Trainingslog/ Eisenfresser

Naja, klar beanspruchst du dann mehr den gesamten Rücken, aber ich bin nach wie vor der meinung, bei einer sauberen Ausführung hat der Lat mehr davon. Ich trainiere das LH Rudern ja auch, um den Lat zu isolieren und nicht um den gesamten Rücken zu trainieren. Für die gesamte Rückenpartie sehe ich Kreuzheben eben als Übung #1 an ;)
Aufrechtes Rudern mit extrem weiten Griff ist übrigens eine geniale Übung für die hintere Schulter/Nacken Partie! Also nur bis zum Bauchnabel hochziehen, nicht dieses Handgelenk zerstörerische zum Kinn ziehen mit wenig Gewicht.
 
A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo Tarantino,

schau mal hier:
power .
Tarantino schrieb:
Naja, klar beanspruchst du dann mehr den gesamten Rücken, aber ich bin nach wie vor der meinung, bei einer sauberen Ausführung hat der Lat mehr davon.
Da war Dorian Yates anderer Meinung und ich persönlich muss auch sagen, dass ich meine Lat deutlich mehr spüre, wenn ich es nach seiner Methode mache statt der vorgebeugten. Das mag "unsauber" aussehen, bringt (nicht nur mir persönlich) aber mehr.
 
Woche 3
Tag 2


Sonntag, 31.12.06, 14.15-15.00 Uhr
Körpergewicht: 86,0 Kg

Beinpressen
-/2x20; 100 Kg/20x1
Kreuzheben
140 Kg+Ketten (ca. 25 Kg)/20x1

reverse Flys
17,5 Kg/15; 25 Kg/10+5+4+3
Wadendrücken an der Beinpresse (einbeinig/abwechselnd)
20 Kg/20x1
 
Tarantino schrieb:
Aufrechtes Rudern mit extrem weiten Griff ist übrigens eine geniale Übung für die hintere Schulter/Nacken Partie! Also nur bis zum Bauchnabel hochziehen, nicht dieses Handgelenk zerstörerische zum Kinn ziehen mit wenig Gewicht.

hoert sich interessant an ,das werde ich mal ausprobieren .
ist also irgendwie so eine Symbiose aus Shrugs und aufrecht Rudern .
 
jo, das gute dabei ist, dass du sehr viel gewicht nehmen kannst und die es brutal im trapez und im hinteren delta spührst.
 
Woche 3
Tag 3


Dienstag, 01.01.07, 13.50-15.15 Uhr
Körpergewicht: 86,4 Kg

Bankdrücken schmaler Griff
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/3; 100 Kg+Ketten(insgesamt. ca. 25 Kg)/25x1;
110 Kg/3x1
Frontdrücken im Stehen
65 Kg/25x1
Dips
25 Kg/25x1
Crunches
-/3x50

Ich habe heute mal was Neues ausprobiert und die 25 Einzelwdh. immer in 5-er Blöcken ausgeführt,
d.h. 5 einzelne Wdh. mit jeweils ca. 15 Sek. Pause zwischen den Einzelwdh.,
dann 2-3 Minuten Pause und der nächste 5-er Block u.s.w.

Das kam super geil!!! ;)
 
Woche 3
Tag 4


Mittwoch, 03.01.07, 14.30-15.45 Uhr
Körpergewicht: 86,0 Kg

Beinpressen
-/2x20; 150 Kg/25x1
Kreuzheben
120 Kg/3; 140 Kg/1; 160 Kg/1; 170 Kg/15x1
Klimmziehen (schmaler Untergriff)
-/25x1
Wadendrücken an der Beinpresse
150 Kg/10+6+6+4
Wadenheben stehend
-/15
Bizepcurls am Kabel (einarmig)
12,5 Kg/15; 15 Kg/7+3+1+1

Ich habe heute ebenfalls wieder mit 5-er Blöcken a 5 Einzelwdh. (Pausen zw. den Einzelwdh. ca. 15 Sek.,
zw. den 5-er Blöcken immer so ca. 2-3 Min.) gearbeiten.

Beim Kreuzheben habe ich nur 3 solcher 5-er Blöcke ausgeführt, da das Gewicht schon recht schwer wurde.
Es wären sicher noch ein paar Einzelwdh. gelaufen, aber dann wirklich schwer, grenzwertig
und dadurch höchstwarscheinlich sehr unsauber.
Troztdem bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
In den nächsten Wochen werde ich versuchen 5 Blöcke voll zu machen.


