Zu viel Training?

CosmiiC

New member
Hallo Leute
Ich trainiere 4 mal die Woche:
Montag:Schultern/Arme
Mittwoch:Brust/Rücken
Freitag:Beine/Bauch
Samstag:Schultern/Arme
Also Beine trainiere ich 1 mal in der woche jeden Freitag....und die anderen zwei (Schultern/Arme,Brust/Rücken) mach ich immer abwechselnd...also als nächstes würde wieder Montags:Brust und Rücken kommen....
So nun zu meiner Frage....findet ihr das zu viel des guten oder kann mann das so lassen?

MfG CosmiiC
 
mit gesunder Ernährung, und genug Ruhefasen ist das tolle einteilung

aber nicht vergessen, der muskel wächst in den Ruhefasen und nicht während dem training.

viel Spaß und Erfolg noch.
 
Ich mach meinen 2er Split auch 4x die Woche. Das geht sehr gut, nur auf den Schlaf musst du achten. Ich merks immer brutalst, wenn mir da ein paar Stunden fehlen. 8 Stunden pro Tag, oder minimum 7 sollten schon drin sein.
 
jup ich hab lange die schlafzeiten extrem ignoriert... dachte mir immer "5stunden + mittagsschlaf sind schon okay" tatsächlich explodier ich die letzten wochen, seit ich zumindest 7 stunden schlafe... 8 stunden sind schon verdammt hart - gerade im maturajahr... und dann in der arbeit bestimmt noch mehr....

komm also grad drauf, dass meien genetik gar nicht sooo schlecht ist ^^... klar gibs bessre - aber hab lange umsonst rumgejammert :D

also nie den schlaf unterschätzen ;)
 
ich finde 2x schultern, dann zusätzlich noch am brust tag stark mitbelastet definitiv zu viel!

schlaf ist wichtig, jedoch für mich luxus. ich komme maximal auf 5-6 stunden, am wochenende mal auf 8, gaaaanz selten mal auf 9-10.
 
5-6 Stundne? damit ist doch kein mensch lebensfähig :p unter 7 h bin ich zu nix zu gebrauchen. Nichtmal zum rumgammeln ;). ^^ Keine ahnung wie ihr dann überhaupt noch Trainieren könnt :p. Ich muss wenn ich mal unausgeschlafen Trainiere immer gleich 2,5-5 kg überall runternehmen und schaff nicht meine Satzzahl ...

Gibt ja aber angeblich unterschiedliche Menschen Manche sollen ja nach 6 h völlig asugeschlafen sein manche brauchen 10-12 h ;). Ich brauch meist meine 9 h, extrem Müde nach hartem Beintraining und dann noch viel gelerne auch mal 10. Aber unter 7 geht echt garnix :p.

Schlaf ist auch kein Luxus sondern Grundbedürfniss noch vor dem Essen meiner meinung nach :p da ist essen schon eher Luxus ;).
 
meinst ich machs gern? geht ned anders. komm um 19h von der arbeit heim, bin 3x die woche ab 20:30 im gym, komm um 22:30heim, noch n bisschen surfen, was essen und schon ist mitternacht bis eins. um 6:30 klingelt dann der wecker! :-(
und am weekend wenn ich schlafen könnte, kommt mein 2,5 jähriger sohn um 9 ins zimmer und hüpft auf meinem schädl rum :p
 
mh naja das is dann schlecht ;) ich glaub ich würds nicht durchhalten. Hab in der schulzeit auch immer meine 7 h gepennt. Ich lass dann imemr irgendwas ausfallen wenns knapp wird. Aber mit Arbeiten könnts schon eng werden später ;) da mach ich mir schon seit jahren gedanken ^^. Ich hoffe ich komm bei ner Firma mit nem 35 h vertrag ;) unter. Da wär ich zufrieden aber wie manche leute sich nachm STudium für 60.000 euro im Jahr 70+ h abrackern kann ich echt nicht verstehen. Zumal man bei MErcedes z.b. mit nem 35h vertrag auch seine 45.000 am anfang schon verdient... Da geht mir GEsundheit und vorallem Wohlbefinden vor Kohle.
 
und am weekend wenn ich schlafen könnte, kommt mein 2,5 jähriger sohn um 9 ins zimmer und hüpft auf meinem schädl rum :p

Die kleinen Freuden des Lebens :)

