Volumentraining und Muskelversagen

OK, einigen wir uns drauf dass er "ein" Volumengott war/ist. :) Hab bis jetzt wirklich noch nie eine absolute Volumendefinition gehört bzw. gelesen.
 
@terminator

hier ist es eigentlich richtig beschrieben

http://www.bodyxtreme.de/firststeps/volumen-hit.php
 
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Manche leute lernen nie aus. Wenn wir uns das klassische Volumentraining betrachten wie es Arni und co. betrieben haben, also sprich ca. 3 Stunden Training pro Einheit, so können wir heute nach modernen sportwissenschaftlichen Fakten sagen das, dass ganze so ein ziemlicher Bullshit war. Hätten alle Bodybuilder damals( in der Arni-Ära) keine Roids genommen, dann hätten die meisten nur einen FITNESSKÖRPER. Damals haben die Leute überhaupt keinen Plan von Training gehabt. Das Training war rein von Körpergefühl aufgebaut oder nach ein gewissen korrupten alten Deppen Weider.
Heute weiß man ganz genau, das ein Training von 45 min Dauer sich kontraproduktiv auf den Körper auswirkt. Ich frage mich wieso manche einen ganzen Marathonlauf für den körper absolvieren und sagen wie psychisch stark sie doch wären, Ja sogar als natural bezeichnen und dabei kein meter Kraft haben .
Fakt ist das die Intensität entscheiden für den Muskelaufbau sowohl auch auf die Kraft ist und nicht der Umfang. Wenn man sich in der Sportwelt umschaut. Dann sieht man das ein Sprinter, der kurze intensive belastungen setzt doppelt so breit ist wie ein ultraektomorphischer Marathonhans.
Das Training muss kurz, intensiv, selten und sicher sein!

Ich persönlich trainiere nach dem HIT-System. Das heißt aber nicht das ich ein mehrsatztraining kritisiere oder verachte. Auch ein Mehrsatztraining hat seinen nutzen! Nur sollte das Mehrsatztraining wie HIT kurz und intensiv sein !
Ich hab großen Respekt vor Powerlifter und manchen anderen Kraftsportler. Zwar haben sie nicht den grad an defi wie z.B. ein ProfiBB. jedoch kann ich mir vorstellen das sie ohne Stoff mehr Masse aufbauen können als manche BB mit Stoff.

Wenn ihr mir nicht glaubt, dann lest euch bitte den interassanten text durch. Wenn sonst keiner erfolge mit HIT hat, dann trainiert er nicht hart genug oder falsch!!! Wie der grossteil der möchtegern BB’s. RIDE OR DIE

http://www.ironsport.de/iron.php4?z=hitth&e=hit&t=Kontroverse

Gruß Superhitter
 
Hier ich hab ich noch einen interessanten Thread von Thorus

"Hi,

da ich es einigen versprochen habe, hier mal eine wirklich nur grobe Zusammenfassung einiger Prinzipien.

Training für maximalen Muskelaufbau (für Naturalathleten)



Diese nun folgende Richtlinien haben sich im Laufe meiner Trainertätigkeit
als richtungsweisend erwiesen und sich in der Praxis mehrfach erfolgreich
bewährt. Sprich nicht nur meine Person hat mit diesen Prinzipien sehr gute
Ergebnisse erzielt, sondern auch zahlreiche meiner Schützlinge. Ich bin nach
wie vor davon überzeugt, daß 90% aller Kraftportler uneffektiv trainieren.

Hier nun grob meine Empfehlungen:

1.max. 3 Krafteinheiten in der Woche! da der Muskel in der Erholungsphasewächst und die Mehrzahl aller Fitneßsportler/Bodybuilder meiner Meinung nach
ohnehin zu viel, zu oft und nicht intensiv genug trainieren. Die Folge: kaum
Fortschritte bzw Stagnation! Also nicht mehr als dreimal die Woche im Gym
aufhalten.


2.Das Geheimnis für Muskelzuwachs: Langsame Wiederholungen!!! Ich bin immer
wieder verwundert, wie selten es Athleten gibt, die mit dieser Art der
Ausführung arbeiten. Stattdessen wird mit schlampiger Technik trainiert,
nach dem Motto:" Hauptsache viel Gewicht bewältigen!" Langsame
Wiederholungen trainieren den Muskel wesentlich intensiver und sind
obendrein gesünder für Gelenke, Bänder und Muskeln. Meine Empfehlung: 4sec
für die positive Phase , dann 1 bis 2sec halten und wiederum 4sec für die
negative Bewegung, danach wieder 1 bis 2sec das Gewicht halten. Das haut
richtig rein und ist supereffektifv für gewaltigen Muskelaufbau.

