Stefan Raab

solange du

nicht in meiner stadt einen mord begehst, oder mordopfer wirst, oder anderswie zu tode kommst, interessierst du mich herzlich wenig, wie gesagt es ist mir egal, wie frustriert und unzufrieden du bist. jeder ist für sein glück selbst verantwortlich und es gibt nunmal menschen die es nicht gebacken kriegen und solche menschen tun mir nicht einmal leid. aber das schrieb ich bereits.
 
Super Abschluss!!

Also ehrlich gesagt, reicht mir jetzt dieser Spaß! Habe mich schon zu viel amüsiert.
Bin froh, dass ich nicht zu der Kategorie von Menschen gehöre, die du da beschreibst.

Das kennst du bestimmt:
Lebe glücklich, lebe froh
wie der König Salomo,
der auf seinem Throne saß
und ein Korb voll Äpfel aß!

Ich mache das und ist wircklich empfehlenswert!!

Also, viel Spaß noch!!!
 
Re: Aha

Hallo Carmen,

ich freue mich sehr zu lesen, dass hier mit Deiner Person endlich jemand auftaucht, der die nötige Fachkompetenz mitbringt, die grassierende Adoniskomplexferndiagnoseninflation kritisch zu hinterfragen.
Hoffentlich verlierst aufgrund der Verbaldiarrhoe einzelner nicht die Lust, hier weiter kompetent mitzumischen.

Herzliche Grüße

Tabea
 
Freut mich, dass du auch Spaß hast!!

Wenn das, was deinen "angeblichen" Beruf angeht wircklich stimmt, dann freue ich mich natürlich darüber, dass ich mich mit einer qualifizierten, gebildeten und einer starken Persönlichkeit unterhalten konnte.
Aber eins hast du in deinem Leben wohl nicht gelernt, und zwar, wie man sich anderen Menschen gegenüber, über die man nichts weiß, am besten verhält. Schon am Anfang dieser Unterhaltung kamst du mit Rückschlüssen, wie meinem Freund wäre BB wichtiger, ich hätte bestimmt Esstörungen (damit meine ich die Sache mit Abführmitteln)...
Ich frage mich, wie ein Redakteurin (sorry wenn das nicht die richtige Bezeichnung für deinen Beruf ist) ein Eintrag so fehlargumentieren kann!
Welchen Zeilen (oder zwischenzeilen) hast du diese Behauptungen bitte entnommen?
Du stellst Thesen über Menschen auf, von denen du NICHTS weißt. Wenn du diese Thesen durch irgendwelche Aussagen belegen würdest, könnte man sich vielleicht darüber unterhalten. Aber das sind lediglich Vorurteile u.a. gegenüber BB (damit meine ich,dass denen BB wichtiger wäre als alles andere) und Vorurteile gegenüber Menschen, die BB nicht als eine Störung ansehen. Denn nur deswegen denkst du ja, ich hätte Störungen!
Außerdem fühlst du dich durch Kritik an "deiner" Meinung sofort angegriffen, so dass du sofort mit Gegenangriff reagieren musst. Deine Unerhaltung mit mir bestand nämlich fast nur aus Angriffen gegenüber meiner Persönlichkeit und enthielt nichts informatives. Ich bin nur froh darüber, dass ich nicht zu den Personen gehöre, die an sich selbst zweifeln und Kritik, solange sie gut argumentiert ist, positiv aufnehmen kann. Aber da deine Kritik nicht nachvollziehbar ist, bin ich weder der Ansicht, dass ich darüber nachdenken müsste noch dass ich diese in irgendeiner Form umsetzen müsste.
Wie bereits erwähnt, amüsiert es mich, wie man einige Menschen, die sich als selbsbewusst darstellen, so schnell aus dem Gleichgewicht bringen kann! Du hast dich von meinem Einträgen so sehr angegriffen gefühlt, dass du dich sofort über mich informieren musstest, um angebliche verwundbare Stellen von mir zu finden! Das ist wircklich mehr als lächerlich. Vorallem wenn ich davon ausgehe, dass du eine Redakteurin bist!
Aber diese Unterhaltung wird mir langsam zu amüsant, geht sogar ins lächerliche hinüber!
 
