Reines Hometraining mit Eigengewicht

Was spricht nochmal gegen Gewichte, Langhantel, Kurzhantel, Bank und Rack? Oder ein Studio?

Mit Eigengewichten zu Hause kann man ein bissi rumpumpen, langfristig wirst damit keine Erfolge haben - schongarnicht in den Beinen. Um dich bissl fit zu halten reichts sicherlich, um ernsthaft zu pumpen nicht.
 
Ist ein bisschen arg viel bauchtraining oder? Wenn du schon eine Klimmzugstange hast warum machst du keine hängenden Bauchübungen? Die sind m.E. super effektiv.

Viel? Nach guten 12 min ist man da fertig. Wieso? Ich möchte halt alle Bereiche abgedeckt haben und meinen Bauch genügend belasten.
Hängend ist kein Ding, jedoch kann ich mich von den Armen her nicht mehr halten bevor ich genügend WH geschafft habe um ausgelastet zu sein.

Was spricht nochmal gegen Gewichte, Langhantel, Kurzhantel, Bank und Rack? Oder ein Studio?

Bitte nicht zum überzeugunsthread werden lassen, aber... Ich trainiere einfach lieber zuhause, drehe meine gescheite Anlage auf und mache mein Ding; Habe keinen Zeitverlust durch hin und zurück fahren zum Studio; Habe keine Kosten; Jegliche Komplexeren Geräte nehmen auch Platz ein und kosten, wenn ich mir denn welche anschaffen würde; Zu guter letzt der Ehrgeiz es ohne Geräte hinzubekommen, sagen wir mal, auch in gewisser weise der Beweis das es auch ohne Studio oder so geht - z.B. bei so Leuten wie Skydiver03, die scheinbar, bei aller Fairniss, keine Ahnung haben...

Langfristig keine Erfolge? Wieso sollte das so sein? Letztlich geht es ja nur um die Intensität, wenn ich die einhalten kann brauche ich dann doch so wie ich das sehe auch kein Studio. In nächster Zeit werde ich wohl einarmige LS mit min 5 WH schaffen, wenn diese dann wieder zu leicht werden gibts einen Rucksack auf den Rücken. Bei den Klimmzügen ist es sogar noch einfacher/ bequemer sich einen Rucksack zur Erschwerung auf den Rücken zu schnallen
 
Wow... solche Antworten bringen einen echt immer weiter und sind auch bestimmt auch nicht solche, die einen immer Aufregen wenn man auf der Suche nach Antworten Foren durchstöbert... -.-

Komm schon, ehrlich^^ Warum machst du Oberkörpertraining? Weil du stärker werden möchtest oder damit es gut aussieht. Und jetzt rate mal warum man auf die Idee kommen könnte, Beine zu trainieren ;) Ist doch eine explizite Begründung deiner Frage
 
Komm schon, ehrlich^^ Warum machst du Oberkörpertraining? Weil du stärker werden möchtest oder damit es gut aussieht. Und jetzt rate mal warum man auf die Idee kommen könnte, Beine zu trainieren ;) Ist doch eine explizite Begründung deiner Frage
Oberkörper wegen Kraft und Aussehen. Allerdings brauche ich keine Mörderschenkelchen, sodass ich Nüsse zwischen ihnen Knacken kann. So wie sie jetzt sind können sie von mir aus auch bleiben. In der Richtung würde mich nur Sprungkraft interessieren, welche jedoch nicht durch gewöhnliches Beintraining trainiert werden würde. Die antworten mit den Hormonen geben mir hier somit schon eher einen Anreiz dazu was dafür zu tun ; )
 
Falls es schon wer geschrieben hat sry aber mir fehlen Dips!
Und Kniebeugen: wirf dir ein paar Bücher in nen Rucksack und wirf in dir auf den Rücken und los gehts!
Beine: hmm warum? 1. Du bist in einem "Bodybuildingforum" und in keinem Discopumperforum oder auf Facebook!
2. ein trainierter Oberkörper mit Zahnstocherbeinen sieht Scheiße aus!
 
