Wie habt ihr euch Charakterlich verändert ?

Gulasch

New member
Meine Frage an euch wäre,
Was ihr, seit ihr angefangen habt zu Trainieren an eurem Charakter verändert, an eurem Auftreten, möglicherweise eine neue Art auf die Menschen zuzugehen ?
Oder ob ihr überhaupt etwas verändert habt ?
Lg Thomas
 
Die Frage ist sehr interessant, wenn auch schwierig zu beantworten, da man in der Regel nicht selbst beurteilen kann, wie und ob man sich verändert hat. Ich versuche es trotzdem einmal, auch wenn mein Trainingsbeginn insgesamt (Kampfsport mit eingerechnet) bereits mehr als 30 Jahre zurück liegt:
1. Klares Plus beim Auftreten in Sachen Selbstbewußtsein
2. Plus auch bei Disziplin und Körperbewußtsein
3. Konsequentes Vertreten von Standpunkten, da Sport auch immer den Charakter schult.
4. Plus in gesunder Lebensweise, von der mein Umfeld erwiesenermaßen absolut profitiert!

Bei den weniger guten/ nervigen Dingen frag' lieber meine Frau!:D
 
Ui.
Joa, ist nen interessantes Thema.

ALSO:
Vor dem Training oft am Party machen, viel am trinken, immer in der City unterwegs. Zudem immer locker flockig gelaunt gewesen.

JETZT AKTUELL, NACH ETWA 1 einhalb Jahren:
Immer sehr direkt, immer rhuig, immer schlecht gelaunt, sehr Zielorientiert.
 
@666

schlecht gelaunt?

Ich kann nur sagen, dass ich mich nicht viel verändert habe (Psychisch). Evtl ein bisschen selbstbewusster & und ich kenne jetzt meiner Körper besser denn je...

und ich denke mal ausgeglichener bin ich als früher.

Hat schon einige Vorteile..
 
Ich kann jetzt zwar nicht grade aus 30 Jahren Erfahrung sprechen wie du Olaf ;)
Aber auch ich konnte bei mir beobachten, dass ich selbstsicherer geworden bin.
Ich finde mich zwar noch lange nicht gut, aber schon besser als vorher und das pusht !
Ich verstehe jetzt auch nicht wie man schlechter gelaunt durch das training sein kann ..
Ich fühl mich seitdem viel aktiver ;)
 
Ui.
immer schlecht gelaunt [/QUOTE

ich glaub Du machst was falsch :hmm:

ich persönlich bin, seit ich mich wirklich mit dem Thema Kraftsport befasse, auf jeden Fall besser informiert :wink: ausgeglichener, aktiver
sehe vieles "bewusster" und bin noch selbstbewusster als vorher (zum Leidwesen meiner Kollegen :D )
 
Hmm ich denke ich habe durch den Kraftsport noch mehr Lebensfreude entwickelt. Finds einfach nur geil ein Hobby zu haben das (für mich) gesund ist, mir viel Spass macht u bei dem ich mit der Zeit immer besser aussehe (liegt natürlich im Auge des Betrachters ;)). Auch der ständige innere Fight gegen mich selbst u meine Schmerzen (Körper gegen Geist) hat mir sehr geholfen, bei Dingen die ich sonst nicht gern erledige od vll garnicht mache sie in die Tat umzusetzen. Wenn ich den Schweinehund im Training bezwingen kann, dann auch außerhalb des Studios. War ich früher mal gereizt u hatte nen schlechten Tag, fiel es auch viel leichter mich auf die Palme zu bringen. Durchs Training bin ich auch mental viel gefestigter u ruhiger geworden. Alles in allem möchte ich es nicht mehr missen.
 
ich bin auch selbstbewusster,aktiver,fiter geworden.!

leider habe ich auch eine schattenseite in mir entdeckt :( .....AGRESSIVITÄT

LG Alex
 
Find das Thema auch sehr interessant, danke an den Fragesteller :)

Hat mich erstaunt, dass einige hier schreiben, dass sie schlecht gelaunt und aggressiv werden. @ThaAlex: Inwiefern aggressiv?

