Rücken

A

Anzeige

Re: Rücken
Hallo SkillPhill,

schau mal hier:
Rücken .
DAS WIDERLEGT DAS ARGUMENT HORMONAUSSCHÜTTUNG, "MASSEÜBUNG"

erstens
[...]
Hinsichtlich Muskelwachstum ist die hormonelle Reaktion auf Trainingsreize aber von sekundärer Bedeutung im Vergleich zu den oben erwähnten Punkten.[...]

zweitens:
Die Dauer der neuronalen Anpassung und der Zeitpunkt des Einsetzens der morphologischen Anpassung scheint mit der Komplexität der Bewegung zusammenzuhängen. So wird beispielsweise über eine längere Phase der neuronalen
Adaptation und ein späteres Einsetzen von Hypertrophieeffekten beim Bankdrücken und der Beinpressbewegung im Vergleich zum eingelenkigen und koordinativ weniger anspruchsvollen Armcurl berichtet

KH ALS TRAPEZÜBUNG?

kleiner fehler. die Funktion des oberen Trapez ist das nach oben ziehen der schultern. Das gehört jedoch nicht zu einer exakten Ausführung beim KH. Durch die Ausführung wird der Trapez sicherlich zum Synergist. Das ist jedoch meiner Meinung nach ziemlich zu vernachlässigen.

KH ALS LATÜBUNG?

Funktion des Lat:
Rückführung (Retroversion) des Armes; senkt auch den erhobenen Arm nach unten
Heranführen (Adduktion) des Armes zum Körper
Innenrotation

Die Rückführung geschieht ja nur passiv aufgrund des Bewegungsablaufes. WO WIRD DA DER LAT TRAINIERT??? Zum Trapez hab ich mich schon weiter oben geäußert. Eine Seite weiter vorne hab ich auch noch n Bild gepostet, dass es nochmal verständlich macht.

Wenn ihr die Übung toll findet hab ich schonmal geschrieben, dass mir das latten ist. Aber schreibt hier nicht sonen scheiß von wegen das wäre ne Lat und Trapez Übung, so dass dann alle Anfänger denken "Geil unbedingt KH ins Rückenproggi"!!!!


Das hab ich jetzt alles aus dem Thread kopiert. Ich glaube du solltest doch nochmal auf meinen Link zurückgreifen...:D
 
Original geschrieben von NBB_ll_DON
DAS WIDERLEGT DAS ARGUMENT HORMONAUSSCHÜTTUNG, "MASSEÜBUNG"

erstens
[...]
Hinsichtlich Muskelwachstum ist die hormonelle Reaktion auf Trainingsreize aber von sekundärer Bedeutung im Vergleich zu den oben erwähnten Punkten.[...]

welche punkte? die in der eckigen klammer??
Original geschrieben von NBB_ll_DON


zweitens:
Die Dauer der neuronalen Anpassung und der Zeitpunkt des Einsetzens der morphologischen Anpassung scheint mit der Komplexität der Bewegung zusammenzuhängen. So wird beispielsweise über eine längere Phase der neuronalen
Adaptation und ein späteres Einsetzen von Hypertrophieeffekten beim Bankdrücken und der Beinpressbewegung im Vergleich zum eingelenkigen und koordinativ weniger anspruchsvollen Armcurl berichtet

okay, aber is nicht das optimieren der neuronalen verbindungen eine wesentliche sache des BB?
Original geschrieben von NBB_ll_DON

KH ALS TRAPEZÜBUNG?

kleiner fehler. die Funktion des oberen Trapez ist das nach oben ziehen der schultern. Das gehört jedoch nicht zu einer exakten Ausführung beim KH. Durch die Ausführung wird der Trapez sicherlich zum Synergist. Das ist jedoch meiner Meinung nach ziemlich zu vernachlässigen.
dazu das hier:
Original geschrieben von Hirschi
was soll die alberne belehrung.....der trapez hält die schultern STATISCH an ihrem fleck (ich hab nie gesagt, das man die schultern beim kreuzheben hoch- oder nach hinten ziehn soll...man muss sie nur "halten") besser kann man ihn kaum trainieren....siehe auch "statisches training" "isometrisches training"....damit will ich aber nicht sagen, dass man nur isometrisch/statisch trainieren sollte, lediglich wollte ich auf die reizsetzung im trapez beim kreuzheben hinweisen und zufällig wird er hier halt "nur" in seiner haltefunktion (das is halt auch seine hauptaufgabe..) benötigt...
dazu dein kommentar:
Original geschrieben von NBB_ll_DON
bla
kannst du das auch belegen?^^
Original geschrieben von NBB_ll_DON

KH ALS LATÜBUNG?

