Wieviele Einheiten trainiert ihr die Woche?

Wie oft trainiert ihr? (Sowohl Hantel, als auch andere Sport)

  • Sehr unregelmäßig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Einmal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zweimal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dreimal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Viermal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fünfmal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sechsmal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Achtmal die Woche.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mehr als acht Einheiten.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

LLPe

New member
Da ich mich zur Zeit in der süßen Phase des Vorstudentenlebens befinde, hab ich nicht nur jede Menge Zeit zum trainieren, sondern viel wichtiger auch zum regenerieren und ausschlafen.
Gemischt mit vielen schlechten Erfahrungen in der Frauenwelt ergab das die letzten acht Wochen eine "böse" Entwicklung.

Der Sport war ne ganze Weile bereits in den Hintergrund geraten, zwischenzeitlich hatte ich (teil gewollt, das i-Tüpferchen dann aber durch psychischen Streß) nur noch 69Kilo auf nüchternen Magen auf die Wage gebracht und Motivation und Kraft waren auf einem argen Tiefpunkt.

Nachdem ich mich gefangen hatte schwemmte ich auf meinen 75Kilo durchs Sportlerleben, mehr meiner Form hinterrennend, als weiterentwickelnd..

Seit Anfang Juli beflog mich nun (man kann wirklich sagen von heute auf morgen) ein unglaublicher neuer Ergeiz und eine Energie aus mir heraus, wie ich sie noch nie kannte.
Innerhalb der letzten zwei Monate nahm ich auf inzwischen 80 Kilo zu, was wohl von verschiedensten Gründen getragen wird:
Meine Ernährung war noch nie so konsequent wie die letzten Wochen, ich trinke keine Alkohol mehr, trainiere endlich konsequent und vor allem MIT SPASS! auch die ungeliebten Beine, schlafe täglich zehn Stunden und abgesehen davon, dass die Wage 80Kilo sagt, erkenne ich den Typen im Spiegel im Vergleich zu vor ein paar Monaten nicht wieder. Die Taillie blieb, aber Platous wie die 40cm beim OA wurden endlich durch brochen. - Für viele mag das lächerlich sein, ich kam aber nie über meine 40cm hinweg. Egal, was ich tat. Jetzt sind es 41-42cm - für mich ein großer Schritt in die richtige Richtung, endlich. Die Kraftsteigerung in jeder Übung ist enorm. Ich fühle mich wie ein junger Gott und jede Bericht über sportliche Leistungen, jedes Foto eines gut geformten Körpers läßt Hummeln in meinem Arsch entstehen, die mich zu 7 Krafteinheiten (5er Split, Brust/Rücken mit zweiter leichten Einheit) und mindestens 2-3mal Joggen/"Turnen" die Woche treiben.

Es ist im Augenblick wie ein Rausch, aus dem ich hoffentlich nicht erwache. -
Mein Grund für das Abschweifen war, euch zu zeigen, wie ich zu dieser Frage komme.

Mich würde interessieren, wie oft ihr die Woche trainiert..
 
A

Anzeige

Re: Wieviele Einheiten trainiert ihr die Woche?
In meiner letzten Wettkampfvorbereitung habe ich desöfteren 5-6xwöchtl. trainiert, in der Regel 4xwöchtl.

Im Moment trainiere ich 3xwöchtl., wobei ich im Prinzip einen Ganzkörperplan fahre und somit meine Muskeln 3xwöchtl. belaste.

Hauptsächlich bin ich aus privaten Gründen wieder auf 3 wöchtl. Trainingstage zurück.
3 wöchtl. Trainingstage lassen sich immer irgendwie unterbringen, lassen ausreichend Spielraum für meine Familie und sind das unterste Volumen, um mich kraftmäßig weiter zu entwickeln.

Wenn ich häufiger die Woche trainierte kam immer meine Familie zu kurz oder es wurde stressig die Trainingstage zu realisieren.

Tja, man ist halt kein Profi und muß neben dem Training, noch Beruf, Familie und sonstigen Dinge unterbringen.