Ich für meinen Teil kann auch sagen, dass ich dadurch Selbstbewusster geworden bin. Eigentlich in allen Bereichen. Negatives konnte ich so direkt nicht erkennen. Bin manchmal arg launisch aber das war ich vorher auch, das hat sich also kaum gebessert, noch ist es schlimmer geworden :)
 
Bei Aggresivität muss man da glaube ich diffenzieren zwischen, Aggro --> Andere Menschen, oder einer gewissen Aggresivität die man mit Kampfgeist gleichsetzen könnte.
Letzteres finde ich beim Training sehr gut, ich beispielsweise habe noch nen boxbeutel im Keller und während des trainings ist es einfach gut seine, wenn überhaupt vorhandene, Aggresivität freizulassen.
Solange man die Agg. als Motivationsmittel, wie beispielweise beim Training nimmt, ist man im grünen Bereich ;)
 
Naja Gulasch,

auf der einen Seite sicher Kampfgeist-Aggressivität!

Auf der anderen denk ich mir,dass ich durchs Training und durchs Boxen den anderen "voraus bin"...-> Stress beim fortgehen,wenn jemand meine Kollgen anmacht,....... Ich glaube ihr wisst,was ich meine!

LG Alex
 
Einen Nachteil hab ich auch seit dem ich angefangen habe zu trainieren. Und zwar "der Blick in den Spiegel"

Scheisse ich bin zu dünn, zu fett,unproportional, oder...es passiert nichts..etc.

oder auch, verdammt bin ich ein Viech :D
 
Genau das, ich denke circa 20 mal am Tag das die Leute mich anstarren weil ich so knochig bin :D
Das kritische bewerten seines eigenen Körpers halt, vorher hat man vll mal geguckt wie die haare sitzen, nun ist es "man seh ich unmuskolös aus" ;D
 
Sehr interessante Thematik ;)

Bin auch auf jeden Fall selbstbewusster geworden, habe aber kaum noch Kontakt zu meinen ehemaligen Freunden da sie 2 mal die Woche fortgehen und sich die Birne mit Alkohol wegpusten. Von denen versteht keiner was ich durchzumachen habe um solche Massezuwächse und Kraftzuwächse zu erhalten.

Die Meisten sagen so Sachen wie: " Du hast ja gar keinen Spaß mehr im Leben " oder " Mann so schlimm kann das doch nicht sein wenn du mal fortgehst"

Ich bin kein Mensch mehr der Ausnahmen macht oder etwas verschiebt, ich setze mir klare Ziele und investiere was nötig ist um diese zu erreichen und in dieser Hinsicht muss man eben knallhart sein um sich von der breiten "pumpenden" Masse zu unterscheiden

Hab mich generell von meinem früheren sozialen Umfeld distanziert und konzentriere mich hauptsächlich auf Ausbildung, Training und Familie

Ich denke das je mehr man investiert in den Sport desto mehr verändert er einen, alle Leute aus meinem jetzigen und früheren Umfeld meinten das ich mich hauptsächlich zum positiven gewändet hätte, da ich um einiges vernünftiger, zielgerichteter und ruhiger geworden bin

BTW. Denke das jede starke körperliche Veränderung auch unsre Persönlichket ändert
 
ich selbst kann nicht viel dazu sagen, wahrscheinlich etwas selbstbewusster geworden (ziemlich sicher sogar), allerdings spielen auch (gerade bei den jüngeren) auch noch das zunehmende alter eine rolle, ebenso wie der beruf, der freundeskreis, die familie... hängt als nicht alles mit dem training zusammen.