Das geilste aber ist, dass meine Armbeuge wieder o.k. ist, weshalb ich gleich mal wieder Klimmziehen ausgführt habe, wobei das wirklich sehr sehr locker war, erstmal nur fürs Feeling.

Zum Schluß noch etwas Waden und Bizeps für den Pumper in mir. ;) :D
 
Das heutige Training meiner Freundin:

Woche 2
Tag 4


Mittwoch, 03.01.07, 19.30-20.15 Uhr

Bankdrücken schmaler Griff
20 Kg/3x20; 30 Kg/5; 40 Kg/10x3;
50 Kg/3x2
Box-Kniebeugen
10 Kg/5; 20 Kg/5; 30 Kg/10x3
Good Mornings stehend
30 Kg/5x5
 
Hier ein kleiner Bericht vom heutigen Vereinswettkampf (Bankdrücken-raw):

Meine Freundin wog 66,7 Kg und drückte im

1.Versuch
50 Kg

2. Versuch
57,5 Kg

3. Versuch
62,5 Kg

und belegte den 2. Platz.
Alle Versuch ohne Probleme und gültig.

Icke :D wog 87,9 Kg und drückte im

1.Versuch
110 Kg

2. Versuch
115 Kg

3. Versuch
120 Kg

und belegte den 5. Platz.
Alle Versuch ohne Probleme und gültig.

Es wurde nach den neuen IPF-Regeln gewertet, wobei der Hauptkampfrichter das neue "Press-Signal" sehr genau nahm und einen unten "ewig" warten ließ, was bedeutet dass man unten, auf der Brust,
ca. 2 Sek. auf das Press-Signal warten mußte, das kam mir vor wie Stunden. ;)

Ein Glück haben wir diesen Wettkampf nicht volle Pulle mitgemacht, sonst hätte man sich leicht verschätzen können,
da dieser extrem lange Stopp wirklich ungewohnt war.


Für mich waren die Begleitumstände heute alles andere als optimal,
da ich erst heute morgen um 04.00 Uhr aus der Nachtschicht kam und um 08.00 Uhr schon wieder der Wecker klingelte.


Alles in allem war das heute aber trotzdem ein super Wettkampf und wir sind mit unseren Ergebnissen zufrieden.


Das Wettkampfjahr 2007 hat somit begonnen, mit jeweils 3 gültigen Versuchen, was will man mehr,
vielleicht ein gutes Omen. ;)


Mein nächster Wettkampf wird dann am 15.02.07 die Berliner Polizeimeisterschaft im Bankdrücken sein,
wo ich mit Shirt starten werde.
Dieser Wettkampf ist für mich jedoch nur ein etwas besseres Shirttraining unter Wettkampfbedingungen,
im Hinblick auf die LM KDK.
 
2sec empfinde ich allerdings als deutlich übertrieben.. :confused: der hat euch ja verhungern lassen
 
LLPe schrieb:
2sec empfinde ich allerdings als deutlich übertrieben.. :confused: der hat euch ja verhungern lassen
Das war bei allen so, da sich die Kampfrichter nicht so ganz wegen der genauen Regelauslegung einige waren.

Zum Schluß kam dann das "Drücksignal" etwas schneller.


Gruß Eisenfresser
 
Gratulation an beide! Das mit langer Pause unten ist vermutlich auch etwas
subjektiv, wenn man drückt erscheinen die Sekunden auf der Brust wie eine
Ewigkeit. Aber auch die Schiedsrichter können ihre Willkür ausleben, das ist
in den anderen Verbänden ja auch so (ob klatschen oder "Press" Signal).

Hier ein Beispiel, wo ich dachte ich warte unten länger als 2 sekunden:
RAW 152,5
 
c-power schrieb:
Gratulation an beide! Das mit langer Pause unten ist vermutlich auch etwas
subjektiv, wenn man drückt erscheinen die Sekunden auf der Brust wie eine
Ewigkeit. Aber auch die Schiedsrichter können ihre Willkür ausleben, das ist
in den anderen Verbänden ja auch so (ob klatschen oder "Press" Signal).