Jetzt konzentriere ich mich auf 3 Trainingstage und werde von Zeit zu Zeit auch mal mehr Trainingstage planen, wenn ich Bock und Zeit habe.
 
Vier mal, MO, DI, DO und FR bzw SA
Vorher immer nur 3mal, aber muss sagen, die vierte Einheit hat mir echt gut getan: Kraftsteigerungen und auch neue Motivation, weils einfach wieder mehr Spaß macht, da man sich da in der Bude immer heimischer fühlt. Man kann sich da fast schon häuslich einrichten, weiß ich zB n paar Blumen da platzieren :p :D
 
3er split

ich trainiere seit jahren einen 3er, der allerdings manchmal zum 4er oder 5er wird, wenn ich schwere kombis wie zb brust / beine auf 2 tage verteile, das interpretiere ich allerdings als schwäche

kurz & knackig ist meine devise

gruss
 
ich mache ienen 5er

mo, di, do, fr, so

und das seit seit langem schon.

ich bin der meinung, dass 6x auch net schlecht ist, aber man muss es nicht übertreiben. kommt auch auf die zielsetzung an.
 
Mich wundert es grade, dass so viele hier mehr als 3,4 mal in der woche trainieren gehen, wo man doch immer 1 tag trainieren soll und den anschließenden zur Regeneration nutzen soll., oder ?
 
bodynator schrieb:
Mich wundert es grade, dass so viele hier mehr als 3,4 mal in der woche trainieren gehen, wo man doch immer 1 tag trainieren soll und den anschließenden zur Regeneration nutzen soll., oder ?

Ne, muß man nicht.

Entscheidend ist, dass auf eine Belastungsphase eine Erholungs/Regenerationsphase folgt, wie lange jedoch beide Phase gestaltet werden, ist individuell versch.

Wobei ich denke, dass du fürs erste gute Fortschritte machst, wenn du nach jedem Training 1-2 Pausentage zwischenschiebst.
 
Da hab ich gleich mal ne Frage an die 3er-Splitter:

Wie macht ihr das mit dem Schultertraining??
An einem Extra-Tag oder quetscht ihr die noch irgendwo mit zwischen?? Hab gemerkt das ich mit 3x die Woche Training am besten klarkomme, verlier dann allerdings Kraft in den Schultern, weil ich sie nur indirekt trainiere (beim Brusttraining). Am Beintag Schultern zu machen wär mir zu aggro, bin froh wenn ich die Beine schaff.

Machs momentan so das ich 7 (6 normal und 1 Tag Schulter) Einheiten alle 2 Wochen mache, das kann aber kein Dauerzustand sein.
 
ich mache 2mal die woche schultern. einmal am schwachstellentag, allerdings ist hier haupraugenmerk auf rotatoren. am anderen tag mache ich eine drückubung, meist frontdrücken.
 
Master of Disaster schrieb:
ich mache 2mal die woche schultern. einmal am schwachstellentag, allerdings ist hier haupraugenmerk auf rotatoren. am anderen tag mache ich eine drückubung, meist frontdrücken.

Du trainierst dann aber bestimmt mehrere Muskelgruppen in den Schultereinheiten, oder?
Schultertraining ist bei mir auch nur eine Druckübung (KH-Drücken) und Seitheben.
Hintere Schultern mach im beim Latziehen meines Erachtens genug.
 
Nackenkeule schrieb:
Schultertraining ist bei mir auch nur eine Druckübung (KH-Drücken) und Seitheben.
Hintere Schultern mach im beim Latziehen meines Erachtens genug.
Wenn Latziehen deines Erachtens für die hintere Schulter genug ist, warum ist dir dann nicht auch die Drückübung im Brusttraining (Flachbankdrücken, Kurzhantelbankdrücken, Bankdrückmasch sitzend o.ä.) genug für die vordere Schulter???

Ich bin der vollsten Überzeugung, dass der vordere Schulterkopf keiner speziellen Behandlung bedarf, wenn man im Brusttraining eine Drückübung mit drin hat (was ja bei den meißten der Fall ist)!!!

