Übertraining, aber warum...

Tarantino

New member
...gibt es Leute wie zB Schauspieler die für Filme trainieren und das jeden Tag? Manche sogar Vormittags und Abends. Wieso kommen die nicht ins Übertraining und bauen so schnell auf? Geht das ohne Stoff überhaupt, oder ist das nur wegen dem Zeug machbar?!
Die Frage liegt mir schon lange auf der Zunge...
 
A

Anzeige

Re: Übertraining, aber warum...
Hallo Tarantino,

schau mal hier:
durch .
Ich kann mir nicht vorstellen, daß so etwas ohne Stoff möglich ist. Ich bin zwar ansonsten keiner, der sofort die "Stoff-Keule" aus dem Beutel zieht, aber in diesen Fällen.....

Wenn ich z.B. Will Smith nehme, der angeblich (seine eigene Aussage in einem Interview) für Ali mehrere Monate morgens stundenlang Cardio und Boxtraining sowie abends noch Hanteltraining gemacht hat werde ich stutzig.

Klar, die haben dann Personal-Trainer. Und das werden wohl Leute mit Kenne sein. Insofern brauchte Herr Smith wohl nur tun, was ihm gesagt wurde. Und das gilt dann auch für das Essen.

Wobei ich die Veränderung von Will Smith gar nicht mal so außergewöhnlich finde. Im Bezug auf die Ästhetik, wohlgemerkt. Er sieht jetzt halt wie ein Boxer aus.

Da fand ich Tobey Maguire´s Veränderung für Spiderman schon besser.
 
Schauspieler leben davon sich in eine Rolle reinzufinden.Und verdienen Millionen damit.Da wird wohl niemand sagen-Ne Stoff nehme ich nicht,für die nächsten 5Monate.
Erreicht er die vorgegebenen Richtlinien nicht ist er den Job los.Das Risiko geht keiner ein,dann lieber für die Zeit was nehmen.
 
Korrekt !

Mache mir das imm am Beispiel von Sylvester Stallone deutlich. hatte bei "Rambo", "Rocky" etc ja noch nen richtig geilen Körper, welchen er sich für "Copland" dann verschandelt hat, um die Rolle zu kriegen. In "Get Carter" dagegen sieht er wieder bombig aus, obwohl man deutlich sieht, dass der ordentlich geschluckt hat, sonst bekommt man keine solche Defi (jeder der den Film kennt weiß was ich meine, auch wenn man ihn nur ein paar mal im Unterhemd sieht).

Gruß
Flash
 
ne

also sowas is geht nur mit stoff meiner meinung nach.
phs sind dort ohnehin erlaubt
und für eine filmrolle würd ich die auch nehmen
 
meiner meinung nach wird das Thema Übertraining zu stark bewertet:rolleyes: man muss schon ziemlich kacke trainieren um da reinzurutschen! warum sollte man nicht jeden tag t. gehen? jeden tag einen muskel und er hat ausreichend Zeit sich zu regenerieren. Oft wird Ü.T. nur als ausrede benutzt um sich nicht wirklich anstrengen zu müssen!!!!
 
@penisman: übertraining ist keine frage des trainings, sondern eine frage der regeneration!
 
Solche Kommentare hört man ausschließlich von denjenigen, die noch nie an ihre Grenzen gegangen sind und dementsprechend noch nie im Übertraining geendet sind...
 
@penisman
Da hast Du aber einigen Unsinn geschrieben: Gerade wenn man sich so richtig anstrengt, intensiv trainiert und täglich zum Training geht ist Übertraining durchaus wahrscheinlich. Ausgenommen sind natürlich einige genetisch beschenkte Menschen, Vollprofis und Drogenkonsumenten. Für alle anderen drogenfreien Trainierenden mit mittelmäßigen Anlagen und Arbeit-Schule-Familie ist Übertraining immer wieder ein gern genommenes Thema. Ich glaube daher nicht, dass das Thema Übertraining überbewertet wird. Wenn ich hier im Forum einige sehr ehrgeizige Trainingspläne von Trainingsanfängern sehe, dann denke ich stets an ein solides Übertraining. In den Jahren bin ich zu der Ansicht gelangt, dass die meisten Trainierenden ihr wahres Potential nicht ausschöpfen können, weil sie jahrelang systematisch übertrainieren. Nach den stürmischen Anfangserfolgen kommt ein Plateau, dass sie mit der alten Formel "desto Mehr - desto Masse" nicht mehr überwinden können. Nach "immer Mehr" kommen die ersten Verletzungen oder Krankheiten, Misserfolge, Rückschritte und Frust. Irgendwann wird danach dann auch bald das Training ausgegeben, weil man eben "dafür nicht geeignet" ist.

t.
 
ich trainiere seit gut 3 jahren und weiß was es heißt hart zu trainieren ich mußte mich auch schon des öfteren übergeben!!!
Hab mit superslow trainiert und mit anderen hit plänen!!!
Bin auch ne zeit lang 6mal in der woche gegangen. Aber von Übertraining keine Spur!!!
und ich denke nicht das ich ein genetisches wunder bin.
ich habe in den 3 jahren ca. 25 kilo zugenommen wobei mein kf um 2 prozent gestiegen ist. Für mich bleibt übertraining eine arme ausrede!!!!!!!!!!!!!!
 
@Penismann

diese Meinung hat auch Sergio Oliva vertreten, der hat auch mit sehr vielen Sätzen und vielen Trainingstagen pro Woche trainiert.
Und was hatte der für Muskelberge.
Aber wahrscheinlich hatte er auch eine überdurchschnittlich gute Regenerationsfähigkeit.

Für viele ist Übertraining aber ein großes Problem, da es nicht so einfach ist, die richtige Trainingsdosis für den Körper zu bestimmen.
 
Original geschrieben von penismann
îch hab auch nett gesagt das es üt. nicht gibt ich sagte nur:
es wird überbewertet und man muß scheiße trainieren umreinzurutschen:p
und nochmal für den penismann:
übertraining ist keine frage des trainings an sich, sondern eine frage der regeneration. somit ist das thema übertraining also auch keine ausrede für fehlende intensität im training, sondern eher eine begründung für ausreichend regeneration zwischen den einheiten.
wie stellst du dir denn das scheiße trainieren vor? je intensiver das training, desto höher die regenerationszeit. wer das nicht beachtet, wird langfristig übertrainieren.
insofern ist deine aussage vollkommener quatsch!
 
A

Anzeige

Re: Übertraining, aber warum...
Hallo elk,

schau mal hier:
durch .
Zurück
Oben