Was soll ich nach dem Training nehmen?

Banzo

New member
Hallo,

kurz zu meiner Person:

ich bin 18 Jahre alt
wiege 76 kg auf 187 cm

Ich habe vor 6 Monaten mit dem Training begonnen und hab ca 6 kg zugelegt. Ich hatte vor dem Training schon einen guten Körper. Bis jetzt habe ich noch nichts in Punkto Supplemente genommen, deswegen wollte ich euch fragen was ich zum Beispiel nachdem Training nehmen sollte/könnte.

Schon mal im vorhinen Dankeschön.

Lg Banzo
 
nehmen kannst du viel.. empfehlenswert ist ein whey/malto shake.. alles weitere musst du wissen wie zb BCAA´s oda so irgendwas in der Art..
 
Du könntest ein Wheyshake zu dir nehmen, oder Aminos.
Die Betonung liegt auf dem "könntest", es muss nichts sein
 
was bringen euch die ganzen Supps wenn ihr euch nicht richtig dazu ernährt? richtig, goa nix!

supps sind nur eine ernährungsergänzung falls man im alltag nicht die möglichkeit hat sich ausgewogen zu ernähren, manche hier sehn es zum teil als grundnahrungsmittel an. (fail)

also frage ich mal, hast du einen ernährungsplan und wieviel kcal nimmst du pro tag zu dir? vl sind keine supps nötig.
Und nur so am rande wenn du dich nicht richtig ernährst bringen dir die ganzen supps gar nichts. rausgeworfenens geld!

gn8
 
direkt nachm Training am besten Aminos + Kurzkettige Kh´s

den Wheyshake nicht direkt nachm Training sondern erst eine Stunde danach , da sonst deine Proteinbiosynthese bis zu 30 % reduziert sein kann , d.h. du trinkst dir aktiv deine Erfolge weg :)

Außerdem wenn du ein Protein nehmen willst , solltest du ein Mkp nehmen und kein Whey. Das Mkp ist nach dem Training besser als Whey!!
 
Danke für eure Antworten,

also ich ernähre mich nicht nach einem bestimmten Ernährungsplan, deswegen kann ich dir auch nicht konkret sagen wie ich mich genau ernähre. Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich soviel essen kann wie ich will und nicht am nächsten Tag dann auf einmal 1 kg mehr habe (also ich neheme eher schwer Gewicht zu). Denke mal guter Stoffwechsel. Aber so schlecht dürfte meine Ernährung nicht sein, da ich gute Fortschritte erziele, deswegen habe ich auch bisher nichts genommen.

Was mich auch interessieren würde ob es irgendwelche Spurenelemente gibt, die den Muskelwachstum z.B. beeinflussen. Ich habe zwar schon gegoogelt, finde aber nicht das was ich will. Lese nur relativ oft Zink...

Danke und Gruß,
Banzo
 
Das beste was man direkt nach dem Training nehmen soll ist entweder

4 Weißbrote mit Marmelade + 0,5 l Milch mit 3-4 EL Kakao ( so mach ich es, nur ich nimm stadt dem Milch + kakao nimm ich 0,3 L milch + 30 gr. Whey )

Wichtigiste Mahlzeiten sind Frühstück + Direkt nach dem Training ! ! !
 
Das beste was man direkt nach dem Training nehmen soll ist entweder

4 Weißbrote mit Marmelade + 0,5 l Milch mit 3-4 EL Kakao ( so mach ich es, nur ich nimm stadt dem Milch + kakao nimm ich 0,3 L milch + 30 gr. Whey )

Wichtigiste Mahlzeiten sind Frühstück + Direkt nach dem Training ! ! !

das ist aber jketzt nicht dein ernst oder?
 
ich würde dir zu maltodextrin direkt nach dem training raten, 1.5 bis 2 gramm pro körpergewicht.... eiweißshake direkt nachm training ist nicht empfehlenswert, da es in energie umgewandelt wird vom körper und somit nicht den eigentlich zweck erfüllt! zuerst mit malto deine kh speicher auffüllen, und 1.5 std danach nen shake, oder direkt vorm schlafen gehen einen mkp shake!

mfg
 
ich würde dir zu maltodextrin direkt nach dem training raten, 1.5 bis 2 gramm pro körpergewicht.... eiweißshake direkt nachm training ist nicht empfehlenswert, da es in energie umgewandelt wird vom körper und somit nicht den eigentlich zweck erfüllt! zuerst mit malto deine kh speicher auffüllen, und 1.5 std danach nen shake, oder direkt vorm schlafen gehen einen mkp shake!

mfg

das ist so nicht ganz richtig! Der körper braucht zuerst mal energie nach dem training, das ist richtig. Allerdings kann man vosorge treffen, indem man sich vor dem training kohlenhydratereich ernährt, von dem der körper noch zu zehren hat, evtl. auch nach dem training. Zudem sollte 1g maltodextrin pro kg völlig genügen. Woher der körper seine energie bezieht, ist dem körper auch erst mal völlig egal, sollten natürlich einfachzucker sein, da diese die schnellsten energielieferanten sind.
Man kann und sollte auch gleich dazu sein eiweiß nehmen, da der muskel eben am aufnahmefähigsten ist.

