realistisch abnehmen

Re: Dass die Leute immer fetter werden

na schön, dann eine etwas längere fassung, obwohl ich langsam müde werde. (ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass du ziemlich primitiv beim austeilen bist? schaffst es kaum, einen post zu verfassen, ohne beleidigend zu werden)

dein ganzes beispiel mit den persern hast du selber entkräftigt. du hast selber geschrieben, dass sie eine andere lebensweise hatten. das beispiel ist damit nicht auf die heutige zeit übertragbar und unbrauchbar.


und nochmal ganz am schluß: kurt hat schon so oft dein gerede ad absurdum geführt, trotzdem schreibst du weiter.... und du erzählst mir was von beschämend?

mal ganz neutral: warum das ganze? was soll das? warum musst du so aggressiv werden? warum musst du so überheblich werden? warum musst du alles angreifen, was nicht sofort juhu ruft, wenn du einen post abschickst? du kannst niemanden überzeugen, wenn du ein stückchen weiter oben oder unten nur noch mit austeilen beschäftigt bist - unter der gürtellinie.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Dann wollen wir mal...

@ chonkwon

Dann scheinst Du wohl ganz neu im Forum zu sein! Ich lese immer negative Energie-Bilanz (in beide Richtungen) und nicht nur Mega-Sport.
Ihr könnt eure übertriebenen Hoffnungen auf große Erfolge durch Sport wohl selbst nicht ernst nehmen oder? Welcher Normalo soll das langfristig durchhalten, wenn er noch andere Sorgen/Beschäftigungen wie Job, Geld, Freundin.. hat? Als zwanzigjähriger villeicht noch, im alter totaler Käse. Das sind doch wieder so Sprüche vom Elfenbeinturm runter. Man müßte, man sollte.. Vergiß es!

MFg Siggi
 
Re: du mit deiner ätkins-diät ...

wie schön dass du dein (gewichts)problem verallgemeinerst :)
war wohl nichts mit deiner ätkins-diät was?
 
Re: Dann wollen wir mal...

die negative energiebilanz ist entscheidendes kriterium für das abnehmen - in unser beiden theorien (wobei bei euch noch andere faktoiren dazukommen). sie anzugreifen macht keinen sinn, dennd arüber haben wir uns schon lange geeinigt.

negative bilanz heißt nicht notwendigerweise pingeliges zählen von kalorien, das solltest du auch wissen und mit mir einer meinung sein

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Dann wollen wir mal...

bestes beispiel für deine angebliche priorität zu informieren ist doch dieses topic. denkst du ernsthaft, sabrina liest sich durch diesen ganzen kleinkrieg durch?
du schreibst eine antwort für sabrina und ungefähr 20 antworten, nur um deinen krieg zu führen.
wenn du tatsächlich so von deiner lehre überzeugt bist - und ich lasse dir diese lehre, ich habe eben eine andere meinung - dann lass doch die anderen einfach reden und informiere du weiter. die leser können es sich dann raussuchen, ob sie lc-anhängern glauben oder nicht. aber wir dürften einer meinung sein, dass deine glaubwürdigkeit doch sehr stark ins wackeln kommt, wenn du deine zeit damit vergeudest, anderen beleidigungen an den kopf zu schmeißen.

ich werd mich nicht mehr auf dich einlassen. ich bin einfach zu müde. ich bin noch nicht allzulange dabei - und trotzdem geht mir dieser schwachsinn auf den sack. nicht nur die ganze "athmosphäre" sondern besonders dein austeilen unter der gürtellinie.
ich hoffe, ich bekomme wenigstens ein mal nicht eine arrogante "dei muddä stinkt, darum hast du unrecht" antwort (jau, ist überspitzt). nein, eigentlcih will ich gar keine antwort. ich werde diesen thread nicht noch einmal öffnen.
habe die ehre

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/chonkwon.gif
 
Re: Energieerhaltung

Ach deswegen können die Physiker also den Wirkungsgrad eines Kraftwerkes nicht bestimmen?

