Wie wirkt Brennesseltee?

Tobi

New member
Hi together,



ihc habe in den letzten sechs Monaten eine Ernährungsumstellung gemacht mit Sport. So konnte ich ca. 18 Kg abspecken. Von 98 kg auf 80 kg. Ich habe Freunde im Ausland und möchte denen gerne ein Foto von meinem Erfolg schicken, da die das in Brifen nicht glauben wollen. Eine Freundin sagte mir ich solle davor noch 4 Tage lang Brennesseltee trinken, dann sieht man noch drahtiger aus. Wie ist dieses zu erklären und was bewirkt Brennesseltee? Ist das schädlich?



Danke und Gruß



Tobi
 
Brennesseltee-Mythos

hallo tobi,

diese freundin von dir unterliegt dem brennesseltee-mythos :))

man spricht diesem "tee" harntreibende wirkung zu. wenn man viel davon trinkt, stimmt das auch. aber diesen effekt hast du auch mit wasser. ein diuretikum ist ein sud aus brennesseln sicherlich nicht.

ob eine entwässerung "drahtiger" macht, bezweifle ich - vielmehr trocknet sie den körper aus. wenn du definierte muckis zeigen willst, musst du dein unterhautfettgewebe reduzieren und dich nicht zu einem rosinenähnlichen geschöpf machen :))

gruss, kurt







Tobi schrieb:

> Hi together,

>

> ihc habe in den letzten sechs Monaten eine Ernährungsumstellung gemacht mit Sport. So konnte ich ca. 18 Kg abspecken. Von 98 kg auf 80 kg. Ich habe Freunde im Ausland und möchte denen gerne ein Foto von meinem Erfolg schicken, da die das in Brifen nicht glauben wollen. Eine Freundin sagte mir ich solle davor noch 4 Tage lang Brennesseltee trinken, dann sieht man noch drahtiger aus. Wie ist dieses zu erklären und was bewirkt Brennesseltee? Ist das schädlich?

>

> Danke und Gruß

>

> Tobi



Tobi schrieb:

> Hi together,

>

> ihc habe in den letzten sechs Monaten eine Ernährungsumstellung gemacht mit Sport. So konnte ich ca. 18 Kg abspecken. Von 98 kg auf 80 kg. Ich habe Freunde im Ausland und möchte denen gerne ein Foto von meinem Erfolg schicken, da die das in Brifen nicht glauben wollen. Eine Freundin sagte mir ich solle davor noch 4 Tage lang Brennesseltee trinken, dann sieht man noch drahtiger aus. Wie ist dieses zu erklären und was bewirkt Brennesseltee? Ist das schädlich?

>

> Danke und Gruß

>

> Tobi
 
Re: Brennesseltee-Mythos

Danke Kurt,



aber dennoch:



Ist es schädlich?

Verliert man dadurch mehr Wasser?



Dank im voraus



Tobi
 
"rosinenänliches Geschöpf" - verschrunzelt - das muß ich mir merken;--))))

Endlich mal wieder was lustiges von unserem "Kurtimythos".





Brennesseln ins gut gegen Rheuma, wenns brennd merkt man den anderen Schmerz nicht mehr, oder auch wieder ein Mythos?





lg Angi
 
Mythen

Hallo Kurt



Ich bewundere zutiefst, wie Du immer wieder versucht, der Stimme der Vernunft und Wissenschaft Geltung zu verschaffen. Aber ich fürchte, Dein Kampf ist vergeblich. Die Bereitschaft der Leute, etwas zu glauben, dass jemand mit genügend Überzeugung verbreitet, ohne sich von Fakten stören zu lassen, nimmt immer mehr zu. Hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte?



Viele Grüße

Ingrid
 
es funktioniert - zumindest vorübergehend! ;-))

z.b. kann man sich auch bei zahnschmerzen mit einem knüppel auf den kopf schlagen lassen - die zahnschmerzen sind schlagartig weg...