Zu Younghulk: Du solltest aufpassen, dass du dich & dein Leben nicht zu sehr dem Sport verpflichtest, sonst hast du in 10 Jahren evtl. das Gefühl, das Leben "an dir vorbeigezogen" haben zu lassen. Es ist ganz wichtig, sich auch seinen Freunden zu widmen, auch wenn sie keine ambitionierten Bodybuilder sind - es gibt nichts wichtigeres im Leben als die Familie und die Freunde - nichts!


Kraftsport
 
konzentriere mich hauptsächlich auf Ausbildung, Training und Familie

find ich prinzipiell gut und irgendwie aussergewöhnlich, von so einem jungen menschen zu hören.

jedoch möchte ich da kraftsport beipfleichten, dass man die freunde nicht links liegen lassen sollte (es sei denn, es sind keine freunde).

auch wenn sie saufen und party machen. man kann ihnen ja klar staten, was einem der sport bedeutet und dass man es enrnst nimmt und einfach nicht mehr saufen will.
wenns wahre freunde sind, werden sie es verstehen und akzeptieren und wenn nicht, dann weisst du eh bescheid!

man kann auch mit ihnen fortgehen und sich NICHT niedersaufen! erstens kann man auch antialkoholische getränke zu sich nehmen und zweitens das
eine oder andere bier ab und an wird dich genauso wenig umbringen, wie 2x im monat vielleicht etwas weniger schlaf!
aber die zeit und der spass mit deinen freunden kann dir keiner wieder bringen.

zum thema:
mich hat der sport an sich insofern verändert, dass ich versuche bewusster zu leben (ernährung, gesundheit) - was mir mehr oder minder gelingt :D, da ich immer noch meine 8-10 zigaretten am tag rauche und mir 1-2x im monat schon mal etwas alkohol mit guten freunden gönne (was jedoch nie im "koma saufen" endet). es ist eher ein genuss trinken bei einer guten unterhaltung.

am selbstbewusstsein hat sich nie was geändert, davon hab ich seit kindesalter genug :p und agressiv bin ich auch nur beim training.
im leben macht es mich eher ausgeglichen, da ich weiss, wo ich meine agression am abend abbauen kann.
 
Genau das ist das Problem sie verstehen es nicht oder wollen es nicht verstehen und akzeptieren tun sie es genau so wenig ....

Ich habe nur noch ein zwei Freunde und die kenn ich schon seit ich ein Minimi bin ;)

Ich verstehe jedoch auch was ihr meint, doch in der heutigen Zeit und vor allem in meinen Jahrgängen ist die Jugend schon so verkorkst, dass könnt ihr euch nur wage vorstellen. Sie verachten ihre Eltern, obwohl die es sind die das meiste im Leben für sie getan haben und tun werden. Deine Familie steht in allen Situationen hinter dir und das hab ich in meinen schlechten Zeiten gelernt. Freunde kommen und Freunde gehen Blut bleibt Blut und 100 Kilo bleiben 100 Kilo ;)

Ich weiß, dass ich mich auf alle meine Familienmitglieder zu 100% verlassen kann und sie in guten und in schlechten Zeiten hinter mir stehen, sie unterstützen mich in allen Lebensituationen und werden bis an ihr oder mein Lebensende für mich da sein.

Aufgrund dieser Erkenntnis hab ich meine Prioritäten gesetzt: Familie, beruflicher Werdegang, Bodybuilding

Was ich auch glaube ist, da ich laut der Meinung vieler Erwachsener den Anderen in meinem Alter weit voraus bin ich mit ihnen nicht gut kann.
 
finde ich sehr forbildlich Hulki ;) wennst die Einstellung beibehältst kannst es noch zu viel bringen - hast auf jeden Fall meinen Respekt das du mit 15 schon so ne tolle Einstellung hast. Wie du schon sagst .. die meisten denken in dem Alter nur an fortgehen, saftln u herum blödln. Ich war da keine Ausnahme ;)
 
Sehr gute einstellung jan, gefällt mir!
Trotzdem bitte in zukunft beim training nicht mehr so brüllen als würdest du n kind kriegen, die beschwerden häufen sich ;)
 
Zurück
Oben