Hier ein Beispiel, wo ich dachte ich warte unten länger als 2 sekunden:
RAW 152,5
Danke!!! :)

Selber sieht man das natürlich subjektiv, da hast du recht, aber ich habe es ja bei allen anderen live erleben können und alle Betreuer und Starter haben beim Kampfgericht auch kritisiert, dass das Startsignal einfach zu spät kam.

Uns war es wurscht, wie haben ja alles geschafft, weil wir es bewußt nicht übertrieben haben,
aber wenn man auf Rekordversuch gegangen wäre, hätte man sicher verschätzt,
jedenfalls wenn man sich an seinen Trainingsleistungen orientiert hätte.

Ich muß aber sagen, ich fand das gar nicht so schlecht, das war eine gute Übung mit den "neuen" IPF-Regeln.

Ich begrüße es im übrigen auch, dass das Press-Signal bei der IPF wieder eingeführt wurde.



Gruß Eisenfresser
 
LLPe schrieb:
Man beachte die SPortlergetränke im Hintergrund.. :D
Thunder567 schrieb:
DAS ist mir SOFORT auch aufgefallen... hehehe :D

Es gab keine Urkunden bzw. Medalien, sondern nur kleine Geschenke,
unter denen sich die jeweils ersten 3 etwas aussuchen konnten.

Das wurde bisher immer so gehandhabt.

Alle Gewichtsklassen der jeweiligen Altersklassen starteten immer zusammen in einer Gruppe.
Es gab dann nur eine Relativwertung, d.h. Kraftleistung/Körpergewicht.

Das bedeutet das z.B. bei meiner Freundin alle Frauen zw. 23-39 Jahren, egal welches Körpergewicht,
in einer Gruppe startet.
Zum Schluß wurde durch die Relativwertung die Platzierung ermittelt.

Meine Freundin hat sich für ihren Platz eine CD-Sammlung (4 CD`s) von div. Musicals ausgesucht.
Sie bekam dann noch 2 kleine Flaschen Sekt dazu. :)



Gruß Eisenfresser
 
Woche 4
Tag 1


Sonntag, 07.01.07, 16.15-17.45 Uhr

Crunches
-/3x20
Hyperextension
15 Kg/3x8

Kniebeugen
20 Kg/15; 70 Kg/6; 80 Kg/5; 85 Kg/4; 95 Kg/3; 105 Kg/2; 115 Kg/2
Kniebeugen mit Ausrüstung
Anzug(Träger unten)+Gürtel
130 Kg/2
Anzug+Gürtel+Bandagen(locker)
145 Kg/2x2
Kniebeugen
75 Kg/6
Bankdrücken enger Griff
20 Kg/15; 60 Kg/5; 80 Kg/4; 90 Kg/2x3; 100 Kg/6x2

Kurzhantelschrägbankdrücken
25 Kg/5x8
Beinbeuger
50 Kg/3x10
Klimmziehen (schmaler Untergriff)
-/4x6

Da der gestrige Wettkampf recht locker war, heute also schon wieder Training.

Beugen lief gut, die Tiefe beim Beugen mit Equipment, war zwar sicher grenzwertig,
aber da ich nur mit meiner Freundin trainierte und diese mich sicherte, wollte ich lieber kein Risiko eingehen.

Bankdrücken nur locker, dafür mit engem Griff, Extrem-Stopp auf der Brust und so richtig schön explosiv. ;)


Bilder von heute:
 
Das heutige Training meiner Freundin:

Woche 3
Tag 1


Sonntag, 07.01.07, 16.15-17.45 Uhr

Crunches
-/3x20
Hyperextension
-/3x8

Kniebeugen
20 Kg/15; 30 Kg/6; 35 Kg/5; 40 Kg/4; 45 Kg/3; 50 Kg/2; 55 Kg/2; 35 Kg/6
Bankdrücken enger Griff
20 Kg/15; 30 Kg/5; 40 Kg/4; 45 Kg/2x3; 50 Kg/6x2

Kurzhantelschrägbankdrücken
10 Kg/5x8
Beinbeuger
25 Kg/3x10
Klimmziehen (schmaler Untergriff)
-/3x3
 
tiefe sieht ok aus
 
A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo LLPe,

schau mal hier:
power .
Zurück
Oben