gwspom
New member
Hey Leute, 
ich weiß, dieses Thema gab es bereits ein paar Mal aber ich will der Sache jetzt endlich mal auf den Grund gehen.
Wie des öfteren berichtet wurde, stimmt die These ja nicht, dass man mit Überzügen einen größeren Brustkorb bekommen soll. Hätten wir das schonmal geklärt.
Mir ist in den letzten Monaten jedoch aufgefallen, dass Brusttraining ansich die Form des Brustkorbes beeinflussen kann (nicht die Größe).
Ich habe vor etwa 3 Jahren bereits BB gemacht (für ca. 2 Jahre). Ich trainierte damals hauptsächlich Brust und Arme. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen schönen großen und runden Brustkorb. Danach legte ich 1 Jahr Pause ein bis vor ca. 4 Monaten wo ich erneut mit dem Kraftsport wieder anfing.
Von der Optik fand ich es immer besser, wenn jemand ein extrem breites Kreuz (Rücken) und breite Schultern hat. Aus diesem Grund stellte ich meinen TP komplett um und mache nun seit 4 Monaten schon sehr viel Rücken- und Schultertraining. Brusttraining ist seitdem fast aus meinem TP entfallen. Eine Sache ist mir dabei definitiv aufgefallen (meiner Freundin auch *gg*):
Mein Brustkorb ist breiter (unterer Teil, Frontansicht), dafür aber schmäler geworden (Seitenansicht). Mitlwerweile stehen, von der Seite betrachtet, meine unteren Rippen weiter hervor als der obere Teil meines Brustkorbes. Sehr komisch!
Jetzt bin ich natürlich am überlegen, ob ich nicht doch wieder mit Brusttraining anfangen sollte bzw. dort meine Priorität setzen sollte?! Sogar die Stellung meiner Rippen (Seitenansicht) hat sich verändert (keine Einbildung!). Die Rippen zeigen jetzt eher nach unten, als wie früher und normal, gerade aus. Was meint ihr ddazu? Kennt ihr sowas?
Vielen Dank!
ich weiß, dieses Thema gab es bereits ein paar Mal aber ich will der Sache jetzt endlich mal auf den Grund gehen.
Wie des öfteren berichtet wurde, stimmt die These ja nicht, dass man mit Überzügen einen größeren Brustkorb bekommen soll. Hätten wir das schonmal geklärt.
Mir ist in den letzten Monaten jedoch aufgefallen, dass Brusttraining ansich die Form des Brustkorbes beeinflussen kann (nicht die Größe).
Ich habe vor etwa 3 Jahren bereits BB gemacht (für ca. 2 Jahre). Ich trainierte damals hauptsächlich Brust und Arme. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen schönen großen und runden Brustkorb. Danach legte ich 1 Jahr Pause ein bis vor ca. 4 Monaten wo ich erneut mit dem Kraftsport wieder anfing.
Von der Optik fand ich es immer besser, wenn jemand ein extrem breites Kreuz (Rücken) und breite Schultern hat. Aus diesem Grund stellte ich meinen TP komplett um und mache nun seit 4 Monaten schon sehr viel Rücken- und Schultertraining. Brusttraining ist seitdem fast aus meinem TP entfallen. Eine Sache ist mir dabei definitiv aufgefallen (meiner Freundin auch *gg*):
Mein Brustkorb ist breiter (unterer Teil, Frontansicht), dafür aber schmäler geworden (Seitenansicht). Mitlwerweile stehen, von der Seite betrachtet, meine unteren Rippen weiter hervor als der obere Teil meines Brustkorbes. Sehr komisch!
Jetzt bin ich natürlich am überlegen, ob ich nicht doch wieder mit Brusttraining anfangen sollte bzw. dort meine Priorität setzen sollte?! Sogar die Stellung meiner Rippen (Seitenansicht) hat sich verändert (keine Einbildung!). Die Rippen zeigen jetzt eher nach unten, als wie früher und normal, gerade aus. Was meint ihr ddazu? Kennt ihr sowas?
Vielen Dank!