Reicht das um Masse aufzubauen?

gommo

New member
Ich wollte mal nachfragen, ob ihr denkt, dass ich mich ausreichend ernähre, um Masse aufzubauen.

Mein Status:
Größe, 186cm
Gewicht, 86 kg
Körperfett, ca.20%

Und das nehme ich täglich so in mich auf (allerdings erst seit 1 Woche):
Kcal: 3463.87
Fett: 108.50g
Kh: 309.94g
Eiweiss: 298.95g

Was denkt ihr?
 
gommo schrieb:
Ich wollte mal nachfragen, ob ihr denkt, dass ich mich ausreichend ernähre, um Masse aufzubauen.

Mein Status:
Größe, 186cm
Gewicht, 86 kg
Körperfett, ca.20%

Und das nehme ich täglich so in mich auf (allerdings erst seit 1 Woche):
Kcal: 3463.87
Fett: 108.50g
Kh: 309.94g
Eiweiss: 298.95g

Was denkt ihr?
Das hängt von vielen versch. Faktoren ab, z.B.:

1. wie sieht deine Arbeit aus, körperlich schwer, z.B. auf dem Bau oder eher nicht, z.B. Bürojob???

2. wie aktiv gestaltest du deine Freizeit, bist du oft unterwegs und hast aktive Hobbys o.ä.???

3. wie oft trainierst du wöchtl., Krafttraining und evtl. Cardiotraining???

4. wie sieht dein Stoffwechsel aus, wirst du z.B. schnell fett oder bist du eher der "schlanke" Typ, wo nichts rankommt???


Grundsätzlich steht erstmal nur dein Grundumsatz für dein Körpergewicht fest,
in deinem Fall wären das 86 Kg x 24 = ca. 2060 kcal.
Das wäre dein grundsätzlicher Kalorienbedarf um dein Körpergewicht zu halten.

Dazu kommen jetzt noch zusätzliche kcal. je nach deinem "Aktivitätslevel".
Das ist ein individuelle Geschichte, wie du an den oben stehenden Fragen erkennen kannst.


Wenn man zunehmen will, muß man mehr Kalorien aufnehmen, als der Körper braucht, um die vorhanden Masse zu halten.


Mein Tipp an dich, mach dich nicht verrückt!!!

Trainiere regelmäßig, iß wenn du Huger hast, trinke wenn du Durst hast und schlafe ausreichend.

Letzendlich spielt sich dann das Ganze dann über die Monate/Jahre ein.





Gruß Eisenfresser
 
gommo schrieb:
Wieso, ist das etwa schädlich???


jaein.
eigentlich nicht ,wobei viel trinken dabei sehr wichtig ist .soll aber Leute geben bei denen bei solchen Mengen die Leberwerte in den Keller gehen und sie Nierenprobleme kriegen.ohne Vorbelastung sehe ich aber keine akute Gefahr.

ich denke Faker's Post bezieht sich darauf das es einfach viel mehr als noetig EW ist.
 
Ah okay Jimbomatik, dann kurz meine Frage:

Wie ist das optimale Verhältnis für den Masseaufbau von Fett, Kohlenhydrate und Proteine (in Prozent ausgedrückt)?

Dann kann ich nämlich meine Ernährung regulieren.
 
Jimbomatic schrieb:
ich denke Faker's Post bezieht sich darauf das es einfach viel mehr als noetig EW ist.

Interessante Namensauslegung. :rolleyes:

Und ja, 3,4g Eiweiß/kg Körpergewicht ist ja wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wenn du nicht auf Stoff bist (wovon ich mal ausgehe) sollten 1,5-2g auch ausreichen.
 
The Freak schrieb:
Und ja, 3,4g Eiweiß/kg Körpergewicht ist ja wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Wenn du nicht auf Stoff bist (wovon ich mal ausgehe) sollten 1,5-2g auch ausreichen.

