Portugal 2004

Für die Zukunft ist mir auch net bange...

im Tor haben wir mit Hildebrandt und z.B. wiese noch genug junge.
in der abwehr lahm, hinkel, metzelder, huth, friedrich, evtl. noch nen madlung
im mittelfeld ballack, schweini, tiffert, deisler, rahn, hitzelsberger usw.
und im sturm müssen es dann halt poldi und lauth richten... ich geh nicht davon aus das aus dem Kuranyi oder Brdaric nochmal richtig was wird.

Folgende Spieler sollten meiner meinung nach zurücktreten:

Bobic, Jeremies, Ziege, Hamann, Nowotny, Wörns, evtl. Schneider... hab ich irgendwen vergessen :confused:

Gegen nen Trainerwechsel hätte ich auch nix. Daum wäre natürlich perfekt, aber das geht ja leider nicht :rolleyes: :mad:
Hitzfeld wäre aber auch ne gute Sache... noch lieber wäre mir aber LODDAR :p :D :D
 
wieso seid ihr alle für einen trainierwechsel>? rudi ist doch super!
es ist im fußball echt lächerlich, wenn gewinnt ahben die spieler toll gespielt wenn dagegen verliert muss gleich der trainier gefeuert werden. die taktik war doch gut, nur wenn unsere stürmer zu dämlich sind die leichten dinger reinzuschiben...
 
So, der Rudi ist ja jetzt angeblich zurückgetreten.
Als Nachfolger werden Rehhagel, Daum und Hitzfeld gehandelt!

Wäre geil, wenn einer der drei kommen würde, denn das sind alles Topleute!


P.S. In 10 Minuten ist die Pressekonferenz, dann wird alles bekannt gegeben. Evtl. wird schon der Nachfolger präsentiert!
 
krasse sache :eek:

aber kann ich verstehen, der hat bestimmt auch kein bock mehr auf
"einen tieferen tiefpunkt als der tiefpunkt"

naja, ob Rehhagel die Griechen nach der EM verlässt? :confused:

Gruß
BLOOD
 
Euer Optimismus in Ehren, aber was sind die Namen bitte, mögen die "jungen Wilden" auch ganz gut gespielt und Erfahrung gesammelt haben, aber ob sie bei der WM mehr reissen werden? Der Deutsche Fussball stagniert seit Jahren, ach was, ist sogar rückläufig bzgl. Leistung. Und das während sich so gut wie alle anderen Länder sehr gut weiter entwickeln und neue, teilweise sogar Blutjunge Stars rausbringen. England zB bringt andauernd solche Megastars hervor und das in jungen Jahren (Gerrard, Beckham nun ROOOOOONaldo...), ebenso wie die Holländer. Sogar Teams wie Lettland haben einen riesen Sprung gemacht. Größte Schuld trögt m.M.n. die Bundesliga. Lange nicht mehr eine der besten Ligen und höchstens nur noch Mittelmaß. Gute Deutsche Spieler werden nicht hervorgebracht und ein Makaay ist bei uns schon der Topstar der Liga...so jmd. würde in der, von mir bevorzugten, Premier League um einen Stammplatz bangen müssen ... Van Nistelrooy beweist seit Jahren in Liga, CL und im Dress der Nationalelf, dass zwischen ihm und selbst einem Makaay, Welten liegen. Ich sehe rot für Deutschland, und bin froh und stolz Jahrelanger Fan des englischen Fussballs zu sein... *unbeliebt machÜ :eek:
 
Tarantino schrieb:
*unbeliebt machÜ :eek:

Genau so ist es. Unsere Jugendarbeit ist momentan so gut, wie in den letzten 15 Jahren nicht mehr. Wir haben doch sehr viele Leute, die jetzt nachrücken können.