:))

kurt





Angi schrieb:

> Endlich mal wieder was lustiges von unserem "Kurtimythos".

>

>

> Brennesseln ins gut gegen Rheuma, wenns brennd merkt man den anderen Schmerz nicht mehr, oder auch wieder ein Mythos?

>

>

> lg Angi
 
nein, ist nicht schädlich! (o.T.)

Tobi schrieb:

> Danke Kurt,

>

> aber dennoch:

>

> Ist es schädlich?

> Verliert man dadurch mehr Wasser?

>

> Dank im voraus

>

> Tobi
 
sehr richtig! Doch an Gott glauben Massen, obwohl ihn noch Keiner gesehen hat!!

Manchmal stelle ich mir sogar die Frage, wie dumm muß der Mensch eigendlich noch werden.

Selbst Chemiker glauben wider jeden besseren Wissens an die Wirkung der unsinnigsten Mittel!!!!!!





lg Angi
 
Oder vielleicht daran...

dass es die Wirkung mancher Dinge sehr wohl gibt, sie sich aber oftmals wissenschaftlich nicht erklären lässt, vielleicht weil wir einfach noch nicht in der Lage sind, die vielen komplizierten (und bei jedem Menschen eigenen) Ursache-Wirkung-Geflechte zu entwirren.

Auch gut! Da kann man bei der ganzen prosaischen Fitnessplackerei wenigstens den Glauben an Wunder behalten und abends genüsslich einen Pott Brennessel-, Mate-, Pu-err- oder sonstigen Kräutleintee (nichtzutreffendes bitte streichen) schlürfen und gleich noch eine geschälte Zitrone hinterher schicken. Wenn's scheee macht...

Susi
 
Re: Mythen

liebe ingrid,

wie erklärst du dir dieses phänomen der zivilisationsgesellschaft unserer zeit? andreas spricht mir (wieder einmal) aus der seele. die menschen der westlichen welt sind in den letzten jahrzehnten nicht nur körperlich träger geworden, sondern auch geistig. es ist vielen zu mühsam, ihre natürliche intelligenz, ihren hausverstand einzusetzen und über gewisse fragen nachzudenken. sie schenken in unkritischer und naiver weise mythen und den sie verbreitenden gurus glauben. diese werden nicht kritisch hinterfragt, v.a. dann nicht, wenn sie positives versprechen. ein nicht unwesentlicher unterschied zur religion ist nicht zuletzt der, dass mythen- und gurugläubigkeit mit kosten verbunden sind. aber gerade das scheint deren glaubwürdigkeit auszumachen. wenn z.b. strunz seine seminare gratis veranstalten würde, wäre er nicht zu dem guru geworden, der er heute ist...

was die medizin betrifft, wird heute vielfach die schulmedizin nicht entsprechend gewürdigt und lieber dubiosen paramedizinischen praktiken glauben geschenkt. dabei ist es die schulmedizin, die in den letzten jahrzehnten bahnbrechende erkenntnisse zum wohle der menschheit gewonnen hat. viele krankheiten sind heute heilbar geworden, die noch vor nicht allzu langer zeit den tod oder siechtum bedeutet haben. das vergessen leider viele, die die schulmedizin voreingenommen verurteilen oder gar ablehnen. die sog. alternativmedizin hat ihren stellenwert als komplementärmedizin, sie ist aber keine alternative zur schulmedizin, wenn es um bestimmte erkrankungen geht. es spielt auch eine grosse rolle, dass in unserem sozialen gesundheitssystem die medizin "gratis" ist bzw. zu sein hat - und was nix kostet, ist nix wert... die meisten menschen unserer gesellschaft tragen mit ihrer lebensweise ohnehin nichts zu ihrer gesunderhaltung bei - wenn sie wenigstens einen kleinen finanziellen beitrag, z.b. als selbstbehalt bei medizinischen leistungen, leisten müssten, würden sie die schulmedizin wieder zu schätzen lernen. für die "alternativmedizin" sind sie erfahrungsgemäss gerne bereit, viel geld auszugeben...