Funktion des Lat:
Rückführung (Retroversion) des Armes; senkt auch den erhobenen Arm nach unten
Heranführen (Adduktion) des Armes zum Körper
Innenrotation

Die Rückführung geschieht ja nur passiv aufgrund des Bewegungsablaufes. WO WIRD DA DER LAT TRAINIERT??? Zum Trapez hab ich mich schon weiter oben geäußert. Eine Seite weiter vorne hab ich auch noch n Bild gepostet, dass es nochmal verständlich macht.

dagegen is nix zu sagen, vielleicht weiss ja Moleman mehr o_O
 
@nbb-II

ich meinte nur den trapezius, nicht den lat.....hab halt das zitat so gelassen wie dus geschrienben hast......neben dem oberen anteil wird auch der mittlere anteil beansprucht (statisch, wenn retraktion der schultern...)

Eins habt ihr glaube ichaußer acht gelassen:
Beim KH werden die rückensrecker super trainiert!

In dem Sinne,

cool down everybody :cool:
 
wir werden uns sowieso nicht einigen. Also bleiben wir dabei:
Du findest KH ganz toll.
Ich finde KH für einen BB sinnlos.

Warum wir jeweils der Meinung sind kann ja jeder nachlesen.
 
Ehrlich? ;)

Jedenfalls ist KH für leute mit niedrigen splits geeignet, aber bei höheren gebe ich dir recht, dass KH nicht so geeignet ist.

Grundsätzlich eine Grundübung als ungeeignet zu bezeichnen halte ich für verkehrt.....kommt auf die art der anwendung an!!!
 
naja, denke ich mal...

KH für niedrige splitts?

Klassisch GK:

Kniebeugen, Klimmzüge, FBD, Nackendrücken, Trizeps, Bizeps, Wadenheben.

Wozu jetzt KH? Wozu? Wozu nicht, dass habsch jetzt ja schon 1-18 Mal geschrieben...
 
Es trainiert den RüCKENSTRECKER

Die Unterarme, den Arsch, den Beinbizeps, Trapez usw.

Aber vor allem sehr gut für den Rückenstrecker für den Lat und Trapez hab ich noch andere Übungen im Progi.
 
@NBB_ll_DON:

Na gut, wenn du einer so zuverlässigen Quelle wie mir nicht blind glaubst :D , dann werfe ich halt ein paar Argumente in die Runde...


Zur Problematik Trapezius + Kreuzheben:

Hier kann ich auf eigene Erfahrung verweisen. Aber selbstverständlich habe ich auch seriösere Quellen parat. Im Buch "Fitness-Krafttraining" von Boeckh-Behrens / Buskies (das ist dir wohl ein Begriff, weil du ja selbst daraus (bezüglich der Funktion der Lats) zitiert hast) steht z.B. das Kreuzheben insbesondere für den oberen Anteil des Trapezius sehr effektiv ist (wenn entsprechend hohe Gewichte gehoben werden). Na wenn das nichts ist...


Zur Problematik Lats + Kreuzheben:

Hast du eigentlich schon einmal Kreuzheben gemacht?
Ich z.B. habe neulich eine Trainingseinheit bestehend aus Kniebeuge, Kreuzheben, LH-Curls und Crunches gemacht und hatte am nächsten Tag Muskelkater in meinen Lats. Tja, welche Übung war da wohl ursächlich verantwortlich?

Mein Erklärungsversuch:

Das kam von der statischen bzw. isometrischen Belastung (wenn man das so nennen kann) der Lats beim Kreuzheben.
Es gibt sogar Leute, die schwören darauf, dass man v.a. mit Kreuzheben einen breiten Rücken aufbaut. Besser als z.B. mit Klimmzügen. Das liegt angeblich an den hohen Gewichten, die bewegt werden. Das war ja auch ein Hauptargument beim legendären Schrägbankthread, welches gegen das Schrägbankdrücken sprach.
Ganz so euphorisch bin ich aber nicht, dass ich Kreuzheben als super Lat-Übung anpreise. Ich würde für die Lats auch eher Klimmzüge oder eine Ruderübung, etc. vorziehen...