Und zum Thema Makaay und van Nistelroy: Sorry, aber das ist ziemlicher Quatsch, dass zwischen den beiden Welten liegen. Der Makaay ist nicht umsonst Torschützenkönig in Spanien gewesen, jetzt in Deutschland zweiter in der Torschützenliste gewesen. Ich halte den Makaay nicht für sehr viel schwächer, als den van Nistelroy. Und der Makaay wäre in England in jeder Mannschaft Stammspieler!
 
seh ich auch so!

völliger blödsinn, Makaay ist sogar noch besser als der van Nistelroy.

ist einfach ein genialer "knipser"

Gruß
BLOOD
 
Tarantino schrieb:
Euer Optimismus in Ehren, aber was sind die Namen bitte, mögen die "jungen Wilden" auch ganz gut gespielt und Erfahrung gesammelt haben, aber ob sie bei der WM mehr reissen werden? Der Deutsche Fussball stagniert seit Jahren, ach was, ist sogar rückläufig bzgl. Leistung. Und das während sich so gut wie alle anderen Länder sehr gut weiter entwickeln und neue, teilweise sogar Blutjunge Stars rausbringen. England zB bringt andauernd solche Megastars hervor und das in jungen Jahren (Gerrard, Beckham nun ROOOOOONaldo...), ebenso wie die Holländer. Sogar Teams wie Lettland haben einen riesen Sprung gemacht. Größte Schuld trögt m.M.n. die Bundesliga. Lange nicht mehr eine der besten Ligen und höchstens nur noch Mittelmaß. Gute Deutsche Spieler werden nicht hervorgebracht und ein Makaay ist bei uns schon der Topstar der Liga...so jmd. würde in der, von mir bevorzugten, Premier League um einen Stammplatz bangen müssen ... Van Nistelrooy beweist seit Jahren in Liga, CL und im Dress der Nationalelf, dass zwischen ihm und selbst einem Makaay, Welten liegen. Ich sehe rot für Deutschland, und bin froh und stolz Jahrelanger Fan des englischen Fussballs zu sein... *unbeliebt machÜ :eek:

tut mir leid das so offen zu sagen aber du hast keine ahnung, besonders was makaay betrifft. ich kenne auf der ganzen welt keinen stürmer der weniger chancen braucht um ein tor zu machen. er war nicht umsonst letztes jahr in europas stärkster liga (uefa tabelle) torschützenkönig bzw. sogar gesamteuropäischer torschützenkönig. und das er bei bayern direkt in der ersten saison fast torschützenkönig wird obwohl er die ersten 6 spiele oder so gefehlt hat ist sensationell. seine art fußball zu spielen ist für den außenstehenden vielleicht nicht besonders spektakulär aber er macht tore und das ist das einzige was zählt. selbst johan cruijff hat gesagt, dass bei ihm makaay IMMER spielen würde, wenn er holländischer trainer wär.
mir ist zwar nicht klar was es für einen grund gibt stolz darauf zu sein den englischen fußball zu mögen aber wenn du die liga wirklich verfolgst sollte dir aufgefallen sein, dass z.b. ein hitzlsperger oder ein volz feste größen in ihren teams sind und sie haben es nocht nicht in die a-elf von deutschland geschafft.
die englische liga ist sicherlich gut aber sie aber es gibt absolut keinen grund sie so hochzujubeln. man sieht ja, dass selbst ein team, dass dieses jahr dort kein einziges spiel in der liga verloren hat, international eher blass bleibt. und auf die leistung von chelsea brauche ich garnicht eingehen, einen ölmillardär zu haben der alles kauft was käuflich ist sehe ich nicht als weiterentwicklung.
 
van Helsing schrieb:
Kein Problem, bin in zwei Wochen für 4-5 Tage in Köln, also ganz in Deiner Nähe. Falls du also 'ne längere Trainingspause einlegen möchtest ...... :D :p

hüstl... Trainingspause wäre grade sehr unpassend :eek:

Aber ich vergreif mich doch ungern an kleineren, insofern :p
 
Na Kaffir, wer is nun kurzsichtig von uns beiden? :p

Tut mir leid für euch Deutschen, das mein ich ernst. Ich bin keiner dieser "Antideutschen-Leute" :D die gibts ja auch, aber ich denke Holland und vor allem Tschechien sind ABSOLUT verdient aufgestiegen, was man bei Deutschland echt nicht sagen hätte können. Egal ob Qualifikation oder diese 3 Spiele der EM, war einfach immer eine schlechte Vorstellung und ich hab das, wie viele anderen auch, scchon kommen sehen.

Wobei man auch sagen muss, dass die Deutschen teilweise gut waren und teilweise schöne Chancen hatten, doch auch wenn sie 1000 Chancen haben, was zählt sind Tore. Hoffen wir dass der neue Trainier nun was bringt. Ich denke Daum wär ein super Trainer, aber was man so hört wird das wohl nix...

