Schwindende Popularität Wettkampfbodybuilding

wenn du sowas sehen willst, solltest du ganz einfach KDK-wettkämpfe ansehen...... BB is wie gesagt übers aussehen definiert

Vieleicht ist genau das das problem!!

Wenn dies nicht so wäre, könnte niemand mehr sagen: ach die sind doch alle aufgepumpt, die muskeln sind gar nicht echt antrainiert, da ist nur luft drin. Dann würden die leute sehen, dass da kraft dahinter steckt.

Bei K3K gibt es Kniebeuge Kreuzheben und Bankdrücken je eine wiederholung.

Aber nicht das von mir genannte.

Mein vorschlag war im wiederholungsbereich der BBs (10WHs) BB übungen wettkampfmässig durchzuführen. (hat also nichts mit K3K zu tun ;) )

Und meines erachtens wird eben das BB nicht durchs aussehen definiert!

Ich mache BB nicht nur des aussehens wegen um nachher meinen körper jeamdem präsentiern zu können. Ich mache BB des Sports wegen, ich trainiere gern, ich möchte mich in den übungen steigern. Ich will stärker werden.

Also wird für mich BB nicht nur durch die optik sondern auch druch die kraftleistung definiert.

Die Optik wird in Wettkämpfen bereits bewertet, die Kraftleistung fehlt.
Somit fehlt ein teil der Faszination des BBs und wir der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht. UND DIES IST MEINES ERACHTENS DAS HAUPTPROBLEM.

Vergleichsbeispiel. Wenn jetzt jeder Rensstall seinen rennwagen auf eine Bühne stellen würde und man die verbesserungen anschauen könnte, wäre Formel eins auch nicht interessant. Man will die Kraftpakete fahren sehen. :D
 
@SkillPhill: Ja, fände ich eine sehr gute Idee. Würde mich auch mehr interessieren. Die Frage ist halt in wie weit man das in die Bewertung mit einfließen lassen kann. Schließlich wollen die auch alle schön definiert aussehen und sind an Wettkampftagen dementsprechend verhältnismäßig schwach.
 
@andy

wo hab ich geleugnet, dass pro etc. sich dopen??? woher weisst du, wieviel die dopen und wer dopt??

ich habe gesagt, jemanden doping-missbrauch zu unterstellen sei eine frechheit! mehr sag ich zum dem thema nicht.

es wird soviel über doping hier gequatscht, und kaum einer hat eine ahnung, was genau abgeht. und wörter wie vollgestofft etc. kann ich auf den tod nicht ausstehen.

hat jemand von euch schon jemals gesagt: wow, der edgar davids rennt sich heute ja mal wieder die lunge aus dem körper, hat der epo und nandrolon genommen oder wohl doch eher nur testo?

desweiteren geb ich reaper recht. wenn sogar möchtegern bodybuilder schlecht über gute athleten sprechen, wie soll dann die öffentlichkeit je ein annehmbares bild von unserem sport haben.
 
wow kaum schaut man hier mal nen tag net rein schon brennt hier die bude ^^.

Ich für meinen Teil finde Wettkampf BB klasse. Über Stoff muss man sich m.M. gar nicht unterhalten, der gehört zum Profi BB wie eine ausgeklügelte Ernährung, und das ist überhaupt nicht schlimm, wegen Leuten wie Demetrius "muss" man so ein Tabu um Stoff machen, weil die sich anscheinend ins Höschen machen wenn andere Leute sich für ihren Sport einsetzen und sogar gesundheitliche Risiken in Kauf dafür nehmen.
Allein mit Stoff ist noch gar nix getan, das ist nur ein kleiner Teil eines ausgeklügelten Systems im Wettkampf BB, abwertende Meinungen dazu zeigen nur wie wenig Ahnung jemand von der Materie hat.


Das die Pro Klasse der BB in eine zu freakige Richtung geht, da stimm ich zu. Und ob das was mit Sport zu tun hat, natürlich hat es, oder meint jemand Pro BB's haben zum Spass nen genau kalkulierten Ernährungsplan, so gut wie jeden Tag HARTES Training etc etc.? Die Gesammtheit der ganzen Komponenten ist der Sport, und auf der Bühne werden die Erfolge präsentiert.



Gruss
 
ich stimme bis auf eine kleinigkeit spectator voll zu. der ausdruck "ausgeklügeltes system" ist haargenau korrekt. dabei spielt doping eine rolle, aber auch ohne jenes wären die absoluten topbodybuilder immernoch sehr gut. es unterstützt einfach den ganzen sport, ist aber sicher nicht der wichtigste bestandteil dieser sportart.

ich verweise auf meine signatur. in dieser reihenfolge und nicht anders!

