@dalailama
wieso unterstellst du anderen, dass sie dinge aus dem internet nachplappern? wenn du tatsachen in frage stellen willst, die deiner meinung nach nicht standfest sind, musst du stets ein gegenargument haben, welches für deine hyptothese spricht. danach solltest du deine hypothese weiterverfolgen und sie zur theorie machen. dies verlangt jedoch eine wissenschaftliche studie, welche wiederum auf erfahrung basiert. erst wenn diese anforderungen erfüllt sind, darf man meiner meinung nach bereits erforschte theorien in frage stellen.
ich finds gut, wenn man dinge hinterfrägt und nicht einfach alles glaubt. es hindert dich auch niemand daran, wenn du mehr isos in deinem plan haben möchtest. deine frage war aber, weshalb alle zu GÜ raten. die antworten waren auf studien gestützt, welche natürlich nicht von den beantwortenden selbst durchgeführt wurden. wäre auch sinnlos wenn jeder diese studie für sich selbst erneut durchführen würde. schliesslich will man ja in möglichst kurzer zeit kraft aufbauen bzw hypertrophie erreichen. wieso sollte man also etwas komplett ungewöhnliches ausprobieren? ob das neue system etwas bringt, wird man nicht von einem tag auf den anderen herausfinden. deshalb gfreif und rät man zu alt bewährtem und versuch dann später herauszufinden, welche variationen für sich am besten geeignet sind, so wie ich zB im moment.
mein vorschlag: du suchst dir jemanden der sich im schreiben wissenschaftlicher arbeiten versteht und ein team an testpersonen. dann entwickelt ihr zusammen ein konzept und in ca 10 jahren postest du hier deine erfahrungen. vllt sind dann ja handfeste argumente für einen "ganzkörper isoplan" dabei.
...das ma irgendwo gehört das es mal eine Studie gab und erzählen es dann as Fakt weiter.
zitat by Dalailama
wie gesagt, solange keine bewiesenen gegenargumente bestehen, wird es auch fakt bleiben. es sagt jedoch keiner, dass man an sie glauben muss.
ich will damit sagen, dass hier einige erklärungen kamen, weshalb man auf GÜ zurückgreift (stichworte: progression, muskelkomplex, intensität, wachstumsreize). du hast darauf bloss mit betitelungen wie "halbwissende" und "nachplappern" reagiert. ich denke, die wenigsten hier waren teil einer studie oder trainieren bereits über 10 jahre und dennoch kann ein grosses wissen vorhanden sein, auf welches man sein training aufbaut.
um in der praxis zu gewinnen muss auch die theorie vorhanden sein!
ps: der zusammenhang zwischen dips und kickbacks welcher Hit4Life in die runde geworfen hat, und du bei bestem wille nicht verstehn kannst liegt im triceps, welcher bei beiden übungen eine grosse rolle spielt
eigentlich hab ich eh das gefühl, dass du bloss ein bisschen provozieren willst mit dieser "frage"..?
mfg