-

Hab auch mal 4x pro Woche Trainiert, nun wo ich nur noch meinen 3er Split einhalte geht aber mehr. Der einzige Nachteil den
ich zur Zeit habe -> Ich fühle mich zu un- ausgelastet ;-(
 
Zumal man bei MErcedes z.b. mit nem 35h vertrag auch seine 45.000 am anfang schon verdient... Da geht mir GEsundheit und vorallem Wohlbefinden vor Kohle.
Gesunde Einstellung! Halte ich auch so. Aber auch mit meinem 40h Vertrag komm' ich dank flexiblen Arbeitszeiten gut zu meiner perfekten Einteilung :D

Kenne das aber mit dem nur wenig schlafen können derzeit auch. Kaum schiebt man paar Überstunden, geht 1-2 Stunden später trainieren ists quasi unmöglich vor 23:00 bzw 24:00 Uhr ins Bett zu kommen. Und um 06:00 der Wecker.. Naja und für Freizeit bleibt sowieso nur das WE :D Aber das isses schon wert.

So, auch das war Offtopic :D Sry^^
 
Zumal man bei MErcedes z.b. mit nem 35h vertrag auch seine 45.000 am anfang schon verdient... Da geht mir GEsundheit und vorallem Wohlbefinden vor Kohle.

gehe mal eher davon aus das du für 40.000 € um die 60 h arbeiten wirst.
auch bei mercedes etc. bekommst du soilche traumjobs schon lange nicht mehr.

ComiiC

die planaufteilung ist einfach unlogisch und schlecht....
 
naja so schlimm ists glaub nicht. Mein Vater Arbeitet bei Mercedes ohne Ausbildung als normaler Bandarbeiter 35 h Vertrag und bekommt derzeit mit allen zulagen + Kindergeld (2 Kinder) 55.000 im Jahr (nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit), Arbeitet derzeit auch mal 40-45 h.
Ausserdem Bezahlt MErcedes nach Tarifvertrag. 45.000 sind vllt n bissl viel fürn anfang aber wenn man sich da die Gehaltsstufen E12-E15 Anschaut in die man am Anfang eingestuft wird sind das 39.000-42.000 für 35 h. Natürlich ist jedes Unternehmen da anders.

Aldi oder Lidl z.b. 45.000 + Firmenwagen Evtl Audi A4 am anfang. Dafür keine Arbeitszeitbegrenzung. Kenn einige die arbeiten da fast scho n100h+ weil ein Laden imemr nur 1 Geschäftsführer und 1 Arbeiter hat. Manche konnte nseit 2 Jahren nichtmal merh ihre Mittagspause nehmen weil der arme normale Arbeiter an der KAsse sonst total aufgeschmissen wär. Von Regaleeinräumen bis Kloputzen macht man da auch alles selbst ...

Keine ahnung wer solche Jobs annimmt zumal die Aufstiegsmöglichkeiten schlecht sind. Wenn man Glück hat wird man nach paar Jahren zum Bereichsleiter befördert bekommt dann 60.000und Arbeitet genauso viel. Und weiter gehts dann auch nimmer. Und nach ca 10-15 Jahre nwird man aus dem Unternehmen rausgeekelt.

Ich kanns ja noch verstehen wenn manche 1.0er Absolventen bei Mc Kinsey einsteigen mit 55.000-60.000 und dafür 70+ h Arbeiten gehen weil man die Chance hat evtl nach 10 Jahre nbei irgendner Firma die man Beratet dann Seniorpartner zu werden wenn man alles richtig macht und dann Mio zu scheffeln. Wobei man damit auch garkein Privatleben mehr hat... Aber ich finds trotzdem übertrieben. Bei MErcedes verdient man als Teamleiter z.B. Laut Tarifvertrag auch seine 75.000-100.000 und Arbeitet auch nur 35 h. Wenn man nicht alles falsch macht sollte so ne Stelle nach Spätestens 10 Jahren schon drin sein.
 
ich sehe das zwar grundsätzlich auch so, denoch lebst du in einer absoluten traumwelt was gehälter und arbeitszeiten angeht!!!!
mein vater hatte auch noch nen ganz anderen job. sowas gibt der markt heute nichtmehr her und wenn dann hast du 10 000 mitbewerber.
 