@spectator

in dem punkt, in dem ich dir nicht zustimme, ist, dass die pro klasse in eine freakige richtung geht. für mich ist das die königsklasse, das sind die leute, die es wirklich in diesem sport geschafft haben. ich kann dir nur sagen, es gibt nichts besseres, als mit solchen leuten zusammenarbeiten zu können. die wissen dinge, darüber hast du dir noch nicht mal gedanken gemacht. glaub mir. ich nenne da nur milos sarcev und was der aus gustavo badell gemacht hat. absolute weltklasse.
 
ich denke Spectators Posting war so mit das beste was hier vom
Stapel gelassen wurde (Rammhof stimme ich sowieso immer zu, mal vom KDK3-Thread abgesehen ;) )

das Pros's stoffen, darüber muss man nicht diskutieren... aber das hat keinerlei einfluss auf ihre Leistung (im verhältnis).

bewundert deren leistung und gut isses... wen es nicht interessiert, soll einfach die klappe halten
 
Tenshi schrieb:
ich denke Spectators Posting war so mit das beste was hier vom
Stapel gelassen wurde (Rammhof stimme ich sowieso immer zu, mal vom KDK3-Thread abgesehen ;) )

das Pros's stoffen, darüber muss man nicht diskutieren... aber das hat keinerlei einfluss auf ihre Leistung (im verhältnis).

bewundert deren leistung und gut isses... wen es nicht interessiert, soll einfach die klappe halten

Amen, ganz meine Meinung! :D
 
wo hab ich geleugnet, dass pro etc. sich dopen??? woher weisst du, wieviel die dopen und wer dopt??

Ich kenn mittlerweile 2 ( KEINE PRO'S, aber auch sehr gute in hohen Gewichtsklassen ) athleten persönlich und die jungs haben mich aufgeklärt über die Menge..
bei denen hab ichs halt mit eigenen augen gesehen, bei anderen nicht geb ich zu, aber bin überzeugt dass ich recht habe und weiß das auch..
und beim wer sag ich definitiv alle, die über ihr naturales limit kommen ( logischerweise ) *g* und das das nicht bei 110 kilo mit 5 % kfa und 180 liegt ist ja jedem klar..

bin aber auch der meinung, dass man sowas erstens akzeptieren sollte und außerdem schmälert es die leistung überhaupt nicht..

nur ist es halt beim BB für den blindesten auffällig, im vergleich zu ausdauerläufen usw..

deswegen denk ich, dass das für viele ein hauptgrund ist (nochmal: für mich nicht) ..
 
Also ich bedank mich mal für alle Antworten und auch alle die noch kommen werden.

Die Argumente sind etwa die, welche ich erwartet habe. Dass es allerdings betreffend Doping in einem BB Forum derart ausartet, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Es zeigt jedenfalls, wie naiv die Gesellschaft im Bereich des Spitzensportes ist.

Die Idee mit dem messen der Kraftleistung der BB's und dann noch einfliessen lassen in die Bewertung halte ich nicht für gut. Es geht im Bodybuilding nur ums optische. Ausserdem ist man nach einer Wettkampfdiät in guter Form sehr geschhwächt. Die Leistungen wären relativ bescheiden. Je härter ein Athlet kommt, umso schwächer werden wahrscheinlich seine Leistungen sein. Überlassen wir diese Disziplin doch den Kraftsportler ;)

Ich persönlich sehe als einzige Möglichkeit die Aufklärung der Öffentlichkeit. Auch wenn das weder einfach noch in absehbarer Zeit realisierbar ist, führt kein Weg daran vorbei. Natürlich werden alle anderen Sportarten mit ihren unschulding Argumente "wir brauchen nicht so viele Muskeln, darum nehmen wir auch kein Anabolika" kommten, und die Leute werdens glauben. Dass es nur um die Leistungssteigerung, im BB ist die Leistung nur mal die Muskelmasse, geht, verstehen die meisten eh nicht. Aber genau da sollte man ansetzen. Aber wie?
 
VK1 schrieb:
Ich persönlich sehe als einzige Möglichkeit die Aufklärung der Öffentlichkeit. Auch wenn das weder einfach noch in absehbarer Zeit realisierbar ist, führt kein Weg daran vorbei. Natürlich werden alle anderen Sportarten mit ihren unschulding Argumente "wir brauchen nicht so viele Muskeln, darum nehmen wir auch kein Anabolika" kommten, und die Leute werdens glauben. Dass es nur um die Leistungssteigerung, im BB ist die Leistung nur mal die Muskelmasse, geht, verstehen die meisten eh nicht. Aber genau da sollte man ansetzen. Aber wie?


Dieses Verständniss wird man von jemanden der diesen Sport nicht selbst betreibt sehr schwer bekommen,die Boulevardpresse gibt hier ja ständig ihr bestes.
Otto-Normal-Bürger hat für BB kein Verständniss,warum auch,für die meisten Leute macht es keinen Sinn solche Muskelberge zu besitzen.
Man muß schon ein wenig "freakig" sein,find ich auch nicht schlimm,bin ich ja auch.