lg, kurt







Ingrid schrieb:

> Hallo Kurt

>

> Ich bewundere zutiefst, wie Du immer wieder versucht, der Stimme der Vernunft und Wissenschaft Geltung zu verschaffen. Aber ich fürchte, Dein Kampf ist vergeblich. Die Bereitschaft der Leute, etwas zu glauben, dass jemand mit genügend Überzeugung verbreitet, ohne sich von Fakten stören zu lassen, nimmt immer mehr zu. Hast Du eine Ahnung, woran das liegen könnte?

>

> Viele Grüße

> Ingrid
 
Schulmedizin kostet nichts? In Österreich vielleicht!!!!

Hi Kurt,

also Deine Ausführungen in allen Ehren, aber bei uns ist die Schulmedizien nicht billiger als alternative Heilmethoden! Wir zahlen zum Teil ca. 14% vom Bruttoeinkommen in die Krankenkassen. Rezeptanteile bei Medikamenten sind zum Teil so hoch, wie das Mediekament selbst. Zahnersatz wird von den Kassen nur zu 60% getragen, Krankenhaustagessatz u.s.w.

Also sag mal nicht, daß die Schulmedizin nichts kostet, in Deutschland ist sie teuer genug!!!!

Wenn man die entsprechenden Leistungen dafür erhalten würde, wäre das auch o.k., aber dem ist nicht so!!!

Kirchen sind ebenfalls mit Kosten verbunden, die Kirchensteuer und die Kirchendiener die mit dem Klingelbeutel umhergehen, da bist Du wohl im Zugzwang, denn wenn Du nichts reinwirfst, weiß es morgen die ganze Stadt.



Da fällt mir noch sehr viel ein, es ist nicht immer alles so wie es scheint und jeder hat eben eine andere Vorstellung oder Überzeugung. Der Menschist ein Computer, er weiß nur das, was in seiner Zentrale ankommt und er kann nur das umsetzen und Fehlinformationen werfen das ganze System durcheinander, ist doch logo!





lg Angi *dieunverbesserlicheandersdenkende*
 
Siehst Du, wenn man einen Punkt vergißt ist die ganze Logig weg!!

Im letzen Satz muß ein Punkt hinter umsetzen, da hat der Computer(Hände) schneller gearbeitet, als er die Informationen erhalten hat, hoffe Du verstehst den Satz jetzt.



Mein Kopf ist leer, ich kann nicht mehr.



lg Angi
 
Re: Mythen

hallo ingrid,

ich finde dein posting eine gute anregung zum nachdenken. ich gebe meinen "vorpostern" voll und ganz recht. viele sind auf der suche nach einem alternativglauben, nachdem sie von der religion desillusioniert sind. und da hat sich für alternativmedizin und esoterik ein wunderbarer markt eröffnet. und wie kurt schon gesagt hat, ist für viele mehr wert, was mehr kostet. ein wochenendseminar für 1000 dm muss mir meine selbstfindung wohl wert sein, oder? für mich ist es immer wieder überraschend zu sehen, wieviele und vor allem wieviele intelligente und an sich kritisch denkende leute diesem "neuen glauben" verfallen. manche strömungen haben für mich fast schon etwas sektenhaftes. ob das nur ein zeichen der zeit ist, weiß ich nicht. vor 30-40 jahren waren die meisten ebenso unkritisch der religion gegenüber.

lg, doro
 
nicht so kleinkariert denken!

liebe angi!