It´s my job....

zu recharchieren. gerade weil ich redakteurin bin muß ich mich über mein gegenüber informieren.
ich habe täglich mit menschen zutun über die ich nix weiß, oftmals nur sehr wenige infos, bevor ich diesen menschen dann gegenübertrette und da muß ich wissen wie ich dem menschen gegenüber zutretten habe um nicht ins öffene messer zu laufen, da es sich nicht selten um gewalttätige unzivilisierte menschen handelt. die meisten sind nicht einmal der deutschen sprache mächtig.
ich frage mich wieso du denkst das du mich angreifst? oder ich mich angegriffen fühle? du fühlst dich doch angegriffen!!!! mir macht es nur ab und an mal spass, menschen so richtig kontra zu geben. man kann ja nicht nur ja und armen sagen. und es ist amüsant, das es immer wieder menschen gibt, die da so richtig drauf ein gehen.
so nun wirds mir aber langweilig, da du schon wieder am anfang der diskussion ankommst, und ich mich ungerne wiederhole.
sodann ich bin auf meine kosten gekommen, hatte meinen spass und werde mich nun wieder den sinnvollen aufgaben des lebens widmen.
 
du sagst es

du sprichst mir aus der seele, nikki. ein diplom in psychologie zu haben, gibt einem noch lange nicht das recht, anderen gewisse qualifikationen abzusprechen und bedeutet überdies noch nicht, ein wirklich guter psychologe zu sein. was carmen nicht kapiert bzw. kapieren will: ich habe nie behauptet, psychotherapeutisch tätig zu sein. was sie aber zu akzeptieren hat (auch wenn's ihr nicht passt), ist, dass ich sehr wohl ausreichend qualifiziert bin, zwangsneurotische störungen zu erkennen. traurig, wenn sie es nicht tut. offensichtlich gibt es für sie nur die körperdysmorphophobie. aber wir wollen und sollen doch bereits die beginnenden anzeichen einer essstörung bzw. körperdysmorphen störung erkennen, um es gar nicht so weit kommen zu lassen!
lg, kurt
 
Re: Aha

liebe tabea,
du hast schon intelligentere beiträge als diesen hier geliefert.
lg, kurt
 
Vielleicht gebildetere,

lustigere, informativere und wohlerzogenere, aber intelligentere wenige.

lg

Tabea
 
Empfehlung von Mediziner zu Mediziner

liebe elli,
lies das buch "der adonis-komplex", dann weißt du, worum es geht. auch dein freund bzw. vor allem er sollte es lesen.
beim BB geht es nicht primär um die ungesunde "chemische keule". es geht um das wesen der muskeldysmorphie.
du kannst nicht mitdiskutuieren, wenn du darüber nicht bescheid weißt. gerade als angehende medizinerin ist das buch - es gibt derzeit keine vergleichsbare literatur zu diesem thema - geradezu eine pflicht!
lg, kurt
 
Danke für deine Empfehlung!

Diese Unterhaltung hat eh schon mein Interesse dafür geweckt.
Habe gestern eine Seite im Internet entdeckt, wo es auch um den Adonis-Komplex geht: www.adonis-komplex.de
Stimmen die Beschreibungen, die da gemacht werden?
Jetzt nachdem ich mir diese Seiten durchgelesen habe, wird mir schon klarer, was du damit meinst.
Aber dennoch bin ich mit den Verallgemeinerungen, die Nikki macht nicht einverstanden. Da ich einige BB kenne, glaube ich schon, dass ich zumindest über die Verallgemeinerungen, die ja wircklich nicht auf jeden BB zutreffen, mitdiskutieren kann.
 