Können sie doch... die sind ja nicht blöde: Sie machen eine Energiebilianz. Dabei bilianziert man die eingebrachte und die abgegebene Energie natürlich mit, denn sonst würde das ganze keinen Sinn ergeben.

Denn selbstverständlich gilt der Energieerhaltungssatz für alle Systeme, auch für den Menschen.
Wenn man etwas anderes herausbekommt hat man Unsinn gerechnet oder sich grade den Nobelpreis... aber das hatte wir ja schon.

Gruss,
Carsten
 
Re: Nobelpreis

Hi Siggi,

Es geht nach wie vor ausschliesslich um den Energieerhaltungssatz. Und der gilt für jedes System.
Du kannst das System sogar an jeder beliebigen Stelle teilen und er wird für jedes Teilsystem[1] gelten. Aber selbstverständlich musst du die Stoff- und Energieflüsse mitberücksichtigen.

Die wesentliche Energieabgabe des Menschen hattest du übrigens nicht erwähnt - die ist nämlich über die Körperwärme. Darin enthalten ist z.b. der höhere Energiebedarf beim Verdauen von Eiweißen gegenüber Fetten, der äussert sich letzlich durch eine höhere Wärmeabgabe. Die zweitgrösste Energieabgabe dürfte, zumindest bei Bewegungsaktivitäten, mechanische Energie sein.

Zur Verdauungseffizienz (d.h. wieviel der aufgenommenen Energie wieder ausgeschieden wird) habe ich bislang (leider) wenig Info gefunden - eigentlich nur, dass da keine signifikanten Unterschiede beim Stoffwechselgesunden bestehen und die Nahrung im wesentlichen vollständig verdaut wird. (Dieses unverdauliche Fett ist ja schon mal 'ne echte Ausnahme davon.)

Inwiefern Methan- und Ketonkörperausscheidungen nennenswerte Energiemengen beitragen weiß ich nicht, deine Vermutung, dass das nicht viel ausmacht klingt aber plausibel.

Gruss,
Carsten, weder Mediziner noch Ökotrophologe


[1] ausreichend Grosse, sonst würden wir wirklich völlig sinnloser Weise in die Quantentheorie abdriften.
 
Für mich

lieber siggi,

missioniert Kurt in keiner Weise. Man soll, man muss, man kann, kann in der Praxis sehr wohl eingehalten werden!! Ich bin das beste Beispiel dafür! Mit meinen 52 Jahren, 180 cm und 77 kg, bei 12 % Fettanteil soll, kann, und muss ich mich seit Jahren an eine ausgeglichene Energiebilanz und an ein entsprechendes Hypertrophietraining halten, und schon erziele ich die gewünschten Ergebnisse. Auf der Hantelbank bin ich bei 86 kg und die 5000 m laufe ich noch unter 25 Minuten! Meine Anzuggröße ist 48. Ich habe alle guten Ratschläge von Kurt beherzigt, (aber da kannte ich ihn noch gar nicht:winke:) alles lief, ich wurde nicht fetter, der Rest meiner Familie schon, da es ihnen auf Geschmack, Genuss und möglichst große Mengen ankommt. Offensichtlich hat es Dir noch nie jemand richtig beigebracht, bzw. überwacht, sonst hättest Du dieses Problem auch nicht gehabt!! Alle, aber auch ausnahmslos alle, die ihre Ernährung nach meinem Rat umgestellt und ihr Bewegungsverhalten nach meinem Rat intensiviert haben, konnten sich schon nach kurzer Zeit über den Abbau von zuvor gespeichertem Körperfett freuen!!:winke:
Der innere Schweinehund ist nichts anderes als mangelnde Selbstmotivation, bei der der wahre Grund für eine mögliche Veränderung des "Fehlverhaltens" noch nicht realisiert, buw. nicht stark genug ist. Also ist die ganze Sache auch ein psychologisches Problem und keines ob ich jetzt viel oder wenig LowCarb zu mir nehme oder nicht. Bei mir war das in den letzten 40 Jahren völlig wurscht, und ich bin mir sicher, dass das auch in den nächsten 40 Jahren völlig wurscht ist!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Was verstehst Du

lieber siggi,

unter "im Alter", über 50, über 60, über 70 oder was? Du darfst nicht von Dir auf andere schließen!!

