Re: Mythen
liebe ingrid,
wie erklärst du dir dieses phänomen der zivilisationsgesellschaft unserer zeit? andreas spricht mir (wieder einmal) aus der seele. die menschen der westlichen welt sind in den letzten jahrzehnten nicht nur körperlich träger geworden, sondern auch geistig. es ist vielen zu mühsam, ihre natürliche intelligenz, ihren hausverstand einzusetzen und über gewisse fragen nachzudenken. sie schenken in unkritischer und naiver weise mythen und den sie verbreitenden gurus glauben. diese werden nicht kritisch hinterfragt, v.a. dann nicht, wenn sie positives versprechen. ein nicht unwesentlicher unterschied zur religion ist nicht zuletzt der, dass mythen- und gurugläubigkeit mit kosten verbunden sind. aber gerade das scheint deren glaubwürdigkeit auszumachen. wenn z.b. strunz seine seminare gratis veranstalten würde, wäre er nicht zu dem guru geworden, der er heute ist...
was die medizin betrifft, wird heute vielfach die schulmedizin nicht entsprechend gewürdigt und lieber dubiosen paramedizinischen praktiken glauben geschenkt. dabei ist es die schulmedizin, die in den letzten jahrzehnten bahnbrechende erkenntnisse zum wohle der menschheit gewonnen hat. viele krankheiten sind heute heilbar geworden, die noch vor nicht allzu langer zeit den tod oder siechtum bedeutet haben. das vergessen leider viele, die die schulmedizin voreingenommen verurteilen oder gar ablehnen. die sog. alternativmedizin hat ihren stellenwert als komplementärmedizin, sie ist aber keine alternative zur schulmedizin, wenn es um bestimmte erkrankungen geht. es spielt auch eine grosse rolle, dass in unserem sozialen gesundheitssystem die medizin "gratis" ist bzw. zu sein hat - und was nix kostet, ist nix wert... die meisten menschen unserer gesellschaft tragen mit ihrer lebensweise ohnehin nichts zu ihrer gesunderhaltung bei - wenn sie wenigstens einen kleinen finanziellen beitrag, z.b. als selbstbehalt bei medizinischen leistungen, leisten müssten, würden sie die schulmedizin wieder zu schätzen lernen. für die "alternativmedizin" sind sie erfahrungsgemäss gerne bereit, viel geld auszugeben...
lg, kurt
Ingrid schrieb:
> Hallo Kurt
>
> Ich bewundere zutiefst, wie Du immer wieder versucht, der Stimme der Vernunft und Wissenschaft Geltung zu verschaffen. Aber ich fürchte, Dein Kampf ist vergeblich. Die Bereitschaft der Leute, etwas zu glauben, dass jemand mit genügend Überzeugung verbreitet, ohne sich von Fakten stören zu lassen, nimmt immer mehr zu. Hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte?
>
> Viele Grüße
> Ingrid