Re: Danke für deine Empfehlung!

hallo elli,
besagte webpage ist auf "meinen mist" gewachsen:winke: - ich habe björn dazu "inspiriert", nachdem er das von mir empfohlene buch (zu dem ich einen kleinen beitrag geleistet habe) gelesen hatte.
wenn du und dein freund das buch lest, werden euch die augen aufgehen und ihr werdet wissen, worum es eigentlich geht und warum mir das thema ein anliegen ist.
es geht nicht um verallgemeinerungen, es geht nicht um vorverurteilungen. es geht um das problem der muskeldysmorphen störung, die dem BB zugrunde liegt. und damit ist nicht die "gesunde eitelkeit" gemeint, die durchaus legitim und sogar wünschenswert ist. und natürlich muss man zwischen BB und krafttraining unterscheiden.
lg, kurt
 
Der Unterschied ist mir klar.

Leider spreche ich auch von BB, die diese Steroide zu sich nehmen.
Meinen Freund habe ich bereits auf dieses Buch und auf seinen Inhalt angesprochen. Er ist absolut gegen die Auffassung, dass seinem so geliebten Sport eine muskeldysmorphe Störung zugrunde liegt.
Na ja, ich werde es mir bei Gelegenheit durchlesen.
Aber in den letzten Wochen, habe ich mein Studium zu sehr vernachlässigt, so dass ich mich jetzt wieder darauf konzentrieren muss.
Ich hoffe, ich finde die Zeit dafür.
 
leider doch...

...wenn du mir eine "adoniskomplexferndiagnoseninflation" unterstellst. ich würde dich bitten, meine postings genauer zu lesen.
lg, kurt
 
aber offensichtlich nicht deinem Freund!

das problem der muskeldysmorphie ist prizipiell unabhängig von einem steroidabusus. es spielt sich im kopf ab. dass alle BB mit "chemischer unterstützung" arbeiten, ist "normal".
wenn dein freund das buch liest, wird er wissen, worum es geht.
alles gute für euer studium,
kurt
 
Re: leider doch...

Hallo Kurt,

ich habe bereits weiter oben angemerkt, dass Du meiner unmaßgeblichen Meinung nach zu oft diese Diagnose ins Spiel bringst und sie dadurch an Relevanz und Durchschlagskraft verliert, deshalb der Begriff "Inflation".
Was ich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehe, ist, warum Du Carmen, die als - so nehme ich ihre Beiträge wahr - fachlich kompetente Psychologin Deine Arbeit hier im Forum klasse unterstützen könnte, mit Begriffen wie "siebengescheite Dampfplauderin" und "borniert" abqualifizierst.
Zum ersten sind solche Vokabeln meiner Meinung nach aufgrund des zwischen Dir und Carmen bis dato gelaufenen Dialogs mehr als fehl am Platze. Aber Deine Verbalinjurien kann man ja durchaus als "lässliche Sünden" verstehen, wenn man sie gegen Deine Dienste für`s Forum abwägt. Also geschenkt.
Aber zum zweiten wirft es einfach ein schales Bild auf dieses Forum, wenn mit Carmen eine Person, die ihren praktischen und theoretischen Bezug zum Thema "Dysmorphophobie" hier unter Beweis gestellt hat und nur wertvoll für das Forum sein könnte, so von Dir attackiert wird. Du glaubst ja offenbar, aufgrund Deiner Qualifikation auf die Dienste und Perspektiven mit dem Thema vertrauter Psychologen zumindest hier im Forum verzichten zu können. Oder anders gesagt: Für die Laien hier im Forum reicht es Deiner Meinung nach anscheinend, wenn Du allein hier als Platzhirsch für die sportmedizinischen, internistischen UND psychologischen Belange verantwortlich zeichnest.
Eine andere Erklärung dafür, dass Du Dich Carmen gegenüber so beleidigend verhalten hast, dass sie, wenn sie auch nur einen Funken Ehre im Leib hat, mit Dir nicht mehr kommuniziert, fällt mir nicht ein. Nachdem sie ihre Qualifikation dargelegt hat, wäre meiner Meinung nach die einzige angemessene Reaktion von Deiner Seite gewesen, sie freundlich zu begrüßen, sie zu einer fachlichen Auseinandersetzung einzuladen und Dich zu freuen, dass nicht nur Du, sondern auch weitere Leute vom Fach sich in dieses Forum verirren. Denn bisher kann ich in diesem Forum niemanden entdecken, der die psychologisch/psychiatrische Perspektive auf das Problem "Dysmorphophobie" hier angemessen vertreten könnte.
Da Carmen sicher die Nase voll hat, machen wir halt alle weiter wie bekannt, indem wir die vielen Leute mit dem enormen Leidensdruck mal mehr, mal weniger freundlich auf das Sachbuch "Der Adonis-Komplex" verweisen. Mehr gibt`s halt nicht hier. Diese Vorgehensweise entspricht nicht der, die ich mir von einem sich der Wissenschaft verpflichtet fühlenden Forum erhoffen würde. Schade.

