Unterschied ?

Ich würd mal sagnen, es gibt keinen signifikanten.
.. Wobei in Weightgainern meist nicht nur Kohlehydrate drin sind.
Mass und Weightgainer.. darauf is..
 
Wennst im Internet nach den Produkten nachschaust, wirst du eh sehen was drin ist und für was das gut ist.
 
Ähm, Kohlehydrate = Grundbaustoff, die anderen beiden billige, sinnlose, medial propagierte Supps.

mfG TommyX11
 
Ja aber wenn du Masse aufbauen willst würde ich Mass Gainer benutzn. Halt irgendetwas wo man auf geht.
 
Hi Urban,
Kohlenhydrate ist einer der Basisstoffe unserer Ernährung (so wie Protein und Fett) wobei es im Endeffekt - wenn es im Magen-Darmtrakt mal zerlegt ist, nichts anderes als Zucker ist.

Weight Gainer sind Kombinationen aus Proteinen und Kohlenhydraten gibts in unterschiedlichen Verhältnissen wie 80:20, 70:30, 50:50 (Kohlenhydratanteil : Proteinanteil) - je nach Sinn und Zweck bzw Körpertyp.

Mega Mass ist nichts anders als eine Produktbezeichnung - meist für Weight Gainer.

Hoff das hat dir ein bisschen weitergeholfen? :wink:

Grüße
PP
 
@ParacelsusPower:

Ich würde dies nicht so forumlieren, man könnte zu dem Trugschluss kommen dass (langkettige) Kohlehydrate und Zucker denselben Effekt hätte.

mfG TommyX11
 
Hi TommyX11,
da hast du recht,
also zwecks Verhinderung von Verwirrung:

Es kommt auf die Art der Kohlenhydrate an - wie schnell diese im Magendarmtrakt aufgespalten werden und somit ins Blut gelangen.
also Einfachzucker wie Fruchtzucker, Traubenzucker gehen sehr rasch ins Blut und lassen den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen - was nach einem harten Training in Kombination mit Creatin eine tolle Sache ist.
Wird der Einfachzucker jedoch zwischen drin (zb während der Büroarbeit) eingenommen, kann es zu Fetteinlagerungen kommen, weil der Zucker im Blut weder in leeren Glykogenspeichern eingelagert noch sonst wie verbraucht werden kann und das ausgeschüttete Insulin den Blutzucker umwandelt und als Körperfett abspeichert.
Mehrfachzucker enthalten in Kartoffeln, Vollkornnudeln,... hingegen müssen erst aufgespalten werden und gelangen zeitlich verzögert und langsamer ins Blut, deshalb ist der Blutzuckerspiegelanstieg nicht so schnell und hoch. Sie dienen der langzeitigen Versorgung mit Energie.

Kurz gesagt: Die richtigen Kohlenhydrate zur richtigen Zeit bringen den gewünschten Effekt :eek:

ich hoffe jetzt ists nicht noch komplizierter geworden :wink:

Grüße
PP
 
Einfache Kohlenhydrate (Einfachzucker)
sind beispielsweise in weißem und brauen Haushaltszucker, Fruchtzucker, Honig und zum Teil in Früchten enthalten. Sie gehen schnell ins Blut über und geben einen raschen Energieschub. Sie schmecken süß, haben aber einen geringen Sättigungswert und enthalten fast keine Vitamine. Deshalb werden sie auch oft als "leere Energien" bezeichnet. Manchmal sind sie aber auch als schnellverwertbare Energien nötig, beispielsweise bei Leistungssport, schwerer körperlicher Arbeit oder auch Streß.