Viel? Nach guten 12 min ist man da fertig. Wieso? Ich möchte halt alle Bereiche abgedeckt haben und meinen Bauch genügend belasten.
Hängend ist kein Ding, jedoch kann ich mich von den Armen her nicht mehr halten bevor ich genügend WH geschafft habe um ausgelastet zu sein.



Bitte nicht zum überzeugunsthread werden lassen, aber... Ich trainiere einfach lieber zuhause, drehe meine gescheite Anlage auf und mache mein Ding; Habe keinen Zeitverlust durch hin und zurück fahren zum Studio; Habe keine Kosten; Jegliche Komplexeren Geräte nehmen auch Platz ein und kosten, wenn ich mir denn welche anschaffen würde; Zu guter letzt der Ehrgeiz es ohne Geräte hinzubekommen, sagen wir mal, auch in gewisser weise der Beweis das es auch ohne Studio oder so geht - z.B. bei so Leuten wie Skydiver03, die scheinbar, bei aller Fairniss, keine Ahnung haben...

Langfristig keine Erfolge? Wieso sollte das so sein? Letztlich geht es ja nur um die Intensität, wenn ich die einhalten kann brauche ich dann doch so wie ich das sehe auch kein Studio. In nächster Zeit werde ich wohl einarmige LS mit min 5 WH schaffen, wenn diese dann wieder zu leicht werden gibts einen Rucksack auf den Rücken. Bei den Klimmzügen ist es sogar noch einfacher/ bequemer sich einen Rucksack zur Erschwerung auf den Rücken zu schnallen

Okay, da gebe ich dir Recht. Die Intensität ist das ausschlaggebende. Dennoch brauchst du für die Intensität ein gewisses Gewicht oder ein enormes Volumen. Inwiefern ein großes Volumen sinnvoll ist, wenn man nur eine Übung zur Auswahl hat (wie z.B. für Brust Liegestütze) weiß ich nicht. Wäre natürlich einen Versuch wert.
Bei mir wächst die Brust am besten, bzw gewinnt sie am meisten Kraft, wenn ich sie mit etwa 6-8 Wdh ziemlich schwer trainiere (im Bankdrücken). Ich mache die Übungen recht langsam und brauche trotzdem 100-110 Kilo, damit ich diese Wdh realisieren kann. Um die gleiche Intensität mit Büchern auf meinem Rücken realisieren zu können, bräuchte ich wohl irgendeine Enzyklopädie und einen Bergsteigerrucksack. Beim Beintraining wird das ganze noch schwerer und umständlicher wie ich finde.

Wenn du sagst, dass du nimmst dann einfach Bücher etc. um die Intensität zu erhöhen, dann kannst du doch auch gleich mit richtigen Gewichten trainieren. Ist wahrscheinlich auch angenehmer fürn Rücken. Ich würde bei Liegestütze keinen 50 Kilo Rucksack aufhaben wollen.

Aber trotzdem war ich vllt zu vorschnell, du wirst natürlich langfristig stärker werden. Ich formuliere meine Behauptung um, dass du mit einem richtigen Equipment (Langhantel, Kurzhantel, Bank, Rack, Dip+Klimmzugmöflichkeit) mehr Variation und somit eine bessere Entwicklung vorweisen könntest.

Dennoch will ich dir mal auf deine Frage antworten. Einen richtigen Trainingsplan in diesem Sinne gibt es selbstverständlich nicht.
Aber angenommen ich würde auf ner einsamen Insel wohnen, auf der es zufällig mehrere Kilo an Büchern und nen riesen Rucksack gäbe, dann würde ich wohl wie folgt mein Glück versuchen:

Ein Splittraining finde ich aufgrund der wenigen Übungsauswahl eher überflüssig. Sprich Ganzkörperprogramm.

An Tag A beginnt man mit dem "Rückentraining" (wenn man das so nennen kann) und an Tag B mit dem "Brusttraining".