3. schwere Gewichte für mehr Muskelmasse: Soll ein Muskel wachsen, so muß er
in irgendeiner Form überlastet werden. Hierzu eignen sich Grundübungen wie
Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Dips, Klimmzüge, Kurzhantelcurls, etc.
besonders gut. Bis zu einem gewissen Grad ist es sinnvoll sich als Ziel zu
setzen die Trainingsgewichte zu steigern. Denn wenn man nur mit
Schnulligewichten arbeitet, dann wird man auch keine nennenswerte
Muskelmasse aufbauen können. Oberste Priorität hat allerdings nach wie vor
die korrekte Ausführung. Versuche also nach und nach deine Gewichte zu steigern und deine Muskeln werden kräftiger und größer werden!

4.eine Traininseinheit sollte zwischen 30 und 45 Minuten dauern. Je
intensiver das Hanteltraining, desto kürzer sollte es sein. Dies ist ein
Naturgesetz. Für den Muskelzuwachs ist nun mal intensives Training das
Maß aller Dinge. Also sollten die Einheiten mit sehr hoher Intensität,
maximaler Konzentration und daher von kurzer Dauer sein. Anmerkung: Je
stärker bzw fortgeschrittener man wird, desto mehr schlaucht das Training.
Daher kann ein Anfänger etwas mehr an Sätzen vertragen, wie ein
Profi

5.wenn man jetzt also die Wiederholungen in etwa 10sec ausführt und versucht
schwere Gewichte zu bewältigen, dann sollte die Gesamtsatzzeit bzw
Wiederholungszahl nicht zu hoch sein. Im Klartext bedeutet dies, daß man mit
etwa 5 Wiederholungen (plus /minus eins) arbeiten sollte. Die Erfahrung hat
gezeigt, daß man in diesem Belastungsbereich die besten Fortschritte zwecks Muskelhypertrophie macht.
Ein Satz ist also dann beendet, wenn nach spätestens 60sec das positive
Muskelversagen eintritt (Ausnahme: Bauch und Unterkörper).

6. ein Trainingszyklus sollte etwa 6 bis 8 Wochen beibehalten werden. Grob
erklärt werden also alle 6 Wochen Übungen und Wiederholungen verändert.
Leicht
Fortgeschrittene sollten sich größtenteils nach Zyklus A (siehe unten) richten, wobei
ausschließlich die Übungen alle 6 Wochen variiert werden.

Forgeschrittene und Profis wechseln alle 6 bis 8 Wochen zwischen Zyklus A und B ab. Für Anfänger gelten gesonderte Regeln, die ich zu einem anderen Zeitpunkt auflisten werde.

Beispiel Zyklus A (Anfänger ab 1/2 Jahr Trainingserfahrung und Fortgeschrittene):

zu ca.75% Training mit 5er-Wiederholungen, ca.25% mit 2er bis
3er-Wiederholungen

Beispiel Zyklus B (nur Fortgeschrittene ab etwa 1 Jahr Training, hier wird zwischen Zyklus A und B abgewechselt werden):

zu ca. 75% mit 2er bis 3er- Wiederholungen, ca 25% mit 5er-Wiederholungen,
plus andere Übungen integrieren bzw Übungsreihenfolge austauschen
(Grundübungen sollten größtenteils immer beibehalten werden ).

7. Intensitätstechniken wie Vor bzw Nachermüdung, Pausensätze,
Reduktionssätze etc. sollten nur sehr sparsam angewendet werden, da man hier
schnell ins Übertraining kommen kann. Ich werde darauf später noch
spezieller eingehen. Und außerdem lassen sich mit herkömmlichen Sätzen, also
bis zum positiven Muskelversagen ausgeführt, schon sehr gute Resultate
erzielen.



8. Ganzkörper oder Split ?: Für maximalen Fortschritt empfehle ich einen 2er
oder 3er-Split. Ab einem halben bis zu einem Trainingsjahr sollte man einen 2er-Split
dreimal die Woche bevorzugen, sprich jeden Muskel 1,5mal in der Woche bearbeiten, ab
einem Jahr sollte man dann auf einen 3er-Split umstellen, um jeden Muskel
einmal die Woche zu attakieren.

