@Horsty:
Zitat:
"Ich finde diese Aussage einfach schwach, da man Erfahrung nicht über alles setzen kann.
Nur weil ich kein Profi BB bin hab ich keine Ahnung vom Proteinbedarf ???
Naja wenn das mal gut geht.
Ich könnte auch von mir sagen, dass ich in einer anderen liga spiele, was die zusammenhänge des Stoffwechsels betrifft, aber tu ich auch nicht.
Solche Aussagen sind einfach nur schlecht für das diskussionsklima !"
Die Aussage zu der Liga stammt von Rotas, nicht von mir. Dadurch daß ich den Begriff "Liga" in meinem Posting in Anführungsstriche gesetzt habe, wollte ich zum Ausdruck bringen, daß ich diesen Begriff nicht teilen kann. Sollte dadurch ironisch klingen, ist wohl an den meisten vorbeigegangen, sorry. Das nächste Mal werde ich es dazu schreiben.
Im übrigen kriege ich am Tag etwa 10-15 Mails von jungen Bodybuildern, die mich um Rat fragen. Wenn ich mich also für was besseres halten würde, dann würde ich mit Sicherheit nicht versuchen, jedem von ihnen eine vernünftige Antwort zu liefern, schließlich bringe ich dafür mittlerweile etwa 2 Stunden pro Tag auf, und Geld nehme ich dafür ja keins. Es macht mir einfach Spaß. Es sind Leute dabei, mit denen hab ich mittlerweile eine richtige Freundschaft entwickelt, über Ländergrenzen hinweg.
Nein, ich halte mich mit Sicherheit nicht für was besseres, im Gegenteil, ich weiß noch sehr wohl, wie ich selbst in dem Sport angefangen habe, deshalb mache ich das ganze ja, um etwas zurückzugeben. Das hat Rotas nur leider nicht kapiert.
Im übrigen schreibe ich hier nicht von Erfahrungswerten. Wo meine Erfahrungen liegen habe ich in anderen Foren schon oft genug geschrieben. Mit geht es hier darum, daß es keine Studien gibt, die sowohl Deine als auch Rotas These untermauern, Studien wohlgemerkt, die sich mit dem Proteinbedarf von Leistungsbodybuildern, zudem unter Steroidanwendung, befassen.
Die Studien, die Rotas vorbringt, befassen sich mit Probanden, die dem Durchschnittsuser dieses Forums entsprechen. Pumpi und ich sprechen aber von einer ganz anderen Art von Leuten und solche Extremsportler sind noch nie in einer Studie untersucht worden. Jeder weiß, daß Steroidkonsum in Zusammenhang mit körperlichem Training die Erholungsfähigkeit des Muskels und damit den Aufbau verbessert. Dieses muß aber, allein aus einer logischen Denkweise heraus eine erhöhten Nährstoffbedarf zur Folge haben. Muskeln bestehen aus Eiweiß, wenn ich schneller Muskeln aufbaue und sich die Muskeln schneller erholen können, dann brauche ich mehr Eiweiß, ganz einfach. Protein können nicht aus Kohlenhydraten gebildet werden. Wenn ein normaler (Natural-)BB nach Euren Studien 1,5g-2g /kg Körpergewicht braucht, dann braucht ein Bodybuilder, der Steroide nimmt logischerweise mehr, weil sonst nichts passiert. Das ist auch der Grund, wieso viele unter Steroiden nicht aufbauen, weil sie einfach nicht genug essen.
Ich geb Euch ja durchaus recht (s. im Posting oben), daß ein Natural-BB mit einer Proteinmenge von 1-2g hinkommen kann, er ist aber auch in seiner Kapazität zum Muskelaufbau limitiert.
Noch was zum Thema Parabel:
Ich habe in meinem ersten Posting von parabelähnlich gesprochen, sorry, daß ich das im zweiten auf parabelförmig geändert habe. Ich weiß sehr wohl selbst, daß eine Parabel unendlich ist, dafür hab ich lang genug Informatik studiert. Mit dem Wort parabelähnlich wollte ich ausdrücken, daß vielleicht die Ausnutzung von Protein bei einer Supplementierung über 1,5g nicht mehr den gleichen Wirkungsgrad hat, aber trotzdem noch in einem positiven Effekt resultiert. Sonst würde ja die Muskelzuwachskurve, abhänging von der Eiweißzufuhr hier in einer Senkrechten enden. Wenn Du Dich in der Mathematik auskennst, dann weißt Du, daß es das vielleicht dort gibt, aber mit Sicherheit nicht bei Funktionen des menschlichen Körpers.
@15: Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Sollte das der Fall sein, dann mail mir doch mal die Addy, vielleicht wollen Die mir ja Geld dafür zahlen ;-).
Gruß
BamBam
------------------
BamBam's Corner - Die Fitnessküche
eXtrem-Bodybuilding-Forum The Home of the BigOnes