Gruß Rainer
 
Re: Nobelpreis

Hallo Fetz,

Danke, dann sind wir uns ja fast einig. Gerade diese Stoff- und Energieflüsse werden ja hier meist unter den Tisch gekehrt von Fachleuten. Sie sind aber halt wichtig.

Und das mit der Abgabe von Keton-Körpern oder -Bruchstücken ist zwar mengenmäßig nicht so viel, aber halt nicht ganz zu vernachlässigen. Die Effizienz von Verdauung und Stoffwechsel auch nicht, da eine Umstellung der Leber auf andere Basis-Stoffwechsel immer mit Verlusten einher geht. Das genau vernachlässigen viele Leute. Wenn ich in der Industrie einen Reaktor habe, dann arbeitet der zu Umstellungs- und Reparaturzeiten auch nicht mit optimaler Ausbeute. Nur so läßt sich die Atkins-Story halbwegs verstehen - wenn man will.

MFG Siggi
 
Re: Für mich

Hallo Rainer,

das hört sich gut an, was Du schreibst. Glückwunsch.
Aber Du schreibst ja selber, daß es nicht überall funktioniert - leider bei mehr Leuten nicht als bei den wenigen, wo es klappt. Warum - Deiner Meinung nach mehr psychisch. Richtig, aber merkst du auch, daß du damit alle Leute, die es nicht schaffen, die guten Kurt-Ratschläge einzuhalten, als Schlaffis verurteilst? Das ist ja das Schlimme an diesem gesellschaftlichen Vorurteil - Dicke werden als schwach.. eingestuft.

Daß da reale Dinge dahinter sind, wen störts. Eigentlich müßten die Ökotrophologen da forschen - wenig dazu gehört die letzte Zeit - oder?
Fakt ist, daß die ketogene Ernährung das Durchhalten erleichtert und es damit Leute schaffen, die Du schon lange aufgegeben hast.
Und mittels unserer Endorphin-Bilanz-Reglung schaffen es noch ein paar mehr - darauf bin sich sogar etwas stolz.
Das Problem: Kein Schw... interessiert sich z.Z dafür, so daß die positiven Wirkungen auf die Vereinsmitglieder begrenzt sind.
Was mich stört: Leute, die sich noch gar nicht damit beschäftigt haben, verurteilen Dinge, die sie nicht kennen - wie Kurt eben.

MFG Siggi
 
Re: Was verstehst Du

@ Rainer,

es gibt tatsächlich bei den meisten (die nichts dagegen tun)eine Alterskurve des Gewichts. Guck dir bloß mal alte Hochzeitsbilder deiner Eltern an.
Oder der Rat, sich vor der Hochzeit mal die Schwiegermutter zu beäugen, damit du weißt, wie Deine Angebetete in zwanzig Jahren aussieht. Das kannst du gern verleugnen - es bringt Dir wenig.

MFg Siggi

Ach so Alter: Bei den meisten gehen die Probleme ab 35 los - kannst du da schon mitreden?
 
Re: Dann wollen wir mal...

@ chonkwon,

Falls Du doch mal nachsehen solltest:

Vorhin hörte sich das versöhlicher an. Ganz klar: Ich habe keine Absicht hier unnötige Streitereien zu führen. Fühlte mich aber ganz schön (wie du sagtest: unter der Gürtellinie) von eurem Foren-Doc und seinen Fans angegegriffen. Warum soll ich mich da nicht wehren? Ihr werft mit giftigen Pfeilen (auch gegen Nicolai) und erwartet, daß alle stillehalten? Na sowas!

Ansonsten sind mir sinnvolle, vor allem konstruktive Diskussionen auch viel lieber.