Ist doch egal, woraus ich meine tägliche Kalorienzufuhr hole, solange es mir nicht schadet. Das hat nichts mit Kanonen und Spatzen zu tun.
 
gommo schrieb:
Ist doch egal, woraus ich meine tägliche Kalorienzufuhr hole, solange es mir nicht schadet. Das hat nichts mit Kanonen und Spatzen zu tun.


klar ,nur solte man beruecksichtigen das viele Eiweissquellen nunmal andere Dinge enthalten ,die nur in kleineren Mengen fuer den Koerper gut bzw. nicht schaedlich sind.gesaettigte Fettsaeuren ,Purine etc. pp.
 
Jimbomatic schrieb:
klar ,nur solte man beruecksichtigen das viele Eiweissquellen nunmal andere Dinge enthalten ,die nur in kleineren Mengen fuer den Koerper gut bzw. nicht schaedlich sind.gesaettigte Fettsaeuren ,Purine etc. pp.

Also gesättigte Fettsäuren nehme ich fast garkeine zu mir.
Purine wahrscheinlich schon.
 
Purine sind Harnsäuren, solange Du Dich nicht von rohen Eiern oder rohem Fleisch ernährst sehe ich da keine Gefahr. Wenn Du wirklich ernsthaft aufbauen willst solltest Du Dich nicht von solchen Aussagen wie "1,2-2 g Eiweiß pro KG Körpergewicht sind völlig ausreichend" beirren lassen. Immerhin hat sich die These schon etwas erhöht. Das trifft vielleicht auf Normalos zu aber nicht auf BBer. Die Ernährung ist gerade für Leute die ohne Stoff weiterkommen wollen 60% vom Erfolg. Wurde schon angesprochen: Vorraussetzung keine Probleme mit der Leber oder Nieren und viel Wasser.
 
Danke Dirtyflex. Das sind wenigstens mal aufbauende Worte. Jetzt ess ich nen Hüttenkäse....
 
Der Körper besteht zum größten Teil aus Wasser, um die 60% +/- und Wasser braucht kein Eiweiß!!!

Fett braucht auch kein Eiweiß, dementsprechend würde jetzt auf die o.g. Prozentzahl noch der prozentuale Fettgehalt raufkommen.

Übrig bleiben je nach Sportler um die 20-30% +/- und dieser Bereich ist der einzige der Eiweiß braucht!!!
(wobei ich hier mal Knochen, Sehnen und Bänder vernachlässige)

Im Prinzip müßte es nicht ???g Eiweiß pro Kg Körpergewicht heißen, sondern ???g Eiweiß pro Kg Muskulatur!!!
(das bedeutet, dass mit zunehmender Muskelmasse auch der Eiweißbedarf steigt.)

Überlegt mal wieviel bzw. wie wenig Eiweiß das für die tägliche Ernährung bedeuten würde.


Zu dieser Einsicht kam schon damals Mike Mentzer und kämpfte gegen die viel gepredigt Eiweißmast an bzw. auch gegen die Kalorinmast insgesamt, den zum wachsen braucht der Körper weit weniger, als man denkt.


Versteht mich nicht falsch, Ernährung ist nicht unwichtig, aber lange nicht so wichtig wie das regelmäßige Training!!!
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, das selbst der Schlaf noch wichtiger als die Ernährung ist.
(Das bezieht sich zumindest auf Hobbysportler!!!
Bei einem Wettkampfbodybuilder nimmt die Ernährung natürlich einen höheren Stellenwert ein.)


@gommo
Konzentriere dich auf dein Training und werde stärker!!!
Solange die Kraft steigt, bis du auf dem richtigen Weg.

Schlafe ausreichend, lieber zu viel, als zu wenig.

Ernähre dich ausgewogen und passe deine Ernährung über die Wochen/Monate/Jahre an.

Mach keine Wissenschaft draus!!!



