5x5-System

bin jetzt schon in woche 11 von meinem 5*5 programm und immer noch sind steigerungen da!
weil hier gesagt wurde mal ab und zu zum schocken ist es gut..
ich werd es noch ne weile durchführen weil der erfolg ist echt super!

hab nen 2er split und treiniere 2 mal in der woche
 
Mein neuer Plan steht jetzt fest. Hatte ursprünglich vor auf 3 Tage zu verteilen, werde es jetzt aber so machen:

TE1
Bankdrücken
Klimmzüge,
Arme (Dips und SZ-Scottcurl) je 3x8

TE2
1 Stunde Cardio

TE3
Kniebeugen,
Kreuzheben,
Waden (Wadenheben stehend an der Masch.) 3x12

Training 3x pro Woche, so haben alle Muskeln eine Woche zur Erholung.

mfg Äxxel
 
:eek: Kniebeigen und Kreuzheben in eine Einheit, das könnte zu hart werden!
Wechsle doch lieber von woche zu woche also:
Woche 1 Kb
Woche 2 Kh
denke das geht besser, dann noch am beinetag rudern rein und gut is...
 
@Master of Disaster

Ne, das geht schon klar, er ist ja kein Powerlifter.

Wenn Kreuzheben nach dem Kniebeugen kommt, kann man natürlich nicht so viel Gewicht auflegen, als wenn man Kreuzheben als erstes oder allein ausführen würde.

Aber es geht schon klar, denn mit dem Doppelpack Kniebeugen/Kreuzheben bombardierst du deine kompletten Beine.

Was durch die Kniebeuge weniger belastet wird, erledigt das Kreuzheben und umgekehrt.


Eisenfresser
 
Ok,
habe nicht den gesamten thread verfolgt, dachte es geht ihm vornehmlich um kraft...
Was Sumokreuzheben angeht, da kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen, dass man sich hierfür gut vorbereiten sollte, erstmal Technikschulung und gutes aufwärmen, sonst melden sich sehr schnell die Adduktoren zu Wort, wie es bei mir der Fall war:(
 
@Master of Disaster

Klar gehts beim 5x5 um Kraft, die baust du mit dieser Kombination auch auf.


Man muß sein Ego etwas zügeln und darf beim nachfolgenden Kreuzheben nicht überpesen, dann gehts schon klar.


Was du zu den Sumokreuzheben sagst, ist richtig, aber allgemein bei Kniebeugen und Kreuzheben gilt, das diese anspruchsvollen Grundübungen richtig erlernt werden müssen, wozu ein Techniktraining unerlässlich ist.


Ich habe immer beim Kreuzheben mit versch. Techniken experimentiert, mal breiter Stand, enger Griff (Sumo), mal enger Stand breiter Griff, mal nur Obergriff, mal nur Untergriff.

Wenn ein Gewicht allerdings schwer wurde, nur Wechselgriff.

In den Stabiwochen habe ich auf Kreuzheben m. gestr. Beinen gesetzt.


Beim Kniebeugen ging ich so ähnlich vor, mal etwas breiter, mal etwas enger.

In den Stabiwochen habe ich auf Frontkniebeugen oder Halbkniebeugen gesetzt.




Eisenfresser
 
Im Grunde kann man auch ab und zu die Übungsreihenfolge wechseln oder Kniebeugen schwer 5x5, dann Kreuzheben 3x10, nächste Woche Kreuzheben schwer 5x5, dann Kniebeugen 3x10.

Hier würde sich z.B. folgendes anbieten:

Kniebeugen klassisch 5x5
Kreuzheben m. gestr. Beinen 3x10

nächste Woche

Kreuzheben klassisch 5x5
Frontkniebeugen 3x10



Es gibt da viele Möglichkeiten.




Eisenfresser
 
Nach 4 Wochen 5x5

Steigerungen:

Bankdrücken +15kg !!
Kreuzheben +10kg
Rudern vorgebeugt +9kg
Rudern stehend +10kg
Trizepsdrücken liegend +7kg
Wadenheben sitzend Maschine +10kg
Lh-Curls +9kg
Beinpressen +14,5kg
Bei fast allen Übungen sind außer der Gewichtssteigerungen auch noch mehr Wh zustande gekommen!

Danke Eisenfresser
 
@satyr

Nichts zu danken, dank dir selber!!!


Der Hauptgrund warum man mit 5x5 Erfolg hat, ist nicht das 5x5-System ansich, sondern einfach der Fakt, das man sich einfach an die Grundlagen hält, einer logischen Progression folgt, einfach aus seiner Verwirrung rauskommt und einer Leitlinie folgt.

Die meißten "normalen" Pläne haben irgendwie keine Richtung, man trainiert, hat aber keine genaue Richtung, das ist das Problem.

Ein erfahrener Sportler wird mehr oder weniger instinktiver rangehen und flexibler trainieren, aber Beginner, leicht Fortgeschrittene und sogar weiter Fortgeschrittene brauchen einfach diese Zielfokusierung.

Sie wollen an die Hand genommen, geführt werden.

Mit der Zeit entwickelt man sich und geht dann seinen eigenen Weg.

