Was direkt nach Training?

schnelle Kh nach dem Traningsind ok. allerdings kann man da durchaus kurz drauf eine komplexe mahlzeit mit fett zu sich nehmen.
Fett blockiert nämlich keinesfalls die Insulinausschüttung sondern verlangsamt nur die verdauung.
je nach lebensmittelkombination völlig irrelevant.
 
naja ich weiß jetzt nicht von welchen würstchen ihr sprecht. meine mutter hat letztens wellnessgriller mit ca. 20% eiweiß und nur 0,2 % fett gekauft. also die haben nicht zu viel fett
 
schnelle Kh nach dem Traningsind ok. allerdings kann man da durchaus kurz drauf eine komplexe mahlzeit mit fett zu sich nehmen.
Fett blockiert nämlich keinesfalls die Insulinausschüttung sondern verlangsamt nur die verdauung.
je nach lebensmittelkombination völlig irrelevant.

Fett an sich nicht, das ist richtig. Allerdings direkt nach dem Training eingenommen (wir sprechen immer über den Zeitraum von bis zu 2h after work-out!), tut es das schon. Außerdem wollen wir nach dem Training (unmittlebar)genau das nicht: Eine verlangsamte Verdauung! Auch das sollte klar sein warum, oder!? Die Glykogen-Speicher müssen zwingend schnell aufgeführt werden, was Fett verhindert und somit die Insulin-Ausschüttung blockiert wird.Ich habe mir diesen Zusammenhang vom 4. der Deutschen Meisterschaft im Natural BB erklären lassen, der als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement den genannten Kurs Leistungssport Body-Fitness lehrt. Er berichtete dies aus seiner unmittelbaren Wettkampfvorbereitung aus dem vergangenen Jahr. Das nur für den Fall, daß erneut die Frage nach der Quelle kommen sollte. Ich bin mir sicher, daß der weiß, wovon er redet!
 
Wo soll man eigenlich Maltodextrose herbekommen ? Hab ich noch nirgends gesehen.
Gibts das auch zu vernünftigen Preisen und nicht 10 euro Kilo Preis wie ich es hier manchmal im Internet gesehen habe ?

1-1.5g /kg find ich etwas viel nach dem Training. Das sind ja bei den meisten locker 100g reiner Zucker. Kann mir nicht vorstellen das der Körper sich über so ein Zuckerflash freut ;)
 
Fett an sich nicht, das ist richtig. Allerdings direkt nach dem Training eingenommen (wir sprechen immer über den Zeitraum von bis zu 2h after work-out!), tut es das schon. Außerdem wollen wir nach dem Training (unmittlebar)genau das nicht: Eine verlangsamte Verdauung! Auch das sollte klar sein warum, oder!? Die Glykogen-Speicher müssen zwingend schnell aufgeführt werden, was Fett verhindert und somit die Insulin-Ausschüttung blockiert wird.Ich habe mir diesen Zusammenhang vom 4. der Deutschen Meisterschaft im Natural BB erklären lassen, der als Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement den genannten Kurs Leistungssport Body-Fitness lehrt. Er berichtete dies aus seiner unmittelbaren Wettkampfvorbereitung aus dem vergangenen Jahr. Das nur für den Fall, daß erneut die Frage nach der Quelle kommen sollte. Ich bin mir sicher, daß der weiß, wovon er redet!





1. ist die verlangsamung je nach fettmenge völlig irrelevant. ausser man ist vielleicht wettkampfbodybuilder in vorbereitungsphase :roll:

2. wenn ich schnelle Kohlenhydrate mit genug flüssigkeit nach dem training konsumiere sind die 20 mal im Blut bevor das Fett einer Mahlzeit, die ich ne halbe Stunde später konsumiere, auch nur im Darm angekommen ist.

3. im übrigen gilt das mit dem schnellen auffüllender speicher eh voralem für ausdauersportler, bei denen die speicher tatsächlich fast oder ganz leer sind. als Kraftsportler kratzt man gerade mal an den Glykspeichern.

4. es gibt zich studien in sachen Krafttraining und ernährung. man kann 20 gegenüber stellen und alle sagen etwas anderes aus.
das einzige was tatsächlich fest steht ist, man sollte vor dem training vernüftig nährstoffe zuführen und rel. schnell danach.
gleichzeitig kann man mit einer optimierten pre Workout ernährung vielles kompensieren.
 
1. ist die verlangsamung je nach fettmenge völlig irrelevant. ausser man ist vielleicht wettkampfbodybuilder in vorbereitungsphase :roll:

2. wenn ich schnelle Kohlenhydrate mit genug flüssigkeit nach dem training konsumiere sind die 20 mal im Blut bevor das Fett einer Mahlzeit, die ich ne halbe Stunde später konsumiere, auch nur im Darm angekommen ist.

3. im übrigen gilt das mit dem schnellen auffüllender speicher eh voralem für ausdauersportler, bei denen die speicher tatsächlich fast oder ganz leer sind. als Kraftsportler kratzt man gerade mal an den Glykspeichern.

4. es gibt zich studien in sachen Krafttraining und ernährung. man kann 20 gegenüber stellen und alle sagen etwas anderes aus.
das einzige was tatsächlich fest steht ist, man sollte vor dem training vernüftig nährstoffe zuführen und rel. schnell danach.
gleichzeitig kann man mit einer optimierten pre Workout ernährung vielles kompensieren.

Was du schreibst, ist vollkommen richtig, hat aber mit der Frage hinlänglich des Fettes nichts zu tun. Aber be-lassen wir es dabei.:clap:
 
Zurück
Oben