red bull

Anja

New member
ich trinke regelmäßig dieses traumhaft schmeckende red bull. es ist für mich eine art kaffee ersatz. ich trinke auch keinen alkohol, freue mich aber täglich auf ein genußvolles red bull. ich habe auch eine "wissenschaftliche studie" über red bull gelesen, allerdings war diese herausgegeben von der firma selbst.
kann mir irgendjemand eine gute antwort geben. sind die inhaltsstoffe in irgendeiner weise ungünstig oder gefährlich für den körper, vor alllem dann wenn man dieses getränk regelmäßig trinkt?
 
A

Anzeige

Re: red bull
hallo, wenn es dir schmeckt, kannst du gerne täglich einen trinken.....alles was an lebensmittel in deutschland zugelassen wird ist nicht schädlich, ob es gesund ist ist eine andere sache, aber ich denke immer noch gesünder als alkohol, ich bin ja auch der meinung alkohol sollte zu den drogen gehören....:)...und nicht einfach so in den supermärkten vertickt werden...

gruß Angie
 
geb ich Dir recht, angie.
Hab gestern noch drüber nachgedacht, dass unserer Herren Politiker doch mal auf die Spirituosen eine salzige Steuer draufhauen könnten und auch die Zigaretten nochmal so um ca. 500% teurer machen könnten. Und dafür andere Steuern senken.
Ach wär das schön.

Übrigens. Zum Thema Red Bull => Bah, wie kann man das Zeug nur trinken

Grüße,

Braveone

http://test1.ianeo.de/123.jpg
 
ich mag das zeug auch nicht schmeckt wie bonbonwasser....tja wie wäre es denn mal mit einer senkung der lohnnebenkosten, dann geht man wenigstens wieder für sich arbeiten und nicht für leute die meinen "laß doch andere für mich arbeiten gehen".....alkoholsteuern rauf...dann wird es wenigstens ein teurer luxus und nicht mehr der tagesinhalt von sehr vielen leuten....

gruß Angie
 
die schädlichkeit bestimmt die dosis!
prinzipiell kann alles in überdosierung schädlich sein, wobei die symptome sehr unterschiedlich sind.

mfg,
lorenz
 
diese Hansetin ist eben erheblich im Ansehen gesunken.

Warum nur müssen Leute grundsätzlich auf alles, was sie persönlich ablehnen mit dem Dampfhammer draufhauen... noch dazu ungefragt: es ging hier grade um "Red Bull".

Ich persönlich plädiere (weil ich das Zeuch nicht mag) dann neuerdings auf eine mindestens 800% Steuer auf koffeinhaltige Getränke... dann wäre die unglaubliche Müllhalde, die Cola-, Fanta- Red-Bull- usw Dosen verursachen wenigstens bezahlt.
 
da stehe ich drüber....:)...

vielleicht weil es leute gibt, die es ankotzt, beim täglichen gang mit dem hund durch den park, von schon morgens um 10 besoffenen sozialhilfe empfängern angemacht zu werden. unsereins geht arbeiten, damit son pack, sich die birne zudröhnt.....
desweiteren, es ist noch niemand durch cola und co. zum sozialfall geworden.
.....alkohol ist nun einmal eine droge, nix gegen leute die mal beim essen gehen ein glas trinken, oder am wochenende mal ein cocktail geniessen, nur genau die leute wären auch bereit etwas mehr zu zahlen...wenn sie dafür weniger lohnnebenkosten hätten....
grundbedarf in eine steuerklasse, und luxusartikel in eine höhere steuerklasse, so kann jeder selbst entscheiden was er zum leben braucht, wofür er bereit ist steuern zu zahlen....aber das system scheint mir für dich etwas zu hoch und ist wohl hier auch nicht geeignet zum ausdiskutieren....
 
korrrrekt!

...Toleranz ist eine Frage der Intelligenz...

aber ich glaub, das gab es hier in letzter Zeit seltener!

mfg der gilb
 
jetzt mal "Butter bei die Fische"...

...kriegst du eigentlich mit, was du hier manchmal für einen Stuß loslässt? Ich habe mir grad mal den Spaß gemacht, und man alle deine ( obwohl da reicht auch eine by chance selection) postings durchgelesen!
Ich denk, dir sollte man das nicht übel nehmen, vielleicht kannst du ja nix dafür...
Sind halt grad in aller Munde, solche Schlagwörter wie Lohnnebenkosten und Steuern ( bitte verzeih mir, das ich die nicht alle namentlich nenne)
Das versteh ich unter BILDung.

Sorry, mußte jetzt sein! Vor allem, weil`s echt nicht zum thread passte...
 
