danke schlaumeier - ich red auch nur von muskeln.
@HIT4Life: also wachsen zB auch in irgendeiner Weise Beinmuskeln wenn ich den Rücken oder die Brust trainere?
ich bin zwar kein mediziner aber ich denke es funktioniert so
der körper hat einen bestimmten zustand bzw. kraftniveau und muskelmasse - um dieses zu erhöhen sind einerseits leistungssteigerungen notwendig und andererseits eine hormonelle reaktion des körpers darauf
durch steigende belastungen und damit einer höheren beanspruchung entstehen reize die dem körper vermitteln, dass er "mehr braucht" - jetzt könnte man natürlich glauben, dass mehr training mehr reiz bringt - was wohl auch tatsächlich stimmt - ich behaupte aber jetzt, der körper hat nicht nur eine reizschwelle die man mindestens erreichen muss sondern auch eine obergrenze sprich überreizung die auch als übertraining bekannt ist - übertraining ist ja tatsächlich kein muskuläres problem sonderen ein versagen des ZNS
den inhalt des trainings sehe ich als ein gratwanderung zwischen diesen schwellen - ich behaupte nun, dass es besser ist weniger übungen zu machen aber dafür die schwersten und effektivsten - an dieser gratwanderung scheitern allerdings viele weil sie oft hohe intensität mit hohem volumen verknüpfen
als effektiv erachte ich jene übungen bei denen man relativ viel gewicht verwenden kann und die möglichst viele muskeln beanspruchen - kniebeugen und kreuzheben stehen daher mM deutlich an der spitze; übungen wie dips und klimmzüge etwas dahinter
ich bin sicher, dass man nicht steuern kann wieviel und wo muskeln aufgebaut werden - einer baut mehr auf, der andere weniger - ich glaube jedoch man kann steuern wie oft muskelwachstum ausgelöst wird d.h. indem man sich kontinuierlich in den grundübungen steigert - wie man das macht bleibt jedem selbst überlassen und kann als außenstehender auch selten beantwortet werden
zurück zur reizschwelle: ich glaube man muss deshalb den ganzen körper trainieren weil man sonst kein muskelwachstum auslösen kann - ich behaupte das ZNS des körpers benötigt reize aus vielen richtung(körperpartien) und baut dann in alle richtungen auf so wie etwa ein baum der größer, dicker und weitläufiger wird.
theoretisch würde dies lauten, dass man mit den 4 oben genannten übungen den ganzen körper trainieren kann und muskelwachstum stimulieren - dass es tatsächlich so ist, war zumindest in meinem Fall so - ich habe nur diese 4 übungen im HIT-Stil gemacht und konnte mich steigern - das soll aber nicht heissen, man muss/darf nur diese 4 machen oder das dies für alle ausreicht
würde ich heute einen anfänger trainieren, dann würde ich ihn genau diese 4 übungen für die ersten paar monate im GK machen lassen
der inhalt dieses posts ist wie gesagt nicht wissenschaftlich sondern meine eigenen überlegung, erfahrungen und beobachtungen