Der seitl. und der hintere Schulterkopf sollten jedoch zusätzlich zum Brust- und Rückentraining rangenommen werden.


An deiner Stelle würde ich den seitl. Schulterkopf am Brusttag und den hinteren Schultertag am Rückentag noch zusätzlich mit je 1 Übung trainieren.
 
@ nackenkeule
ich mache das so:

Tag 1
bankdrücken
schrägbank
flies
rotatoren/hintere schulter

evtl seitheben.

Tag 4
bankdrücken, schnell
enges bankdrücken
french press
schulter
 
Eisenfresser01 schrieb:
Wenn Latziehen deines Erachtens für die hintere Schulter genug ist, warum ist dir dann nicht auch die Drückübung im Brusttraining (Flachbankdrücken, Kurzhantelbankdrücken, Bankdrückmasch sitzend o.ä.) genug für die vordere Schulter???

Ich bin der vollsten Überzeugung, dass der vordere Schulterkopf keiner speziellen Behandlung bedarf, wenn man im Brusttraining eine Drückübung mit drin hat (was ja bei den meißten der Fall ist)!!!

Der seitl. und der hintere Schulterkopf sollten jedoch zusätzlich zum Brust- und Rückentraining rangenommen werden.


An deiner Stelle würde ich den seitl. Schulterkopf am Brusttag und den hinteren Schultertag am Rückentag noch zusätzlich mit je 1 Übung trainieren.


Naja, ich merk halt wie ich beim Schulterdrücken enorm an Kraft verlier wenn ich das Schultertraining weglasse. Hintere Schultern trainiere ich nicht weil sie mittlerweile in keinem Verhältnis mehr zur vorderen steht.
Mache Latziehen mit 110kg, LH- und KH-Rudern ebenfalls recht schwer, das muss für die hinteren Deltas reichen.

Warum sollte man deiner Meinung nach die hintere extra trainieren, die vordere aber nicht?? Der hintere Delta hat beim Rückentraining doch mindestens genauso zu leiden wie der vordere beim Brusttraining!?!
 
Nackenkeule schrieb:
Warum sollte man deiner Meinung nach die hintere extra trainieren, die vordere aber nicht?? Der hintere Delta hat beim Rückentraining doch mindestens genauso zu leiden wie der vordere beim Brusttraining!?!
Ich meinte, wenn überhaupt, dann würde ich eher die hinteren als die vorderen Schulterköpfe zusätzlich trainieren, da in den meißten Trainingsplänen sehr viel gedrückt, aber nur wenig gezogen wird, was dann letzlich zu einer Disharmonie im Schultergürtel führt.

Ich merke jedenfalls bei mir, dass durch das Bankdrücken meine vorderen Schulterköpfe wirklich massiv und ausreichend belastet werden und trotz schweren und häufigen Rückentraining mein hinterer Delta nachhinkt, weswegen ich ab und zu zusätzlich meine hinteren Schulterköpfe trainiere.

Wenn dein hinterer Delta gut aussieht, dann reicht bei dir augenscheinlich dein Rückentraining, um den hinteren Schulterbereich ausreichend zu stimulieren.
Gut so, dann laß es so wie es ist!!!

Aber warum willst du unbedingt im Schulterdrücken stark sein???
Man kann Kraft nur spezifisch aufbauen, d.h. wenn du im Schulterdrücken stark werden willst mußt du auch Schulterdrücken ausführen, wobei es dabei auch einen Unterschied macht, ob mit Kurzhanteln oder Langhanteln.
Aber durch Bankdrücken oder andere Brust-Drück-Übungen wird der vordere Delta massiv genug, also warum Schulter-Drück-Übungen ausführen.
O.k., wenn du im Schulterdrücken unbedingt stark werden willst, dann los, aber für die Schultermasse brauchst du das nicht!!!

Wobei ich überzeugt bin, dass du, wenn du dich z.B. im Bankdrdrücken um 10 Kg steigerst, auch im Schulterdrücken etwas stärker wirst, garantiert!!!
 
A

Anzeige

Re: Wieviele Einheiten trainiert ihr die Woche?
Zurück
Oben