Das Brusttraining würde ich denke ich so machen:
Normale Liegestütze 3 Sätze
"Schrägbank"-Liegestütze (Füße auf nen Hocker - in meinem Fall Kokosnuss - stellen) 3 Sätze

Die Wdh Zahl kann man über die Wochen variieren. Wie oft du in den Sätzen ans Muskelversagen gehst ist auch Variationssache. Musst rausfinden. Würde wohl 2 der 6 Sätze mit MV trainieren.

Rückentraining sieht ähnlich aus:

Klimmzüge im UG 3 Sätze
Klimmzüge im OG 3 Sätze

Ebenfalls variable Wdh zahl. MV musst wieder ausprobieren.

Von Einheit zu Einheit kannst dann zusätzlich immer mal wieder die Reihenfolge der Übungen ändern, also innerhalb einer Muskelgruppe.

Das Beintraining hab ich jetzt explizit nicht erwähnt, weil ich keine Ahnung hab, wie du mit nem Sack voll Bücher deine Beine schwer trainieren möchtest. Das geht einfach nicht, es sei denn du machst sowas wie Sprinttraining (das würde ich auf meiner Insel immer am Strand machen).

Bizepcurls kannst auch mit Büchern machen, stell ich mir aber auch seltsam vor.

Schultern könnte man mit Military Press mit nem großen Weltatlas trainieren ... lol ... okay geht auch nicht, vllt Handstandliegestütze nach Rücken und Brusttraining.

Dips ... wenn du sie machen kannst zu hause zwischen zwei Stühlen, könnte man das auch machen nach dem Schultertraining.

Naja ansonsten gibts dazu nicht viel zu sagen, immer einen oder zwei Tage Pause zwischen den Einheiten lassen.


Viel Erfolg.
 
Es gibt viele Schöe Übungen die du auch zu ause machen kannst für die Beine...

Man lehnt sich gegen die Wand... die Beine sind in einem 90 Grad winkel und dann halten.. man hat einen enormen druck auf den Beinen.. hält dies eine Minute und entspannt.. später wenn du es drauf hast nimmst du ggf. ein bein hoch und wieder runter ;)..
Oder nehm in jede hand einen Träger 1,5l flaschen wasser und mach ausfallschritte tut auch gut ;)

Rücken muskulatur kannst du zuhause auch machen... leg dich flach mit dem bauch auf dem boden... hände hinterm kopf... den oberkörper und beine hochziehen und halten.. dan gewicht wird vom ecken (das auf dem bodenbleibt) gehalten.. tut weh und das hälste so 10 sec oder so.. ;)... oder mach dips... auch gt kannst du so an einem tisch machen... wichtig für den oberkörper ;)

es gibt viele möglichkeiten.. schau dir man ein schönes Zirkeltraining an ;) mach ich jeden Donnerstag mit 11 verschiedenen übungen ;) tut gut, weh und hilft =P

war die was zu ungenau? dann musste es sagen.. kann evtl mal heute oder morgen oder am wee eiVideo machen von ein paar Übungen und dir die dann zeigen sonst =P
 
Verstehe nicht warum du nicht einbeinige Kniebeugen machst und schaust das du einfach möglichst schnell auf mehr Wiedeerholungen kommst als jetzt möglich sind. Machst halt jetzt nur 2-3 und gleich anschließend eine einfachere Beinübung ohne Pause dazwischen.
 
ok gut.
ich würde mal nach Goblet Squat googlen, wenn du eine Kurzhantel Zuhause hast... die könnten dir bei deiner Sprungkraft helfen.
 
Okay, da gebe ich dir Recht. Die Intensität ist das ausschlaggebende. Dennoch brauchst du für die Intensität ein gewisses Gewicht oder ein enormes Volumen. Inwiefern ein großes Volumen sinnvoll ist, wenn man nur eine Übung zur Auswahl hat (wie z.B. für Brust Liegestütze) weiß ich nicht. Wäre natürlich einen Versuch wert.
Bei mir wächst die Brust am besten, bzw gewinnt sie am meisten Kraft, wenn ich sie mit etwa 6-8 Wdh ziemlich schwer trainiere (im Bankdrücken). Ich mache die Übungen recht langsam und brauche trotzdem 100-110 Kilo, damit ich diese Wdh realisieren kann. Um die gleiche Intensität mit Büchern auf meinem Rücken realisieren zu können, bräuchte ich wohl irgendeine Enzyklopädie und einen Bergsteigerrucksack. Beim Beintraining wird das ganze noch schwerer und umständlicher wie ich finde.