Inwieweit das ganze allerdings im amateurbereich "wichtig" ist, sei eh mal dahingestellt....
Eine gute und gesunde ernährung sollte schon größtenteils reichen.


Kraftsport
 
danke,

also wenn ich das richtig verstanden habe, würde es Traubenzucker nach dem Training auch tun? wenn ja, dann auch 1g/kg?
 
ja, du kannst während des trainings auch schon ein apfelschorle (50/50) trinken, dann nimmst du gleich mal, je nachdem wie viel du davon trinkst, relativ viel traubenzucker zu dir, ohne nach dem fitness das zeug pur zu essen^^

Oder mische dir dein post-workout-shake einfach mit traubenzucker statt mit milch oder wasser.
Jedenfalls mache ich das oft so. Wie weiter oben bereits erwähnt, gibt es auch noch aminosäuren (gespaltenes eiweiß), die viel schneller wirken (da der körper nicht erst noch arbeitszeit braucht, um die das eiweiß aufzuspalten).
Also bei mir ist das so, dass ich viel apfelsaft/schorle trinke im fitness, nach dem fitness dann mit apfelsaft die aminosäuren runterspüle und dann bin ich schon fast bei 1g/kg gewicht.

Wenn ich dann zu hause bin gibts noch eiweißpulver mit traubensaft, also nochmal ca 50-60 g zucker/kg körpergewicht. Und DAS wenn nicht reicht, dann weiß ich auch nicht :D

Das wäre mal so das "einfachste" und wichtigste was man nach dem training so nimmt/nehmen kann. Später dann ausgiebige mahlzeit, sollte klar sein.


Gruß

Kraftsport
 
der vorteil von dextrose gegenüber maltose ist, dass das sättigungsgefühl schneller nachläst. da ich in den 1.5 stunden nach dem training jeweils eine ziemlich grosse mahlzeit zu mir nehme, verwende ich nur dextrose.

den Wheyshake nicht direkt nachm Training sondern erst eine Stunde danach , da sonst deine Proteinbiosynthese bis zu 30 % reduziert sein kann , d.h. du trinkst dir aktiv deine Erfolge weg
kannst du mir das genau erklären oder anhand einer studie beglegen? hab ich schon oft gehört aber nirgends eine bestätigung erhalten. hab von mehreren erfahrenen bodybuildern gehört, dass man das whey mit den kurzkettigen khs ZUSAMMEN nehmen soll.

zum apfelsaft: soviel ich weiss, ist apfelsaft im postworkout shake ungeeignet. ich weiss nicht mehr genau wieso.. schlagt es selber mal nach, wenns euch interessiert. (das einzige was ich nach 10 sekunden googeln gefunden hab;) "apfelsaft enthält je nach fruchtprozentsatz mehr oder weniger viel fructose, ein Kohlenhydrat welches nur als leberglykogen gespeichert wird und insulinunabhängig verstoffwechselt wird.)

ja, du kannst während des trainings auch schon ein apfelschorle (50/50) trinken..
davon würd ich dir abraten, da dein blutzuckerspiegel ziemlich schnell wieder abfällt wodurch du sehr viel kraft und konzentration verlierst. bei einer beintrainigseinheit würd ich wahrscheinlich ohnmächtig..

Außerdem wenn du ein Protein nehmen willst , solltest du ein Mkp nehmen und kein Whey. Das Mkp ist nach dem Training besser als Whey!!
wie begründest du diese behauptung? diese aussage ist meiner meinung nach falsch. whey ist das eiweiss, welches dem körper am schnellsten zur verfügung steht (30-60min). deshalb ist es auch ziemliche verschwendung, wenn man sein wheypulver nach dem training in milch auflöst (casein + whey = mkp = langsamer).


mein tipp:

2 stunden vor dem training eine mahlzeit mit viel eiweiss und langkettigen kohlehydraten.
pre workout: 45min bis 30min vor dem training: whey + glutamin
während dem training: wasser
post workout: 1g dextrose pro kg körpergewicht + whey + glutamin


mfg
 
also wieso apfelsaft schlecht sein soll, vorallem während des trainings versteh ich nicht. Trinkst du das bereits während dem training konstant, dann bist du das ganze training versorgt mit kurzkettigen kohlenhydraten. Von leistungsabfall hab ich noch nichts gemerkt und da ich meine beineinheit anfangs mache, bin ich auch immer bei bewusstsein geblieben bis jetzt ;)

Also wenn wir hier von 100%igen apfelsaft reden (davon bin ich ausgegangen), dann ist da ca 10% fruchtzucker enthalten und das wird vom körper sehr wohl verstoffwechselt - wieso auch nicht???