Hier mal einen 2er-Split als Beispiel(ab einem halben Jahr zu empfehlen.....vorher gelten andere Prinzipien):



Montag: Brust, Schultern, Arme, Bauch
Bankdrücken, 1 Satz mit 2 bis 3 WH
Bankdrücken, 1 Satz mit 5 WH
Dips, 1 Satz mit 5 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 5WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 5 WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 5 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 WH
Scottcurls, 1 Satz mit 5 WH
Trizepsdrücken liegend, 1 Satz mit 5 WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15WH
Pushdowns, 1 Satz mit 5WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15 WH


Mittwoch: Rücken, Beine, Waden, unterer Rücken, Bauch
Kniebeuge, 1 Satz mit 6 bis 8WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 5 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 7 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 5 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 5 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Übung für Rückenstrecker, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Crunches, 1 Satz mit 8 bis 12 WH



Beispiel für einen 3er-Split:
Brust:
Bankdrücken, 3 Sätze mit 2 bis 5 WH
Butterfly im Supersatz mit Dips, je einen Satz mit 4 bis 6 WH Arme:
KH-Curl sitzend, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Trizepsdrücken nach unten, 1 Satz mit 4 bis 6WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Trizepsdrücken am Seil, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Konzentrationscurl, 1 Satz mit 5 bis 8 WH
Handgelenkcurls, 1 Satz mit 8 bis 10 WH

Beine:
Kniebeuge, 1 satz mit 5 bis 7 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 7 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 5 bis 9 WH
Kreuzheben(mit leicht gebeugten Beinen),1 Satz mit 6 bis 8 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 6 bis 8 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH


Rücken / Schultern/Bauch:
breite Klimmzüge, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Ruderübung liegend mit Kurzhanteln, 1 Satz mit 4 bis 7 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
breite Klimmzüge, 1 Satz mit 30 bis 4 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Ruderübung liegend mit Kurzhanteln, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Seitheben, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly revers, 1 Satz mit 6 bis 8 WH
Beckenheben, 1 Satz mit 10 bis 15 WH
Crunches, 1 Satz mit 10 bis 12 WH
Kabelcrunches, 1 Satz mit 10 bis 12 WH


Thats it!

Jeden Satz mit voller Konzentration und maximaler Intensität ausführen. Eine Wiederholung in mindestens 10sec und bis zum-Geht-nicht-mehr. Dann passt es!

Mit diesem System haben ein paar Jungs geradezu überwältigende Fortschritte gemacht. Ich spreche hier von Sportlern, die schon mindestens zwei Jahre Training auf dem Buckel hatten und nach Umstellen auf die oben genannten Prinzipien zwischen 5 und 10 Kilo trockene Muskelmasse in einem Jahr zulegten. Mit diesen Prinzipien kannst auch du außergewöhnliche Fortschritte machen. Beherzige die Richtlinien und auch du bist auf dem Weg zum Erfolg.

Viel Erfolg,
Thorus

PS: Habe dies auf die Schnelle geschrieben und werde es noch mehrfach überarbeiten bzw erweitern, aber damit sollten einige schon mal was anfangen können. Viel Spaß !"
 
Original geschrieben von Superhitter
Wenn wir uns das klassische Volumentraining betrachten wie es Arni und co. betrieben haben, also sprich ca. 3 Stunden Training pro Einheit, so können wir heute nach modernen sportwissenschaftlichen Fakten sagen das, dass ganze so ein ziemlicher Bullshit war. Hätten alle Bodybuilder damals( in der Arni-Ära) keine Roids genommen, dann hätten die meisten nur einen FITNESSKÖRPER.
das stimmt. und bei heuten denen ist es noch genauso.

Original geschrieben von Superhitter
Damals haben die Leute überhaupt keinen Plan von Training gehabt. Das Training war rein von Körpergefühl aufgebaut Heute weiß man ganz genau, das ein Training von 45 min Dauer sich kontraproduktiv auf den Körper auswirkt.
so drastisch würde ich das nicht sagen. die leute damsl haben zwar viel zu viel trainiert, aber ich würde nicht sagen, sie hatten gar kein plan. und wenn eine TE heute länger als 45 min geht, dann baut man auch auf, aber mehr durch ermüdung/volumen als durch intensität!