Wenn du sagst, dass du nimmst dann einfach Bücher etc. um die Intensität zu erhöhen, dann kannst du doch auch gleich mit richtigen Gewichten trainieren. Ist wahrscheinlich auch angenehmer fürn Rücken. Ich würde bei Liegestütze keinen 50 Kilo Rucksack aufhaben wollen.

Aber trotzdem war ich vllt zu vorschnell, du wirst natürlich langfristig stärker werden. Ich formuliere meine Behauptung um, dass du mit einem richtigen Equipment (Langhantel, Kurzhantel, Bank, Rack, Dip+Klimmzugmöflichkeit) mehr Variation und somit eine bessere Entwicklung vorweisen könntest.

Dennoch will ich dir mal auf deine Frage antworten. Einen richtigen Trainingsplan in diesem Sinne gibt es selbstverständlich nicht.
Aber angenommen ich würde auf ner einsamen Insel wohnen, auf der es zufällig mehrere Kilo an Büchern und nen riesen Rucksack gäbe, dann würde ich wohl wie folgt mein Glück versuchen:

Ein Splittraining finde ich aufgrund der wenigen Übungsauswahl eher überflüssig. Sprich Ganzkörperprogramm.

Oh sry, hatte das zunächst übersehen weil eine neue Seite angefangen wurde. Ich danke dir erstmal für die Ausführlichkeit ; )

Ich antworte einfach mal zusammenfassend.
Ja, das mit 50kg Büchern wäre ziemlich stressig... aber wie gesagt, ich arbeite auf einarmige LS hin, also kann ich da schon (sobald ich genug einarmige WH schaffe) mit weniger schweren Gewichten die Schwierigkeit erhöhen.

Hmm, so wie ich das sehe sprichst du davon, dass ich zu wenige versch. Übungen habe? Also nicht genügend Muskelpartien beantsprucht werden? Also wie gesagt, LS und 2 versch Variationen von Klimmzügen habe ich schonmal. Wenn es nötig sein sollte kann ich auch gerne noch Handstandliegestütz dazu nehmen, die bekomme ich hin, wären dann auch wohl so drei Sätze. Gibts dann noch andere must-have-Muskelpartien, die zurzeit nicht gefordert werden, bzw. weißt du Übungen wie ich diese trainieren könnte? Und dann am besten auchnoch wie ich diese dann auf die Tage verteilen sollte

Das mit dem Volumen ist noch nicht ganz durchgekommen... soll ich mir dann noch 3 versch. andere Brustbelastende Übungen suchen? o_O
Wenn ich doch schon wiederholt eine Muskelpartie an ihr Limit bringe sollte das doch reichen so wie ich das sehe?

Vielleicht gibt es ja keinen richtigen Trainingsplan, aber ich denke, dass ich mit eurer Hilfe auf jeden Fall einen erstellen kann ; )

Zu deinen genutzten Kürzeln, MV, UG, OG?
 
Sieh dir mal das Video an bezüglich Trainingsplan! Sind super Übungen dabei, und wie ich meine sind alle Übungen für jedermann machbar! :)

http://www.youtube.com/watch?v=jLCTPFSSUhM

Hmm, das ist schonmal nicht schlecht, 4.46 und 4.58 könnte ich aber nicht machen, weil meine Klimmzugstange an unserer Treppe angebracht ist.
Der Rest ist auf jeden Fall machbar. Die Aufteilung auf die Tage erscheint auch als gut.
Die Frage wäre dann ob es denn Sinnvoll ist, weil die Übungen ja nicht darauf ausgelegt sind, dass man 5-12 WH schafft, zudem erscheint mir 4-8 Sätze als recht hoch :O.

