dir gerade eine PM mit meiner Email Adresse geschickt. Ich freu' mich immer ueber Bilder und Videos. Ich will auch schon immer mal Aufnahmen von mir machen, aber damit ist es bisher nix geworden.

Gruss,
Hans-Peter
 
kurt schrieb:
hubert ("dimitri") und ich haben von den komplexen grundübungen fotos und videos gemacht (mit uns beiden als "versuchskaninchen". selbstkritik kann nie schaden :)). ich hab vor, sie auf meine homepage zu stellen. hubert möchte aber noch "schönere" fotos machen - ich wäre mit den bisherigen zufrieden:). wie man dann die videos "zum laufen" bringen kann, muss ich mich noch erkundigen. aber wenn du mir deine email-adresse gibst, kann ich dir ja schon vorab was schicken.

schönen abend, kurt
Darüber reden wir morgen bei einem saftigen Steak :) *wasserimmundzusammenrinn*
 
das solltest du wirklich! vielleicht merkst du dann, worauf klaus und ich hinauswollen. wenn du uns gegenüber skeptisch bist, dann schenkst du vielleicht louie simmons mehr glauben - oder hast du nicht verstabnden, was dieser schreibt?

ohne den Text gelesen zu haben.Man sollte nicht vergessen dass "Louie Simmons Powerlifter" mit extremen Euipment Beugen und Monolift-also daher sehr weitem stand beugen. das ist ein etwas anderer Bewegfungsablauf!

wenn du der meinung bist, der freie squat wäre effektiver, so zeigt das, dass du nicht weißt, worum es geht.

hm,am effekrtivsten um sich im eigentlichen Squat zu verbessern,ist der eigentliche Squat und dieser ist ja auch die Grundübung.

du hast - obwohl klaus und ich es schon wiederholt erklärt haben, immer noch nicht verstanden, dass man beim box squat bewusst keine exzentrische vorspannung für die konzentrische kontraktion ausnützt. deswegen kann man auch nicht so viel widerstand bewältigen. wer aber deshalb behauptet, der box squat wäre weniger effektiv als der freie squat, hat die biomechanik nicht verstanden, sprich nicht verstanden, dass man mit dieser methode absichtlich die posterior chain vermehrt beanspruchen will.

Dazu kann man aber auch andere Übungen nutzen.

deadlifter (der zweifellos viel ahnung über's krafttraining hat, aber deshalb auch nicht - wie keiner von uns - den stein der weisen gefressen hat)

genau,aber den hat sogar Louie Simmon nicht gefressen :p

würde nie behaupten, dass box squats nichts "bringen" würden.

stimmt,dass würde ich nie behaupten!

also nix für ungut, klaus, aber das halte ich für biomechanisch äußerst ungünstig, denn dann muss man ja den oberkörper fast in "good morning"-art nach vorn legen, um den körperschwerpunkt über den füßen halten zu können. für mich sind squats ok, wenn die knie nicht über den schuhspitzen sind. bei box squats kann man die unterschenkel senkrechter lassen als bei freien squats.

Jep-und wie gesagt nicht nur das-bei einer starken Vorlage sind auch die Hebel ungünstiger
 
kurt schrieb:
also - wenn du mal deine "posteroir chain" herausfordern willst, dann lerne den box squat! und dann kannst du "g'scheit" sein :).
Ich habe schon verstanden ;) ! Aber du tust ja gerade so,als wäre die normale Kniebeuge fürn "Hugo".

Wie gesagt,für die "posterior chain" gibt es auch andere effektive Übungen.
Letztendlich ist es aber auch eine Sache der persönl. Vorlieben.
Aber ich werde sie trotzdem mal testen,damit ich dann auch mit euch "Boxbeuger " g'scheit mitreden kann :) .


Grüße,
Bon (der eigentlich nie "g'scheit daher redet" ;) )
 
"posterior chain"

Bon schrieb:
Ich habe schon verstanden ;) ! Aber du tust ja gerade so,als wäre die normale Kniebeuge fürn "Hugo".

Wie gesagt,für die "posterior chain" gibt es auch andere effektive Übungen.
Letztendlich ist es aber auch eine Sache der persönl. Vorlieben.
Aber ich werde sie trotzdem mal testen,damit ich dann auch mit euch "Boxbeuger " g'scheit mitreden kann :) .


Grüße,
Bon (der eigentlich nie "g'scheit daher redet" ;) )

kann mich nicht erinnern, je vermittelt zu haben, der freie squat wäre "für den hugo".
welche übung ist deiner meinung nach für die "posterior chain" effektiver als ein box squat in korrekter ausführung?

gruß, kurt (der übrigens freie öfters als box squats macht)
 
wie man im Internet aneinander vorbeireden kann...

deadlifter schrieb:
ohne den Text gelesen zu haben. Man sollte nicht vergessen dass "Louie Simmons Powerlifter" mit extremen Euipment Beugen und Monolift-also daher sehr weitem stand beugen. das ist ein etwas anderer Bewegungsablauf!
lies den text. da geht es nur um den grundsätzlichen bewegungsablauf.




hm,am effektivsten um sich im eigentlichen Squat zu verbessern,ist der eigentliche Squat und dieser ist ja auch die Grundübung.
klar verbessert man sich beim squat, wenn man squats macht. aber ich nehme an, du weißt, was ein "carry over-effekt" ist. wenn die posterior chain im vergleich zum quadrizeps schwächer ist bzw. wenn man auch ohne muskuläre dysbalanz die posterior chain bewusst mehr beanspruchen (und damit auch kräftigen) will, machen box squats sehr wohl sinn. und für anfänger sind die boxbeugen sowieso die "lernübung" schlechthin.


Dazu kann man aber auch andere Übungen nutzen.
welche?




genau,aber den hat sogar Louie Simmon nicht gefressen :p
ich sag nur: empirie. dass simmons über langjährige erfahrung verfügt (eine noch langjährigere als du), wirst du nicht bestreiten wollen.




Jep-und wie gesagt nicht nur das-bei einer starken Vorlage sind auch die Hebel ungünstiger
darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist doch klar (hab ich dir auch schon in einer PN bestätigt). ich schick dir ein video von mir, wo ich freie und box squats mach. darauf sieht man den unterschied in der bewegungsausführung. wenn du an meinen squats was verbesserungswürdigs siehst, teile es mir bitte mit.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben