TheTerminator1
New member
OK, einigen wir uns drauf dass er "ein" Volumengott war/ist.
Hab bis jetzt wirklich noch nie eine absolute Volumendefinition gehört bzw. gelesen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
das stimmt. und bei heuten denen ist es noch genauso.Original geschrieben von Superhitter
Wenn wir uns das klassische Volumentraining betrachten wie es Arni und co. betrieben haben, also sprich ca. 3 Stunden Training pro Einheit, so können wir heute nach modernen sportwissenschaftlichen Fakten sagen das, dass ganze so ein ziemlicher Bullshit war. Hätten alle Bodybuilder damals( in der Arni-Ära) keine Roids genommen, dann hätten die meisten nur einen FITNESSKÖRPER.
so drastisch würde ich das nicht sagen. die leute damsl haben zwar viel zu viel trainiert, aber ich würde nicht sagen, sie hatten gar kein plan. und wenn eine TE heute länger als 45 min geht, dann baut man auch auf, aber mehr durch ermüdung/volumen als durch intensität!Original geschrieben von Superhitter
Damals haben die Leute überhaupt keinen Plan von Training gehabt. Das Training war rein von Körpergefühl aufgebaut Heute weiß man ganz genau, das ein Training von 45 min Dauer sich kontraproduktiv auf den Körper auswirkt.
das frage ich mich auch. eigentlich sollte man anfänger rauslassen, weil für sie volumen das beste ist. aber da fängt es an.ich denke, es hängt damit zusammen, dass jeder anfänger es so machen will wie die profis. und da man mit volumen da fortschritte macht, behällt man es bei. irgendwann ist man so davon überzeugt, dass man es nicht ändern will.Original geschrieben von Superhitter
Ich frage mich wieso manche einen ganzen Marathonlauf für den körper absolvieren
hier stimme ich dir nur teilweise zu. denn auch mit hohem voluemn kann man kraft aufbauen, was kraftsportler, gewichtheber, etc beweisen. und auch volumenanhänger haben kraft, also, da muss man vorsichtig sein.Original geschrieben von Superhitter
Fakt ist das die Intensität entscheiden für den Muskelaufbau sowohl auch auf die Kraft ist und nicht der Umfang. Wenn man sich in der Sportwelt umschaut. Dann sieht man das ein Sprinter, der kurze intensive belastungen setzt doppelt so breit ist wie ein ultraektomorphischer Marathonhans. Das Training muss kurz, intensiv, selten und sicher sein!
so sehe ich das auch. könnte von mir seinOriginal geschrieben von Superhitter
Ich persönlich trainiere nach dem HIT-System. Das heißt aber nicht das ich ein mehrsatztraining kritisiere oder verachte. Auch ein Mehrsatztraining hat seinen nutzen! Nur sollte das Mehrsatztraining wie HIT kurz und intensiv sein!
da wäre ich sehr vorsichtig!!!Original geschrieben von Superhitter
das sie ohne Stoff mehr Masse aufbauen können als manche BB mit Stoff.
stimmt! HIT funktioniert bei jedem. nur wenden es die meisten falsch an oder gene, u. a. wegen der intensität, zu früh auf.Original geschrieben von Superhitter
Wenn sonst keiner erfolge mit HIT hat, dann trainiert er nicht hart genug oder falsch!!! Wie der grossteil der möchtegern BB’s.
Zur Bewältigung dieser letzten, fast unmöglichen Wiederholung ist der Körper gezwungen, an seine Reserven zu gehen. Da letztere nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen, schützt er sich gegen künftige Übergriffe auf seine Reserven, indem er seine vorhandene Kapazität durch den kompensatorischen Aufbau von mehr Muskelmasse verstärkt. Nur ein hochintensives Training verkörpert einen ausreichenden Reiz, um den Körper zu zwingen, seine Reserven in einem Maß anzuzapfen, das zur Auslösung einer adaptiven Reaktion in Form eines Muskelwachstums genügt. Sich wiederholende Aufgabenstellungen, die durchaus im Rahmen Ihrer vorhandenen Kapazität bleiben, stimulieren kein Muskelwachstum. Den Satz regelmäßig vor Einsetzen des momentanen Muskelversagens abzubrechen, nur weil eine bestimmte Wiederholungsanzahl absolviert wurde, stimuliert kein Muskelwachstum.
und mehrere Sätze auch überflüssig sind, warum versteht das keiner
Ein Kumpel von mir (auch HITTER)Trainiert sogar nur 30 min in der Woche und der ist stärker und sieht besser härter und definierter als die meisten Volumenfreaks die andauernd ins Studio rennen aus.
Die Gesellschaft heutzutage ... hört lieber auf die große dumme und naive Überzahl die das nur macht weil jeder das macht und somit denken natürlich alle das nur das richtig wäre.
Hast du dir eigentlich den Text auf Ironsport den der Superhitter angegeben hat, auch durchgelesen, wenn man den richtig liest dann müste eigentlich jeder verstehen das H.I.T in jedem Fall logisch ist und Volumen überflüssig ist ( vieleicht für Anfänger 1 Jahr in Ordnung ), und mehrere Sätze auch überflüssig sind, warum versteht das keiner.
@ genetik Freak
morgen 6:00 Uhr HIIT. ich liebe deine Direktheit. Du bist der RULER.
Gruß Superhitter
Original geschrieben von Kaffir
@Kio
deine ganze theorie ist ja schön und gut aber das entspricht einfach nicht der realität. ich hab in den letzten 1 1/2 Jahren ca. 20kg aufgebaut, baue immer noch auf und ich bin nicht immer bis zum muskelversagen gegangen. das bedeutet doch ganz offensichtlich, dass es einfach nicht notwendig ist. vielleicht trifft das nicht bei jedem zu aber ich bin da ganz bestimmt nicht der einzige. dazu ist mv auch noch etwas ganz anderes als die ganzen intensitätstechniken die bei hit oft zum einsatz kommen. wenn diese die ausnahme bilden sind sie vielleicht noch sinnvoll aber sobald sowas zum standard wird kann das nicht mehr gesund sein.