Muskeln und Fett

Kathi

New member
Hallo an alle,



nachdem ich hier schon ein wenig länger die Diskussionen mitverfolge, habe ich auch mal eine Frage.

Oft wurde geschrieben, dass man die Waage aus dem Bad verbannen sollte, weil das Körpergewicht durch Muskelaufbau und Fettabbau steigen kann.

Ich mache seit einigen Monaten Sport und essen tue ich schon immer bewußt, nicht zu viel und natürlich gesund.

2 Kilo habe ich seitdem zugenommen und frage mich jetzt, ob sich dieser Prozeß auch wieder umkehrt?!? Ich meine damit, ob ich dann irgendwann auch mal wieder ein wenig abnehmen kann.

Denn entgegen aller guten Ratschläge kann ich nicht auf meine Waage verzichten und damit stehe ich sicherlich nicht ganz alleine da, oder?



Grüße und einen sonnigen Tag,

Kathi
 
Hast Du denn auch das Gefühl, dass Du dicker geworden bist (Taillen- oder Hüftumfang) oder hast Du nur einen Zuwachs auf der Waage festgestellt. Falls es nur auf der Waage ist, ist es egal. Wenn Du aber auch dicker aussiehst oder in cm messbar zugelegt hast, dann hast Du offensichtlich einen Fehler in Deiner Energiebilanz.

Ebi
 
Nur die Waage, aber...

...das ist für mich halt nicht so egal.

Außerdem möchte ich wirklich nicht noch mehr zunehmen, weil ich mich dann, trotz Sport, bestimmt nicht mehr wohlfühle.

Für mich gibt es so eine Art Wohlfühlgewicht, was bei mir auch manchmal für meine Laune verantwortlich ist.:)

Ich kann also nicht davon ausgehen, dass sich mein Gewicht bei der Beibehaltung meiner jetzigen Gewohnheiten wieder senken wird, richtig? Muss ich damit rechnen noch mehr zuzunehmen?



Gruß Kathi
 
Re: Nur die Waage, aber...

Hallo Kathi,



kauf Dir am besten einen Caliper, mit dem Du eine Hautfaltenmessung durchführen kannst. Ein Gefühl bescheißt einen oft genug.

Normalerweise müßtest Du allerdings auch Körperfett verlieren, wenn Du eine kalorienreduzierte Diät machst.

Entgegen der überwiegenden Meinung hier im Forum denke ich, daß nur eine neg. Kalorienbilanz nicht ausreicht.



Gruß Alex
 
was will der Weise damit sagen...?

hallo alex,

bzgl. der negativen auswirkung des fixiertseins auf die waage sind wir uns einig.

wofür reicht eine negative energiebilanz nicht aus? sie ist das alleinige kriterium, wenn körperfett abgebaut werden soll! kannst du uns also deine weiteren gedanken eröffnen?

gruss, kurt



Alexander schrieb:

> Hallo Kathi,

>

> kauf Dir am besten einen Caliper, mit dem Du eine Hautfaltenmessung durchführen kannst. Ein Gefühl bescheißt einen oft genug.

> Normalerweise müßtest Du allerdings auch Körperfett verlieren, wenn Du eine kalorienreduzierte Diät machst.

> Entgegen der überwiegenden Meinung hier im Forum denke ich, daß nur eine neg. Kalorienbilanz nicht ausreicht.

>

> Gruß Alex
 
Re: das Fixiertsein auf die Waage neurotisiert !

Es ist nur leider schwer sich eine solche Angewohnheit wieder abzugewöhnen!

Wahrscheinlich stand ich schon zu oft auf der Waage, als das ich es mir vollkommen "verbieten" kann. Und ich habe die Befürchtung, dass Kneifen und Drücken der Hose mich beschwindeln könnten. Na ja, wenn es aber der richtige Weg ist, werde ich das mal austesten.

