Schaumstoff für Übungen !

Ic3

New member
hi

folgendes ich brauch unbedingt ein schaumstoff für die übungen merke extrem das die haut viel härter wird auf der hand und das es schmerz (Nackendrücken mit KH, Lanhantel , Lat ziehen etc.

was ich so weiss kann man das einfach beim bauhaus oder so kaufen runterschneiden und man hats schon....

meine frage wisst ihr genau wo man das her bekommt

lg
 
ein bischen hornhaut gehoert eben dazu und an den schmerz gewoehnt man sich mit der zeit.
schweres gewichtstraining ist eben kein ponyreiten.
 
Kannste dir im Baumarkt einfach holen, kostet ein paar Cent...oder schneide dir das aus alten Matrazen raus...
 
danke da nehm ich lieber das kommentar mitn baumarkt zur kenntniss und bez der hornaut sie ist da kann dich beruhigen und der schmerz ist völlig unötig weil du dich dann nur drauf konzentrierst und nicht noch paar push übungen verwendest die dir dann später zu gute kommen durch deinen schmerz :D

lg
 
Uhhhh ja, wir sind ja alles so harte Hunde dass wir unsere Hände auf gar keinen Fall polstern dürfen. Lächerlich. Ich für meinen Teil habe eine Freundin, und die Freut sich wenn sie keine Kratzer auf dem Körper hat jedesmal wenn ich sie anfasse. Dicke Hornhaut an den Händen ist einfach kacke. Handschuhe kaufen oder diesen Schaumstoff aus dem Baumarkt holen.
 
The Real McCoy

bis vor 2 Wochen hast du nichtmal mit mt grunduebungen trainiert, also waere ich etwas vorsichtig mit den abfaelligen bemerkungen.
ich bin mir nicht sicher ob du die noetige kompetenz hast zu beurteilen,wie mies es ist schweres Kreuzehen mit Handschuhen zu machen.

meinetwegen könnt ihr eh machen was ihr wollt, unter anderem auch nen rock anziehen.
ich empfehle lediglich auf polsterungen zu verzichten. das ich damit bei der zarte haende fraktion hier nicht viel erreichen werde ist mir auch klar.
 
ich für meinen teil benutz handschuhe ohne gelenkschutz beim Kreuzheben da das ziemlich unangenehm ist. Ob dass dann später bei sehr hohen Gewichten kake is kann ich nicht beurteilen aber ich schätz ma jimbo hat nicht ganz unrecht.

Es gibt ja auch um 10€ sone Polsterung für die LH für Kniebeugen beispielsweise.

Naja die andern Übungen mach ich alle ohne Handschuhe aber mit ist Kreuzheben definitiv viel angenehmer.


Grüsse
 
Habe früher auch solche Sprüche wie Jimbo gerissen, bin aber mittlerweile geläutert. :D
Ich bekomme auch sehr stark Hornhaut von den schweren Übungen, wie z.B. Klimmzügen oder Rudern, wenn ich ebendiese ohne Handschuhe praktiziere.

Meine Hände sehen eher aus, als ob ich täglich 10 Stunden auf dem Bau arbeiten würde. Das könnte ich ja noch verkraften. Wenns dann aber zuviel Hornhaut auf der Innenfläche der Hand geworden ist, reisst das oftmals von alleine ein, was sehr schmerzhaft ist sowie auch zu bluten beginnt. :roll:

Das muss nicht sein, deshalb trainiere ich mittlerweile auch wieder mit Handschuhen. Natürlich kann man auch wahlweise Schaumstoff nehmen.

Gruss
Miros
 
Habe früher auch solche Sprüche wie Jimbo gerissen, bin aber mittlerweile geläutert. :D
Ich bekomme auch sehr stark Hornhaut von den schweren Übungen, wie z.B. Klimmzügen oder Rudern, wenn ich ebendiese ohne Handschuhe praktiziere.

Meine Hände sehen eher aus, als ob ich täglich 10 Stunden auf dem Bau arbeiten würde. Das könnte ich ja noch verkraften. Wenns dann aber zuviel Hornhaut auf der Innenfläche der Hand geworden ist, reisst das oftmals von alleine ein, was sehr schmerzhaft ist sowie auch zu bluten beginnt. :roll:

Das muss nicht sein, deshalb trainiere ich mittlerweile auch wieder mit Handschuhen. Natürlich kann man auch wahlweise Schaumstoff nehmen.

Gruss
Miros

was gut hilft ist (fluessiges) magnesia, dadurch kommen weniger schwielen weil die hantel nicht reibt. ansonsten kann man die hornhaut auch eifach ab und zu entfernen. dazu reicht es von zeit zu zeit nach dem duschen mal kurz mit einem bimsstein drueberzureiben.
 
was gut hilft ist (fluessiges) magnesia, dadurch kommen weniger schwielen weil die hantel nicht reibt. ansonsten kann man die hornhaut auch eifach ab und zu entfernen. dazu reicht es von zeit zu zeit nach dem duschen mal kurz mit einem bimsstein drueberzureiben.

Nope da muss ich widersprechen. Das Zeugs trocknet die Haut noch weiter aus und sie reißt sehr leicht ein. Spreche da aus Erfahrung vom Klettern, da hab ich jedes mal an wenigstens 5 Stellen die Haut ein bzw abgerissen, oberflächlich natürlich.

Ich empfehle einfach so dünne Schaumstoffpolster wie von Body Attack. Die sind nach einer Weile vieleicht noch 5mm dick aber es reicht aus um sich nicht die Hände zu verletzen. Gegen die Druckbelastung bringt das natürlich nichts aber das muss es ja auch nicht, damit muss man Leben.
 
Nope da muss ich widersprechen. Das Zeugs trocknet die Haut noch weiter aus und sie reißt sehr leicht ein. Spreche da aus Erfahrung vom Klettern, da hab ich jedes mal an wenigstens 5 Stellen die Haut ein bzw abgerissen, oberflächlich natürlich.

.


ist zwar alkohol drinn der theoretsich austrocknet, bei mir ist es aber nicht der fall. schwielen sind dadurch weniger geworden.
denke beim klettern benutz man auch ganz andere mengen.bei training reib ich mir da 1-2 mal die haende ein.
 
Zurück
Oben