Trainingsdauer

thebb001

New member
Hallo Sportfreunde,

hab viel gelesen über das Thema TRAININGSDAUER, nach ca. 60 Min. fängt der körper an Stresshormone auszuschüteln was negative auf den Muskelaufbau wirkt.

ABER WIESO ???

Bauen meine freunde die 90 Min. trainieren besser auf als die, die 60 Minuten trainieren.

Diese behauptung, wurde nicht über 2 oder 3 personen erstellt sondern bei ca. 15 leuten.
Selbst Forum-Mitglied 666 trainiert ca. 90 Min.

Wie lange trainiert ihr bzw. womit habt ihr die besten Ergebnisse erzielt. ?
 
A

Anzeige

Re: Trainingsdauer
Also erstens kommt es darauf an, ob du ein Gk-Training oder ein Splittraining absolvierst.
Also ich hab, als ich noch den ganzen Körper trainiert hab, mind. 90-120 min. gebraucht.
Beim Split versuch ich schon unter 60 min. zu schaffen. (ohne Aufwärmen)
Außerdem beim Split (wenn du gescheid trainierst) brauchst oder kannst du teilweise nicht länger wie 60 min trainieren.
Zudem jeder Körper reagiert anders!
Manche schütten früher das Kortisol(Stresshormon) aus und andere später.
Meine Erfahrung ist, dass ich bei unter 60min, bessere Erfolge erzielt habe.

Hoffentlich konnte ich dir helfen.
Lg
 
meiner meinung nach, ist die intensität entscheidend..
beispiel beinworkout: wenn man seine beine durch 10 verschiedene isolationsübungen trainiert, wird man wahrscheinlich über 60min trainieren können/müssen ohne dass man gleich verherende katabole effekte zu spüren bekommt.
wenn man hingegen 90minuten schwere kniebeugen macht (oder es versucht^^) wird der körper auch dementsprechend ("negativ") darauf reagieren.

meine richtlinie/optimaldauer liegt eigentlich bei 60min und die obergrenze bei 90min. leider bin ich in letzter zeit gerade bei den beinen immer etwas näher an den 90minuten.. liegt daran, dass ich die beine mit dem rücken trainiere.
 
fippu hat Recht

Angenommen du hast einen Beintag und du machst Atemkniebeugen. Dann möchte ich sehen wie jemand intensiv 90 min durchtrainieren kann. Ich bin auch der Meinung, dass 90 min bei wirklich intensivem Training zu viel ist. Wenn ich richtig trainiere merke ich wie ich nach einer Stunde in etwa sichtlich kaputt werde. Wenn man allerdings mit Kumpels trainieren geht, dann bezweifel ich, dass die 90min optimal genutzt werden,
 
Mein Training dauert sehr selten länger als 30 Minuten (ohne Erwärmung), oft ist es kürzer, ich kann mich über mangelnde Fortschritte nicht beschweren. Ein dogmatisches Richtig oder Falsch würde ich an deiner Stelle nicht suchen. Wie du siehst gibt es verschiedene Fraktionen, die mit ihren Ansätzen gute Resultate erzielen.
 
ja kann mich dem, was hier schon geschrieben wurde nur anschließen. wenn du splittest, sollte es nicht länger sein, und wenn es viel länger wird, dann sollte man sich gedanken machen, ob man entweder zu lasch trainiert, oder der TP einfach fürn arsch ist. bei gk training ist natürlich logisch, dass dieses längere zeit in anspruch nimmt.

- also ich trainier immer zwischen 45- 50 minuten (split) , können auch mal 60 werden, das ist aber eher selten.
 
früher zu 3split zeiten hat mein training mit partner ca 1 - 1,50h gedauert. wenn wir einen echt guten tag hatten offtmals 1h
seit meinen Pitt training bin ich nie höhr als 1h unterwegs, kommt aber auch auf die muskelgrp. an die ich den tag habe.
heute z.b. werde ich nicht länger als 45min brauchen.
mit dieser übertrainings geschichte wäre ich nähmlich auch sehr vorsichtig!

mfg
 
Ich trainier immer über 90 Minuten. Lieber etwas mehr Pause, damit das Arbeitsgewicht durchgehend hoch bleibt.
 
ABER WIESO ???

Bauen meine freunde die 90 Min. trainieren besser auf als die, die 60 Minuten trainieren.
meiner meinung nach, ist die intensität entscheidend..
beispiel beinworkout: wenn man seine beine durch 10 verschiedene isolationsübungen trainiert, wird man wahrscheinlich über 60min trainieren können/müssen ohne dass man gleich verherende katabole effekte zu spüren bekommt.
wenn man hingegen 90minuten schwere kniebeugen macht (oder es versucht^^) wird der körper auch dementsprechend ("negativ") darauf reagieren.
fippu hats gut getroffen finde ich! Ums anders aber nochmal zu sagen...ich kann mit 30 Minuten und maximaler Intensität den Muskel genauso ausreichend ausreizen wie mit 90 Minuten und *gähn* lahmer Intensität (und wie fippu es schon sagte Isolationsübungen)! Natürlich kann man auch 90 Minuten lang eine gewisse Intensität halten und völlig fertig auf allen vieren aus dem Studio kriechen, ich kann mir aber nicht vorstellen dass 90 Minuten Training nachdem man völlig erledigt is der Alltag für Natural-Athleten sein sollte/kann! Ausnahmen gibts natürlich immerwieder...

