Trainingslog/ Eisenfresser

Glückwunsch Eisenfresser !!!
Ist doch 'ne ordentliche Hausnummer geworden heute. Und da is auch noch viel Potential. Nun heißt es an das Equipment gewöhnen. Bin mal gespannt, was der Kreuzhebe-Tag bringt. Da kann man auch was erwarten denke ich.
 
A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo matrixv505,

schau mal hier:
power .
Eisenfresser01 schrieb:
Das einzig Ungewohnte waren die, für meine Verhältnisse, hohen Lasten auf meinen Schultern bzw. meinem Nacken.
Auch das Rauslaufen war zu Anfang sehr ungewohnt.
Für mich ist das fast immer noch "komischste" Teil. Vernünftig mit der Hantel nach hinten raus und das Gewicht kontrollieren..
 
matrixv505 schrieb:
Glückwunsch Eisenfresser !!!
Ist doch 'ne ordentliche Hausnummer geworden heute. Und da is auch noch viel Potential. Nun heißt es an das Equipment gewöhnen. Bin mal gespannt, was der Kreuzhebe-Tag bringt. Da kann man auch was erwarten denke ich.
Ich danke dir. :)

Ja, ich bin super zufrieden, denn die 170 Kg waren nicht so schwer wie ich gedacht hatte.
Das Problem war lediglich auf gültige Tiefe zu kommen.
Ich denke kraftmäßig wäre da noch einiges gegangen,
aber ich wollte ja erstmal mit einer kontrollierbarer Last auf gültige Tiefe runter kommen.

Jetzt wird alle 2 Wochen mit Equipment gearbeitet, ich denke noch 3-4 Equipmenteinheiten,
dann läuft es schon bedeutend besser.

Für den kommenden Wettkampf (LM KDK) habe ich mir 3 Versuche im Bereich 160-180 Kg vorgenommen,
mal schauen, was am Ende so geht.


Ich bin auch gespannt, was beim Kreuzheben, in der nächsten Einheit, so geht.

Das Problem wird auch hier das Runterkommen sein, da ich ziemlich eng stehe.
Wenn es nicht geht, werde ich den Anzug andersherum anziehen, denn damit komme ich runter, habe aber trotzdem noch etwas Spannung.

Im Kreuzheben sollten im nächsten Wettkampf 200 Kg+ gehen, davon bin ich überzeugt.


Gruß Eisenfresser

P.S.: Apropo Wettkämpfe, ich habe jetzt die Termin der Wettkämpfe für nächstes Jahr, an denen ich teilnehmen möchte:

06.01.07 Neuhjahrs-Turnier (Bankdrücken-raw)

10.03.07 LM KDK

05.05.07 LM Bank

13.10.07 LM KH

Evtl. kommt dann noch die Berliner Polizeimeisterschaft im Bankdrücken dazu, jedoch nur mehr oder weniger als besseres Shirttraining und im Herbst der Usedom Cup im Bankdrücken.
 
Eisenfresser01 schrieb:
Das Problem war lediglich auf gültige Tiefe zu kommen.
Ich lass mich immer anschreien, wann ich hoch kann, mit Anzug und festen Bandagen hab ich absolut kein Gefühl für die entscheidenen Zentimeter. Das kommt vllt noch..
 
c-power schrieb:
Ich wünsche dir gutes Gelingen bei den Wettkämpfen 2007 und bei der Premiere im K3K. :)
Danke. :)
LLPe schrieb:
Ich lass mich immer anschreien, wann ich hoch kann,
mit Anzug und festen Bandagen hab ich absolut kein Gefühl für die entscheidenen Zentimeter.
Das kommt vllt noch..
Mir hat KlausPeter bzw. ROB1N auch immer das Signal für die Tiefe bzw. zum Wiederhochkommen gegeben.
Es war aber trotzdem absolut ungewohnt.
Bis auf den letzten Versuch mit 170 Kg, hatte ich das Gefühl, dass ich einfach nicht weiter runterkomme.