Original geschrieben von Superhitter
Ich frage mich wieso manche einen ganzen Marathonlauf für den körper absolvieren
das frage ich mich auch. eigentlich sollte man anfänger rauslassen, weil für sie volumen das beste ist. aber da fängt es an.ich denke, es hängt damit zusammen, dass jeder anfänger es so machen will wie die profis. und da man mit volumen da fortschritte macht, behällt man es bei. irgendwann ist man so davon überzeugt, dass man es nicht ändern will.
oder
die leute wollen die mehrheit auf ihrer seite haben und denken nicht produktiv sondern naiv.

Original geschrieben von Superhitter
Fakt ist das die Intensität entscheiden für den Muskelaufbau sowohl auch auf die Kraft ist und nicht der Umfang. Wenn man sich in der Sportwelt umschaut. Dann sieht man das ein Sprinter, der kurze intensive belastungen setzt doppelt so breit ist wie ein ultraektomorphischer Marathonhans. Das Training muss kurz, intensiv, selten und sicher sein!
hier stimme ich dir nur teilweise zu. denn auch mit hohem voluemn kann man kraft aufbauen, was kraftsportler, gewichtheber, etc beweisen. und auch volumenanhänger haben kraft, also, da muss man vorsichtig sein.
wenngleich das mit dem sprinter stimmt.

Original geschrieben von Superhitter
Ich persönlich trainiere nach dem HIT-System. Das heißt aber nicht das ich ein mehrsatztraining kritisiere oder verachte. Auch ein Mehrsatztraining hat seinen nutzen! Nur sollte das Mehrsatztraining wie HIT kurz und intensiv sein!
so sehe ich das auch. könnte von mir sein:)

Original geschrieben von Superhitter
das sie ohne Stoff mehr Masse aufbauen können als manche BB mit Stoff.
da wäre ich sehr vorsichtig!!!

Original geschrieben von Superhitter
Wenn sonst keiner erfolge mit HIT hat, dann trainiert er nicht hart genug oder falsch!!! Wie der grossteil der möchtegern BB’s.
stimmt! HIT funktioniert bei jedem. nur wenden es die meisten falsch an oder gene, u. a. wegen der intensität, zu früh auf.

greetz
 
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Superhitter
Wenn sonst keiner erfolge mit HIT hat, dann trainiert er nicht hart genug oder falsch!!! Wie der grossteil der möchtegern BB’s.
--------------------------------------------------------------------------------



sehe ich total anders....
denn denken wir mal an ein beispiel...
jemand beginnt zu trainieren... macht irgendwas was ihm jemand gesagt hat und baut nix auf, dann fragt er sich "hm warum geht denn nix weiter..." dann geht er zu jemanden der sich auskennt, bekommt nen plan der recht gut ist, oder holt ihn sich hier vom forum.... passt, monate später noch immer net viel oder nix anders.
dann fragt er sich wieder "warum geht nix" etc und es wird immer nur am plan was geändert aber KAUM jemand checkt,dass das eigentliche problem bei der ernährung liegt.
denn man kann auch muskeln aufbaun wenn man nicht trainiert, durch eine positive kcal bilanz baut man fett,muskeln etc auf in dem falle dann mehr fett als muskeln ist auch klar, aber man baut auch muskeln auf, und wenn das nur im geringsten was ist das steht zumindest fest.....
was jetzt heißt wenn die ernährung stimmt, kommt man eigentlich auch mit jedem vernünftigem plan weiter (betonung auf vernünftig) ob man bis zum MV geht oder nicht das hängt vom plan dann auch ab, aber gute ernährung und ein vernünftiger plan, das muss nicht der optimale plan sein, es reicht aus das man einen gewissen reiz für seine muskeln setzt der sie wachsen lässt.
und die meisten suchen den fehler immer nur im plan dabei liegt er dort zu 90% NICHT.

und bei leuten die 1,5jahre trainieren ist das nicht anders oder 4jahre egal... wenn sie sich von der materie gut auskennen aber auf ihre ernährung keinen wert legen die stellen dann immer nur am plan rum, und da muss was besser werden und hier..... blabla...
und versuchen aus dem plan alles rauszuholen was es nur gibt dabei bräuchten sie einfach nur ein wenig besser essen und die erfolge wären viel größer als sie es je schaffen würden mit ihren traingsbastelein....