Mein Training dauert sehr selten länger als 30 Minuten (ohne Erwärmung), oft ist es kürzer, ich kann mich über mangelnde Fortschritte nicht beschweren. Ein dogmatisches Richtig oder Falsch würde ich an deiner Stelle nicht suchen. Wie du siehst gibt es verschiedene Fraktionen, die mit ihren Ansätzen gute Resultate erzielen.
Ich weiß nicht wie du darüber denkst, aber vielleicht deckt sich ja deine Meinung auch mit der meinen was die Intensität angeht? Vielleicht kannst du dazu noch ein paar Worte schreiben!
 
Ich trainiere immer 90 minuten obwohl ich sehr intensiv und auch einige übungen nach hit mache. Ich mach in jedem satz ne itensitätstechnik und trotzdem brauch ich lange da ich Recht viele übungen im split machen muss und auch vorallem zwischen den sätzen ein paar minuten verschnaufen muss. Beim oberkörper knallt nur so der anabolismus richtig rein. Bei den beinen muss es nicht mal soo hardcore sein und die wachsen trotzdem. (.evtl auch dadurch dass ich sie über ein jahr nicht trainieren KONNTE wobei sie alles andere als zurückgeblieben sind dank cardio.)

Wie gesagt jeder ist anders. Man kann aber auch ein gespür dafür entwickeln ab wann es dem körper reicht.

Mfg
 
Je nach Workout zwischeen 45-60min. Bei den Beinen kanns vorkommen das ich mal 5min. länger mache, ist aber eher eine Ausnahme.

Ich verstehe nicht wie man viel länger als 60min. hochintensiv trainieren kann, wenn ich mich wirklich richtig hart ins Zeug lege, bin ich nach 50min. richtig schön am Ende.
 
bir mir kommts shcon vor dass das workout auch 120 min dauert, aber vorallem deshalb weil ich nach 1 mg oft 30 minuten vor dem fernseher chille bevor die nächste drankommt :D. Hab so das gefühl die ander Mg dann richtig rannehmen zu können mit etwas mehr energie ^^. Ausserdem mach ich imerm satzopausen von 3 min nur bei dips/frenchpress/Bauchübungen/bizeps und unterarmen evtl seitenheben sinds oft nur 1-2 min. Bei kniebeugen werdens auch mal 5 ;). dA dauert das Workout schon seine zeit. Und nach 5 Sätzen niebeugen brauch ich auch erstmal 15 min zeit bevor ich noch 4 Sätze gestrecktes Kh hinterherschiebe ^^.
 
facepalm_jesus.jpg
 
bir mir kommts shcon vor dass das workout auch 120 min dauert, aber vorallem deshalb weil ich nach 1 mg oft 30 minuten vor dem fernseher chille bevor die nächste drankommt :D. Hab so das gefühl die ander Mg dann richtig rannehmen zu können mit etwas mehr energie ^^. Ausserdem mach ich imerm satzopausen von 3 min nur bei dips/frenchpress/Bauchübungen/bizeps und unterarmen evtl seitenheben sinds oft nur 1-2 min. Bei kniebeugen werdens auch mal 5 ;). dA dauert das Workout schon seine zeit. Und nach 5 Sätzen niebeugen brauch ich auch erstmal 15 min zeit bevor ich noch 4 Sätze gestrecktes Kh hinterherschiebe ^^.

ist aber ein scherz oder?


trainiere nach 5x5. 45 - 60 Minuten.
 
Je nach Workout zwischeen 45-60min. Bei den Beinen kanns vorkommen das ich mal 5min. länger mache, ist aber eher eine Ausnahme.

Ich verstehe nicht wie man viel länger als 60min. hochintensiv trainieren kann, wenn ich mich wirklich richtig hart ins Zeug lege, bin ich nach 50min. richtig schön am Ende.
kommt ja darauf an ob man nur eine MG trainiert oder mehrere. Ich trainier am Mittwoch immer ca. 50 Minuten brust und 50 minuten bizeps ( immer abwechselnd eine brust übung und dann ne bizeps übung)
So hab ich kaum probleme mit ermüdung.

Aber wie gesagt jeder ist anders :)

Lg
 
Ich habe noch ein Anliegen was hier ein bischen reinpasst... und zwar:
Trainiere seit gut 3 Jahren... angefangen mit Ganzkörper, dann Grundllagenplan und nun seit 6 Monaten diesen 2er... trainiere ihn Mittwoch, Freitag, Sonntag... hab aber das Gefühl das die TE zu lange dauern... nach 45- 60 min hab ich einfach garkeine Motivation mehr... brauche für das Programm ung 1,5 stunden mit auf und Abwärmen.
sollte ich auf nen 3er wechseln? können auch mehr Trainingstage einggeplant werden...? oder empfehlt ihr nen Trainigsbooster durch den ich das Training durchhalten könnte? so sieht mein 2er immoment aus:

TE1:
Kniebeugen,, Beinbeuger, Wadenheben Beine
Bannkdrücken, fliegende, Kabel Brust
Frontdrücken, Schulterheben Schulter
Dips, Trizepdrücken Trizep ( Rechtschreibung ka^^)
Bauch

TE2:
Kreuzheben, vorg. Rudern, Klimmzüge Rücken
Curls sz, einhandcurls KH Bizep
Beinpresse, Beinstrecker, Beinheben, Wadendrücken Beine
Bauch
 
kommt ja darauf an ob man nur eine MG trainiert oder mehrere. Ich trainier am Mittwoch immer ca. 50 Minuten brust und 50 minuten bizeps ( immer abwechselnd eine brust übung und dann ne bizeps übung)
So hab ich kaum probleme mit ermüdung.

du trainierst deine brust gleich lang wie deinen biceps? unglaublich^^
 
A

Anzeige

Re: Trainingsdauer
Zurück
Oben