MFG Siggi
 
Ich bin mir fast sicher

lieber siggi,

dass es ausschließlich psychisch ist. Hat Psyche auch was mit Intelligenz zu tun? Und was ist der Unterschied zwischen Bildung und Intelligenz? Ich kenne Leute, die sind hochintelligent, Studienabschlüsse, mehrsprachig, Doktortitel. Aber der Zusammenhang zwischen Vitaminmangel, Freien Radikalen, Krebserkrankungen, Tod, oder Falsche Ernährung (zu süß, zu salzig, zu fett, zu viel vom Falschen, zu wenig vom Richtigen), oder der Zusammenhang zwischen Puls, Muskelarbeit, Energieverbrauch, Fettspeicheranzapfung, Gewichtsreduzierung durch Abbau von zuvor gespeichertem Körperfett, geht ihnen völlig ab. Manche geben zwar zu, dass ihre Lebenserwartung beeinträchtigt ist, kommen dann aber mit dem "blöden" Spruch, besser intensiv und kurz, als "langweilig" und lang gelebt. Ich behaupte jetzt einmal, jeder Übergewichtige ist u. a. auch depressiv, und versucht entgangene Lebensfreude, was immer er sich auch darunter vorstellen mag, durch orale Ersatzbefriedigung zu kompensieren!! Und vor die Wahl gestellt, gewinnt halt häufig der innere Schweinehund,der natürlich von jedem für etwas anderes benutzt wird, da um zu einem Wechsel der Ernährungsgewohnheiten zu kommen, zuerst einmal eine Psychotherapie zur Bekämpgung ihrer Depressionen erfolgen müßte. Da sie es aber erstens nicht "wissen" dass sie depressiv sind und zweitens es nicht zugeben würden, selbst wenn sie es wüssten, ist es häufig Perlen vor die Säue geworfen, wenn man sich bemüht diesen Menschen zu helfen, bzw. sie "aufzuklären" über die Zusammenhänge zwischen Art und Menge der Nahrungs- u. Genussmittel und mangelnder Bewegung!

Gruß Rainer
 
Theoretisch

lieber siggi,

könnte ich 35 jährige Kinder haben, was Du inzwischen sicher weiter oben gelesen hast.:winke:Die Alterskurve hängt halt zum einen mit dem Verlust von Muskelmasse (ab 25 jährlich ein Prozent, wenn man nichts dagegen tut, z.B. durch adäquates Krafttraining), und zum anderen durch zu hohe Energieaufnahme (im wesentlichen oft durch zu viel Alkohol!) und durch depressive Phasen (wenn ich schon keinen Erfolg mehr habe, dann ess ich wenigstens was mir schmeckt bis ich platze!!)zusammen. Meine Frau ist 46 und wiegt 53 kg bei 163 cm. Ihre Mutter hatte 25 kg mehr und bekam vor einiger Zeit Probleme mit Durchblutungsstörungen, vor allem im Gehirn ( die üblichen Plaqueablagerungen durch Freie Radikale und LDL Cholesterine denk ich mal) und ist seit einem Jahr in Behandlung, was auch Krankengymnastik einschließt. Meine Frau ist außerdem Krankenschwester und hat ihre Mutter jetzt endlich und vor allem ihren Vater, dazu überreden können, bewußter, weniger, fettärmer, salzärmer.......usw. zu essen, was ihr einen Gewichtsverlust von zur Zeit 12 kg brachte. Aber meine Frau, die voll berufstätig ist, einen großen Haushalt mit Mann, Haus, Garten, Hund, ....usw. noch betreut und zwei mal die Woche für 2,5 Stunden jeweils ins Fitnesstudio noch geht, wird auch in zwanzig Jahren gewichtsmäßig nicht wesentlich zulegen, da sie ihre Kleidergröße 34/ 36 nicht verlieren will!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Ich bin mir fast sicher

Danke Rainer,

und genau aus dem Grund, weil sonst niemand hingehen (auf die bewußte Couch) würde, haben wir ein ganz einfaches Modell entwickelt. So einfach, daß es jeder vom Kind bis zum Professor machen kann.
Wir beschäftigen uns nämlich schon sehr lange mit dem Verhältnis von Großhirnaktivitäten und Stammhirn-Zwängen.