Grüße,

Kathi.
 
es geht !

liebe kathi,

glaub mir, es geht! man kann sich von allen schlechten angewohnheiten auch wieder entwöhnen, sei es fingernägelbeissen oder täglichs wiegen... es erfordert nur willen und einsicht!

alles gute, kurt



p.s.: ich bin früher auch täglich morgens auf die waage gestiegen, obwohl ich nie gewichts- bzw. figurprobleme hatte. es war eher ein morgenritual. irgendwann war's mir zu blöd. wie ich schon sagte, schwankt die kiloanzeige ohnehin und sagt prinzipiell nichts über deine "figur" aus. die kannst du optisch und "manuell" besser beurteilen :))





Kathi schrieb:

> Es ist nur leider schwer sich eine solche Angewohnheit wieder abzugewöhnen!

> Wahrscheinlich stand ich schon zu oft auf der Waage, als das ich es mir vollkommen "verbieten" kann. Und ich habe die Befürchtung, dass Kneifen und Drücken der Hose mich beschwindeln könnten. Na ja, wenn es aber der richtige Weg ist, werde ich das mal austesten.

> Grüße,

> Kathi.
 
Re: das Fixiertsein auf die Waage neurotisiert !

Schön das es Dir anscheinend gelingt Deinen Körper in der richtigen Sichtweise zu spüren und zu erleben.

Leider fällt es mir nicht so leicht meine Augen von der Waage zu nehmen und meinen Körper mit der Distanz zu betrachten, die nötig wäre, um mir ein unverzerrtes Bild meines Körpers zu liefern.

Für mich ist es recht schwer Veränderungen positiver Art an meinm Körper auszumachen, da man sich seine "Schwachstellen" immer schön ins Gedächtnis gemeißelt hat.

Kathi
 
Danke für den Tip! Habe schon Urlaub eingereicht...(o.T.)

mr. sonnenschein schrieb:

> es gibt einen weg: für mindestens 10 wochen zuhause aufs sofa legen, ja nicht bewegen und möglichst wenig nahrung aufnehmen. du wirst sehen es klappt, das gewicht geht nach unten. nur wirst du auch figur verlieren. denn wenn der körper nach etwas aussehen soll, braucht es muskulatur: die muskeln geben dem körper die form. ansonsten sieht es aus wie ein skelett mit der hülle haut. einfach ein traum.

> Kathi schrieb:

> > Hallo an alle,

> >

> > nachdem ich hier schon ein wenig länger die Diskussionen mitverfolge, habe ich auch mal eine Frage.

> > Oft wurde geschrieben, dass man die Waage aus dem Bad verbannen sollte, weil das Körpergewicht durch Muskelaufbau und Fettabbau steigen kann.

> > Ich mache seit einigen Monaten Sport und essen tue ich schon immer bewußt, nicht zu viel und natürlich gesund.

> > 2 Kilo habe ich seitdem zugenommen und frage mich jetzt, ob sich dieser Prozeß auch wieder umkehrt?!? Ich meine damit, ob ich dann irgendwann auch mal wieder ein wenig abnehmen kann.

> > Denn entgegen aller guten Ratschläge kann ich nicht auf meine Waage verzichten und damit stehe ich sicherlich nicht ganz alleine da, oder?

> >

> > Grüße und einen sonnigen Tag,

> > Kathi
 
Re: das Fixiertsein auf die Waage neurotisiert !

Hallo Kathi



Ich kenne Dein Proble sehr gut. Mit geht es ähnlich. Ich hab mal 30kg mehr gewogen und dieses Körperbild liegt mir immer noch sehr im Gedächnis.

Es ist wirklich schwer sich dann vor den Spiegel zu stellen und sich zu denken: "Oh man ich seh ja gut aus".

Aber die Waage ist auch keine gute Wahl. Ich wiege mich auch viel, daher kann ich das Posting von Kurt unterstützen. Das Gewicht schwankt wirklich bis zu 3,5kg.

Lass mich raten, wenn Du Dich morgens auf die Waage stellst, dann hängt Deine Stimmung von diesem Ergebnis ab ???? Das sollte so nicht sein. Das führst zu streß und der wirkt sich verdammt schlecht auf Deine Psyche aus. Und diese gilt es ja aufzuheitern!!



Gruß Patrick
 
Re: was will der Weise damit sagen...?