so hab ich die sachen halt oft erlebt, an mir selbst, an anderen usw.
denn es gibt viele anfänger die mit dem trainieren angefangen haben weil sie ein freund von ihnen dazugebracht hat der schon jahre lang trainiert und der ihnen auch spitzenpläne sagt und gibt..
aber wenn der rest net stimmt helfen auch die optimiertesten pläne nicht aus.....

wer nicht 100% gibt darf auch nicht erwarten das er 100% erreicht.

es gibt viele leute die geben sehr wenig. die geben vielleicht 30% und erreichen aber sagen wir 60%. dann gibt es welche die geben 80% und erreichen nur 50% und finden halt das die ganze welt unfair ist, weil der andere kaum was tut aber mehr erreicht....
tjo nur fazit ist, KEINER gibt 100% und KEINER von beiden holt aus sich 100% raus.


dabei bleib ich
 
du magst in manchen Punkten recht haben, aber zu einer guten Ernährung gehört auch ein gutes Training, das mindestens genauso wichtig ist wenn nicht noch ein wenig wichtiger. Hast du dir eigentlich den Text auf Ironsport den der Superhitter angegeben hat, auch durchgelesen, wenn man den richtig liest dann müste eigentlich jeder verstehen das H.I.T in jedem Fall logisch ist und Volumen überflüssig ist ( vieleicht für Anfänger 1 Jahr in Ordnung ), und mehrere Sätze auch überflüssig sind, warum versteht das keiner. Ich möchte nicht hören jeder Körper reagiert anders, das ist Schwachsinn. Wenn man HIT richtig macht wirkt es bei jedem. Oder die meisten haben keine Schmerztolleranz im Kopf, wer die nicht entwickeln kann oder will der soll beim weichen Volumentraining bleiben. Wenn von euch schon mal einer z.B. bei der Beinpresse HIT gemacht hat (richtiges z.B. 10/5) der wird bestätigen können das es viel härter ist als auf Volumen, wer da widerspricht hat wirklich keine Ahnung. Volumen ist im Vergleich einfach pfotzentraining egal wieviel Sätze du machst. HIT ist intensiver. Die Gesellschaft heutzutage ist einfach zu bequem und weich um sich richtig anzustrengen und hört lieber auf die große dumme und naive Überzahl die das nur macht weil jeder das macht und somit denken natürlich alle das nur das richtig wäre.
 
@15

1. Ich muss dir teilweise recht geben. keiner kann 100% geben! Das ist aber auch nicht das Ziel. Das Ziel ist soweit wie möglich an die 100%-Grenze zu kommen. Egal was du machst. Es gibt einfach kein perfektes Training (oder Ernährung od. sonst was. Was du aber machen kannst bei Training ist die Progressivität. Versuchen bei jeden Training mehr TUT und folglich mehr Gewicht auf die Hantel od. Maschine zu packen. Und das kann jeder. Egal ob du ekto oder sonst was bist. Das ganze Training braucht sein system. Man muss einfach die beste Abstimmung von Belastung und Erholung finden.
Zurück zu den 100%
Obwohl ich ein Fan von Mike Mentzer bin. muss ich mal auch sein HD kritisieren. mancher Seiner Intensitätstechniken sind zu krass. Vor allem die erzwungenen Wiederholungen. Die können schneller ins Übertraining bringen als du denkst. Klar es ist auch ein Versuch wert man neue Techniken anzuwenden . Jedoch würde ich das nicht für einen langen Zeitraum empfehlen(ausser Stoffer).
Was noch das Training beeinflusst ist das Adrenalin. Ich nenne es auch Natural-Dope. Glaub mir wenn du einmal HIT Superslow gemacht hast, dann weißt du wo von ich rede.