Ich weiß nicht, ob das genauso "optimal" wie eine dextrose-maltose-mischung ist und ob man wirklich 5 min mehr oder weniger warten soll, bis man das eiweiß nimmt, aber ich glaube so genau kann das eh niemand bestätigen und im endeffekt wird das auch niemand merken. Was nur klar ist, dass der körper nach dem training energie braucht - woher er die bezieht ist ihm aber egal, solange es schnell geht (einfachzucker).
Übrigens ist es auch nicht sinnlos nur ein proteinshake zu nehmen. Der körper braucht energie. Wenn keine kohlenhydrate vorhanden sind, dann wandelt er eiweiß in kh um, für den körper kein problem. Wo ist ew enthalten??? Richtig, im muskel. Also nehme ich auch lieber ein ew shake nach dem training, wenn ich dazu kein einfachzucker hab, da so wenigstens meine muskeln in ruhe gelassen werden.


Kraftsport
 
@Fippu

aus http://www.team-andro.com/die-10-gr...e-optimale-ernaehrung-nach-dem-training.html:
5. Ein Eiweißdrink direkt nach dem Training regt die Proteinsynthese am stärksten an
Es ist schon faszinierend wenn man sich anschaut wie sich fortgeschrittene und erfahrene Menschen im Studio benehmen, wenn es um ihren Shake nach dem Training geht. Einige trinken ihn direkt nachdem sie ihren letzten Satz beendet haben. Richtig hardcore wird es dann, wenn Sprüche kommen wie "…sobald das Gewicht nach dem letzten Satz den Boden berührt..." - auch wenn diese Praxis alles andere als optimal ist.

Wenn die Studie, bei der ein Shake direkt nach dem Training konsumiert wurde (Tipton, 2001) mit der vergleicht, bei der ein Shake eine Stunde nach dem Training konsumiert wurde (Rasmussen, 2000) kommt man zu einem interessanten Ergebnis: Es scheint, dass die Proteinsynthese beim Shake direkt nach dem Training um 30% geringer ausfällt als beim Shake eine Stunde nach dem Training. Also jedes Mal wenn der Spruch kam "her mir dem Shake sobald das Gewicht nach dem letzten Satz den Boden berührt hat", haben wir unsere Fortschritte aktiv reduziert. Naja, dafür gibt’s ja Artikel wie diesen: Lernen, anpassen und intelligenter weiter machen.


zum Thema Whey vs Mkp lies dir bitte den folgenden Link durch:
http://www.bodybuilding-union.de/th...+besser+als+whey+nach+dem+training-18221.html
 
hab mich mal grob informiert..
fructose hat einen glykämischen index von 32, glucose 138.
in 100ml apfelsaft hast du ca 6g fructose und 2g dextrose. beim traubensaft ists je um die 7-8g. da es sich um einen zuckerkomplex handelt, bleibt der GI beim traubensaft jedoch relativ tief.
GI apfelsaft: 50
GI traubensaft: 55
folglich ist traubensaft (wenn auch nur minim) besser geeignet.

Fruktose (also Fruchtzucker) weist einen niedrigen Glykämischen Index auf und ist daher für die Wettkampfernährung eher ungeeignet
http://www.runnersworld.de/verduennte_cola_co.53122.htm

dextrose (GI 138 ) oder maltose (sogar 150) sind also ganz klar der schorle oder dem traubensaft vorzuziehen.
das pulver ist auch günstiger als apfelsaft (als traubensaft sowieso;). bei uns zahlt man in der apotheke um die 18 franken für 1kg. wenn man jetzt noch überlegt, dass man ungefähr einen liter apfelsaft (als schorle sogar noch mehr oO) runterspülen soll, plus noch den whey shake, sollte die entscheidung zwischen dextrosepulver und säften nicht mehr sehr schwer fallen;)


ein weiterer artikel, der sich auf die aussage in meinem ersten post bezieht:
Neben der langsamen Resorption von Fructose hat diese zwei Haken: sie wird entweder zu Glykogen, ja eigentlich gewünscht. Nur leider in der Leber, und die ist mit dem Abgeben ziemlich eigen. Passiert insulinunabhängig, auch nicht gewünscht. Der zweite, jetzt
insulinabhängige Weg geht über die Phosphoryllierung und dann Acetophosphat oder Glycerinaldehyd-also den weg der Ketonkörper. Und die will ich nach dem Training ganz sicher nicht.
http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-forum/get-big-f19/khs-nach-dem-training-t2167.html


mfg
 
@steini1818

danke für die links. werd mich damit befassen.


@kraftsport
also wieso apfelsaft schlecht sein soll, vorallem während des trainings versteh ich nicht

ich verzichte vor und während des trainings auf zucker, weil durch die erhöhte blutzuckerkonzentration der insulinspiegel rapid ansteigt und dafür sorgt, dass das der blutzuckerspiegel schnell wieder gesenkt wird. dies ist soweit ich weiss ziemlich belastend..
ich bin zu wenig sicher auf diesem gebiet um es dir genau erklären zu können. wenn ich wieder mehr zeit habe, werde ich das ganze mal ganz genau studieren:)

aber wenn du bisher gute erfahrungen damit gemacht hast, spricht ja eigentlich nichts dagegen etwas daran zu ändern..



mfg
 
Zurück
Oben