Noch ein paar Equipmenteinheiten und ich werde garantiert damit besser klarkommen,
jedenfalls hoffe ich das. ;)


Gruß Eisenfresser
 
Heute vormittag, als ich mir nochmal die Termine für die Wettkämpfe im nächsten Jahr anschaute,
wurde mir schlagartig klar, dass ich jetzt nur noch 13 Wochen bis zur LM KDK habe.

13 Wochen Vorbereitung haben sich für mich (uns) als ideal erwiesen,
12 Wochen Vorbereitung + 1 leichte Erholungswoche, an deren Ende der Wettkampf folgt.

Das heißt ich bin ab HEUTE in der Wettkampfvorbereitung für die LM KDK!!!

Ich bereite mich, wie immer, gemeinsam mit meiner Freundin auf diesen Wettkampf vor.


Meine Freundin und ich haben uns heute zusammengesetzt und überlegt,
mit welchem Trainingsplan wir in der kommenden Wettkampfvorbereitung arbeiten wollen
und uns für mein "Wave-Konzept" entschieden, d.h. 4-wöchige wellenförmige Progression,
wobei über 3 Wochen die Intensität steigt und die 4. Woche dann eine gesenkte/leichte Woche ist.

Im Klartext bedeutet dies für alle 3 Powerlifts, jeweils 1xwöchtl.,
1. Woche
3-er Serien
2. Woche
2-er Serien
3. Woche
1-er Serien
4. Woche
3-er Serien mit dem Gewicht aus der 1. Woche oder auch etwas weniger,
ggf. auch etwas weniger Sätze als in der 1. Woche.

Danach beginnt der Minizyklus mit leicht erhöhten Lasten wieder von vorn.

Bei 13 Wochen Vorbereitung kommen wir also auf 3 solcher Minizyklen + 1 leichte Erholungswoche.

Alle 2 Wochen werden wir jeweils zusätzlich am o.g. schweren Tag mit Equipment trainieren, d.h. mit Bankdrückshirt, Kniebeugenanzug und Bandagen.


Unser Plan sieht so aus:

Tag 1
Bankdrücken -Speed-
10 Sätze a 3 Wdh.

Schulter/Trizeps -schwer-

Tag 2
Kniebeugen
1. Woche
3 Wdh.
2. Woche
2 Wdh.
3. Woche
1 Wdh.
4. Woche -leichte Woche-
3 Wdh.
Equipmenttraining (alle 2 Wochen)

Kreuzheben -Speed-
10 Sätze a 3 Wdh.

Rücken/Beine -schwer-
Rücken/Bizeps/Bauch -leicht-

Tag 3
Bankdrücken
1. Woche
3 Wdh.
2. Woche
2 Wdh.
3. Woche
1 Wdh.
4. Woche -leichte Woche-
3 Wdh.
Equipmenttraining (alle 2 Wochen)

Brust/Schulter/Trizeps -leicht-

Tag 4
Kniebeugen -Speed-
10 Sätze a 3 Wdh.

Kreuzheben
1. Woche
3 Wdh.
2. Woche
2 Wdh.
3. Woche
1 Wdh.
4. Woche -leichte Woche-
3 Wdh.
Equipmenttraining (alle 2 Wochen)

Rücken/Beine -schwer-
Rücken/Bizeps/Bauch -leicht-



Wettkampfvorbereitung auf die LM KDK

Woche 1
Tag 1


Dienstag, 12.12.06, 14.30-15.20 Uhr

Bankdrücken schmaler Griff -Speed-
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg+Ketten/10x3
Military Press
55 Kg/5x5
Dips
15 Kg/5x5
JM-Press
50 Kg/2x5

Heute alles noch sehr locker.
Meine Ellenbogen bzw. Bizepssehnen sowie Schultergelenke muckern noch etwas vom letzte Beugetag, deswegen habe ich, anstatt geplanten 5 Sätzen, beim JM-Press, nur 2 Sätze ausgeführt.


Bilder von heute:
 
Ich muss meinem Studiobesitzer auch mal von diesen Ketten erzählen! :)

Achja, und alles Gute bei der Vorbereitung.