Aber auf jeden Fall werden die Lats auch beim Kreuzheben beansprucht (wenn vielleicht auch nur gering), ebenso wie der obere Trapezius. Nur darum ging es mir, weil du ja gesagt hast "weder noch". Von Dingen wie Effektivität o.Ä. war ja nie die Rede - nur von einer Beanspruchung. Und die ist gegeben - ob nun stark oder gering kann dahingestellt bleiben...

Moleman
 
Original geschrieben von Moleman
Von Dingen wie Effektivität o.Ä. war ja nie die Rede - nur von einer Beanspruchung. Und die ist gegeben - ob nun stark oder gering kann dahingestellt bleiben...

Moleman

Ich stimme dir zu.

ABER der Ausgang des Threads war, dass jemand nach einem EFFEKTIVEN Rückenprog gefragt hat... whatever.

Um nochmal ohne Argumentation meine Sichtweise darzustellen:
Ich behaupte, dass für einen BB KH sinnlos ist und zwar in sofern, als jeder einzelne Muskel mit anderen Übungen effektiver (effektiv genug) trainiert werden kann (wird). INSBESONDERE (nicht ausschließlich) bei hohen Splitts ist KH sogar kontraproduktiv.


Was mich auch gleich zu dir bringt,
skillphill.

Du, oder einer der anderen die pro KH Meinung verfechten, habt selbst behauptet, dass KH sehr viele Muskelfasern beansprucht. Und jetzt behauptest du allen Ernstes, du machst einen 4er aber KH wäre DIE Übung?? Du hast offensichtlich überhaupt keine Ahnung bzw dir noch nie so richtig Gedanken gemacht...:rolleyes:
 
Wenn ich dich richtig verstehe, haben wir uns also darauf geeinigt, dass Kreuzheben sowohl Lats als auch Trapezius beansprucht...
...darum ging es mir ja, wie schon gesagt...

Über die Tatsache, ob nun Kreuzheben in ein Trainingsprogramm (insbesondere in ein Rückenprogramm) gehört oder nicht, kann man in der Tat streiten. Das auszudiskutieren überlasse ich an dieser Stelle aber anderen... ;)

Moleman
 
Ich weiss worauf du hinaus willst.

Kreuzheben bringt mir was, den Rücken aufzubauen, es reizt also den Rücken, die Unterarme, den arsch den Beinbizeps.

Für den Arsch mach ich keine andere übung mehr - kein übertraining für die Unterarme mach ich keine Isolationsübungen, die wachsen so schon genug und sind durch alle andern übungen beansprucht. Den bein Beinbizeps schlägt bei mir keine andere übung so rein.

Ich merke selbst, dass ich nachdem ich Kreuzheben gemacht habe, andere Übungen z.B bein Beintraining Beincurls nicht mehr machen kann, aber weil mir das Kreuzheben für den Rücken sehr viel bringt, will ich diese Übung nicht raus nehmen.
 
der trapez, insbesondere der obere, ja. Statisch. Wird jedoch genug bei jedem Schulterprog, bei jedem Rudern mittrainiert.

Der Lat... wird sicher beanspruch, genauso wie die Oberschenkel, der Bizeps, die Waden... also nicht nennenswert.
 
@skillphill du trainierst 7 Monate und weißt also, was dir für den Rücken viel bringt und was nicht? Ich wette, du hast KH noch nie rausgelassen.
 
Doch ich habs am anfang gar nicht gemacht, und hab beim Rückenstrecker überhaupt nichts gespürt von wegen Muskelkater.

Als ich dann Kreuzheben mal ausprobiert habe, war ich begeistert.
 
Übrigens trainiere ich nicht erst seit 7 Monaten sondern seit etwa Juli 2001

Zuerst zuhause mit Expander KH`s Boxsack und Bodenübungen.

im September 2001 GK in einem Fitnesscenter aber nicht sehr professionel (Nicht auf ernährung geachtet)

Und dann im April hab ich das Gym gewechselt und richtig losgelegt, von da an hab ich auch aufgebaut.
 
A

Anzeige

Re: Rücken
Hallo SkillPhill,

schau mal hier:
Rücken .
Zurück
Oben