2.Die ernährung macht 50-60% des Erfolgs aus. Man muss nicht der ernährung unbedingt einen so großen stellenwert in BB geben. Meiner meinung nach ist das Training der König und die ernährung die Königin. Ich habe schon mehrere Leute gesehen die nach den HIT und HIIT- Programm trainiert haben und auf ketogene Diät waren. Die resultate waren verblüffen. Die meisten haben abgenommen und gleichzeitig muskel aufgebaut. Wenn du die ernährungsweisen der einzelnen einen normalo erzählt dann wird er dich sicherlich für einen deppen halten oder für geisteskrank. Die Hitter haben viel Fleisch, käs, Nüsse, Eier usw. gegessen(also hauptsächlich Fett) und an manchen tagen ihre refeeds Tage(kohölenhydratreiche tage/ aufladePhase) gehabt, damit der Stoffwechsel nicht lahmgelegt ist. Nach nur 2 wochen haben sie bös abgenommen. Bei manchen die etwas üppiger waren hat man schon ansatzweise die Bauchmuskelatur sogar gesehen. Klar sollte man auch gesund ernähren mit Obst und gemüse. Jedoch sollte man nicht jedes Lebensmittel das z.B. gesättigte Fettsäuren hat von seinen Plan verbannen. Das Mass ist das Gift


@ Benni Dir muss ich leider auch teilweise recht geben. ;-)
Klar kommt es auch auf den Trainingszustand an. Würde einen Anfänger auch net unbedingt einen HIT-Plan andrehen. Trotzdem denke ich das jeder von uns (oder die meisten von uns) schon krasser aussehen wollen als ein Fitnessathlet. Deshalb sage ich nur kurze intensive Belastung .



@ all

ich will hier keinen Einsatz vs Mehrsatztraining Krieg führen. Ich will nur den Leuten weiss machen das ein kurzes intensives Training den besten erfolg bringt. Tut mir leid das musste ich noch mal betonen. Wiederholung ist verstärkung ;-)

@ genetik Freak

morgen 6:00 Uhr HIIT. ich liebe deine Direktheit. Du bist der RULER.

Gruß Superhitter

P.S:lesst euch ruhig den text durch den ich gepostet habe. soll nur als anregen dienen. ich will keinen bekehren.
 
@Kafir

pass auf im gegensatz zu euch Volumenanhänger trainiere ich insgesamt max 45-50min in der Woche das heist zwei mal die Woche 25min, ich trainiere zwar etwas härter als ihr ( das ist aber auch zur Sucht geworden die Angast vor dem Training das Adrenalin und die harte intensität, das wird nur noch zur Sucht man kann gar nicht anders) aber dafür habe ich ohne Ende noch zeit für die schönen Dinge im Leben, nicht wie ihr 3 mal 1-2 Stunden, so oft hätte ich gar kein Bock im Studio zu hängen.Ein Kumpel von mir (auch HITTER)Trainiert sogar nur 30 min in der Woche und der ist stärker und sieht besser härter und definierter als die meisten Volumenfreaks die andauernd ins Studio rennen aus. Ist schon peinlich wenn jemand der nur 30-50min in der Woche trainiert besser aussieht als jemand der 5-6 STunden die Woche trainiert. Findet ihr nicht auch?
 
@Superhitter + Genetik Freak:

hab das hier schon auf Seite 2 gepostet:
Zur Bewältigung dieser letzten, fast unmöglichen Wiederholung ist der Körper gezwungen, an seine Reserven zu gehen. Da letztere nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, schützt er sich gegen künftige Übergriffe auf seine Reserven, indem er seine vorhandene Kapazität durch den kompensatorischen Aufbau von mehr Muskelmasse verstärkt. Nur ein hochintensives Training verkörpert einen ausreichenden Reiz, um den Körper zu zwingen, seine Reserven in einem Maß anzuzapfen, das zur Auslösung einer adaptiven Reaktion in Form eines Muskelwachstums genügt. Sich wiederholende Aufgabenstellungen, die durchaus im Rahmen Ihrer vorhandenen Kapazität bleiben, stimulieren kein Muskelwachstum. Den Satz regelmäßig vor Einsetzen des momentanen Muskelversagens abzubrechen, nur weil eine bestimmte Wiederholungsanzahl absolviert wurde, stimuliert kein Muskelwachstum.

steht ihr beiden voll hinter dieser Aussage weil sie logisch ist?

wenn ja, habt ihr euch schon etwas über Hypertrophiemechanismen informiert und mit dem Zitat da verglichen?

und mehrere Sätze auch überflüssig sind, warum versteht das keiner

aha, ganz Arthur Jones like, Erhöhung des Volumens ist kontraproduktiv!!! Absolut praxisnah, schon ma was von Arbeitskapazität gehört?
 