Gruß Eisenfresser

P.S.: Selbst wenn du mit deiner Eiweißmast deine Gesundheit nicht angreifst,
wirfst du zumindest dein Geld, im wahsten Sinne des Wortes, ins Klo. ;)
 
@Eisenfresser01
Ich will Dir ja nicht prinzipiel widersprechen. Ich will jetzt auch nicht über die Mentzer Brüder ablestern oder ähnliches. Sie haben unserem Sport vieles neues und auch gutes gebracht. Aber wir wissen beide das sie nicht bester Gesundheit waren, um es mal vorsichtig auszudrücken, und woran das lag darüber wird leider auch zuviel spekuliert.
Fakt ist nun mal, abgesehen vom Großteil Wasser, besteht der Rest unseres Körpers aus Proteinen und deren Aminosäuren. Was spricht dagegen wenn wir unserem Körper das geben woraus er zum Großteil besteht. Ich spreche jetzt nicht von Eiweißmaßt. Nur überleg mal womit werden Schweine gemäßtet, nicht mit Eiweiß, mit Kohlehydraten sprich Zucker. Es geht jetzt nicht um Grammzahlen jenseits der 6g/KG(Protein). Ich bevorzuge ein gesundes Mittelmaß. Je nach Intensität, Dauer, Veranlagung, wie oft trainiert wird usw. Ich spreche hier auch nicht vom Normalsterblichen, hier sind 1- 2 g/KG völlig ausreichend, sonder vom ernsthaft Trainierenden. Da müßen nicht mal Wettkampfambitionen dahinter stehen.
Der Großteil der Bevölkerung leidet nun mal nicht unter Übergewicht weil sie zuviel reinstes und gutes Eiweiß(fettarm usw.) essen sondern weil sie fressen wie die "Schweine" und dementsprechend aussehen. Ich habe das bewußt überspitzt ausgesprochen. Ich meine das auch nicht abwertend aber dies entspricht leider den Tatsachen. Nicht umsonst heißt das Sprichwort:"Du bist was Du ißt."
Ganz klar stimme ich Dir überein das die goldene Mitte der bessere Weg ist und wir alle, jeder für sich, Individuen sind und jeder durch Versuch und Irrtum seinen Weg finden muß.
 
dirtyflex schrieb:
@Eisenfresser01
Ich will Dir ja nicht prinzipiel widersprechen. Ich will jetzt auch nicht über die Mentzer Brüder ablestern oder ähnliches. Sie haben unserem Sport vieles neues und auch gutes gebracht. Aber wir wissen beide das sie nicht bester Gesundheit waren, um es mal vorsichtig auszudrücken, und woran das lag darüber wird leider auch zuviel spekuliert.
Fakt ist nun mal, abgesehen vom Großteil Wasser, besteht der Rest unseres Körpers aus Proteinen und deren Aminosäuren. Was spricht dagegen wenn wir unserem Körper das geben woraus er zum Großteil besteht. Ich spreche jetzt nicht von Eiweißmaßt. Nur überleg mal womit werden Schweine gemäßtet, nicht mit Eiweiß, mit Kohlehydraten sprich Zucker. Es geht jetzt nicht um Grammzahlen jenseits der 6g/KG(Protein). Ich bevorzuge ein gesundes Mittelmaß. Je nach Intensität, Dauer, Veranlagung, wie oft trainiert wird usw. Ich spreche hier auch nicht vom Normalsterblichen, hier sind 1- 2 g/KG völlig ausreichend, sonder vom ernsthaft Trainierenden. Da müßen nicht mal Wettkampfambitionen dahinter stehen.
Der Großteil der Bevölkerung leidet nun mal nicht unter Übergewicht weil sie zuviel reinstes und gutes Eiweiß(fettarm usw.) essen sondern weil sie fressen wie die "Schweine" und dementsprechend aussehen. Ich habe das bewußt überspitzt ausgesprochen. Ich meine das auch nicht abwertend aber dies entspricht leider den Tatsachen. Nicht umsonst heißt das Sprichwort:"Du bist was Du ißt."
Ganz klar stimme ich Dir überein das die goldene Mitte der bessere Weg ist und wir alle, jeder für sich, Individuen sind und jeder durch Versuch und Irrtum seinen Weg finden muß.
Ich denke wir haben da annähernd die selbe Meinung zu diesemThema.

