Der Körper besteht zum größten Teil aus Wasser, um die 60% +/- und Wasser braucht kein Eiweiß!!!
Fett braucht auch kein Eiweiß, dementsprechend würde jetzt auf die o.g. Prozentzahl noch der prozentuale Fettgehalt raufkommen.
Übrig bleiben je nach Sportler um die 20-30% +/- und dieser Bereich ist der einzige der Eiweiß braucht!!!
(wobei ich hier mal Knochen, Sehnen und Bänder vernachlässige)
Im Prinzip müßte es nicht ???g Eiweiß pro Kg Körpergewicht heißen, sondern ???g Eiweiß pro Kg Muskulatur!!!
(das bedeutet, dass mit zunehmender Muskelmasse auch der Eiweißbedarf steigt.)
Überlegt mal wieviel bzw. wie wenig Eiweiß das für die tägliche Ernährung bedeuten würde.
Zu dieser Einsicht kam schon damals Mike Mentzer und kämpfte gegen die viel gepredigt Eiweißmast an bzw. auch gegen die Kalorinmast insgesamt, den zum wachsen braucht der Körper weit weniger, als man denkt.
Versteht mich nicht falsch, Ernährung ist nicht unwichtig, aber lange nicht so wichtig wie das regelmäßige Training!!!
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, das selbst der Schlaf noch wichtiger als die Ernährung ist.
(Das bezieht sich zumindest auf Hobbysportler!!!
Bei einem Wettkampfbodybuilder nimmt die Ernährung natürlich einen höheren Stellenwert ein.)
@gommo
Konzentriere dich auf dein Training und werde stärker!!!
Solange die Kraft steigt, bis du auf dem richtigen Weg.
Schlafe ausreichend, lieber zu viel, als zu wenig.
Ernähre dich ausgewogen und passe deine Ernährung über die Wochen/Monate/Jahre an.
Mach keine Wissenschaft draus!!!
Gruß Eisenfresser
P.S.: Selbst wenn du mit deiner Eiweißmast deine Gesundheit nicht angreifst,
wirfst du zumindest dein Geld, im wahsten Sinne des Wortes, ins Klo.