Bestes Beispiel ist mein persönliches Umfeld,meine Frau wurde schon des öfteren angesprochen,das das was ich mache ja nicht gesund sein könne,würde ja wohl auch verbotene Substanzen zu mir nehmen,blah...

Mir persönlich haben BB Wettkämpfe immer Spass gemacht,ist schliesslich seit über 10 Jahren mein Sport.
Von daher kann ich hier einige Aussagen bezüglich BB nicht nachvollziehen.
Leute die diesen Sport angeblich selbst betreiben schaukeln sich am dopen hoch und verurteilen die Protagonisten :confused:

Hallo....ist das die richtige Einstellung?
Dieses ständige Dopinggelaber....
Meine Meinung ist folgende:profisport jeglicher Coleur hat nichts mit Fitness/Gesundheitssport zu tun,egal ob BB,Radsport,Leichtathletik usw.

Hier geht es um Dinge die ich hier wohl nicht näher erläutern muss.

Als Problem empfinde ich auch,das es z.Zt.kein richtiges Aushängeschild zumindest national gibt.
In den 70/80er waren Arnold und co.am Start,ok.der Möller auch,aber heute?

BB in den Medien hat fast immer einen negativen Beigeschmack.

Mal sehen wie es weitergeht!!

Beste Grüsse

Wotan71
 
ok ok, mal sehen, ohne stoff gibt es halt keine wirklich herausragenden aussergewöhnlicher körper, die körper sind zwar ausserordentlich muskulös, weit über dem durchschnitt und athletisch, aber nicht *gross* genug als dass das heute noch für aufsehen sorgen würde, aber mit dem stoff kommt die verurteilung und zerstörung des sportes in den medien, aber das eine geht nunmal nicht ohne das andere ..... so kommt man hier zum ansatz dass erstmal ein umdenken erfolgen muss, einerseits bei den medien und den zuschauern, und zwar dass es besser ist naturale und gesunde körper zu bewundern und die leistung zu respektieren oder ein umdenken bei den medien und den zuschauern und zwar dass stoff nunmal unweigerlich dazugehört zu diesem sport wenn man halt krasse körper sehen möchte, es geht nur auf einem dieser beiden wege

und ich muss noch sagen, dass ich es ziemlich schlimm finde wenn hier stoff befürwortet wird, klar ist da auch ne enorme trainingsleistung hinter, aber die trainingsleistung von einem naturalen ist immer wertvoller sein, da hier viel mehr von der psyche abverlangt wird, denn beim naturalen sind die zuwächse rellativ gering und es ist teilweise sehr schwer sich zu motivieren, wobei beim stoffenden hingegen die zuwächse vrgleichsweise enorm sind und das gibt unheimliche motivationsschübe ... naja so sehe ich das zumindest

der ganze blödsinn von wegen stoff und bodybuilding gehört zusammen, das stimmt so überhauptnicht, es ist überhauptkein muss, es ist nur in den köpfen der leute drin, und man sollte naturals wesentlich mehr respektieren als stoffer, weil naturals nämlich den schweren weg gewählt haben ..... man muss halt mal übrlegen was dem sport schadet und was nicht

die ganze sache ist wirklich kompliziert zu betrachten, das es sehr viele zusammenhänge betrifft, weis ich garnicht wo ich mal ansetzen soll ..... pro und kontra wettkampf und pro und contra bb sport allgemein, was schadet dem sport was bringt den sport nach vorne, erst wenn man diese fragen beantwoten kann , kann man sich gedanken über eine problemlösung machen, negative aspekte verringern und positive aspekte pushen !
 
Die Frage des Threads war doch eigentlich, wieso die Zuschauerzahlen an BB Wettkämpfen so gering sind.

Und meiner Meinung nach ist da dran nicht der Stoff schuld sondern ganz einfach, dass es für die Meisten Leute schlicht und einfach uninteressant ist einen Nachmitag lang posierende Männer und Frauen auf einer Bühne zu betrachten.

Für uns als BBs hat es noch einen bestimmten Reiz, aber was hat der Normalo davon?

Leider ist es eher so, dass gerade der immer extremere gebrauch von Stoff und Wachs, die Zuschauerzahlen noch einigermassen oben hält, denn für viele ist ein BB Wettkampf mehr eine Art Freakshow, so wie wenn der Zirkus mal in der Stadt ist.

Nur das sich jetzt nicth alle gekränkt fühlen und mich teeren und federn wollen...:
das ist nicht meine Ansicht, ich bewundere die Meisten Athleten als die Sportler, die sie sind. Doch damit stehe ich eher alleine, 95 Prozent aller Mitbürger sehen Profibbs als Freaks an und würden an einen Wettkampf nur gehen, um ihre sensationsgeilheit zu stillen.
 
