Aufgrund eines anderen Threads bei ironsport
wollt ich mal von euch wissen was ihr unter "intensivem training" versteht. Im prinzip gehts ja darum den Muskel voll zu erschöpfen, damit der muskel über sein voriges Kraftniveau hinaus geht. Angenommen ich trainiere z.b. Brust/Trizeps 1 mal die Woche mit folgendem programm:
4 sätze flachbankdrücken lh
3 sätze flachbankdrücken kh
3 sätze fliegende
3 Sätze enges bankdrücken/dips
3 sätze french presses
dabei versuch ich jeweils in den ersten sätzen der jeweiligen muskelgruppe bis kurz vor das positive mv zu trainieren. beim letzten trainier ich dann bis zum mv, d.h. ich kann das gewicht nicht mehr selbstständig in die gewünschte richtung bewegen. richtig so? oder sollt ich lieber in jedem satz bis zum mv gehen? oder wären andere ansätze besser, z.b. ein höheres Volumen wählen?
ich hab jetzt nicht das gefühl, dass ich nicht intensiv trainier, allerdings scheinen manche nach dem training kaum mehr ihre arme bewegen zu können

4 sätze flachbankdrücken lh
3 sätze flachbankdrücken kh
3 sätze fliegende
3 Sätze enges bankdrücken/dips
3 sätze french presses
dabei versuch ich jeweils in den ersten sätzen der jeweiligen muskelgruppe bis kurz vor das positive mv zu trainieren. beim letzten trainier ich dann bis zum mv, d.h. ich kann das gewicht nicht mehr selbstständig in die gewünschte richtung bewegen. richtig so? oder sollt ich lieber in jedem satz bis zum mv gehen? oder wären andere ansätze besser, z.b. ein höheres Volumen wählen?
ich hab jetzt nicht das gefühl, dass ich nicht intensiv trainier, allerdings scheinen manche nach dem training kaum mehr ihre arme bewegen zu können