dass man sozialversicherungsbeiträge leisten muss, ist doch klar, darüber ist jede diskussion müssig! was ich vielmehr meinte, ist die tatsache, dass in unserem sozialstaat jeder mit seinem krankenschein bzw. chipkarte zum kassenarzt gehen kann, wohingegen er für "altenativmedizinische" leistungen oder beim heilpraktiker (bei uns übrigens nicht erlaubt) cash ablegen muss. und was den tagessatz bei einem krankenhausaufenthalt betrifft - das tägliche leben kostet dich als gesunder auch etwas, vermutlich sogar mehr. die zahnmedizin ist sicherlich ein eigenes kapitel, aber gerade hier zeigt sich doch, dass es den leuten etwas wert ist, für schöne beisserchen geld auszugeben. vor allem wenn es um die optik geht, wird der geldbeutel nicht geschont, denk an die kosmetikinstitute, an die extraleistungen der hautärzte (kollagenunterspritzung bei falten usw.).

mit der kirche habe ich keinen vergleich gezogen, nur mit der religion als solche.

lg, kurt (mitderkatholischenkircheseineproblemehabend)







Angi schrieb:

> Hi Kurt,

> also Deine Ausführungen in allen Ehren, aber bei uns ist die Schulmedizien nicht billiger als alternative Heilmethoden! Wir zahlen zum Teil ca. 14% vom Bruttoeinkommen in die Krankenkassen. Rezeptanteile bei Medikamenten sind zum Teil so hoch, wie das Mediekament selbst. Zahnersatz wird von den Kassen nur zu 60% getragen, Krankenhaustagessatz u.s.w.

> Also sag mal nicht, daß die Schulmedizin nichts kostet, in Deutschland ist sie teuer genug!!!!

> Wenn man die entsprechenden Leistungen dafür erhalten würde, wäre das auch o.k., aber dem ist nicht so!!!

> Kirchen sind ebenfalls mit Kosten verbunden, die Kirchensteuer und die Kirchendiener die mit dem Klingelbeutel umhergehen, da bist Du wohl im Zugzwang, denn wenn Du nichts reinwirfst, weiß es morgen die ganze Stadt.

>

> Da fällt mir noch sehr viel ein, es ist nicht immer alles so wie es scheint und jeder hat eben eine andere Vorstellung oder Überzeugung. Der Menschist ein Computer, er weiß nur das, was in seiner Zentrale ankommt und er kann nur das umsetzen und Fehlinformationen werfen das ganze System durcheinander, ist doch logo!

>

>

> lg Angi *dieunverbesserlicheandersdenkende*
 
Mythen - Gurus - Sekten...

liebe doro,

der vergleich mit sekten ist vollkommen richtig! auch denen geht es primär um bauernfängerei (ein unglücklicher begriff, nix gegen die bauern!) und um's geld...

wenn jemand einmal im u.s. fernsehen die show eines solchen predigers gesehen hat, weiss er, was ich meine. fitnesspäpste wie strunz, spitzbart & co und motivationstrainer wie schäfer & co machen's genauso, sie vermögen ihre manie auf die zuhörer zu übertragen und sie richtiggehend einzuwickeln. dass sich auch intelligente menschen dermassen manipulieren lassen, erstaunt mich auch immer wieder...

lg, kurt







Doro schrieb:

> hallo ingrid,

> ich finde dein posting eine gute anregung zum nachdenken. ich gebe meinen "vorpostern" voll und ganz recht. viele sind auf der suche nach einem alternativglauben, nachdem sie von der religion desillusioniert sind. und da hat sich für alternativmedizin und esoterik ein wunderbarer markt eröffnet. und wie kurt schon gesagt hat, ist für viele mehr wert, was mehr kostet. ein wochenendseminar für 1000 dm muss mir meine selbstfindung wohl wert sein, oder? für mich ist es immer wieder überraschend zu sehen, wieviele und vor allem wieviele intelligente und an sich kritisch denkende leute diesem "neuen glauben" verfallen. manche strömungen haben für mich fast schon etwas sektenhaftes. ob das nur ein zeichen der zeit ist, weiß ich nicht. vor 30-40 jahren waren die meisten ebenso unkritisch der religion gegenüber.

> lg, doro
 
Re: Mythen - Gurus - Sekten...

Kurt, Du sprichst mir aus der Seele, und erspart mir die Tipperei ;-)
 
Zurück
Oben