Andere Meinungen dazu? Sonst könnte ich das natürlich so übernehmen
 
4 Sätze sind machbar :)

Und das man nur 5-12 WH schafft kann ma ja eine schwerer Variante oder mit Zusatzgewicht machen.
 
4 Sätze sind machbar :)

Und das man nur 5-12 WH schafft kann ma ja eine schwerer Variante oder mit Zusatzgewicht machen.

Also darf ich das Programm jetzt so verstehen, dass ich die Übungen ohne Pausen dazwischen mache, die dann an Maximalkraft anpasse und dann nach jedem Satz die Standard 2-3 Min Pause mache, sodass ich letztlich auf min 4 Sätze komme?

Ja klar sind sie machbar, aber die Frage ist ja eher ob die genannten bis zu 8 Sätze noch sinnvoll wären ; ). Und so an sich, was ist das denn bitte für eine Einheit, 4-8?, das ist ja einfach mal das doppelte an Sätzen


Edit: Oberkörperplan ausprobiert...
Also mit 15 WH wie im Vid konnte ich ab der hälfte nicht mehr, habe dann den rest mit so vielen druchgezogen wie ich konnte... ( Keine Pausen zwischen den versch. Übungen)
Habe dann die nächsten drei Sätze mit 7 Wh gemacht, das war noch machbar, ich denke aber mal, dass ich das Programm auch mit 8, vtl sogar 9 schaffen kann. Aber Kreislauf mäßig und von der Körperbelastung war das echt mal ein gutes Stück.

Also anstrengend ist es auf jeden Fall, aber jetzt, so direkt nach dem Training, kommt in mir die selbe Frage wie auch schon zuvor auf: Ist das Programm denn Sinnvoll? Denn so wie es ist, ist es ja nicht auf Maximalkraft ausgelegt und ich glaube dies auch vom Gefühl her zu merken, weil ich mich einfach nur insgesamt kaputt fühle, nicht so wie sonst, wenn sich z.B. die Arme aufgepumpt, heiß und Schlapp anfühlen. Ich fühle mich eher wie nach dem Joggen, dazu kommt dann noch ein leichter Druck/ Ziehen an Stellen, welche ich normalerweise nicht so belaste wie heute

Insgesamt denke ich aber auch, dass das eher nichts für mich ist, weil ich die Tiger Bend Pushups und Full Body Dips nicht sauber ausführen konnte

Achja, chris*, schaffst du das denn? Du hast das ja in den Raum geworfen ; )

Edit2: Bauch Programm heute ausprobiert, ging Problemlos. Finde meins jedoch anstrengender. Zsm. mit den vielen Wh über die 4 Sätze gesehn finde ich das auch iwie etwas viel, ist vom Gefühl her auch eher so ne Ausdauer Sache, Hmm....
 
Wie wäre es denn mit:

Oberkörper

- Liegestütze
- Sit Ups
- Klimmzüge

Unterkörper

- Kniebeugen
- Waden
- Hüftstrecken
 
Ja ganz genau, Hüftstrecken ohne Geräte! Für die Waden ganz einfach einbeiniges Wadenheben auf einer Treppenstufe, o.ä.
 
Ich würde in jedem Fall HSPU reinnehmen und mir ein Flexi-Band kaufen (kostet rund 12 Euro), dass an der Klimmzugstange befestigen und mit dieser Unterstützung einbeinige Kniebeugen machen, das sollte klappen und du kannst selbst entscheiden wie viel du mit dem Oberkörper mitziehen möchtest.

Ansonsten würd ich dir den Kauf einer KB empfehlen. Kostet nicht viel, nimmt wenig Platz weg und damit eröffnen sich zahlreiche neue Übungsvarianten. Sehr zum empfehlen sind die Competition KBs bei Sport dorninger. Preis passt und Qualität finde ich hervorragend.

LG
 
Zurück
Oben