olaf68
New member
@Olaf: Du trainierst Schultern vor Beine ?
Ja, in meinem 3er Split schon, hohes Volumen, schwere Arbeitsgewichte, mittlere Intensität.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
@Olaf: Du trainierst Schultern vor Beine ?
Kann ich nicht nachvollziehen, da ich Schultern und Beine seit 4 Wochen an einem Tag trainiere. Ich habe keinerlei Probleme, wobei ich gleich anmerke, falls die Frage kommt, dass mein Arbeitsgewicht beim Beugen zwischen 140 und 160 kg liegt! Mir bleibt völlig unklar, wo dir das zu Ohren gekommen sein könnte!?? Stammt das aus deiner eigenen unendlich reichen 3-monatigen Theorietrainingserfahrung, oder woher?
ich finds süß wie du mich beleidigst
nein kommt vom vogelmann ich zitiere:
4. Verletzungsgefahr: Man soll gemäß obigen Angaben also zuerst Schultern und dann die Beine trainieren, sprich auf die voll durchblutete Schulterpartie dann eine Stange mit 100 Kilo und mehr legen und mit Kniebeugen loslegen?! Blutstau und dadurch bedingte Ohnmacht sind hierbei noch das kleinste Risiko, jedoch können hierdurch auch sehr schmerzhafte und langwierige Schäden im Hals-, Nacken- und Schulterbereich entstehen...
mir wär das risiko zu hoch, und wenn du soviel beugst würd ichs lassen, natürlich muss nichts passieren, rest siehe oben....
@ Olaf:
Ja, ist aber schon etwas länger her. Wenn ich nach einem 3er trainiere und die Schultern gut trainiert habe, dann habe ich am Ende vom Schultertraining probleme die Arme zu heben (für die nächsten 20 min). Es geht zwar irgendwie, aber ich sehe dabei etwas seltsam ausDas Beintraining war deshalb einfach für die Katz, also hätte ich mir auch schenken können.
Deswegen bin ich ja gerade so verwundert, dass hier einige scheinbar so trainieren können. Ich könnte es nicht, vorallem nicht mit hohem Arbeitsgewicht bei KB.
Das etwas passieren kann heißt noch lange nicht das etwas passieren muss
es drauf anzulegen nur weil du gerade damit keine probleme hast, halte ich nicht für klug
kenne genug letue die falsch heben, daweil haben sie keine probleme
ist es intelligent das sie weiter falsch heben, obwohl das risiko das etwas passiert hochs ist?
denk mal darüber nach, natürlich muss nix passieren
ob es intelligent ist das risiko einzugehen oder ob du das jetzt so weiterführen willst musst eh du wissen
Und:
warum sollte ich ne kombi ausprobieren die so ein verletzungspotential hat? in meinen augen sinnfrei, und wenn du glaubst ich hab nur theorie wissen:
freu dich und leg ein ei
achja nochwas:
ich hasse kniebeugen, demnach werden sie auch nicht ausgeführt
Wie gesagt, du urteilst über etwas, was du nur aus der Theorie und vom Hören-Sagen kennst und nicht aus eigener Erfahrung. Und wenn du sowieso Kniebeugen hasst, frage ich mich, wie du das überhaupt einschätzen können willst und warum du eigentlich mit diskutierst. Allein diese Aussage spricht schon Bände über dein Fachwissen.Ein Theoretiker eben...!!!!
Solltest du jedoch weiter mit über das Thema philosophieren wollen, bitte tu' das über PN, denn hier geht es inhaltlich um etwas anderes.
5er Split ist definitiv möglich…trainiere ich selbst schon sehr lange und kann mir gar kein anderes Training mehr vorstellen:
Mo: Brust
Di: Rücken
Mi: Beine
Do: Schulter
Fr: Arme
Bauch mach ich 3x die Woche zwischendurch…reicht völlig. Warum ich 5er Split trainiere?
1.weil ich am WE keine Zeit und Lust habe
2.weil ich mo-fr in der früh trainiere (a 50min) und der restliche tag nach einem training einfach nur geil ist
3.weil ich durchs training in der früh den kompletten restlichen tag zeit für regeneration (bürojob) und ernährung (alle 2-3 Stunden) habe
4.weils mir scheissegal ist was andere drüber denken, ich komm super damit klar
1. warum sollte es für andere nicht funktioniere ? mit der richtigen mentalen stärke ist vieles möglich
2. wer redet hier von unerfahrenen sportlern?
Von dir hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet als so einen witzlosen Verweis und irgendwelche Behauptungen. Ich lasse mich gerne eines besseren aber es kommen halt einfach nie Argumente außer "ich fahre gut damit". Was sagt das schon aus wenn es für eine Person funktioniert? Insbesondere wenn man über ein Forum interagiert und man den gegenüber und sein Training nicht kennt - denkst du nicht auch man sollte sich eher an dem orientieren was bei für die Mehrheit funktioniert?
Die meisten Leute die nach 4er und 5er Splits fragen sind erfahrungsgemäß Anfänger die glauben ihre mangelnden Fortschritte liegen am Split. Wer schon 5+ Jahre trainiert und einen 5er Split macht hat meinen Segen.
Zugegeben ist meine Meinung natürlich nicht objektiv denn ich kann mich nicht an jenen orientieren bei denen eh (so gut wie) alles funktioniert sondern an jenen die Probleme haben und es würde mich doch wundern wenn es nicht überwiegend die zweite Gruppe wäre die hier nach Hilfe sucht. Darum versuche ich eine gute Basis weiterzugeben und nicht meine eigenen Trainingspläne anzupreisen (falls das "bekehren" auf mich bezogen war).