Edit: Bei Bilder Teil 2 siehst du auf dem ersten Foto so aus, als ob du Hilfe benötigen würdest. :p
 
Was verstehst du unter Equipment Training? Willst du alle zwei Woche dich in Kniebeugeanzug zwängen, oder in diesen Wochen mit Ketten und Bändern arbeiten?
 
Das heutige Training meiner Freundin:

Woche 1
Tag 1


Dienstag, 12.12.06, 14.30-15.20 Uhr

Bankdrücken enger Griff
20 Kg/3x20; 30 Kg/10x3
Military Press
25 Kg/5x5
Dips
-/4x5
JM-Press
20 Kg/5x5
 
Miros schrieb:
Achja, und alles Gute bei der Vorbereitung.
Danke, auch von meiner Freundin.

Edit: Bei Bilder Teil 2 siehst du auf dem ersten Foto so aus, als ob du Hilfe benötigen würdest. :p
Ich sehe immer so leidend aus. ;) :D

LLPe schrieb:
Was verstehst du unter Equipment Training? Willst du alle zwei Woche dich in Kniebeugeanzug zwängen, oder in diesen Wochen mit Ketten und Bändern arbeiten?
Alle 2 Wochen Bankdrücken mit Shirt, Kniebeugen mit Kniebeugenanzug+Bandagen und Kreuzheben mit Kniebeugenanzug.

In den letzten Vorbereitungen haben wir damit jedenfalls mit Shirt sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mal schauen wie das mit Kniebeugenanzug läuft, kann sein, dass wir da evtl. auch was ändern.

Beim Bankdrücken arbeiten wir am Speedtag grundsätzlich mit Ketten oder Bändern.

Vielleicht versuchen wir das auch mal für Kniebeugen und Kreuzheben, mal schauen.


Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
Alle 2 Wochen Bankdrücken mit Shirt, Kniebeugen mit Kniebeugenanzug+Bandagen und Kreuzheben mit Kniebeugenanzug.
hast da nicht angst, dass dir das equipment zu sehr ausleierst? hab mit einem kniebeugeanzug bisher (hab gerade mal grob übern daumen gepeilt) knapp ein dutzend (lass es ein paar mehr gewesen sein) maxversuche bei training und wettkampf in kb und kh durch und hab jetzt schon das gefühl,dass er nicht mehr die ursprüngliche enge hätte..
kann sein, dass ich mir das einbilde, aber als der gute neu war, war das spannungsgefühl gerade an den beinen doch noch ein ganz anderes..

edit: ich empfinde gerade kniebeugen mit anzug als ein deutlich anderes gefühl..
 
LLPe schrieb:
hast da nicht angst, dass dir das equipment zu sehr ausleierst? hab mit einem kniebeugeanzug bisher (hab gerade mal grob übern daumen gepeilt) knapp ein dutzend (lass es ein paar mehr gewesen sein) maxversuche bei training und wettkampf in kb und kh durch und hab jetzt schon das gefühl,dass er nicht mehr die ursprüngliche enge hätte..
kann sein, dass ich mir das einbilde, aber als der gute neu war, war das spannungsgefühl gerade an den beinen doch noch ein ganz anderes..
Kann aber auch sein, das du dich daran gewöhnt hast und einfach besser damit klar kommst, als zu Beginn.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung mit den unterschiedlichen Bankdrückshirts gemacht,
dass ich nach einigen Wochen Training, mit immer leichteren Lasten zur Brust kam,
die Spannung jedoch unverändert stark war.

Im übrigen wäre ich froh, wenn der Kniebeugenanzug etwas an Spannung verliert,
damit ich damit besser trainieren kann und mit kontrollierbaren Lasten runter komme, also auf gültige Tiefe.

Ich kann ja immer noch einen engeren Anzug für den Wettkampf nachbestellen.