Steuern & Co

yeaaah ! wir lassen es doch so schon krachen:

- Autofahren für die Umwelt
- Rauchen für die Rente
- saufen für die Arbeitslosen...

was kommt wohl als nächstes ? Koksen für die Hochwasseropfer ? Flugreisen für Behinderte ? Zuckeressen (ja, auch darauf gibt es eine Steuer) für alle anderen Kranken ?

Dass man mit drakonischen Strafen keine Verbrechen verhindert beweisen uns unsere übergewichtigen Brüder überm großen Teich... und mit höheren Steuern garnix steuert sehen wir doch auch live.

Wer das glaubt dem fehlt wirklich ein bisschen BILDung über andere Medien

Dass uns unsere Regierung so einen Blödsinn verkaufen wollen ist schon schlimm genug... dass es Leute gibt, die sowas wirklich glauben ist aber erschütternd !

ok... das war kein Red-Bull-thread :)

Grüße:
Herbert
 
Egoisten

Jetzt mal ehrlich: findet ihr das nicht ganz schön egoistisch, auf Alk und Zigaretten eine deutlich höhere Steuer zu verlangen?

Nur weil ihr vielleicht beides meidet und dadurch dann Steuern sparen könntet? Egoisten!

Immerhin gibt es ja noch einige andere Leute, die ihr Leben genießen und am Wochenende auch mal Spaß haben wollen! Und dazu gehört auch ab und zu 'ne Zigarette und ein paar Gläser Bier!
 
muß dich entäuschen...

...ich bin auch raucher, und das gar nicht mal so wenig, im schnitt 30 zigaretten am tag, und trotzdem bin ich gerne bereit, mehr tabaksteuer zu zahlen, wenn dann die lohnsteuer drastisch runter geht.da weiß ich wo mein geld hin geht. ......aber monat für monat 700 euro lohnsteuer, und dann wenns weihnachtsgeld gibt noch mehr, und für was....um diesen verschuldeten staat zu finanzieren......ich werde gezwungen zur lohnsteuer, wenn ich keine tabaksteuer zahlen wollte könnte ich aufhören zu rauchen, aber würde jeder denken, wenn ich keine lohnsteuer zahlen will, kann ich ja aufhören zu arbeiten, würde es sehr bitter aussehen.....es kann doch nicht sein, das man bestraft wird, weil man ehrgeizig ist und arbeiten geht.....je mehr man verdient umso mehr nehmen sie einem weg und das ist nicht fair,...und hat sicher nix mit egoismus zutun, egoismus ist andere für sich arbeiten zu lassen, den das wertvollste was der mensch hat, ist die freizeit.....
 
BILDung....

ich lese zwar zeitungen aus dem Hause Axel Springer, aber sicher nicht die BILD......
....ich sage nur offen meine Meinung, alle welt regt sich auf, aber ändern tut keiner was...und dann haben wir endlich wieder wahlen, endlich zeit für veränderungen, und was macht das gemeine volk....es wählt wieder rot/grün....in der hoffnung das sie dieses mal nicht von wahl versprechen getäuscht wurden...und keine 2 tage später bekommen sie den ersten schlag ins gesicht....
....und wer wird wieder am härtesten gestraft, der jenige der fleissig arbeiten geht, es steht aber nicht mehr im verhältniss die arbeitende bevölkerung kann den sozialstaat nicht mehr tragen,..... es kann nicht angehen, das ein kleinverdiener heut zu tage schlechter darsteht, als ein sozialhilfeempfänger.....

...und ob es zum thread passt oder nicht, wenn wir nur da rauf eingehen, dann brauchen wir auch nur ja und nein sagen und das forum stirbt früher oder später aus, vor langerweile...
 
koks ist...

...illegal und somit gibt es darauf keine steuern....
....und nochmal zum thema BILDung....ich beziehe mein wissen nicht aus dieser zeitung, im übrigen lasse ich mich weniger von den medien beeinflussen, da ich, wie auch mein partner selber in dieser branche tätig sind, und viele dinge erfahren die in den medien gar nicht publik werden.
man kann das amerikanische strafrecht nicht mit unserem vergleichen, verbrechen hat es immer gegeben und wird es auch immer geben, egal wie die strafen sind, aber man hätte doch einige strafen verhindern können, wenn man alle sexuallstraftäter weggesperrt lassen würde, auf lebenszeit....wieviele kinder mußten sterben weil ein gutachter der meinung war sein patient wäre geheilt und könne wieder auf die menschheit losgelassen werden. fataler irrtum......aber das ist nun wieder ein ganz anderes thema, und kann sicher nicht in drei sätzen abgehandelt werden.....
 