Demetrius schrieb:
die ganze sache ist wirklich kompliziert zu betrachten, das es sehr viele zusammenhänge betrifft, weis ich garnicht wo ich mal ansetzen soll ..... pro und kontra wettkampf und pro und contra bb sport allgemein, was schadet dem sport was bringt den sport nach vorne, erst wenn man diese fragen beantwoten kann , kann man sich gedanken über eine problemlösung machen, negative aspekte verringern und positive aspekte pushen !

:confused:
Du redest wie....

naja lassen wir das :D
 
Warum nicht viele Zuschauer sich einen BB-Kontest anschauen

1.) Doping? glaube ich nicht. Oder wer glaubt ernsthaft ein Radfahrer kann einen Berg während 1 Stunde mit 600W Leistung Rauffahren ohne Doping. Trotzdem stehen die Mengen da und jubeln der Tour de France zu.

2) Identifikation? Schon er. Jeder hat mal Fußball oder Basketball gespielt oder ist Fahrad gefahren. So was kennt eben der durchschnittliche Zuschauer.

3) Passive Veranstaltung? Sicher auch ein Grund. Es ist im Grunde genommen ein Schönheitswettbewerb, wenn auch der Muskelaufbau das Kriterium ist.

4) Abweichung vom Normalen? Jeder kann noch Ähnlichkeiten zwischen sich selbst und z.B. L. Armstrong finden (selbst wenn es nicht stimmt). Otto-normal-sterblicher kann aber auf keinen Fall eine Ähnlichkeit mit z.B. Coleman finden, darum werden solche Muskelberge einfach als Monster wahrgenommen und nicht als schön empfunden.

Somit sind für mich die Hauptgründe ein passiver Wettbewerb mit Sportlern mit denen es schwer ist sich zu identifizieren und deren Aussehen befremdlich ist.

In diesem Sinn ist die Dopingfrage schon irgendwie Relevant, nicht aus irgendwelchen moralischen Gründen, sondern weil das Konsequente Verbot von Doping, zwangsläufig zur Folge hätte, das die Dargestellten Körper er als normal empfunden werden können vom Lambda-Zuschauer.


Joker
 
Nur, wenn nun keiner der Pros mehr dopen würde, weil es durch verbote und scharfe kontrollen verunmöglicht würde. Wen würde es dann noch interessieren?

Ich würde nicht an einen Wettkampf gehen um atheleten anzuschauen, die eine weniger gute Form vorzuweisen haben, als ein Paar leute in meinem Studio...
 
SkillPhill schrieb:
Nur, wenn nun keiner der Pros mehr dopen würde, weil es durch verbote und scharfe kontrollen verunmöglicht würde. Wen würde es dann noch interessieren?

Ich würde nicht an einen Wettkampf gehen um atheleten anzuschauen, die eine weniger gute Form vorzuweisen haben, als ein Paar leute in meinem Studio...

Du nicht, aber der normale Zuschauer der nicht in einem Studio trainiert vielleicht. Über die reden wir nicht die BB freaks die sowieso hingehen.

Joker
 
die erst recht, denen geht es nämlich grösstenteil nur um die freakshow und die wollen nicht auf einmal nur noch halb so viel masse sehen.

Alle wollen Massemonster! Wie könnte sonst einer wie Ronnie (mit diesem Bauch) gewinnen?
 
Doping spielt hier absolut keine rolle - und ist völlig irrelevant

entscheidender hingegen ist die korruption und der interne krieg der verbände, der immer auf kosten der athleten geht.
hier spielt sich alles im intimen rahmen ab, der zuschauer ist völlig egal geworden
deutlicher ausdrücken als mit totaler werbungsverweigerung kann man es nicht.
beispiel: die universe in heidelberg: KEIN einziges plakat in der stadt...

habe in den letzten 10 jahren wettkampf genug miterlebt...
früher waren die hallen voll, 2000 und mehr waren keine seltenheit
heute muß man froh sein wenn 500 kommen und davon sind die hälfte aus dem milieu, wie türsteher etc... :D :D

schade um diesen schönen sport!
 
Ich denke nicht, dass das zwingend notwendig ist. Für mich, nicht nur für mich natürlich, ist es interessant genug, wieso Leute nie an so einen Wettkampf gehen. Und es scheint nun mal für die meisten Leute mit dem Doping ein grosses Problem zu geben.

Was ich nicht ganz verstehe: Auch wenn nur "Angefressene" einen Wettkampf sich anschauen, wieso hats den weniger? Dieser Kern wird sich doch nicht einfach halbieren oder gar vierteln?! Nur so nebenbei....
 
Zurück
Oben