Paulischy
Denkst du z.B. MENTZER hat das Rad neu erfunden oder sich zu sehr in irgendweche wissenschaftl. Studien gestürzt?
Mentzer hat das Grundsystem von A.Jones übernommen und dann seine eigenen Erfahrungen und experimente einfließen lassen.
Irgendwann später hat er dann angefangen seine Erfahrungen zu ordnen, niederzuschreiben und mithilfe seiner Klienten bzw. Schülern zu verbreiten.
Ich denke das heut zu Tage sowieso kein komplett neues System erfunden wird, da ja die Grundlagen wissenschaftlich erwiesen sind.
Es sind bestenfalls nur Feinheiten und bestimmte Trainingsaspekte die etwas von der Norm abweichen.
Jedes System enthält viele äußere Einflüsse und bergründet sich auf eine schon bekannte Trainingstheorie.
Jeder ist sowieso individuell versch., somit gibt es sowas wie ein ganzheitliches System nicht.
Nicht jeder Sportler kann 1:1 irgendein System einfach übernehmen, er wird zwangsläufig bestimmte Aspekte ändern müssen.
Die Grundlagen sind zwar unverrückbar, aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen.
Ich denke, das Beste wäre, wenn du deine Erfahrungen bzw. deine Trainingsphilosophie sammelst, notierst und sie irgendwo vorstellst, unter Freunden, in diesem Forum u.ä., denn nur wenn ein System kritisch getestet wird, und dabei positive Ergebnisse erzielt werden, von vielen, hat es Bestand.
Du mußt dein System der Kritik aussetzten, nur wenn es da standhält, lohnt es sich überhaupt dieses weiterzuentwickeln.
Dann würde ich dir empfehlen, einen Trainerschein zu machen und Sportler zu trainieren, auf dem Weg könntest du, bei Erfolg, dein System verbreiten.
Zu guter Letzt könnte man noch ein Buch schreiben und so eine noch größere Verbreitung eines Systemes bewirken.
Gruß Eisenfresser
P.S.: So ähnlich habe ich es vor.
Ich habe vor nächstes oder übernächstes Jahr meinen KDK-Trainerschein zu machen, dann mit Hilfe der Sportler, die ich dann trainiere, meine Trainingsphilosophie zu verbreiten.
Du brauchst ja eigentlich nur einen erfolgreichen Sportler, als Aushängeschild.
Natürlich kannst du auch selber, bei sportlichen Erfolg, ein gutes Aushängeschild deines System sein.
Das werde ich natürlich auch als erstes in Angriff nehmen.
Danach werde ich irgendwann bestimmt auch mal eine Broschüre oder sogar ein Buch veröfftl..
Bis dahin habe ich meine Trainingsphilosophie fast endgültig verfeinert.
Aber Abschließend läßt sich feststellen, dass wir für uns trainieren und mit zunehmender Erfahrung immer optimaler trainieren werden, da wir unseren Körper immer besser kennenlernen.