Wie im richtigen Leben, man entwickelt sich und wird zu einer Persönlichkeit (mehr oder weniger).


Aus diesem o.g. Grund suchen ja die Leute auch immer nach neuen Plänen und ändern ständig ihre Konzepte, klar sie sind auf der Suche und mit den alten Plänen einfach nicht zufrieden.

Wenn man sich Vereinssportler anschaut, die trainieren in eine Richtung, werden vom Trainer geleitet, bleiben konstant und entwickeln sich.

Aber der normale Hobbybodybuilder bzw. Hobbykraftsportler hat nur das Fitnesstudio bzw. Homegym und im ersteren Fall einen mehr oder weniger fähigen Trainer.

In manchen Fällen ist der Trainer vor Ort ein Kapazität, der einen richtig anleitet, aber meißtens sind es Flöten, um es vorsichtig auszudrücken.




Mein Ziel mit dem 5x5-Thread war es, eine Linie vorzugeben, eine Zielfokusierung, ein einfaches Training mit einer logischen Progression.

Ich wollte eine möglichen (von vielen) Wegen aus dem Dschungel der Verwirrtheit anbieten.

Ich hätte auch andere Systeme (meißt aus dem Kraftsport) anbieten können, es gibt wahnsinnig viele gute Pläne, die auch zum Erfolg geführt hätten.



Ich wollte lediglich das die teils sehr verwirrten Mitglieder in unserem Forum diesen einfachen Weg ein zeitlang gehen, sich auf das Wesentliche konzentrieren, sich weiterentwickeln, um dann später mit der nötigen Erfahrung intuitiver, instinktiver und flexibler, den Weg allein und weiterhin produktiv weiter zu gehen.



Es freut mich das wenigstens Einige diese einfachen Grundlagen beherzigen, Erfolg haben und sich weiterentwickeln.

Das war mein Ziel.




Und vergesst nie: "Der Weg ist das Ziel!"

Fokusiert euch nicht zu sehr auf die Kraft- und Massgewinne, macht euch nicht verrückt.

Die Kraft und daraus resultierend die Masse kommt von ganz allein, wenn man sich an die Grundlagen hält.



Eisenfresser



P.S.: Hier noch mal eine sehr anschauliche Metapher (von mir:D):

Wir alle treiben in einem riesigen Ozean, ohne irgendwo Land zu sehen.

Mal schwimmen wir in die eine Richtung, dann wieder, weil wir kein Land sehen, in eine andere Richtung.

So vergeht mit den Jahren die Zeit, bis wir irgendwann einmal konzentriert und ausdauern in eine Richtung schwimmen.

Und plötzlich sehen wir Land, ganz weit am Horizont.

Jetzt haben wir eine Richtung, ein Ziel, endlich schwimmen wir nicht mehr planlos herum, sondern zielgerichtet.


Es kommen beim Schwimmen auf das Land Stürme auf, die uns vom Kurs abringen möchten, auch der starke Wellengang macht uns zu schaffen, auf Kurs zu bleiben, aber wir bleiben auf Kurs, treiben etwas ab, aber schwimmen weiterhin auf das Land zu.


Das Land weit am Horizont, schwimmen wir und das Schwimmen macht uns nichts mehr aus, es macht Spaß, wir genießen es, denn wir haben ein Ziel.

Egal, ob wir nun das Ziel erreichen oder immer kurz davor bleiben, wir haben eine Richtung und genießen den Weg.
 
schöne metapher @ eisenfresser
*metapherthread aufmach* ;)


so jungs ich wollt eigentlich nur mal schnell verkünden dass ich seit montag auch nach dem 5x5 system trainiere und schon ganz gespannt bin was ich in den nächsten 8wochen für erfolge erzielen werde. ich habe mir ein trainingstagebuch mit fotos, trainingsplan und maße gemacht um nach den 8 wochen ein idealen vergleich zu haben!

werde das alles am wochenende mal in diesem thread posten (oder neuer?)

mfg,
wichtel
 
@Eisenfresser

Habe mich durch den Thread gelesen, aber nicht die Antwort auf folgende Frage gefunden.

Welchen % vom Gewicht bei einem einzigen max 5x Versuch sollte man anfänglich nehmen um die 5x5 zu schaffen.

Im übrigen was hälst du von folgender Aufteilung.

TE1:
Bankdrücken (flach)
Tricepsdrücken (Kabel)
Klimmzug
Curl (Biceps)

TE2:
Kniebeugen
Kreuzheben
Bauch

Waden lass ich extra aus, weil schon sehr massiv.

Danke im voraus

joker
 
@joker_ch

Zum Anfangsgewicht hatte ich mehrmals geschrieben, dass man da mit einem leichten Gewicht anfängt, womit man locker die 5x5 bewältigen kann.

Dazu bietet sich an, ein Gewicht zu nutzen, mit dem man 10 Wdh. schafft.

Normalerweise liegen die Gewichte, mit denen man 5x5 geradeso schafft, bei ca.85% des 1RM.


Zu deinem Plan, sieht ganz gut aus, ich würde aber Klimmziehen gleich nach Bankdrücken ausführen und danach die Arme.