Hallo Kurt,



Alex mein vermutlich, dass was auch andere Leutz ab und zu mal behaupten. Z.B. das man von zu vielen KH´s nicht effizient Fett abbauen kann etc. (ASAP - Diät). Die berufen sich dann auf ihre guten Erfahrung mit solchen Diätformen, weil sie damit viel Fett verloren haben.

Meiner Meinung nach hat der glaube an diese Formen der Diät auch viel mit dem Erfolg zu tun. Die Postings im BBszene.de Forum deuten das zumindest ein wenig an.

Der glaube versetzt Berge heißt es doch so schön.

Von der reinen Theorieher ist das natürlich nicht bewiesen. Kennst Du vielleicht irgendwelche Studien in diese Richtung ??

Aber wie gesagt, dass hat auch vieles mit den personen zu tun. Aber grundsätzlich sollte die Neg. Energiebilanz zwingende vorraussetzung für eine Körperfettreduktion sein. Andere einflüsse sind spekulation, oder fallen in das gebiet der Psychologie (Meine Meinung)



Gruß Patrick
 
Dann nimm das Maßband!

Hallo, Kathi!



Deutliche Erfolge siehst Du gut auf dem Maßband. Aber ich warne Dich: auch das Maßband kann neurotisieren!!!!!! Und 5 mm mehr können einem auch den ganzen Tag versauen. Aber 5 mm weniger auch die ganze Woche verschönern :)))



LG,

Cindy
 
Die Wahrnehmung der Augen...

...halte auch ich für wichtig (siehe "blick in den spiegel"), aber nicht, wenn sie nur die kiloanzeige auf der waage eingeengt ist...





mr. sonnenschein schrieb:

> hallo kurt

> wie du siehst drehen wir uns mal wieder im kreise. macht doch die liebe kathi ihr "wohlfühlgewicht" von der wahrnehmung ihrer augen abhängig und nicht von dem wie sie ihren körper spürt und erlebt.
 
Re: Die Wahrnehmung der Augen...

Es gibt aber auch Menschen, die einen Knick in der Optik haben und ihr Spielgelbild IMMER negativ sehen :))



LG,

Cindy
 
"Ernährungsphilosophie"...

die hypothese der ASAP-diät ist biochemischer schwachsinn und physio-unlogisch. mich amüsieren die argumente bzw. gegenargumente der "hardliner" - die einen schwören auf die ketogene diät, die anderen behaupten, man könne aus kohlenhydraten kein fett bilden...

das "schicksal" unseres depotfetts ist allein von der energiebilanz abhängig und nicht von der qualität der nahrungszusammensetzung. wer was anderes behauptet, hat den sinn der sache nicht verstanden und ist - wie du sagst - als ernährungsphilosoph zu bezeichnen.

gruss, kurt



Patrick schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> Alex mein vermutlich, dass was auch andere Leutz ab und zu mal behaupten. Z.B. das man von zu vielen KH´s nicht effizient Fett abbauen kann etc. (ASAP - Diät). Die berufen sich dann auf ihre guten Erfahrung mit solchen Diätformen, weil sie damit viel Fett verloren haben.

> Meiner Meinung nach hat der glaube an diese Formen der Diät auch viel mit dem Erfolg zu tun. Die Postings im BBszene.de Forum deuten das zumindest ein wenig an.

> Der glaube versetzt Berge heißt es doch so schön.

> Von der reinen Theorieher ist das natürlich nicht bewiesen. Kennst Du vielleicht irgendwelche Studien in diese Richtung ??

> Aber wie gesagt, dass hat auch vieles mit den personen zu tun. Aber grundsätzlich sollte die Neg. Energiebilanz zwingende vorraussetzung für eine Körperfettreduktion sein. Andere einflüsse sind spekulation, oder fallen in das gebiet der Psychologie (Meine Meinung)

>

> Gruß Patrick
 
0 Punkte - das sage ich !

Hallo Kurt, Patrick,



, das meinte ich nicht, sondern daß vor Beginn einer neg. Kalorienbilanz zum einen der Ist-Zustand des Klienten erfasst werden muß, da viele Leute schon in einem vermeintlichen Kaloriendefizit beginnen - ich nenne sowas Stoffwechselopfer - und zum anderen der Grundumsatz ein flexibler Wert ist und sich der Nahrungsaufnahme anpaßt (vorallendingen dem Zeitpunkt).

Übrigens vermute ich, daß die negative Kalorienbilanz nicht das einzige ist, worauf es ankommt - das ist natürlich nicht belegt, aber indiziert.



In der Praxis kann man beobachten, daß nicht jede Diät mit einer neg. Kalorienbilanz gleich gut funktioniert - was sie ja, wenn die neg. Kalorienbilanz das einzig eintscheidene wäre, sein müßte.



Ergo - sie ist es nicht.



F=m *a ist ein einfach zu beschreibenes Gesetz, da alle 3 Faktoren bekannt und exakt definiert sind. In der Ernährungslehre sind aber nicht alle Faktoren und Wechselwirkungen exakt bekannt, deshalb ist auch alles eher als Empfehlung zu betrachten, meiner Meinung nach.



Gruß Alex
 
Re: das Fixiertsein auf die Waage neurotisiert !

Hallo Kathi,



es ist viel leichter, etwas zu tun oder zu unterlassen, wenn du davon überzeugt bist, daß es richtig so ist.

Sprich, wenn Du in der Praxis begriffen hast und auch Erfahrungen in der Hinsicht gemacht hast, daß die Kilozahl auf der Waage ALLEIN ein zusammenhangsloser Wert ist, wirst Du auch nicht mehr so viel drauf geben.

Lies Dich am besten ein wenig in die Thematik ein.



Gruß Alex
 
Re: 0 Punkte - das sage ich !

Hallo Alexander !



Du hast schon recht mit dem IST Zustand. Jedoch, wenn wir von neg. Energiebiulanz sprechen, reden wir von einem Minus. Egal wieviel Deine Klienten davor am Tag gegessen haben !

Wer sagt denn das die Energiebilanz unter den Grundumsatz fallen muss ??? Ich halte solche Diäten für Kontraproduktiv, da sie die Kcalzufuhr zu stark einschränken. Darauf kann sich der Körper einstellen.

Man sollte es mit der Gewichtsreduzierung langsam angehen, so ca. 200-300kcal unter dem Tagesenegieverbrauch (nicht GU). Diese gilt es natürlich mit Sport etwas höher zu bringen, damit man nicht zu starke einbußen in der Nahrungsaufnahme hat.



Was rätst Du Deinen Klienten, wenn sie Dich nach einem guten gesunden Weg fragen mit dem sie ihr Gewicht AUF DAUER reduzieren können ??



<<In der Praxis kann man beobachten, daß nicht jede Diät mit einer neg. Kalorienbilanz gleich gut funktioniert - was sie ja, wenn die neg. Kalorienbilanz das einzig eintscheidene wäre, sein müßte.>>



Die neg. Energieblinaz ist auf alle Fälle vorraussetzung für die Reduktion von Körperfett. Du darfst auch nicht vergessen, dass nicht jeder mensch den Gleichen Energieumsatz hat. Damit wiedersprichst Du DIr ja selber.

Das nicht jede Diät bei jedem gleich Funktioniert liegt in der Natur der Sache. (Es sei denn wir sind alle geklont oder so).

Es gibt Menschen, die haben übergewicht, was schnell wieder weg ist, bei einer Ernährungsumstellung (Nicht Diät) andere haben mit ihren Pfunden zu kämpfen und wissen nicht wie sie das Fett loswerden sollen !



Das die Kraft = Masse * Arbeit ist genauso fakt, wie das bei einem Energiedefizit der Organismuss auf EnergieRESERVEN zurückgreift. Naturgesetz ist Naturgesetz.



Deinem Posting nach wird ja die Variable GRUNDUMSATZ verändert, je nach dem wie neg. die Energiebilanz ist. Damit gebe ich Dir völlig recht.

Nur das Minus, sofern es den wirklich eines gibt, dass beschreibt dann auch die Masse an Körperfett die zur Deckung des Energiebedarfes notwendig ist.



Gruß Patrick
 
A

Anzeige

Re: Muskeln und Fett
Zurück
Oben