Es kommt natürlich drauf an in welcher Branche man Arbeitet, auf die Unternehmensgröße, Position im Unternehmen und was man Studiert hat. Aber ich kenn selbst 2 Bachelor BWLer die z.b. bei Audi für 42.000 eingestiegen sind + Firmenwagen mit nem 3,0er Abschluss. Und von BWLern ist der Markt zurzeit total überflutet. Bei Wirtschaftsingenieuren sieht das ganze schon anders aus vorallem wenn man dann auch noch den Master hinterher schiebt. Wiings sind Gewissermaßen das Bindegllied zwischen den Wirtschaftsbossen und den reinen Ingenieuren und daher sehr gefragt. Die beiden Welten würden sich sonst garnicht verstehen ;).

Und das hat doch mit Traumwelt nix zu tun das ist absolute Realität. Traumwelt wäre wenn ich mit 50.000-55.000 gerechnet hätte was nur 1.0er absolventen mit diversen Praktikas und Auslandssemestern bekommen... aber unter 38.000 würd ich mich garnicht erst abspeisen lassen.

zum Beweis mal eine Grafik http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,grossbild-363354-304605,00.html. Da sieht man deutlich dass der Durchschnitt bei etwa 42.000 liegt beim Berufseinstieg. Wohingegen 45.000 schon etwas unrealistisch sind mit nem Mittelmäßigen Abschluss am Anfang. Die spanne hier ist auch recht gering. Unter 39.000 sind auch wieder unrealistisch da muss man sich schon extrem schlecht verkaufen...

An der Grafik sieht man auch wieso man Bauingenieurswesen nicht Studieren sollte ;). Ich mein wenn man 5 Jahre studiert und sich dann mit 32.000 im Jahr abspeisen lassen muss dann hat man definitiv was verkehrt gemacht :p.
 
Du gibst uns also zu verstehen, dass du nur aufs Gehalt schaust und das Interesse am Beruf so gut wie egal ist? Glückwunsch, du bist und bleibst einer der dümmsten User in diesem Forum. :)

(nebenbei ist der Artikel 7 Jahre alt - geile Infos, auf die du dich beziehst :lol: )
 
Naja, also ich muss gehobene da ein wenig zustimmen. Ich als Maschinenbauing. (bzw. hoffentlich irgendwann mal;) ) hab von den Profs auch schon erzählt gekriegt, dass die Einstiegsgehälter bei 50 000 liegen und auch mein Vater hat sich mal ein wenig umgehört und kam auf ähnliche Zahlen.

Auch der McKinsey sache muss ich mich anschließen. Ich persönlich kenn die Firma allerdings überhaupt nicht, habe aber 2 Kumpels, die da Praktika gemacht haben und die haben mir auch von ziemlich kranken Einstiegsgehältern erzählt. Dass man dort gute Chancen hat abgeworben zu werden wurde mir auch berichtet, allerdings wurde mir erzählt, dass das eher schon nach 3-5 Jahren passiert. Du schaffst da 12 h am Tag und das 5 Tage die Woche, gelegentlich am WE auchnoch. Kann mir nicht vorstellen, dass man sowas länger als 5 Jahre ohne Drogen (und das mein ich so wie ich es sage) aushält. Ich würde schon vermuten, dass größere Firmen sich bemühen die Leute von diesen Unternehemensberaterfirmen so schnell wie möglich abzuwerben.

edit:
Achja, eine Sache noch gehobene, die mir etwas zu krass vorkommt. Als irgendein Leiter bei Mercedes nur 35h die Woche zu arbeiten glaube ich nicht. Je höher die Position, desto mehr Stress wirst du haben und ich denke auch dadurch mehr Arbeitszeit. 35h die Woche wäre ja Wahnsinn!
 
naja ab Teamleiter Arbeitet man sicherlich deutlich mehr verdient dann aber auch dementsprechend... Ich meinte nur wenn man als Controller oder sonstwas einsteigt arbeitet man 35 h zum Tariflohn.
 
naja ab Teamleiter Arbeitet man sicherlich deutlich mehr verdient dann aber auch dementsprechend... Ich meinte nur wenn man als Controller oder sonstwas einsteigt arbeitet man 35 h zum Tariflohn.

3 post drüber warens noch 45.000 bzw. 55.000.

aber ich wiederhole mich nochmal, die 60 Std. für 40.000 sind deutlich realistischer als das was du hier vom stappel kässt. ich würde auch nicht immer daimler als referenz nennen,auch keine ingieneure. ich habe jetzt schon in einigen großen Konzernen gearbeitet - unter 50 std. die woche ist da keiner in einer etwas besseren position nach hause gegangen. oftmals eher 60 std. + wochendhomeoffice.
 
Zurück
Oben