@Kio

deine ganze theorie ist ja schön und gut aber das entspricht einfach nicht der realität. ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren ca. 20kg aufgebaut, baue immer noch auf und ich bin nicht immer bis zum muskelversagen gegangen. das bedeutet doch ganz offensichtlich, dass es einfach nicht notwendig ist. vielleicht trifft das nicht bei jedem zu aber ich bin da ganz bestimmt nicht der einzige. dazu ist mv auch noch etwas ganz anderes als die ganzen intensitätstechniken die bei hit oft zum einsatz kommen. wenn diese die ausnahme bilden sind sie vielleicht noch sinnvoll aber sobald sowas zum standard wird kann das nicht mehr gesund sein.
 
@superhitter + genetik freak

ich hab einen echt supi waschbrettbauch aufgebaut,
und das ganz ohne gewichte und training bis zum MV.

und ja, zumindest dieser freak zwingt einem
seine meinung schon auf...
nein, es ist ueberhaupt nicht peinlich, ob jetzt einer
länger trainiert oder nicht. hauptsache man bleibt dran,
dann wird das schon, so oder so.

oh, HIT + angst...
was denkst du wie's mir geht beim volumentraining
bei jedem 2. oder 3. satz ?
sich auf das beintraining zu beschränken ist arm...
das ist ein punkt wo ich dir recht geben muss.
aber angst alleine muss nicht zwingend aus schmerz resultieren.

du sagst du hast keine lust so oft/lange ins studio zu gehen.
jedem das seine, aber wo wir uns spätestens wieder treffen
ist die ernährung, die auf alle fälle zeitraubend/umständlich ist.
einen reiz für's muskelwachstum setzen, das können
viele. aber die disziplin was regeneration und ernaehrung angeht,
bringen wiederum die wenigsten auf, erfordert aber von ALLEN
gleich viel, wenn man es seriös durchziehen will.



Ein Kumpel von mir (auch HITTER)Trainiert sogar nur 30 min in der Woche und der ist stärker und sieht besser härter und definierter als die meisten Volumenfreaks die andauernd ins Studio rennen aus.

und was zum teufel hat härter und stärker mit
dem training zu tun ?
aha, als "die meisten" Volumenfreaks, meinst damit
die 60 kg-fraktion, die jedes wochenende party macht
und unter der woche kifft ?

ich mag mich noch an meine anfangszeit erinnern:
Ich habe meinem fitnessinstruktor voellig vertraut
und hab seine aussagen auch nie hinterfragt, bis ich
auf der suche nach informationen über kreatin auf dieses
forum stiess.
zudem waren die grossen, schnaufenden bullen im studio
für mich (als aussenstehenden) kranke, unverständliche
leute, die ich mich nie anzusprechen getraute.
da diese typen volumen betrieben/betreiben hätte
es deiner meinung nach ja eh nichts gebracht sie anzusprechen...
heute stech ich aus der gruppe als erfolgreichster
hervor und das mit klassischem volumentraining,
unterschiede sind nur in regeneration und ernaehrung
zu finden.

aber weiter im text...

Die Gesellschaft heutzutage ... hört lieber auf die große dumme und naive Überzahl die das nur macht weil jeder das macht und somit denken natürlich alle das nur das richtig wäre.

und du ach so cooler einzelgänger hörst ja doch auch
auf jemanden und behauptest vor der grossen, dummen
Überzahl dass nur DEINE Variante "richtig" ist.

Hast du dir eigentlich den Text auf Ironsport den der Superhitter angegeben hat, auch durchgelesen, wenn man den richtig liest dann müste eigentlich jeder verstehen das H.I.T in jedem Fall logisch ist und Volumen überflüssig ist ( vieleicht für Anfänger 1 Jahr in Ordnung ), und mehrere Sätze auch überflüssig sind, warum versteht das keiner.

damit schliesst du alles andere aus.
ziemlich kleinkariert.
(wie ging der spruch, BB macht dumm oder
machen dumme BB ;p )

ausserdem:
damit rumzuprollen "ich hab das härtere training als du,
bätsch" und "mehr zeit für weiss-ich-was", da kann ich wirklich nur milde drüber lächeln...

und dein kumpel ist auch ganz süss:

@ genetik Freak

morgen 6:00 Uhr HIIT. ich liebe deine Direktheit. Du bist der RULER.