Ich halte eine kohlenhydratarme (bzw. bedarfsorientierter Kohlenhydratzufuhr,
je nach Energiebedarf des jeweilige Menschen)
und eiweißreiche Ernährung mit einem moderaten bis niedrigen Fettanteil für optimal.

Stichwort: Metabole Diät

Ich bin jedoch der Meinung, dass eiweißreich NICHT eiweißmast heißen muß.

Des weiteren vertrete ich die Meinung, dass man das Thema Ernährung nicht so verbissen
bzw. zu wissenschaftl. angehen sollte.

Das Wichtigste ist immer noch das Training, ohne Training können wir essen wie wir wollen und
bauen trotzdem keine Muskeln auf!!!
Im Umkehrschluß jedoch bauen die meißten wenn sie hart trainieren trotzdem Muskeln auf,
auch wenn sie sich beschissen ernähren!!!

Für Wettkampfbodybuilder ist die Ernährung ein sehr wichtiger Punkt,
vor allem in der direkten Wettkampfvorbereitung.

Für den Rest reicht es ausgewogen und regelmäßig zu essen,
meißt reicht das schon, vor allem für die leichteren von uns.

gommo schrieb:
Okay, aber wenn ich normal esse werde ich fett. So richtig FETT!
Dann isst du höchstwarscheinlich insgesamt einfach zu viel!!!




Gruß Eisenfresser
 
Eisenfresser01 schrieb:
Im Umkehrschluß jedoch bauen die meißten wenn sie hart trainieren trotzdem Muskeln auf,
auch wenn sie sich beschissen ernähren!!!

da muss ich dir mal wehemment wiedersprechen.
es gibt genug Leute die Bauen so gut wie nix mit schlechter Ernaehrung auf ,bis vielleicht die paar Anfaenger Mukis .Grund ist einfach eine unzureichende Ernaehrung ,zu wenig Kalorien ,nichtmal zu wenig Eiweiss.
Wenn du mit einer schlechten Ernaehrung McDoof und Co. meinst ok ,aber eine zu knappe Ernaehrung ist in meinen Augen ebenfalls im bezug auf Muskelaufbau eine schlechte Ernaehrung..
 
Eisenfresser01 schrieb:
Ich halte eine kohlenhydratarme (bzw. bedarfsorientierter Kohlenhydratzufuhr,
je nach Energiebedarf des jeweilige Menschen)
und eiweißreiche Ernährung mit einem moderaten bis niedrigen Fettanteil für optimal.

Stichwort: Metabole Diät


!!

Bin ebenfalls der Meinung, dass um das Thema Ernährung nicht ein zu grosses Brimborium veranstaltet werden sollte. Das wichtigste ist, dass man regelmässig seine Muskeln bearbeiten geht.

Hab da so meine zwei Lieblingssprüche:

Wer trainiert wie Oma, sieht auch aus wie Oma.
Wer wie ein Tier aussehen will, muss auch trainieren wie ein Tier.

Das Training ist das Wichtigste!

Wenn man kein Pro ist, muss man die Ernährung nicht auf die Goldwage legen.

Ich starte immer mit Haferflocken in den Tag.
Danach esse ich bevorzugt Eiweiss und halt einfach kohlenhydratarm. Ich verzichte nicht ganz darauf! Ich nasche auch ab und zu, schaue aber sonst, dass ich mir keine Kohlenhydratbomben reinhaue (Cola, Pizza etc.)r zB hat meine Mahlzeit heute nach dem Training folgendermassen ausgesehen:

Zwei Pouletschnitzel, 3 Spiegeleier

Also viel Eiweiss und wenig Kohlenhydrate. Bei zu starkem Hungergefühl greif ich auch gern mal auf einen Apfel zurück, oder halt einfach Quark mit Yoguhrt.

Seit ich mich konsequent so ernähre (ca. 3 Monate) , werde ich definierter. Die Adern kommen mehr hervor, der WBB wird härter.

Wie gesagt: Trainiert hart, esst gesund (aber keine Wissenschaft daraus machen), schlaft bzw. regeneriert genug. Punkt!
 
Zurück
Oben