lg

Tabea
 
zum Thema Kooperation

liebe tabea,
wenn du glaubst, ich lege wert darauf, hier den "platzhirsch" zu spielen, irrst du dich (diese unterstellung wird von - mich zwangskrankhaft maßzuregeln müssen glaubenden - typen wie peterchen und claus, die nichts anderes zu tun haben, als meine foreneinträge auf schritt und tritt zu verfolgen, ohnehin ständig gemacht). im gegenteil, ich habe schon wiederholt erwähnt, dass ich mich über jeden kompetenten forumsteilnehmer freue, mit dem eine fruchtbare diskussion möglich ist. ich bedaure es, der einzige mediziner in diesem forum zu sein. ebenso würde ich mir mehr sportwissenschaftler und naturwissenschaftler als diskussionspartner wünschen.
was das - leidige - thema der körperdysmorphen störung betrifft, so wäre die aufklärende mitarbeit einer psychologin bzw. psychotherapeutin natürlich sehr begrüßenswert. immerhin arbeite ich ja auch mit psychologen und psychotherapeuten zusammen und betrachte diese nicht als "feinde". leider hat sich carmen insofern nicht als kooperative diskussionspartnerin gezeigt, da sie mir - in platzhirschmanier! - von vornherein jegliche fachliche kompetenz auf diesem gebiet abgesprochen hat. dass ich das nicht ohne widerspruch hinnehmen kann, wirst du hoffentlich verstehen. ich lade carmen gern zur aufklärenden mitarbeit in diesem forum ein, wenn sie akzeptiert, dass ich sehr wohl befähigt bin, die diagnose einer körperdysmorphen störung sowie einer essstörung zu stellen.
gerade diese störungen sind im forum immer wieder offensichtlich. es müssen nicht immer die vollbilder vorhanden sein, um das prinzipielle problem anzusprechen. man muss jedoch die dinge beim namen nennen, auch wenn das für manche einen persönlichen affront bedeutet. was ich in diesem zusammenhang tue, ist primär, das thema anzusprechen, darauf hinzuweisen, zu erwähnen, dass es dieses problem gibt. das ist ganz, ganz wichtig, weil es in unserer gesellschaft tabuisiert und geleugnet wird. auch hier im form. warum nehmen die essstörungen und körperdysmorphen störungen (incl. der muskeldysmorphie) zu? eine breite aufklärung der öffentlichkeit ist der erste schritt zur problemlösung. gerade ein fitnessforum ist eine ideale plattform dafür. ich kann nur auf björn verweisen, dem ich die augen geöffnet habe und der mir dafür dankbar ist. es ist ihm sehr hoch anzurechnen, nicht nur die einsicht gehabt und die konsequenzen daraus gezogen zu haben, sondern sich darüber hinaus auch noch für die allgemeinheit aufklärend zu engagieren (wie du weißt, hat er eine eigene homepage kreiert). an dieser stelle muss ich gestehen, dass von uns ärzten und auch von seiten der psychologen viel zuwenig öffentliche aufklärungsarbeit geleistet wird. vorbeugen ist besser als heilen, gilt auch für diese modernen lifestyle-erkrankungen unserer wohlstandsgesellschaft.
ich glaube nicht, dass dir entgeht, wie viele forumels unter ihren zwängen leiden. man muss halt auch zwischen den zeilen lesen... du kannst dir - ebenso wie carmen - sicher sein, dass ich nicht zu der art ärzten gehöre, die die menschen bewusst krank reden. ich bin als internist und sportarzt in erster linie vorsorgemediziner. und zur vorsorge gehört auch das erkennen von lifestyle-problemen, die über den herz-kreislauf- und bewegungsapparatrahmen hinausgehen.
ich danke dir für deine offenen worte und hoffe, dass du auch für die meinen verständnis aufbringst.
lg, kurt
 