@ All: Was sind denn zur Zeit eure Favoriten? Jetzt wirds ja spannend.

Ich sage Tschechien wird neuer Europameister. Ganz gefährlich wird auch noch Dänemark(gute Mannschaft, wird von vielen unterschätzt) und Frankreich(die werden nämlich schön langsam immer besser, ich denke es is nur noch eine Frage der Zeit bis sie wieder so wie früher spielen)
 
Tschechien und England sind meiner meinung nach die stärksten Mannschaften, aber schlagen kann man beide.

Griechenland, Holland und Portugal haben nur Aussenseiterchancen, auf Schweden und Dänemark darf man gespannt sein :)

Bei den Franzosen ist alles drin, aber überzeugt haben sie mich bisher nicht
 
Tja, das ist wohl sehr scheiße gelaufen gestern :eek:
Ich frag mich, wieso so ein Baros da hinten so lockerflockig rumtänzeln kann, sowas darfs doch einfach nicht geben! Das Tor haben sie ihm ja praktisch geschenkt, mit nem schönen Schleifchen drumrum :mad: .

Das wir keine guten jungen Spieler haben ist so nicht richtig. Ich erinnere da mal nur an den VFB Stuttgart, gerade in der vorletzten Saison haben die da doch einiges durcheinangergewirbelt, selbst in der CL haben sie sich sehr gut verkauft. Und das alles ohne ausländische Megastars. Ich denke mal, dass Problem ist einfach die Art und Weise, wie man Spieler aufzieht, während in Ländern wie Spanien und England regelrechte Akademien existieren, wo Spieler wie Rooney regelrecht "herangezüchtet" werden, hofft man hier einfach mal auf das Talent der Spieler, sie werden einfach zu wenig gefördert und gefordert, da liegt denke ich das Problem.

Makaay ist auf jeden Fall ein sehr starker Stürmer. Jedoch hat er schon eine recht eingene Art zu spielen, die nur effektiv funktioniert, wenn das gesamte Offensivspiel auf ihn ausgerichtet ist. Er hängt sehr gerne gaaaanz vorne, sehr nahe dem Abseits rum und wartet auf einen guten Pass um dann loszustürmen und die Entscheidung im 1 zu 1 zu suchen. Wenn das nicht funktioniert kackt er total ab, daher ist Van Nistelrooy auch die bessere Wahl in einem Team, das nur alle paar Wochen mal zusammen spielt.

Frankreich kann schon besser spielen, die wollen nur nicht. Sie müssen niemandem mehr etwas beweisen und wenn dann noch Gegner wie die Schweiz kommen, die die Bälle selber nur im Schneckentempo hin- und herschieben, wieso sollten sie sich dann voll reinhängen, wenn's auch weniger anstrengen geht?

Ich denk mal, Tschechien macht es dieses mal, die kann bei dieser EM keiner stoppen!
 
Ich denke, dass Frankreich oder Dänemark die Sache klar macht. Die Engländer scheitern irgendwann im Elfmeterschiessen, die Holländer scheitern an ihrem mangelnden Teamgeist und den Tschechen tat die Pause von gestern nicht gut!
Die anderen Mannschaften haben alle nur Außenseiterchancen.
Frankreich wird noch stärker werden, da bin ich mir sicher. Und bei den Dänen überzeugt mich der Mannschaftsgeist und die Tatsache, dass die in allen Mannschaftsteilen gut besetzt sind.

In Bezug auf unseren neuen Trainer: Hitzfeld hat eben geäußert, dass er bereits Trainer in Dormund und München war und es sich daraus zwangsläufig ergeben würde, dass er der neue Bundestrainer wird. Ganz schön mutig, der Otmar!
 
hmmm egal wer es wird,
seien wir doch mal ehrlich..

Frankreich wäre ja wohl der langweiligste Europameister 2004 oder nich?

:eek:

tippe auch eher auf England oder Tschechien,
beides 2 sehr stark kämpfende teams

aber ich glaube, dass die Engländer im Viertel- oder Halb-Finale
wieder irgendwie so ein pech haben, dass die unglücklich draußen sind.
weiss auch nich, hab ich im Urin :D

Gruß
BLOOD
 
Zurück
Oben