Schlafen im Sommer?? (An die Schwergeichte hier)

Nackenkeule

New member
Wie macht ihr das im Sommer mit dem schlafen?
Letztes Jahr war ich noch 12 Kg leichter und konnte nicht schlafen weil ich so geschwitzt hab, wie soll das dieses Jahr werden??
Hatte letzte Nacht schon Probleme (18 Grad Außentemperatur).
Klimaanlage??
 
A

Anzeige

Re: Schlafen im Sommer?? (An die Schwergeichte hier)
versuchs mit offenen fenstern -> zugluft

trink vorm schlafengehen was heißes.

leg dich mit dünner decke auf den boden, der ist bekanntlich vor allem vor dem hochsommer (august) noch etwas kühler.

ausserdem sinkt kalte luft zu boden, warme steigt auf, wenn du in einem haus wohnst dann ab ins "grundgeschoß" oder wie das heißt.
 
Das Problem habe ich auch. Fenster ist sowieso das ganze Jahr über auf, vielleicht sollte ich im Keller schlafen...
 
wohne unterm Dach; ist ein Schieferdach!!! hab auch keinen Plan wie ich das dieses Jahr durchstehen soll; hab vorgestern kaum schlafen können...und wenn erst diese verschissenen Mücken kommen; wie ätzend gerade wenn man schwitzt wie Hund...hilft das tatsächlich was, mit nem heissen Getränk vor dem Einschlafen? hab ich ja noch nie gehört...
 
boar ich hasse Mücken wie die Pest...
wenn ich auch nur EINMAL nachts das Geräusch von denen höre,
krieg ich die ganze nacht kein auge mehr zu..
:mad: :(
 
yepp, geht mir genauso, hab auch ein Moskito-Netz, welches ich aber immer nur mit reiszwecken befestigt hab (bin ne faule Sau in der Hinsich); jetzt hats leider Risse und alle Mücken kommen durch :mad:
 
Bin zwar kein Schwergewicht, aber mit dem schlafen hatte ich bis jetzt keine Probleme. Trainiere genügend hart, dann geht das von alleine. Ich penn meistens nach wenigen Minuten ein. Natürlich gibts Ausnahme Tage, wo ich mich im Bett wälze. Aber nie nach einem Training ;)
 
Original geschrieben von R1980
...und wenn erst diese verschissenen Mücken kommen
Höhö, kenn ich. Eine im Umkreis von 100 km, und wen sticht sie??? Will jetzt keine Werbung machen, aber autan hält sie einem vom Leib.
MfG
Haurein
 
was Mücken angeht, kann ich nur eine heißblütige Freundin empfehlen. Meine hält mir zuverlässig alle Mücken vom Leib *g*.

Was die Hitze angeht: Ich hab in meinem Appartement im Studentenwohnheim schon jetzt Probleme. Westseite, d.h. nachmittags und abends knallt mir die Sonne rein. Und wenn dann noch jede Nacht bis fünf Uhr früh dauernd sturzbetrunkene Studentenhorden grölend und randalierend (kein Witz, Studenten sind echt das Schlimmste was es in der Hinsicht gibt) am Wohnheim vorbeiziehen, dann ist erst recht nicht an Schlaf zu denken. Da helfen nur ein paar Bierchen als Schlafmittel. Zum Glück nur drei Nächte pro Woche in diesem Semester *g*.

Wenns richtig heiß ist, hab ich nur eine riesige dünne Frottee-Decke (so ne Art Handtuch) und manchmal läuft auch noch der Turmventilator die ganze Nacht. Trotzdem kaum auszuhalten:(

CU
sam
 
also ich denke mal ich werde mir eine klimanlage holen...sagt mal wie teuer wäre sowas?
gibt es auch nachteile?
 
Tja, früher als ich noch 70kg gewogen hab war mir nachts immer kalt *g*
Die gute alte Zeit....


@-FRONT-
kennst du nicht das Lied von Westernhagen?
"Dicke schwitzen wie die Schweine...."
 
Original geschrieben von Nash
[...]sagt mal wie teuer wäre sowas? gibt es auch nachteile?

@Nash:

wenn du bei "Google" das Suchwort "Klimaanlagen" eingibst, hilft das erst einmal weiter; dieser Link zeigt einen relativ übersichtlichen Preisvergleich; sinnvoll ist immer ein Split-Klimagerät mit interner und externer Einheit. Das Problem dabei, falls kein Wanddurchbruch vorhanden oder machbar, dann muss der Verbindungsschlauch durch das angelehnte Fenster geführt werden, was wiederum zu "Wärmebrücken" (flexible Abdichtung notwendig) führt; aber auch bei Umluftbetrieb muss ein Abluftschlauch den Weg nach draußen finden! ;)

Kühlleistung und Leistungsaufnahme strapazieren u. U. den Geldbeutel, die Geräuschentwicklung evtl. die Ohren und FCKW/FKW-frei ist gut für die Gesundheit/Umwelt. Diese Punkte sind auch mögliche Nachteile, ebenso mangelnde Luftregulation bei minderwertigen Geräten oder Erkältungen bei zu hoher Kühlleistung (eher die Ausnahme).

Baumärkte bieten mittlerweile Klimageräte div. Hersteller an, vielleicht einmal vor Ort genauer in Augenschein nehmen.

@Nackenkeule:

Gefäße mit Wasser sind durchaus hilfreich; auch machbar: während meiner "Lehr- und Wanderjahre" hatte ich über mehrere Jahre eine kleine Wohnung unterm Dach, brutal heiß im Sommer und keine "Kohle" für eine Klimaanlage; damals spannte ich ein nasses Leinentuch vor das geöffnete Fenster und damit dieses nicht so schnell austrocknete, konstruierte ich mir aus einem Gartenschlauch (mit kleinen Bohrungen versehen) eine Art "Berieselungsanlage" (gespeist aus einem Wasserbehälter; Wasserdruck ist entscheidend, ob ein feiner Strahl oder einige Tropfen heraus quellen) die das Laken von oben ständig mit Wasser befeuchtete (solche Schläuche zur Tropfenbewässerung gibt es heutzutage fertig zu kaufen) - ein paar Grad hat es in jedem Fall gebracht; abhängig wiederum von der Windstärke.

Gruß,
Zardoz
 
Ohne vendilator geht bei mir im sommer nix, irgentwas stimmt da mit meinen genen nicht:D An der (nicht vorhanden )masse liegts bei mir aber sicher nich, also glaub ich zuminderst. Obwohl ich auch jetzt schneller schwitze -> ätzend.

@KRIDER

Jammer doch nicht so rum:D
 
Ok, ich revidiere meine Meinung seit anfangs dieser Woche: Es ist verd... heiss am Abend. Da kann man echt nicht einpennen. Und es ist erst April. Ich wags schon gar nicht, an Juli/August zu denken. Vorallem wird man bis dahin ja auch nicht leichter. Ich ziehe in den Norden :D
 
Ich kann ja hier schon kaum schlafen, aber wenn ich in z.B. Spanien bin ist es noch viel schlimmer. Es sei denn das Hotel ist direkt am Meer.

Aber die Leute in Griechenland oder Afrika im Sommerurlaub beneide ich keineswegs...
 
A

Anzeige

Re: Schlafen im Sommer?? (An die Schwergeichte hier)
Zurück
Oben