Mein Hauptziel ist es, mit einem Kniebeugenanzug richtig, also 100% klarzukommen, ihn zu beherrschen!!!

edit: ich empfinde gerade kniebeugen mit anzug als ein deutlich anderes gefühl..
Das ist meine einzige Befürchtung, dass mich das Kniebeugen mit Anzug zu sehr schlaucht.

Na mal sehen, Erfahrung macht bekanntlich klug bzw. klüger. ;)



Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
Kann aber auch sein, das du dich daran gewöhnt hast und einfach besser damit klar kommst, als zu Beginn.
ich sag mal so:
nach den ndm in kröpelin hatte ich eine woche striemen an den oberschenkeln, nach den deutschen im kreuzheben einen tag später nix..

hab mir jetzt die träger noch etwas enger genäht, mal gucken was samstag so geht, bin von den letzten wochen sehr geschlaucht

wegen kniebeugen: ich finde man muss sich deutlich weniger auf den rücken beim runter gehen konzentrieren. ich hoffe deine bandagen sind zudem RICHTIG fest, die sahen auf dem bild fast noch etwas locker aus :D
 
LLPe schrieb:
hab mir jetzt die träger noch etwas enger genäht, mal gucken was samstag so geht, bin von den letzten wochen sehr geschlaucht
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!!! :)

ich hoffe deine bandagen sind zudem RICHTIG fest, die sahen auf dem bild fast noch etwas locker aus :D
Ich hatte sie mir noch recht locker gewickelt, hast richtig gesehen,
warum knalle eng wickeln, wenn ich so schon genug Probleme hatte mit einer kontrollierbaren Last runter zu kommen.



Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
warum knalle eng wickeln, wenn ich so schon genug Probleme hatte mit einer kontrollierbaren Last runter zu kommen
weil die dinger dich deutlich leichter hochbringen/schieben.. :D

RICHTIG enge bandagen tun zwar höllisch weh und man hat das gefühl die kniee sind nicht mehr teil des körpers, aber machen einen enormen unterschied..

das du nicht ganz runterkommst, liegt, denke ich, eher daran, dass noch gefühl für anzug fehlt.
bei meinem ersten anzugtraining kniebeuge wär ich beinahe nach vorne gefallen. aber mehr im stile eines kopfsprungs vom startblock.. :D ein glück hatte ich zwei fleißige helfer den tag..
 
LLPe schrieb:
weil die dinger dich deutlich leichter hochbringen/schieben.. :D

RICHTIG enge bandagen tun zwar höllisch weh und man hat das gefühl die kniee sind nicht mehr teil des körpers, aber machen einen enormen unterschied..

das du nicht ganz runterkommst, liegt, denke ich, eher daran, dass noch gefühl für anzug fehlt.
bei meinem ersten anzugtraining kniebeuge wär ich beinahe nach vorne gefallen. aber mehr im stile eines kopfsprungs vom startblock.. :D ein glück hatte ich zwei fleißige helfer den tag..
Naja, das wird schon werden, ich stehe ja, was Equipment beim Kniebeugen und Kreuzheben betrifft, noch am Anfang.

Gruß Eisenfresser
 
Woche 1
Tag 2


Mittwoch, 13.12.06, 15.00-17.00 Uhr

Kniebeugen
20 Kg/3x20; 50 Kg/5; 70 Kg/5; 90 Kg/4; 100 Kg/3; 110 Kg/8x3
Frontkniebeugen
70 Kg/3x5
Kreuzheben -Speed-
120 Kg/10x3
Crunches
-/5x20

Heute auch noch alles recht locker.

Frontkniebeugen kommt geil, ist aber noch recht ungewohnt für mich.
Ich habe den Dreh noch nicht raus, wie ich am besten die Langhantel auf den Schultern positioniere, es schmerzt leicht.
Wie macht ihr das so???

Rücken/Bizeps habe ich heute noch ausgelassen, da es noch leicht in meinen Armbeugen muckelt,
immer noch vom letzten Equipment-Kniebeugentraining.


Bilder von heute:
 
A

Anzeige

Re: Trainingslog/ Eisenfresser
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
power .
Zurück
Oben