Wie lange trainiert ihr?

Beim guten Hypertrophietraining liegt die Intensität bei 80-90%, dadurch kommt man ca auf eine WDH anzahl von 5.

es ist wissentschaftlich erwiesen ,dass der effektivste bereich 8 bis 12 wdhs ist, dies entspricht ca 70 % der maximalleistung
mit anderen worten bei einer studie kam heraus ,dass athleten ,die im wdh bereich von 8 bsi 12 trainieren ,mehr Muskeln aufbauten als leute die mit 90%tigen Wdh´s gearbeitet haben ....


wdh bereich von 5 liegt eher im kraftbereich!!


zudem muss ich pat vollkommen zustimmen ....bitte rede nicht drauf los ,ohne dich vorher erkundigt zu haben !!

bei schweren sätzen mit hoher intensität braucht man lange pausen!!!!
 
es ist wissentschaftlich erwiesen ,dass der effektivste bereich 8 bis 12 wdhs ist, dies entspricht ca 70 % der maximalleistung
mit anderen worten bei einer studie kam heraus ,dass athleten ,die im wdh bereich von 8 bsi 12 trainieren ,mehr Muskeln aufbauten als leute die mit 90%tigen Wdh´s gearbeitet haben ....


wdh bereich von 5 liegt eher im kraftbereich!!


Naia andere Leute behaupten, dass man im Bereich 5-7 die meisten Muskeln aufbaut. Die Wiederholungszahlen sind immer recht individuell, man kann nicht steif und fest behaupten, dass mit 8-12 Wiederholungen jeder am besten aufbaut.
 
Naia andere Leute behaupten, dass man im Bereich 5-7 die meisten Muskeln aufbaut. Die Wiederholungszahlen sind immer recht individuell, man kann nicht steif und fest behaupten, dass mit 8-12 Wiederholungen jeder am besten aufbaut.
Ich bin (auch schon) der Meinung das die tut entscheidend ist. Generell ist das alles aber sehr subjektiv, deswegen sollte man sich meiner Meinung nach nicht an irgendwelche Zahlen klammern. (egal obs bei Pausen, Wdh oder was auch immer ist)
 
aha ok kopiert, wenn du meinst. Bin ja nicht auf ner "Sportschule" wo wir das grad durchnehmen :) aber ist deine Meinung.

Natürlich ist das alles Theorie und es ist bei jedem Menschen unterschielich.
Naia andere Leute behaupten, dass man im Bereich 5-7 die meisten Muskeln aufbaut. Die Wiederholungszahlen sind immer recht individuell, man kann nicht steif und fest behaupten, dass mit 8-12 Wiederholungen jeder am besten aufbaut.

genau, dass meine ich
 
Natürlich ist das alles Theorie und es ist bei jedem Menschen unterschielich.
Theorie und Praxis sind aber oft weit voneinander entfernt. Und gerade wenns ums Training geht, kannst du auf deiner Sportschule nicht viel lernen - bzw nur den Blödsinn, den du uns grad wiedergegeben hast. :roll:
genau, dass meine ich
Du widersprichst dir; du bist doch gerade der, der nur von seiner Theorie überzeugt ist.
 
Ich bin (auch schon) der Meinung das die tut entscheidend ist.

Das mit der Tut ist interessant. #

Was mir daran aber nicht einleuchtet will ist, dass das verwendete Gewicht gar keien Rolle spielt bzw gar nicht erwähnt wird?
Also wenn jemand Kniebeugen mit 100kg macht und das über ne tut von 100 Sekunden wäre das dann nach dieser Theorie gleich effetkiv wie wenn derselbe Typ Kniebeugen mit 150 kg über die gleiche tut macht? Oder geht man immer von Muskelversagen aus?
 
Die Belastungsgrenze sollte natürlich in etwa gleich sein.
Aber das wäre bzw ist für mich der sinnvollste Grund weshalb ich bei 20 Wdh so gut aufgebaut habe. :)
 
ich dachte nur frauen widersprechen sich selber so schnell :D.

naja es gibt in meinen augen 2 unterschiedliche arten sich aufzuwärmen ,das ist einmal durch z.b. crosstrainer ( der ganze körper)
und einmal der demnächst zu trainierende muskel ( durch aufwärmsätze)

ich meinte mit meiner aussage ,dass bei mir das aufwärmen entfällt ,weil ich schon aufgewärmt ankomme

ein bissl blöd formuliert ok ,aber mit einem guten willen erkennt man das ,was ich sagen will xD
 
Du hast anscheinend nicht so die Ahnung von Intensität, aber ist ja ok :)
Beim guten Hypertrophietraining liegt die Intensität bei 80-90%, dadurch kommt man ca auf eine WDH anzahl von 5.
Durch die hohe belastung braucht der Muskel natürlich mehr Zeit zum regenerieren, somit sind 2-3 min Pause zum nächsten Satz nötig.
Zur intramuskulären Koordination: hier ist die Intensiät natürlich maximal (95-100%) und halt 1 WDH. Hierbei sind Pausen von 3-5 min nötig.

also wenn ich 5 wdhl. kniebeugen, kreuzheben oder bankdrücken mache, dann brauch ich definitiv mehr als 2 min pause :D
das trifft vielleicht auf isos wie bizepscurls zu...
ich mach auch immer meine 4-5 min pause zwischen den sätzen (grundübungen), auch wenn die leute im fitness den blicken nach zu urteilen wohl oft den eindruck haben, ich mach zu viel pause, wenn sie ihre 30 isos in 10 min quetschen^^

naja...training liegt bei ca 60 min, mit aufwärmsätzen knapp 70....

Kraftsport
 
Zurück
Oben