MrDPM2 schrieb:
hat jemand ne anhnung was ein trianer verdient? ich arbiete gard ein bischen im studio so vorübergehend als praktikant. ist ganz locker, aber ausser drinks und riegeln kriege ich nichts, muss aber auch nur soviel arbeiten wie ich will!
ich find es auch behindetr dass man so eine linzenz braucht um als trainer arbeiten zu können. es gitb trainier die ahben ihren schein vor 20 oder noch mher jahren gemacht und haben eigentlich keine ahnung, was heutzutage sache. ich dneek ein großer teil dieses forums hat mehr ahnung. wobei ich mittlerweile auch denke dass der normale trainier job auch nicht so toll ist,d a er einfach zu oberflächlig ist. personla trainer ist sicherlich geiler. die pläne die die einsteiger von den trainern bekommen sind echt der letzte shit.
was meint ihr dazu?
Mh, is total unterschiedlich von Studio zu Studio und deiner jeweiligen Qualifikation. Hab mal für 7 Euro die Stunde gearbeitet (für Geräteeinweisung).
Habe auch schon Rückenschule gemacht (was besser bezahlt is), wo es dann 25 Euro für die Stunde gab (wobei man das dann nicht mehrere Stunden am Tag macht).
Jo, das ist sicherlich richtig, dass manche Trainer nicht so den Plan haben und die einzelnen Trainierenden oftmals besser bescheid wissen. Aber heute ist es nunmal so, dass man alles "schwarz auf weiss" haben muss, um irgendwo unterzukommen.
Will die BSA ja nicht schlecht machen, aber ehrlich gesagt kommen viele dieser eben genannten Trainer von der BSA. Die BSA is in Sportlerkreisen ehrlich gesagt, was ich bisher so gehört habe bei uns und auch woanders, nicht sehr angesehen. Für eine B-Lizenz muss auch nicht unbedingt viel getan werden außer paar Wochen sich die Ordner reinzukloppen und dann ne kleine Prüfung.
Grundlagen werden hier zwar gelegt, aber das ganze Drumherum, das Wieso & weshalb etc. wird meist vergessen. Hab schon oft den Test gemacht und einige Absolventen nach diesem und jenem gefragt...viel kam dabei nicht rum.
Das praxisnahe Arbeiten kommt hier auch oft viel zu kurz.
Als Nebenverdienst für den Ausübenden ganz sinnvoll, für Leute, die sowas auf längere Sicht (oder etwa auf Lebenszeit) vorhaben, empfehle ich dann eher ein Studium an einer Hochscule in dieser Richtung (schon allein des Geldes wegen, von der Qualifikation ganz zu schweigen).
MfG Sebbel