Unsere Medien wollen uns immer weißmachen, daß das Großhirn primär sein soll. Stimmt aber ja gar nicht. Die meisten Entscheidungen kommen aus dem Bauch heraus (s.Werbung), auch wenn wir uns hinterher künstlich eine "Ausrede" zurechtrücken.

Das Verhältnis zwischen Großhirn und Stammfunktionen scheint von einer Bilanz der körpereigenen Morphine bestimmt zu werden. Viele Beobachtungen sind in dieses Endorphin-Bilanzmodell geflossen und haben dazu geführt, daß man damit den Grad seiner Bewußtheit etwas erhöhen kann und damit vom "Futtern" nicht mehr so abhängig ist. Daher die positiven Effekte auf das Abnehmen, weniger Freßattacken..
Der Grad der Intelligenz ist dabei ganz nebensächlich. Ich habe hier einen chirurgischen Chefarzt kennengelernt, der früh vor der OP immer erst einen (oder zwei?) guten Whisky braucht (eine gute Chemikernase wie meine riecht das!). Der ist sicher hochintelligent und trotzdem zwingt ihn diese innere Triebkraft dazu. Oder denk an die Busfahrer, die trotz ihrer großen Verantwortung trinken... guck ruhig mal bei uns rein.

MFG siggi
 
Auch ohne Werbung

lieber siggi,

sind alle Kaufentscheidungen der Menschen emotional auch die zur Erfüllung der Grundbedürfnisse! (Ich nehme an, Du hast schon mal was von dem amerikanischen Sozialwissenschaftler Abraham Masslow und seiner "Masslowchen Bedürfnis-Pyramide" gehört).Sie werden nur hinterher rational begründet, weil der Käufer sonst vielleicht ein schlechtes Gewissen bekäme!Beispiel: Ein Mann kauft einen flachen langgestreckten Sportwagen, weil darin die langen Beine seiner Freundin so gut zur Geltung kommen.(Kaufmotiv) Seinen Arbeitskollegen aber erklärt er auf die Frage, warum ausgerechnet dieses Auto: weil es Doppelvergaser, hinterbelüftete Scheibenbremsen und oben liegende Nockenwelle hat! Das stimmt zwar, war aber nicht sein vordergründiges Kaufmotiv, aber seinen Arbeitskollegen "verkauft" er die Technikversion!!
Und Deine innere Triebkraft nenne ich Sucht!!!!Diese Leute sind genau so krank wie jemand mit BMI 45!

Gruß Rainer
 
Re: Ich bin mir fast sicher

>Unsere Medien wollen uns immer weißmachen,
>daß das Großhirn primär sein soll. Stimmt aber ja gar
>nicht. Die meisten Entscheidungen kommen aus dem Bauch
>heraus (s.Werbung), auch wenn wir uns hinterher
>künstlich eine "Ausrede" zurechtrücken.

schwachsinn! schon mal amphetamine eingenommen? (nein ich nehme grundsätzlich keine drogen, aber wer hat es noch nicht probiert)
das sind wenige gramm (wenn überhaupt), und du glaubst diese füllen den magen? also bitte ... hier wird der appetit ganz schön gezügelt, man muss sich regelrecht zwingen etwas zu essen, und dieses gefühl kommt aus dem gehirn (auch wenn du es nicht wahr haben willst) und nicht aus dem bauch!
früher wurde es noch als medikament zum abnehmen vermarktet, bis man auf die nebenwirkungen aufmerksam wurde, aber das ist ein anderes thema ... fakt ist, dass appetit aus dem gehirn kommt, und nicht nur (wie du besserwisser wieder behauptest) aus dem bauch
 
Re: Was verstehst Du

schließ doch nicht immer von dir auf die anderen!
dass du probleme mit deiner ernährung und deinem gewicht hast ist offensichtlich, sonst würdest du nicht immer auf jeden damit abzielen!
 
Hunger,

lieber Mr.Oberschlau,

kommt auch aus dem Gehirn, Hypothalamus heißt das glaub ich, und Geschmack ist anerzogen.:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben