Fx88
New member
Moin, ich habe versucht im Internet etwas zu finden, aber ist doch etwas schwieriger.
Erhöht sich durch Training der Muskeltonus für die nächsten Tage? Ich hatte schon oft das Gefühl, wenn ich mit Muskelkater oder so aufwache, dass ich dann der Meinung bin gleichzeitig breiter auszusehen. Als wäre mein Muskel noch auf pump und das 2-3 Tage nach dem Training. Konnte mir das nie erklären, bis ich auf die Idee kam, dass vllt die erhöhte Muskelspannung damit zusammen hängt. Im Gegensatz denke ich immer ich sehe "dünner" aus, wenn ich mal eine Woche oder so nicht im Training war und ich sozusagen vollkommen erholt bin. Ist sowas Einbildung oder liegt das tatsächlich an der Muskelspannung. Wassereinlagerung oder sonstiges schließe ich einfach mal aus, weil ich immer gleich esse bzw trinke.
Wie lang kann denn die Muskelspannung erhöht bleiben und wie "schlimm" ist sowas? Habe gelesen, dass man durch Dehnen oder so der erhöhten Muskelspannung entgegen wirken kann.
Erhöht sich durch Training der Muskeltonus für die nächsten Tage? Ich hatte schon oft das Gefühl, wenn ich mit Muskelkater oder so aufwache, dass ich dann der Meinung bin gleichzeitig breiter auszusehen. Als wäre mein Muskel noch auf pump und das 2-3 Tage nach dem Training. Konnte mir das nie erklären, bis ich auf die Idee kam, dass vllt die erhöhte Muskelspannung damit zusammen hängt. Im Gegensatz denke ich immer ich sehe "dünner" aus, wenn ich mal eine Woche oder so nicht im Training war und ich sozusagen vollkommen erholt bin. Ist sowas Einbildung oder liegt das tatsächlich an der Muskelspannung. Wassereinlagerung oder sonstiges schließe ich einfach mal aus, weil ich immer gleich esse bzw trinke.
Wie lang kann denn die Muskelspannung erhöht bleiben und wie "schlimm" ist sowas? Habe gelesen, dass man durch Dehnen oder so der erhöhten Muskelspannung entgegen wirken kann.