Zu viel Training?

naja kann ja sein dass man länger Arbeitet aber der Arbeitsvertrag selber sagt trotzdem 35-40 h. Überstunden bekommt man ja schließlich bezahlt... dann ists ja ok. Aber mich gleich für 60 h zu verpflichten für 42000 würd ich nicht machen... Und über 50 h zu Arbeiten könnte ich mir nur Wochenweise Vorstellen und dann auch nur wenn der Job richtig Spaß macht und man Aufstiegsmöglichkeiten hat... Aber die etwas besseren Positionen sind ja dann besagte Teamleiter üder ähnliches die schon 60-100k verdienen da kann man auch mal etwas mehr schuften fürs Geld. Aber als Controller arbetiet man sicherlich keine 50+ h. eher 35-40.

Und 55.000 hab ich nie behauptet, dass man die als normaler Absolvent am anfang bekommt(sondern als 1,0er Absolvent evtl. aber auch nicht zwingend) ich bin mit 42.000 mehr als zufrieden 40.000 sind auch ok drunter wär ich enttäuscht...
 
bei so einem gehalt hast du in solchen positionen schon meist einen all in vertrag und um die 50 stunden die woche werden quasi erwartet!
...ich weiss das aus eigener erfahrung! ;-)
und vor allem bei grossen konzernen ist der druck immens! du musst mal aufwachen! die realität schaut etwas anders aus! ich arbeite seit über 15 jahren und hab da etwas mehr erfahrung glaub ich! ;-)
das mit den 3500 im monat für 35 stunden ist ein wunschdenken! heutzutage schenkt dir keiner was!
 
Überstunden bekommt man ja schließlich bezahlt... dann ists ja ok. .

in managementpositionen ist das bezahlen der überstunden schon seit jahren nicht mehr üblich! du bekommst einen all in, unterschreibst, oder lässt es sein.
und du gehst heim, wenn die arbeit getan ist! ung glaub nicht, dass du das in der regelarbeitszeit schaffst, wenn man dich womöglich noch für 2-3 projekte als projektmitarbeiter einspannt und du nebenbei noch dein daily business auch noch erledigen sollst....!

wach auf bitte! ;-)
 
wenn du mich fragst ist viermal die woche zu viel. v.a. zu viel wenn du 2 mal arme + schultern machst. die sind sekundär auch bei anderen sachen dabei.
 
zum Topic:

ich trainieren ebenfalls 4x die Woche mit jeweils 2 Tagen pause zwischen den Gruppen. Ich trainiere
MO + MI = Brust(+1Übung f. Vordere Schulter) -Lat
DI - FR = Ärmel-Schulter-Beine

Beim isoliertem Schultertraining trainiere ich die Bereiche der Schulter die beim BrustTag nicht all zu belastet werden. Da es hier einige Zonen gibt kann man das schön splitten.

SCHLAF ist mitunter das wichtigste, das hab ich schon gemerkt! Wenn man so oft trainiert ist es wirklich essenziell. Bei 6h schlaf fühle ich mich schon fast so als hätte ich nen Kater :D
 
warm up warm up warm up und arg penibel bei allen ausführungen. hab angst das mich mein trainier schlägt =D
dann geht das
 
der TP wurde an mich angepasst und is nich irgendeiner von der stange den jeder bekommt.. bei der erstellung wusste er genau welche schwächen/stärken ich hab und wie er meine "verletzungen" durch 4jahre exzessives sitzen berücksichtigen muss. Ich fühle mich extrem wohl so wie der plan jetzt ist.
es is nunmal so, dass nicht jeder mensch gleich auf training anspricht wie ein andrer :)
 
der TP wurde an mich angepasst und is nich irgendeiner von der stange den jeder bekommt.. bei der erstellung wusste er genau welche schwächen/stärken ich hab und wie er meine "verletzungen" durch 4jahre exzessives sitzen berücksichtigen muss. Ich fühle mich extrem wohl so wie der plan jetzt ist.
es is nunmal so, dass nicht jeder mensch gleich auf training anspricht wie ein andrer :)

Und wieso frägst du dann nach unserer Meinung?


MfG
Thomas
 
guten abend Thomas,

ich hab euch garned nach meiner Meinung gefragt. Hab nur zu dem Topic was gepostet. Wie ich trainiere, das es möglich ist und das schlaf gerade dann sehr sehr wichtig ist.
sry wenn es so rüber kam als würd ich euch was fragen.
 
wieso für schwachsinn? Der der Trainer / besitzer vom Studio braucht was von mir und ich was von Ihm. Ich regle die ganze EDV im haus er sitzt sich für mich ne stunde vor seinen pc.

-- was aber nix mit dem topic zu tun hat..
 
auf längere Sicht gesehen, werden deine Schultern (möglicherweise Arme) da nicht mitspielen. du trainierst die schultern 2x/ Woche aktiv und 2x/ Woche sekundär durchs brust training. somit wird die schulter (arme, ebenfalls als sekundär mittrainierte Muskelgruppe) 4x!!!/ Woche trainiert.

solange es funktioniert gut, aber würde es evtl noch mal überdenken.
 
wenn der trainer den plan gemacht hat würd ich mit dem sicher nicht mehr übers training sprechen...

individuell angepasster plan....:D
ist natürlich total kluk die schultern 10 mal öfter als den rücken zu trainieren wenn man den ganzen tag sitz. eine individuelle anpassung ganz augeklügelter natur.
 
die "schulter" bzw der schulterbereich hat einige zonen. frontheben, seitheben, nackenzug, rotatoren, schrägbank schulterpressen / gerade... sprechen alle andere teile an. ich gehe ganz ganz ganz stark davon aus das ein Mensch der in Sportwissenschaften sein diplom gemacht hat und schon einige Studien in seinem Studio durchgeführt hat die anerkannt wurden weiß was er tut?! (ja das wort studie mögt ihr ganz besonders ;P )
er ist ein spitzen turner und ebenfalls trainer, wenn jemand Ahnung von schulter hat dann er. er hat zwar erst 15jahre trainingserfahrung was aber nich heißen soll das er keinen plan hat.

dass was die schultern beim Bankdrücken etc miterleben ist kein richtiges ausleeren. sie wird mitbeansprucht aber nicht voll gereizt!
und stell dir vor^^ mein unterer rücken wird atm garnicht trainiert was ebenfalls von einem sutdiertem menschen kommt. ein physio dessen studio ich ebenfalls betreue^^ .. der das ganze seit 20 Jahren macht. beim falsch sitzen wird die Muskulatur unnötig belastet / angespannt. bei intensiven trainingsreizen führt das zu rückenschmerzen.

jeder mensch ist anders und muss anders trainiert werden. ich finds nicht in ordnung von euch mich hier als "dumm" hin zu stellen nur weil ich nicht nach dem Breitband-rezept fahre.

es wäre auch sehr sehr klug den rücken 10x mehr zu trainiern wenn man schon an verkürzungen im beckenbereich leidet. und die Muskulatur verspannt ist. immer schön über den schmerz trainieren oder?
er hat das bei der erstellung berücksichtigt und stattdessen super rumpf-stabilisationsübungen eingebaut.
 
Zurück
Oben