Killerweman
New member
Hallo!
Ich bin Anfang 20 und habe Normalgewicht, möchte allerdings doch langsam wieder anfangen, etwas mehr für meine Gesundheit zu tun, da ich in letzter Zeit relativ selten sportlich aktiv war. Um gleich richtig durchzustarten, hätte ich noch ein paar Fragen. Sicherlich liest man viel darüber, aber die Meinungen gehen weit auseinander, weswegen ich auch die eure gerne höre. Also fangen wir an:
- Momentan steht ein Crosstrainer von Kettler, der Satura E im Keller. Da gab es früher noch den E EXT, der dann aber etwas teurer war und sich für mich der Mehrwert nicht unbedingt rentiert hätte. Der Satura E kostete damals ca. 1000 € oder etwas drüber. Es gibt natürlich viele günstige Geräte von denen mir aber abgeraten wurde, da sie nicht so langlebig bzw. stabil seien. Stimmt das? Nun ist es so, dass es schon längst wieder neue Modelle gibt und ich würde gerne wissen, ob der Satura E als Crosstrainer gut genug ist oder man eventuell sogar schon über einen neuen nachdenken könnte, da die eventuell deutlich besser sind? Welcher von der aktuellen Generation von Kettler ist denn mit dem Satura E vergleichbar?
- Ich habe auch kürzlich so einen Muskelstimulator gekauft. Auf der stärksten Stufe habe ich das gefühl, dass es mir fast die Bauchdecke runterreißt ;-). Kann man den beim Training problemlos verwenden, um zusätzlich noch ein paar verborgene Muskeln zu wecken oder ratet ihr davon ab? Er ist ganz nett, aber ob er so viel Sinn macht, weiß ich nicht.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel empfehlt ihr oder ist es einfach am besten während des Tages sich gesund zu ernähren (ev. zusätzlich Supradyn) und viel zu trinken? Würdet ihr von solchen Riegeln, Milchshakes usw. die Finger lassen? Ist es sinnlos?
- Kann man überhaupt eine ungesunde Lebensweise durch Training ausgleichen oder nur bis zu einem gewissen Grad bzw. gar nicht?
- Ist es empfehlenswerter jeden Tag 30 Minuten oder jeden zweiten 1 Stunde zu trainieren? Ich vermute letzteres.
- Was muss ich tun, um einen Sixpack zu erhalten? Reicht bei Normalgewicht langfristiges Ausdauertraining sowie ca. 100 SitUps alle zwei Tage und eventuell die Unterstützung des Muskelstimulators oder wird mehr verlangt?
- Ab welchem Zeitwert kann man sich als guter Sportler bezeichnen? Marathon in wie viel h und sagen wir 2.4 km in wie viel m?
- Würdet ihr zuerst einmal nur auf Ausdauer gehen oder das gleich mit Krafttraining kombinieren? Es fehlt nämlich noch eine Kraftstation. Dies könnte eventuell eine von Kettler (Kinetic F3 aufwärts, drunter eher weniger zu empfehlen) oder vom Megafitness-Shop ein Power-Rack sein und wenn ja, welches? Ich habe gehört, dass man mehr Fehler machen kann bei freien Bewegungen. Dies spräche für Kettler. Außerdem muss bedacht werde, dass meine Eltern auch noch trainieren wollen und ich weiß nicht, ob so ein Rack dann das richtige ist. Da dürfte vermutlich auch Kettler die Nase vorn haben. Was meint ihr?
Ich freue mich auf viele verschiedene Meinungen. Mfg
Ich bin Anfang 20 und habe Normalgewicht, möchte allerdings doch langsam wieder anfangen, etwas mehr für meine Gesundheit zu tun, da ich in letzter Zeit relativ selten sportlich aktiv war. Um gleich richtig durchzustarten, hätte ich noch ein paar Fragen. Sicherlich liest man viel darüber, aber die Meinungen gehen weit auseinander, weswegen ich auch die eure gerne höre. Also fangen wir an:
- Momentan steht ein Crosstrainer von Kettler, der Satura E im Keller. Da gab es früher noch den E EXT, der dann aber etwas teurer war und sich für mich der Mehrwert nicht unbedingt rentiert hätte. Der Satura E kostete damals ca. 1000 € oder etwas drüber. Es gibt natürlich viele günstige Geräte von denen mir aber abgeraten wurde, da sie nicht so langlebig bzw. stabil seien. Stimmt das? Nun ist es so, dass es schon längst wieder neue Modelle gibt und ich würde gerne wissen, ob der Satura E als Crosstrainer gut genug ist oder man eventuell sogar schon über einen neuen nachdenken könnte, da die eventuell deutlich besser sind? Welcher von der aktuellen Generation von Kettler ist denn mit dem Satura E vergleichbar?
- Ich habe auch kürzlich so einen Muskelstimulator gekauft. Auf der stärksten Stufe habe ich das gefühl, dass es mir fast die Bauchdecke runterreißt ;-). Kann man den beim Training problemlos verwenden, um zusätzlich noch ein paar verborgene Muskeln zu wecken oder ratet ihr davon ab? Er ist ganz nett, aber ob er so viel Sinn macht, weiß ich nicht.
- Welche Nahrungsergänzungsmittel empfehlt ihr oder ist es einfach am besten während des Tages sich gesund zu ernähren (ev. zusätzlich Supradyn) und viel zu trinken? Würdet ihr von solchen Riegeln, Milchshakes usw. die Finger lassen? Ist es sinnlos?
- Kann man überhaupt eine ungesunde Lebensweise durch Training ausgleichen oder nur bis zu einem gewissen Grad bzw. gar nicht?
- Ist es empfehlenswerter jeden Tag 30 Minuten oder jeden zweiten 1 Stunde zu trainieren? Ich vermute letzteres.
- Was muss ich tun, um einen Sixpack zu erhalten? Reicht bei Normalgewicht langfristiges Ausdauertraining sowie ca. 100 SitUps alle zwei Tage und eventuell die Unterstützung des Muskelstimulators oder wird mehr verlangt?
- Ab welchem Zeitwert kann man sich als guter Sportler bezeichnen? Marathon in wie viel h und sagen wir 2.4 km in wie viel m?
- Würdet ihr zuerst einmal nur auf Ausdauer gehen oder das gleich mit Krafttraining kombinieren? Es fehlt nämlich noch eine Kraftstation. Dies könnte eventuell eine von Kettler (Kinetic F3 aufwärts, drunter eher weniger zu empfehlen) oder vom Megafitness-Shop ein Power-Rack sein und wenn ja, welches? Ich habe gehört, dass man mehr Fehler machen kann bei freien Bewegungen. Dies spräche für Kettler. Außerdem muss bedacht werde, dass meine Eltern auch noch trainieren wollen und ich weiß nicht, ob so ein Rack dann das richtige ist. Da dürfte vermutlich auch Kettler die Nase vorn haben. Was meint ihr?
Ich freue mich auf viele verschiedene Meinungen. Mfg