Komplexe Kohlenhydrate (Mehrfachzucker)
kommen hauptsächlich in stärkereichen Lebensmitteln wie Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten und zum Teil in Obst vor. Der Körper muß sie zunächst in einfache Kohlenhydrate zerlegen, das dauert bei Mehrfachzuckern länger als bei Einfachzuckern, dafür haben sie einen längeren Sättigungseffekt. Sie enthalten außerdem Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
 
Ich würds mal einfach so sagen (aus meiner praktischen Erfahrung),

direkt nach dem Training "schnelle" Kohlehydrate - z.B. einen Mix aus Dextrose und Maltodextrin mit etwas Whey Eiweiss, zur normalen Ernährung kurzkettige Kohlehydrate vermeiden, langkettige mit niedrigem GI zu sich nehmen (Vollkornnudeln, Naturreis usw.).

mfG TommyX11
 
Kohlenhydrate werden nicht für den Muskelaufbau benötigt sondern Proteine. Aber da Kohlenhydrate für die Energie sind, werden diese benötigt für den Muskelaufbau.

Keine Energie = Du hebst keine Gewichte = Muskeln kriegen keinen Anreiz

Deshalb schau mal das du 2gxkg Körpergewicht zusammen kriegst an Proteinen. Dann den rest mit Kohlenhydrate und Fett aufbauen.

mfg Stefan
 
jungs wo habt ihr das zeug her, das stimmt ja vorne und hinten nicht !!!!!!
haushaltszucker = mehrfachzucker
Fruchtzucker = enorm geringen Effekt auf den blutzucker
die Kohlenhydrate in Kartoffeln hingegen,sind zwar Merfachzucker, haben aber einen teils sehr starken effek auf den Blutzucker.
 
Einfachzucker befinden sich als Traubenzucker und Fruchtzucker in Lebensmitteln wie Obst, Honig und Süßigkeiten. Auch der sogenannte Schleimzucker in der Milch ist ein Einfachzucker. Demgegenüber sind Rohr-, Milch- oder Malzzucker Zweifachzucker. Stärke und Glycogen sind Vielfachzucker. Alle Zuckerarten müssen erst zu Einfachzuckern abgebaut werden, um ins Blut aufgenommen werden zu können. Im Rahmen einer ausgeglichenen Ernährung sollten nicht mehr als ca. 10% der Gesamtenergiemenge durch Einfachzucker aufgenommen werden. Durch die unmittelbare Resorption von Einfachzuckern schnellt der Blutzuckerspiegel in die Höhe. Dies erklärt einerseits die aufmunternde Wirkung von Süßigkeiten, aber auch die Probleme bei hohem Zuckerkonsum: Da der Blutzuckerspiegel eine enge Schwankungsbreite aufweisen muss, ist es für den Organismus erforderlich, dem schnellen Anstieg durch rasche Weiterverarbeitung entgegenzuwirken. Der Insulinspiegel steigt an und der Blutzucker wird in Glycogen und Fett umgewandelt. Ersteres ist erwünscht, da es sich um den schnellen Energiespeicher des Körpers handelt, letzteres ist unerwünscht, da das so eingelagerte Fett nur bei hohem Energieverbrauch verwertet wird. Der in die Höhe schnellende Insulinspiegel führt aufgrund der Trägheit des Systems dazu, dass der Blutzuckerspiegel wiederum zu sehr absinkt und sich ein erneutes Hungergefühl einstellt. Generell ist die Kohlenhydratversorgung durch Vielfachzucker wie v. a. Stärke zu bevorzugen, da diese im Magen-Darm-Trakt zunächst zu Einfachzuckern umgewandelt werden müssen, was zu einer deutlich langsameren Aufnahme der Kohlenhydrate führt. Eine dauerhaft überhöhte Aufnahme von Einfachzuckern kann zu Krankheitsbildern wie Diabetes mellitus oder Adipositas führen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Einfachzucker
Licht ins Dunkel8)

Med`
 
da sieht man mal wieder, nicht alles glauben was bei Wikipedia steht !!!
den artikel kann man getrost in den muell befoerdern.
ist wirklich erschreckend wie viel da falsch ist, obwohl das Thema nicht so komplex ist.
 
Zurück
Oben