es gibt Unterscheidungskriterien

doch, da gibt es schon definierte unterscheidungskriterien. das buch "der adonis-komplex" behandelt u.a. auch diese. ich weiß, ich gehe mit meinem ständigen hinweisen auf dieses buch schon vielen auf die nerven, aber die unaufgeklärtheit darüber ist das gleich große problem wie die zwangserkrankung selbst.
gruß, kurt
 
Es ist unglaublich,

an was für einer verzerrten Realitätswahrnehmung Du leiden muss. Themenzentrierte Interaktion ist Dir scheint's ein Fremdwort, und ich kann mich den Kommentaren von Claus und Tabea nur anschliessen. Du umgibst Dich mit einer Schar von Speichelleckern und Ja-Sagern, die es nicht wagen resp. nicht dazu fähig sind, Deine Aussagen kritisch zu hinterfragen sondern liebevoll Deine Salbadereien in sich aufsaugen.
Anstatt die Chance wahrzunehmen, Carmen hier als psychologisch offensichtlich besser ausgebildete Teilnehmerin im Forum zu integrieren, schwafelst Du Deinen immer selben Sermon vor Dich hin. Deine Veröffentlichungsliste ist wirklich zu kurz, um so die Klappe aufreissen zu dürfen, Deine drei Veröffentlichungen in der "Bäckerblume" (auf Deiner Homepage) dürften wohl kaum als ernstzunehmende Veröffentlichung durchgehen- der Rest ist lange her und da warst Du wohl nur der kleine Assistent, der die Probenröhrchen putzen durfte.
Dass Du Mitgestalter vom "Adonis-Komplex" bist, erklärt ENDLICH Deine gebetsmühlenartigen Hinweise darauf: Offenbar bist Du nicht nur ideell an der Verbreitung interessiert.

"du sprichst mir aus der seele, nikki. ein diplom in psychologie zu haben, gibt einem noch lange nicht das recht, anderen gewisse qualifikationen abzusprechen und bedeutet überdies noch nicht, ein wirklich guter psychologe zu sein. "

Überlege mal für einen halben cent, wie Du reagierst, wenn jemand derartiges über Dich absondert.

Mit Verlaub, einen bedauernswerteren Sozialbehinderten als Dich habe ich bisher nicht kennengelernt.

Peterchen
 
Ein Kommentar voll

im Fahrwasser von Roi Kürt: Wer nicht FÜR mich ist, ist GEGEN mich. Kritische Fragen? - Unterminierungsversuche meiner "Kompetenz". Richtige Antworten? - Erst dann richtig, wenn ich mein Plazet gegeben habe. Akzeptanz Anderer? - Nur dann, wenn sie :a.) den "Adonis-Komplex" gelesen oder besser noch, daran mitgearbeitet haben, b.) mind. 8 Jahre in einem grossen psychiatrischen Krankenhaus tätig waren, c.) mind 5.321 coms im forum von fitness.com getätigt haben.
Übersteigerte Selbstliebe? - Nein, nur die anderen.
Eingebildeter Fatzke? - Ja.
Peterchen
 
Zurück
Oben