Äääähm, Rotas, hast Du schon mal in Dein Profil geguckt, was das bei Mitteilungen steht ????
Zitat:
"Hört mehr auf die Signale eures Körpers.
Handelt intuitiv.
Lasst euch von "Full-time-Theoretikern" nicht wuschi machen - vor allem, wenn sie eine Figur wie Montgommery Burns haben.
Lasst andere Fehler machen.
Wer gaint hat Recht! Besser natural. Ich meine natürlich, natürlich.
"
Kann es sein, daß Du das vielleicht mal ändern solltest bei Deiner neuen Sichtweise der Dinge ???????????? Nur mal so als Denkanstoß...
Desweiteren finde ich Deine Ausdrucksweise absolut unangemessen, vielleicht solltest Du auch hier was ändern, gerade weil eine solche Ausdrucksweise nicht zu eine (wissenschaftlichen?) Diskussion gehört. In Deinen Artikeln findest Du jedenfalls nicht Ausdrücke wie "Scheißhausparolen", gell ?
Ich würde Dir gerne eine an Bodybuildern, Leistungsbodybuildern wohlgemerkt, durchgeführte seriöse Studie liefern. Fakt ist, es gibt keine solche, erst recht nicht bei Bodybuildern mit Steroidanwendung, genau das wollte ich oben zum Ausdruck bringen. Auf irgendwelche Artikel in der Sportrevue werde ich bestimmt nicht verweisen, weil wir alle wissen, daß das bestenfalls halbwissenschaftliche Artikel sind.
Deine genannten Artikel allerdings beziehen sich auf normale Sportler,bzw. auf allgemeine Kraftsportler, nicht auf richtige Bodybuilder. Diese sind ein Feld, die von der Medizin, gerade in Deutschland, überhaupt nicht oder nur am Rande untersucht werden. Also vergleiche bitte nicht Äpfel mit Birnen, dieses ist nämlich auch höchst unwissenschaftlich.
Es mag sein, daß bei Deiner eigenen Leistungsstufe (und natural) Eiweißmengen von 1,5g ausreichen, ich würde auch nicht behaupten, daß mit 1,5-2g Eiweiß nicht das Optimum der Einsatz/Nutzen-Rechnung erreicht ist, nur eine erhöhte Proteinsupplementierund kann trotzdem Sinn machen (siehe meinen Kommentar zur Parabelform oben).
Ab einem gewissen Punkt der Entwicklung (der bei Dir auf Deine Art der Herangehensweise vermutlich eh nicht so schnell erreicht werden wird) kommt es nicht mehr darauf an, ob ein Einsatz von mehr Protein VOLL verwertbar ist, nein, dann kommt es darauf an, ob ein vermehrter Einsatz von Protein überhaupt IRGENDEINEN muskelaufbauenden Effekt hat. Ich rede hier ja auch nicht von dem Normaluser hier im Forum, sondern vom Leistungs, bzw. Wettkampfbodybuilder, und der hat keine 180cm und 80kg, sondern mindestens 20kg mehr, Wettkampfgewicht wohlgemerkt, offseason durchaus auch mal 40kg mehr.
Nebenbei bemerkt sind bei der Angabe eines optimalen Proteinkonsums auch Punkte wie Wertigkeit der zugeführten Proteins, Häufigkeit der Mahlzeiten, Größe der Mahlzeiten, Art der Zusammensetzung der Mahlzeiten, Grad der Körperlichen Beslastung, individuelle Parameter beim jeweiligen Körpertyp, Steroidsupplementierung, Zugeführte Kalorienmenge und damit Ausnutzungsgrad der konsumierten Nahrungsmittel, etc. zu berücksichtigen.
Auch dieses ist ein Grund, warum die von Dir angeführten Studien nicht auf einen Bodybuilder, bei dem diese Fragen relevant sind, übernommen werden können. Alles andere wäre unwissenschaftlich. Und diesem Vorwurf möchtest Du Dich doch bestimmt nicht aussetzen lassen, gell ?
Führ doch selbst mal eine Studie mit allen von mit aufgeführten Punkten durch, würde mich echt interessieren. Und wie Pumpi schon sagte, eine solche Studie sollte mehr als 5 Leute in der Probandengruppe haben. Im übrigens finde ich es sehr interessant, daß Du vorher vehement die These vertreten hast, daß 0,8g ausreichen, jetzt aber selbst schon bei 1,5g angekommen bist. Anscheinend befindest Du Dich selbst noch auf der Suche nach dem Stein der Weisen.
Viel Glück bei der Suche...
Ein weiterhin lachender
BamBam
PS: Mmmmh, an wen hier im Forum erinnert mich noch mal der Vergleich mit Montgomery Burns ??? Na, irgendeine Idee ?
------------------
BamBam's Corner - Die Fitnessküche
eXtrem-Bodybuilding-Forum The Home of the BigOnes
[Dieser Beitrag wurde von BamBamsCorner am 05.12.2001 editiert.]