Real Food vs Shakes

anakin

New member
haben shakes irgendeinen vorteil gegenüber richtiger nahrung ? ausser das shakes günstiger und bequemer sind.

weil bei einem mkp sind ja verschiedene eiweissquellen vorhanden, das macht es doch hochwertiger oder ?
 
Günstiger würde ich nicht sagen. Jogurt ist auch ne gute Variante, aber enthält nicht so hochwertige Aminosäuren wie z.B. Whey protein.
 
shakes sind kein nahrungsersatz! lediglich eine ergänzung!
man bekommt mit den shakes recht hochwertiges EW in einer relativ "reinen" form, mit gutem geschmack.
wenn ich kann, ziehe ich jedoch ein schmackhaftes, vollwertiges essen dann doch vor, weil das noch viel mehr bietet als n shake!
...und man kann fast immer! ich trink an sich nur nach dem training einen oder zwischendurch mal, wenn ich so richtig heisshunger auf was süsses hab.
alles andere kommt aus der nahrung! ...und so sollte es auch sein!
 
also ich persöhnlich hau mir alles rein an supps :D eiweiß, bcaa,creatine,pump-supp und manchmal coffein.. wochenende im anderen fitnessstudio auch amino ampullen vor dem training :) natürlich darf man das normale essen nicht vergessen ne ;)
 
@Andiii :clap: Bravo!

Nachdem du das MKP erwähnt hast denk ich mal dir gehts um Shakes die mit Pulvern gemischt sind?!

Was ich sagen kann is Pulver sowieso teu(r)er! Von dem abgesehn kann der Körper die ganzen Vitamine usw. die einem Pulver beigesetzt sind sowieso nicht so aufnehmen bzw kanns auch zu Überdosen kommen! Einen Shake (mit Naturreis, lakt.f. Milch, TK-Früchte, Olivenöl) trink ich nur in der Arbeit aus Zeitgründen! Sicher is ein Shake nachm Training aus Timing-Gründen nicht verkehrt, ansonsten seh ich nur Vorteile für richtige Mahlzeiten mit allen möglichen Nährstoffen, Vitaminen usw.! Vermeintliche Nachteile (wie zbsp schnellstmögliche Versorgung am Morgen) sind nicht der Rede Wert bzw haben (für uns) keinerlei Bedeutung! Wobei man selbst nachm Training zbsp. ne Banane essen kann, oder Reis (hat mehr Eiweiß und sogar ne recht gute Wertigkeit!)! Und wie zolee schon sagte, Ergänzung, nicht Ersatz!
 
@Fux das dient doch alles nur zur ergänzung ? man soll ja nicht vergessen das es nur nahrungsergänzungsmittel sind ;)
´2-3 bananen nachdem training sind immer drinne wie ein whey-shake danach 200g haferflocke, beutel reis mit thunfisch :)
 
die shakes eignen sich hervorragend zum aufwerten deiner mahlzeiten "punkt".
^^

MFG

edit:
Whey Protein wird aus Milchprodukten hergestellt, wieso sollten also im Yoghurt nicht so hochwertige Aminosäuren drinnen sein

glaube da geht es noch um die Isolation, irgendwie das schema wie das eiweiß gewonnen wird!
beim weider wird da das
Die Herstellungsmethode spielt hierbei eine wichtige Rolle, da mikrofiltriertes Eiweiß verwendet wird, welches keiner großen Hitze und keinem Druck ausgesetzt wird.
.
Und zudem halt noch die hohen wertigkeiten eine rolle spielen!
 