Ich finde es überhaupt nicht egoistisch,

auf gesundheitsgefährdende Dinge eine höhere Steuer zu erheben. Immerhin finden es die Konsumenten dieser Produkte nicht egoistisch, wenn meine Krankenkassenbeiträge deren Raucherbeine und Lebererkrankungen gesunden lassen.
Wer ist hier nun egoistisch? Der, der sein Leben auf Kosten der Anderen vergeigt? (Angie hat schon recht) Oder der, der fordert, dass derjenige, der sich auf Kosten Anderer bereichert, dieses in Zukunft nicht mehr kann?
Gruß
Peterchen
 
Das ist halt die Krux

mit der Besteuerung von Produktionsfaktoren. Arbeit und Boden sind in der Regel immobil (es sei denn, hochqualifizierte Arbeit) , Kapital ist es nicht. Steuersysteme können nicht anders, als die immobilen Faktoren zu besteuern. Und das kann sogar dann sinnvoll sein, wenn das dann steuererleichterte Kapital im Lande bleibt und wenistens noch für Arbeit sorgt.
Bei einer zu hohen Kapitaleinkommensbesteuerung geht Kapital gerne dahin, wo die Steuern niedriger sind. Und da entstehen dann auch die Arbeitsplätze.
Also: Am besten so qualifiziert sein, dass man hinter der niedrigen Arbeitseinkommensbesteuerung hinterherziehen kann;-)))))
Peterchen
 
Re: Das ist halt die Krux

...das ist der punkt....je höher die lohnnebenkosten steigen, desto höher die arbeitslosigkeit.....man darf nicht vergessen, das der unternhmer 50 % der lohnnebenkosten zahlt. nehmen wir an ein unternehmen mit 500 mitarbeitern, nun steigen für den arbeiternehmer die LNK um 100 Euro im monat, folglich zahlt nun auch der Arbeitgeber 100 Euro pro mitarbeiter mehr, macht für ihn eine stolze summe von 50.000,- euro mehr im monat, nun muß er entweder mitarbeiter entlassen, oder seine produkte teurer machen. da der arbeitnehmer aber nun 100 euro weniger zur verfügung hat, wird er aber nun weniger kaufen. demnach wird das unternehmen aller warscheinlichkeit sogar weniger verkaufen. was bleibt ihm über, entweder er entläßt mitarbeiter, da er ja auch weniger produzieren muß, oder aber er zieht in ein land wo er kostengünstiger produzieren kann, was dann alle 500 arbeitslos macht. es ist also ganz logisch, das noch höhere LNK die wirtschaft noch weiter kaputt macht, da frage ich mich, wie rechnen die politiker?.....
.....jaja....habe schon öfters mal dran gedacht, diesem land den rücken zu kehren, aber irgendwie hängt man ja auch ein bissel an seine heimat....

Gruß Angie
 
Dein Beispiel

enthält den Schönheitsfehler, dass Du unterstellst, die erhöhten LNK verschwänden im Nichts. In der Tat bleiben die Mittel natürlich vorhanden, nur werden sie anderen Verwendugnen zugeführt, die im Einzelfall ineffizient sind.
Peterchen
 
Ist doch leider....

...der fall, sie verschwinden doch mehr oder weniger, entweder gehen sie an die stetig wachsende zahl der sozialhilfeempfänger, oder werden für irgendwelche fehlinvestitionen genutz, oder mal wieder ins ausland verschenkt....aber sie fließen nicht in die wirtschaft....nie hatten wir soviele insolvenzen wie im letzten jahr, die leute haben nicht mehr das geld so locker sitzen, jeder 2. bangt um seinen arbeitsplatz, überall stellenabbau, das motiviert nicht zum kaufen....und das wichtigste für dieses land ist im moment die menschen wieder zu motivieren und die wirtschaft in schwung bringen...folglich muß man dem arbeitnehmer wieder zeigen das es sinn macht zu arbeiten, und dem sozialhilfeempfänger gelder kürzen, damit er auch wieder motiviert ist arbeiten zu gehen, da er dann ein besseres leben führen kann.
bei focus.de ist so eine schöne liste, wieviel % der arbeitnehmer von seinem gehalt abgeben muß, und von 47 Ländern weltweit ist deutschland auf platz 45, nur belgien und polen sind hinter uns....in Abu Dhabi werden sogar 0 lohnnebenkosten gezahlt....
und da muß ich sagen kann ich unternehmen wie IBM gut verstehen, das sie halt im Standort deutschland sehr viele mitarbeiter entlassen und in z.b. der schweiz nicht so viele.....ich würde auch da entlassen, wo ich mit so wenig entlassungen wie möglich so viel geld wie möglich einsparen könnte.
 
A

Anzeige

Re: red bull
Zurück
Oben