Hello zusammen !
Wollte mal eine Umfrage starten um zu wissen wie ihr zu stellenweise kahlrasierten, oder sogar aufgerauhten Schienbeine nach dem Kreuzheben steht.
Einerseits soll man ja die Hantel so nah wie möglich am Körper halten um eine "gesunde" Ausführung zu gewährleisten, andererseits passiert es sehr leicht, wenn die Hantel noch in gutem Zustand ist, dass ein bisschen Haut mitgeht.
Zudem kommt noch das der Griff jedoch bei noch gut intakten Hanteln eindeutig besser ist. (Bildung von Schwielen, es geht zwar wieder Haut ab -> egal
)
Es soll ja auch Schienbeinschoner, also ein Plastikgeschirr welches man sich um die Beine schnallt, geben. Erfahrungen ? Pro/Kontra ?
Hilft vielleicht einfach eine lange Trainingshose ? Trainier sonst nur mit kurzer.
Habe heute nach dem Training wieder gemerkt wie die aufgerauhten Beine leicht brannten.
Trotzdem, mir persönlich ist es egal, sieht zwar im Sommer mit kurzer Hose bescheuert aus aber was solls.
*Lestard*
Wollte mal eine Umfrage starten um zu wissen wie ihr zu stellenweise kahlrasierten, oder sogar aufgerauhten Schienbeine nach dem Kreuzheben steht.
Einerseits soll man ja die Hantel so nah wie möglich am Körper halten um eine "gesunde" Ausführung zu gewährleisten, andererseits passiert es sehr leicht, wenn die Hantel noch in gutem Zustand ist, dass ein bisschen Haut mitgeht.
Zudem kommt noch das der Griff jedoch bei noch gut intakten Hanteln eindeutig besser ist. (Bildung von Schwielen, es geht zwar wieder Haut ab -> egal
Es soll ja auch Schienbeinschoner, also ein Plastikgeschirr welches man sich um die Beine schnallt, geben. Erfahrungen ? Pro/Kontra ?
Hilft vielleicht einfach eine lange Trainingshose ? Trainier sonst nur mit kurzer.
Habe heute nach dem Training wieder gemerkt wie die aufgerauhten Beine leicht brannten.
Trotzdem, mir persönlich ist es egal, sieht zwar im Sommer mit kurzer Hose bescheuert aus aber was solls.
*Lestard*