Und versuche zu Anfang nur bei Bankdrücken und Kniebeugen mit 5x5 zu arbeiten, bei den anderen Übungen mit 3x8 oder 3x10, wobei da auch ein gleichbleibendes Geicht verwendet wird.


Also so:

TE1:
Bankdrücken (flach) 5x5
Klimmzug 3x10
Tricepsdrücken (Kabel) 3x10
Curl (Biceps) 3x10

TE2:
Kniebeugen 5x5
Kreuzheben 3x10

Bauch 3x20-30





Später würde ich dann aber das Volumen etwas anziehen und noch weitere Übungen hinzufügen, wobei du dann bei mehreren Übungen mit 5x5 arbeiten kannst.




Eisenfresser
 
So, hab mir den Thread zwar nicht komplett durchgelesen, aber es wird mal Zeit, denke ich:

smilies-10646.png


Tolle Funktion, dass Hotlinking in den normalen Foren nicht funktioniert :eek:
 
Ich wollte nur mal was zu Kniebeugen und Kreuzheben, jeweils 5x5, in einer TE was sagen.

Anfangs dachte ich auch das wird zu hart, dem war auch so.:D Ich nahm für Kniebeugen und anschließendes Kreuzheben das gleiche Gewicht, werde es auch wieder tun wenn meine Verletzung verheilt ist, auf jeden Fall sind meine Beine um einiges härter geworden.

Für mich ist es DAS Beintraining schlechthin.

P.S: Nach dieser TE -> ab ins Bett;)

*Lestard*
 
@Eisenfresser

Ersteinmal danke für deine schnelle Antwort:)


Wenn ich richtig verstanden habe lässt du dem Trizeps bzw. Biceps mehr Zeit sich zu erholen indem den Klimmzug in zweite Position schiebst.

Das ist interessant, weil die Gewichte die ich ermittelt habe (max 5x und 10x) für die Ursprüngliche Reihenfolge ist. Muss also die Versuchreihe nochmal starten da durch diese Veränderung die Gewichte beim Trizepsdrücken und beim Bizepscurl notwendigerweise steigen werden.


joker
 
@joker_ch

Laß doch diese Versuchsreihe, nimm einfach ein Gewicht welches du auf jeden Fall 5x5 bzw. 3x10 schaffst.

Dann erhöhst du einfach mehr oder weniger in der nächsten Einheit das Gewicht, je nach Gefühl.

Ratsam wäre wenn du erstmal 1-2x steigerst, bevor sich das Gewicht schon schwer anfühlt.


Wenn es dann losgeht und sich das Gewicht schwer anfühlt, dauerts auch nochmal ein paar Wochen bevor du an deine Grenze stößt und 5x5 bzw. 3x10 nicht mehr schaffst.

Dann gehts los mit den Steigerungen der Wdh. von Woche zu Woche.


Nicht vergessen immer kleine Steigerungen, es sei denn am Anfang und ab und zu 1-2 oder mehr Stabiwochen einschieben.


Es sei dir versichert man stimuliert trotzdem Muskelmasse, auch wenn du nicht an dein Limit stößt, also nicht denken: "Man ist das Gewicht leicht, da passiertr doch gar nichts."

An sein Limit stößt man früh genug.

Zu Anfang extrem sauber arbeiten, mit Pausen und langsameren Wdh.

Sieh den Beginn, also die ersten Wochen als Techniktraining.





Es kann auch funktionieren alle Übungen mit 5x5 ranzunehmen, ist immer einen Versuch wert, die Wdh. kann man immer noch hochschrauben.



Ich habe auch eine zeitlang alle Übungen mit 5x5 bombardiert, mit Erfolg.




Eisenfresser
 
ertsmal gratulation all denen, die mit dem 5x5 schon erfolge verbuchen konnten.

da ihr ja wohl alle erfolge mit dem 5x5 macht, würde ich euch bitten, diese auch mal in meinem tagebuch unter folgendem link zu posten:

http://www.muscle-universe.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=31200

man kann es als allgemeines tagebuch zum 5x5 verwenden so können wir uns mal einen genaueren überblick verschaffen, wer wie viel erfolg damit hat und wie dieses wundervolle system im allgemeinen so funktioniert.

schon die alten profis setzten auf das 5x5.

profis wie reg park, marvin eder, freddy oritzio......

diese profis bauten ihre kraft net nur mit roids, sondern nur mit diesem system auf. sicher verwendeten sie auch andere, aber dieses system war ihre basis.

deshalb würden mich und bestimmt auch viele andere euere erfolge mit diesem system brenneden interessieren.

also spart nicht mit posts und schreibt in mein/unser tagebuch.

liebe grüße
 
sooo ich habe nun die erste woche hinter mir.... es gab einige komplikationen aber das steht alles in der doku.

gewicht, bilder, komplikationen usw. entnehmt iht bitte meinem trainingsplan.

rege kritik ist erwünscht.


p.s. danke an eisenfresser der mich über mehrere und längere PNs unterstüzt hat.


trainingsplan:

klick >> Trainingstagebuch << klick
 
Zurück
Oben