Andy-X
New member
Ich bin in einer renommierten Quelle auf folgende Aussage zum Thema Kohlenhydrate und Körperfett gestoßen:
Zucker, Getreide, Brot, Nudeln, Reis, Gemüse und Obst (machen) keinesfalls dick, weil sie nicht in Fett umgewandelt werden. Nun, theoretisch ist es zwar möglich. dass diese Kohlenhydrate zu Fett werden - aber eben nur, wenn (sie) im echten Übermaß verzehrt werden. Vorher ist man allerdings schon lange satt...
Beim Menschen braucht es mindestens 500 Gramm reine Kohlenhydrate am Tag, bevor ein Überschuss in Fett verwandelt wird.
Und das sind jeweils:
- ein Pfund Zucker pur
- zwei Pfund Brot
- sechs Pfund gekochte Nudeln
- neun Pfund Äpfel
- oder zwanzig Pfund Bohnen. Alles Klar?"
Das widerspricht meinem eigenen Ernährungsplan und ich möchte die Quelle noch nicht nennen.
Wer die Quelle kennt, kann sie ja mal zunächst noch nicht nennen. Glaubt ihr das? Was sind eure Erfahrungen damit?
Zucker, Getreide, Brot, Nudeln, Reis, Gemüse und Obst (machen) keinesfalls dick, weil sie nicht in Fett umgewandelt werden. Nun, theoretisch ist es zwar möglich. dass diese Kohlenhydrate zu Fett werden - aber eben nur, wenn (sie) im echten Übermaß verzehrt werden. Vorher ist man allerdings schon lange satt...
Beim Menschen braucht es mindestens 500 Gramm reine Kohlenhydrate am Tag, bevor ein Überschuss in Fett verwandelt wird.
Und das sind jeweils:
- ein Pfund Zucker pur
- zwei Pfund Brot
- sechs Pfund gekochte Nudeln
- neun Pfund Äpfel
- oder zwanzig Pfund Bohnen. Alles Klar?"
Das widerspricht meinem eigenen Ernährungsplan und ich möchte die Quelle noch nicht nennen.
Wer die Quelle kennt, kann sie ja mal zunächst noch nicht nennen. Glaubt ihr das? Was sind eure Erfahrungen damit?