Gruß Superhitter

bist ab sofort auch mein held, freaky ;)
bin ich jetzt auch ein "RULER", weil ich so direkt bin,
superhitti ?
ich setz noch einen drauf indem ich direkt und doch nicht beleidigend bin !



in diesem sinne
peace, love & happiness
dä yaso ;)
 
ironsport hier, ironsport da.. die seemchen fraktion halt :D die theorie hinter hit ist gut, es scheint auch bei einigen zu funzen, aber ich halte mich lieber an erfahrungswerte. die spitzenleute trainieren sicher nicht nach hit und sehen klasse aus, soll sogar viele geben die nicht zum mv gehen :rolleyes: diese ganze diskussion ist völlig sinnlos, der schwellenwert für muskelhyptertrophie ist nicht bestimmt, man weis nicht genau wie der gesamte prozess vor sich geht und von daher kann man auch kein allgemeingültiges trainingssystem ableiten. ich arbeite mit einer mischung beider prinzipien und wachse. das optimale training muss jeder für sich selbst herausfinden.
 
was ich unter volumen verstehe ?
halt ein training das aus mehreren sätzen besteht
und dass daher die tut kürzer ist als bei hit.

gar nicht so einfach zu definieren ;)

ich pers. mache volumen, aber mit wirklich
sauberen und rel. langsamen WH's.

yaso
 
Original geschrieben von Kaffir
@Kio

deine ganze theorie ist ja schön und gut aber das entspricht einfach nicht der realität. ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren ca. 20kg aufgebaut, baue immer noch auf und ich bin nicht immer bis zum muskelversagen gegangen. das bedeutet doch ganz offensichtlich, dass es einfach nicht notwendig ist. vielleicht trifft das nicht bei jedem zu aber ich bin da ganz bestimmt nicht der einzige. dazu ist mv auch noch etwas ganz anderes als die ganzen intensitätstechniken die bei hit oft zum einsatz kommen. wenn diese die ausnahme bilden sind sie vielleicht noch sinnvoll aber sobald sowas zum standard wird kann das nicht mehr gesund sein.

dann hast du meins nicht verstanden. Habe die beiden gefragt ob sie nur auf Mentzers Logik hören oder sich auch mal mit Hypertrophiewissenschaft beschäftigt haben. Da ich durch meinen Bruder, welcher mit vielen Leistungssportlern und Trainern zusammenarbeitet, an viele Informationen rankomme.
Durch diese Informationen ( die selten ein normaler Sportler zu Gesicht bekommt ) sind mir Mechanismen wie Hypertrophie, schnellster Masseaufbau etc. gut bekannt. Und dort ist nirgends ein Wort von HIT zum Masseaufbau als beste/logischte Möglichkeit genannt. Hypertrophie beruft sich auf Biologie, Mentzer Hypertrophie nur auf Logik, und diese Logik hat mir Biologie nicht viel am Hut. Unter Trainern sind Worte wie Arbeitskapazität und weiteres viel gebräuchiger, HIT wird dort anders genutzt, und nicht für das Ziel Masseaufbau!
 
Superhitty und freaky, nur mal so ne frage, aber kanns sein dass ihr in wirklichkeit ein und dieselbe person seit? Damit ihr euch gegenseitig bestätigen könnt? Würd ich nem Offenbacher auf jedenfall zutrauen :D

Wenn ich sowas schon les: "Ey habt ihr net ironsport.de gelesen?? Ey alles was da steht ist die absolute wahrheit und alles andere, vorallem volumentraining is für weicheier und bringt nix" Erstmal find ichs total arm dass du alles pauschalisierst und volumenanhänger der breiten "nichtswissenden" masse unterordnest, nur weil mentzers methoden für dich logisch klingen. Natürlich klingt diese ganze HD/HIT Theorie erstmal logisch, nur zählt hier Logik nicht soviel wie erfahrung. Wie es bereits schon andere geschrieben haben, der schwellwert für hypertrophie ist nicht festgelegt. Er kann natürlich beim absoluten MV liegen, aber wer weiß das schon. Ich hab jedenfalls bessere erfahrungen mit Volumen gemacht statt mit HIT, da HIT bei mir meistens im übertraining geendet hat. Und inzwischen finde ich die ernährung für naturals wichtiger als das training.
Und Junge, du kannst mir viel von deinem krassen 30 min kumpel erzählen, der ja sooo muskulös ist und wenn wir den sehen würden und und und... Bring ihn dazu sich hier anzumelden, bilder zu posten und was zu seinem training zu erzählen, dann sehen wir weiter.
 
Zurück
Oben