@fux ja, mir geht es um pulver. wenn man das aber hochrechnet dann ist pulver doch billiger. weil der fast tägliche gang zum metzger ist auf dauer auch nicht gerade billig....

ich frage deshalb weil ich eigentlich so gut wie alles durch die normale nahrung aufnehmen will. hab jetzt paar tage lang aus bequemlichkeit die shakes erhöht (3-4stk am tag). ich weiss ist viel zu viel, habe davon auch nach dem 4ten tag dünnpfiff gekriegt. deshalb jetzt wieder auf normale nahrung umstellen.

wie sieht das denn mit der aufnahme aus ? weil casein zb wird ja langsam aufgenommen, daher ja auch der vorteil von nem mkp shake. dem körper wird über einen längeren zeitraum aminosäuren zur verfügung gestellt. hab aber auch keine lust so viel quark am tag zu essen. wie schnell wird eiweiss aus normaler nahrung aufgenommen ?

und mir kam jetzt auch die idee meine mahlzeiten mit einem schluck flüssigen aminos aufzuwerten, wäre das eine gute idee ?
 
ich weis nicht, glaube A - Liquide sind schneller im blut als das normale essen, die flüssige form und die gespaltenen eiweise!
weis nicht ob da das aufwerten mit Liquiden sinnvoll ist!?
würde es lieber mit einem Whey machen bzw. bierhefe!
 
aber wenn man aminos nach dem essen nimmt dann werden die doch eh langsamer aufgenommen weil der magen voll ist oder ?

und was meinst du mit bierhefe ?
 
google doch mal bierhefe^^
OMG frage kannst dir selber beantworten mit der hefe^^
was das andere angeht, ich weis es nicht genau, kenne nicht den genauen ablauf der verdaung! es war nur von mir eine logische abfolge

mfg
 
ja ist ja gut, habs gegoogelt :D ist mir neu mit der hefe, kannte ich noch nicht das es im bodybuilding verwendung findet. aber gut zu wissen.
 
Ich bevorzuge flüssige Nahrung morgens und unmittlerbar nach dem Training, sonst natürlich normales Essen!
 
Die eigentliche Supplementierung beiseite: Süßstoff ist mit 99%iger Sicherheit schädlich - ich würde, wenn überhaupt, auf geschmacksneutrales Eiweiss zurückgreifen.
 
Die eigentliche Supplementierung beiseite: Süßstoff ist mit 99%iger Sicherheit schädlich - ich würde, wenn überhaupt, auf geschmacksneutrales Eiweiss zurückgreifen.

Da bin ich ähnlicher Meinung. Ich selber vertrage nur Sucralose wirklich gut. Whey Protein trinke ich nur noch neutral, das MKP nicht. Da ich aber sonst keine Süsstoffhaltigen Produkte zu mir nehme, sollte das verkraftbar sein.

Aber eine Frage Konrad: Hast du jemals eine Wettkampfdiät gemacht? Denke ab einem gewissen Punkt würdest auch du dir mal ein wenig Süsstoff geben.
 
Ich bevorzuge flüssige Nahrung morgens und unmittlerbar nach dem Training, sonst natürlich normales Essen!

meinte jetzt speziell proteinshakes. morgens kommen meine haferflocken auch immer in den mixer, würd sonst immer viel zu lange dauern :D

Die eigentliche Supplementierung beiseite: Süßstoff ist mit 99%iger Sicherheit schädlich - ich würde, wenn überhaupt, auf geschmacksneutrales Eiweiss zurückgreifen.

da ich milchzucker nicht vetrage benutze ich eh nur neutrales.

einer noch ne idee von wegen mahlzeiten mit flüssigen aminos aufwerten ?
 
Aber eine Frage Konrad: Hast du jemals eine Wettkampfdiät gemacht? Denke ab einem gewissen Punkt würdest auch du dir mal ein wenig Süsstoff geben.

Würde ich mit Sicherheit! Es geht ja um eine grundsätzliche gesundheitliche Komponente. Weder der Süßstoff, noch eine Wettkampfdiät sind aus dieser Sicht das Wahre. Wenn man sich allerdings für den Wettkampfsport und somit für eine entsprechende Diät entschieden hat, kann ich das Verlangen nach Süßem "ohne Reue" natürlich nachvollziehen. Auf diesem Wege übrigens weiterhin viel Erfolg bei deiner Vorbereitung!
 
Zurück
Oben